GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2024 (Networking | Berlin)

Auch in diesem Jahr lädt die GUTcert am 13.09.2024 zum traditionellen Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement ein. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Seit 2009 bietet das GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement eine etablierte Plattform für Anwender, Experten und andere Interessierte, die ihr Fachwissen aktualisieren und sich beruflich vernetzen wollen. In diesem Jahr bringt die GUTcert zum 17. Mal Entscheider aus Energiewirtschaft, Politik, Industrie und Dienstleistung zum interdisziplinären Dialog zusammen.

Voraussichtliche Themenschwerpunkte:

  • Erweiterung zum Klimamanagement – neue Module ISO 14002-3, 50001-2
  • Energieeffizienzgesetz – Anforderungen und Umsetzungstand
  • Erfahrungsbericht: Vom Energieaudit ISO 16247 zum EnMS nach ISO 50001
  • ISO 14068 in der Praxis
  • Update Energierecht
  • Erfolgsmodelle aus der Praxis für die Praxis
  • Klimafreundliche Alternativen: Wasserstoff und THG-Bilanzierung (RED III)
  • Alternative Technologien zur CO2-Reduktion (CCS, CCU, etc.)
  • Entwicklung der Förderprogramme: Was hat Bestand und was kommt noch?
  • Lerneffekte VALERI
  • Abwärmepotentiale: Erste Ergebnisse der Plattform für Abwärme

Geplant ist die Veranstaltung im Präsenzformat am 13. September 2024 im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz. Am Vorabend wird bei einem Get-Together im Hotel ab 18:00 Uhr gemeinsam auf das Wiedersehen angestoßen und die GUTcert freut sich auf den Austausch.

Hier geht es zur Anmeldung!

GUTcert Bestandskunden erhalten wie gewohnt einen Rabatt von 50 € netto.

Fragen zum Exzellenznetzwerk Energiemanagement beantwortet das Team der GUTcert Akademie.

Eventdatum: Freitag, 13. September 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GUTcert GmbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Swiss Customer Relations Forum (Networking | Zürich)

Besuchen Sie uns auf dem Schweizer Top-Event für Fach- und Führungskraft aus Kundendienst, Servicecentern und Marketing. Erfahren Sie, wie andere Unternehmen den Herausforderungen begegnen, wie sie KI einsetzen und mit Automation immer mehr Entlastung bringen. