PKS Mainframe Roundtable | Z-Networking (Networking | Online)

PKS Mainframe Roundtable | Z-Networking (Networking | Online)

PKS Software GmbH kündigt die Mainframe Roundtable 2024 an: Ein Online-Forum für Mainframe-Enthusiasten und Experten

PKS lädt alle Interessierten zu den Mainframe Roundtable 2024 ein, einer Serie von Online-Veranstaltungen, die alle 8 Wochen stattfinden. Die erste Sitzung beginnt am 08. März 2024 und bietet einen tiefen Einblick in das Thema „Z-Networking – Überblick über Events, Ausbildungsprogramme und Institutionen“.

Regelmäßige Updates und Diskussionen zu Mainframe-Themen

Diese Roundtables sind eine ideale Gelegenheit, um aktuelle Informationen und Einblicke in wichtige Themen der Mainframe-Welt zu erhalten. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Sie können bequem vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen, um sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen.

Vielfältiges Programm und Expertenbeiträge

Zu den Themen der kommenden Termine gehören:

  • April: Wo setzt KI in der DevOpsToolchain an?
  • Juni: DevOps Tool Chain
  • September: Was ist auch bei einer geplanten Mainframe-Ablösung an Modernisierung noch sinnvoll oder gar notwendig?
  • November: Vom Monolithen zum Microservice: welche Architektur ist wirklich zukunftsfähig?

Renommierte Sprecher und Branchenführer

Unter den Sprechern sind renommierte Experten wie Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) von PKS Software, Marc Bauer, Geschäftsführer (CEO) von Living Mainframe, und Ulf Caspers, Geschäftsführer der DV-Beratung Ulf Caspers.

Anmeldung und Kontakt

Die Anmeldung zu den Roundtables ist bereits geöffnet. Für Fragen, Anregungen oder weitere Informationen zu den Mainframe Roundtables 2024, wenden Sie sich gerne an Maren Deck.

Eventdatum: Freitag, 08. März 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kundentag bei Arbeitsschutz-Express: Erleben Sie die Intralogistik-Revolution (Networking | Leipheim)

Kundentag bei Arbeitsschutz-Express: Erleben Sie die Intralogistik-Revolution

Am 15. Februar 2024 haben Sie die seltene Gelegenheit, Einblick in die revolutionäre Lagerwelt von Arbeitsschutz-Express zu erhalten. Erleben Sie, wie wir mit dem AutoStore-System von Kardex den Lagerplatz von 3.000m² auf 1.400m² reduziert haben – eine Innovation, die Effizienz und Raumnutzung neu definiert.

 

Was erwartet Sie?

– Exklusive Werksführung bei Arbeitsschutz-Express.

– Live-Demonstration der AutoStore-Lösung.

– Expertenvorträge über fortschrittliche Automatisierungsprozesse.

 

Nutzen Sie diese Chance, sich kostenlos für einen Tag voller Inspiration und Innovation anzumelden. Aber beeilen Sie sich – die Plätze sind begrenzt!

Registrieren Sie sich jetzt, um dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie!

 

Jetzt klicken und Ihren Platz sichern!

 

Eventdatum: Donnerstag, 15. Februar 2024 08:00 – 18:00

Eventort: Leipheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kardex Germany GmbH
Megamat-Platz 1
86476 Neuburg/Kammel
Telefon: +49 (8283) 999-0
Telefax: +49 (8283) 999-144
https://www.kardex.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.lokal // Köln (Networking | Köln)

DDIM.lokal // Köln (Networking | Köln)

DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren.

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, Sie regelmäßig begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt über den untenstehenden Link an. Nur dann können wir Sie bei Änderungen der Termine, Location, etc. entsprechend informieren.

KOSTEN & ANMELDUNG

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vorher an.

Achtung: Auf dem Bootshaus können Speisen und Getränke NUR in BAR beglichen werden. .

Parkmöglichkeiten:

Die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind begrenzt. Folgende Möglichkeiten gibt es:

– Öffentlicher Parkplatz: Barbarastraße 45, 50996 Köln-Rodenkirchen

– Parkhaus „Im Sommershof“: Barbarastraße 17-19, 50996 Köln-Rodenkirchen

Von dort aus geht es jeweils in 5 Minuten zu Fuß über die Straße „Auf dem Brand“ bis an den Rhein. Dort liegt direkt das Bootshaus „MS Rodenkirchen“.

– Großer Parkplatz an der Rodenkirchener Brücke: Von dort aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß den Rhein entlang Richtung Süden bis zum dritten Bootshaus „MS Rodenkirchen“.

Eventdatum: Donnerstag, 25. Januar 2024 19:00 – 22:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.virtuell // DDIM.wissen (Networking | Online)

DDIM.virtuell // DDIM.wissen (Networking | Online)

Zum Jahresanfang starten wir am 25. Januar ein virtuelles Experiment mit Relevanz für alle Interim Manger*Innen.

Gemäß der CSRD werden für Geschäftsjahre beginnend ab dem 1. Januar 2024 neue Berichtsanforderungen gelten. Zunächst für Unternehmen von öffentlichem Interesse mit mehr als > 500 Mitarbeitenden, ab 2025 auch alle anderen bilanzrechtlichen großen Unternehmen und ab 2026 wird das Thema dann auch für alle kapitalmarktorientierten KMU (sofern sie nicht von der Möglichkeit des Aufschubs bis 2028 Gebrauch machen) relevant. Insgesamt werden ca. 15.000 deutsche Unternehmen davon betroffen sein.

Weshalb ist das Thema für alle Interim Manager wichtig? Kann ich das Thema aktiv als Interim Manger im Unternehmen ansprechen? Welche Maßnahmen werden in den Unternehmen schon umgesetzt und vor welchen zukünftigen Herausforderungen stehen sie? Über diese und andere Fragen wollen wir uns in rollenbezogenen Break-out Sessions austauschen und anschließend die Ergebnisse im Plenum teilen. So werden nicht nur Schnittstellen transparent.

Wir freuen uns sehr, dass wir Ruth Prinzmeier, Sustainability Managerin DACH bei Interface, für unseren interaktiven Workshop gewinnen konnten. Sie wird in einem Impuls aufzeigen, was alles möglich sein kann im Unternehmen. Dazu berichtet sie aus der 30-jährigen Erfahrung zu Nachhaltigkeit bei Interface. Interface ist ein Nachhaltigkeitspionier für modulare Bodenbeläge, der den Markt mit nachhaltigen Lösungen prägt. Dazu zählen CO2-negative und klimaneutrale Bodenbeläge wie auch Transparenzinitiativen und konsequente nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens mit dem Fokus auf messbare, positive Effekte.

Die Veranstaltung findet virtuell per zoom statt. Darüber hinaus arbeiten wir aktiv mit einem miro Board.

Agenda:

18:45 Uhr Technik Check
19:00 Uhr Beginn
21:05 Uhr offizielles Ende

Unsere Impulsgeberin:

In ihren verschiedenen beruflichen Stationen war Ruth Prinzmeier als Kommunikationsleiterin, Produktmanagerin und Projektleiterin in den Märkten Food, Einzelhandel und Maschinenbau tätig. Sie überführte strategische Konzepte in das Tagesgeschäft und brachte Veränderungsprozesse voran. Als Diplom-Kauffrau, Nachhaltigkeitsmanagerin und DNK-Schulungspartnerin engagiert sie sich bereits langjährig für nachhaltige Unternehmensentwicklung. Seit 2022 unterstützt sie in ihrer Aufgabe bei Interface Bauherren, Architekten und Planer in ihren nachhaltigen Bauvorhaben.

KOSTEN & ANMELDUNG

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

Eventdatum: Donnerstag, 25. Januar 2024 18:45 – 21:05

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.lokal // Nürnberg (Networking | Nürnberg)

DDIM.lokal // Nürnberg (Networking | Nürnberg)

DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren.

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen.

KOSTEN & ANMELDUNG

Eine Mitgliedschaft für die Teilnahme ist nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vorher an.

Eventdatum: Donnerstag, 18. Januar 2024 19:00 – 22:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

4. Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme am Dienstag 9.1.2024 um 19:30 Uhr (Networking | Online)

Der Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme findet am Dienstag 9.1.2024 um 19:30 Uhr statt.

Als Initialthema für diesen vierten Waldgartenstammtisch spricht Matthias Brück über “Mehrjährige Pflanzen und Kulturen”.

Matthias ist erfahrener Gartenplaner, setzte in der Schweiz schon einige sehr sehenswerte Waldgärten um und initiierte die Telegrammgruppe “Mehrjähriges Gemüse & Seltenes Obst”.

Dieses Vernetzungsformat bietet Raum zum Austausch, zum sich kennenlernen… es ist ein offener Stammtisch von Menschen, die sich für Lösungen der Umweltkrisen interessieren. Waldgärten (Food Forest) bieten Lösungstools im Bereich Artenvielfalt, Dürre, Wassermanagement, Klimawandel mit lokaler Klimakühlung, soziale Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, die viel zur Lösung beitragen kann.. 

Wir freuen uns auf den  Dienstag Abend, auf Matthias´Input und die Diskussion über dieses Thema. Und natürlich, auch darauf, dort die Gespräche vom Vernetzungstreffen fortzusetzen, uns gegenseitig zu unterstützen, zu inspirieren und die Vernetzung weiter zu führen.

Wir treffen uns per Zoom, die Teilnahme ist kostenlos möglich. 

Der Stammtisch ist Teil der Vorbereitungen für den Waldgartenkongress 2024.
Vom 1.-3.3.2024 treffen sich Interessierte und Spezialisten, um das Thema Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme in die Breite zu bringen. 
Mit 30 Vorträgen, Workshops und Austauschformaten bietet der Kongress eine Basis, diese regenerative Form der Landwirtschaft weiter in die Breite zu bringen. Gleichzeitig wird das Wissen über diese seit Jahrtausenden übliche Form der Nahrungsmittelproduktion durch Fachvorträge wieder vertieft. 

Anmeldung kostenfrei auf www.waldgartenkongress.de 

Eventdatum: Dienstag, 09. Januar 2024 19:30 – 22:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Waldgartenprojekt
Heinz Kapelle Str 10
10407 Berlin
Telefon: +49 177-8620260
https://www.waldgartenprojekt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CLUB ROUND TABLE – LIVE & Face2Face (Networking | Mönchengladbach)

CLUB ROUND TABLE – LIVE & Face2Face (Networking | Mönchengladbach)

„KI LOVES NEARSHORING“

Das Nearshoring hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Alternative im multilingualen und speziell im deutschsprachigen BPO entwickelt und befindet sich längst auf der Überholspur. ​

Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus?​

Wir zeigen euch, was sich hinter den nachfolgenden Themen verbirgt

Qualitätssteigerung mit Hilfe von KI

Rekrutierung im Nearshoring,
Führung einer Nearshore-Organisation​

Freut euch auf spannende und interaktive Vorträge, einen hochwertigen Erfahrungsaustausch und das Ganze in einer lockeren und aufgeschlossenen Atmosphäre.​

Special Guest: Johannes Raschpichler, CLUB-AWARD Gewinner 2023

Gastgeber: Teleperformance
Ansprechpartner: Stephan Heitzer​

Veranstaltungsort:

Teleperformance
Hennes-Weisweiler-Allee 10
41179 Mönchengladbach​
Hier kostenfrei anmelden!

 

Eventdatum: Donnerstag, 25. Januar 2024 14:00 – 18:00

Eventort: Mönchengladbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CC-CLUB UG (haftungsbeschränkt)
Eurotec-Ring 15
47445 Moers
Telefon: +49 (2841) 8831580
https://www.ccclub.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VOA-Mitgliederversammlung (Networking | Heidelberg)

Wir freuen uns, die Mitglieder des VOA zur Mitgliederversammlung 2024 mit Begleitprogramm in Heidelberg zu begrüßen. Die Veranstaltung findet von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Juni 2024, im ATLANTIC Hotel statt.

Es warten viele Highlights auf die Teilnehmer und ihre Begleitpersonen, u. a. gleich drei Vorträge zu spannenden, generationenübergreifenden Themen unserer Zeit:

  • „Transformation, Industrie 4.0, KI – eine Einordnung für die Digitalisierung der Branche“
    Arnaud Kropp, Leiter Vertrieb & Marketing, Softec AG
  • „Zukunft digital mit künstlicher Intelligenz gestalten -– multiprofessionell, generationenübergreifend, interkulturell“
    Dr. Christof Langer, Abteilungsleiter Leichtmetall-Oberflächentechnik, fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie
  • „Wirtschaftsunternehmen im Fokus von Cyberkriminellen“
    Torsten Seeberg, Abteilung 5 – Cybercrime/Digitale Spuren, Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Die satzungsgemäße Einladung erhielten die VOA-Mitglieder bereits per E-Mail.

Darüber hinaus informiert der VOA regelmäßig via FacebookInstagram und LinkedIn über die Mitgliederversammlung 2024.

Wir danken in alphabetischer Reihenfolge unseren Gold-Sponsoren Nabu-Oberflächentechnik GmbHMacDermid Enthone Industrial SolutionsMetall- und Oberflächenchemie Sperzel GmbH und der Munk GmbH sowie unseren Silber-Sponsoren Alufinish GmbH & Co. KGGema Europe s.r.l. und der Chemische Werke Kluthe GmbH.

Interessenten am Sponsorenprogramm melden sich bitte in der VOA-Geschäftsstelle, am besten per E-Mail über info@voa.de

Eventdatum: 12.06.24 – 14.06.24

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VOA – Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e.V.
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Telefon: +49 (89) 5517-8670
Telefax: +49 (89) 5517-8675
http://www.voa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Herzliche Einladung zum Visionärstag 2024! (Networking | Heilbronn)

Herzliche Einladung zum Visionärstag 2024! (Networking | Heilbronn)

Herzliche Einladung zum Visionärstag 2024!
Samstag, 27. Januar 2024 ab 10:00 Uhr

Heilbronn – Ausbildungszentrum – Bahnhofstraße 22

Liebe Interessent*innen!

Wir starten mit Vollgas ins neue Jahr und sind stolz darauf, Ihnen einen einzigartigen Visionärstag präsentieren zu können. Unser Event ist mehr als nur unterhaltsam – es ist eine Gelegenheit, erstklassiges Wissen zu erwerben, das Sie bei Ihrer eigenen Karriere, Ihrem Organisationsaufbau, insbesondere bei der Mitarbeitergewinnung, weit nach vorne bringt.

Was erwartet Sie?

  • Vielfältige Karrierechancen: Entdecken Sie, wie wir Ihre beruflichen Träume auch 2024 wahr machen können.
  • Maßgeschneiderte Informationen: Wir präsentieren Möglichkeiten, die perfekt auf Ihre Lebenssituation abgestimmt sind.
  • Einblicke in die Finanzwelt der FG: Erfahren Sie durch unsere Fachspezialist*innen mehr über diese spannenden Themen und wie Sie Ihr berufliches Spektrum erweitern können.
  • Finanzierung, Bausparen und Privatkredite: Was derzeit trotzdem möglich ist.
  • Authentizität und Spaß an der Arbeit: Lernen Sie unsere Unternehmenskultur und unsere begeisterten Mitarbeiter*innen kennen.
  • Aktiver Austausch: Nutzen Sie die Chance zum Networking und teilen Sie Ihre Erfahrungen.

Durch kontinuierliches Lernen und Verbessern haben wir eine Unternehmenspräsentation entwickelt, die keine Fragen offenlässt. Sie bietet unseren Gästen, Interessenten und Bewerbern präzise und überzeugende Informationen, die die Entscheidung für eine Karriere bei der FG erleichtern.

Nutzen Sie diese einmalige Chance! Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen. Melden Sie sich über unsere Webseite www.visionaerstag.de direkt an oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: seminaranmeldungen@fg-finanz-service.de, und Sie sind dabei.

Wir sehen uns beim Visionärstag 2024!

Eventdatum: Samstag, 27. Januar 2024 10:00 – 15:55

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft
Bahnhofstraße 20
74072 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 6243-0
Telefax: +49 (7131) 6243-643
http://www.fg-finanz-service.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.lokal // Berlin (Networking | Berlin)

DDIM.lokal (Stammtisch) bietet Interim Managern, Providern, Multiplikatoren wie Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre über die Entwicklungen, Erfahrungen und Neuerungen im Interim Management Markt zu informieren und zu diskutieren.

Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen.

Eventdatum: Montag, 15. Januar 2024 19:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet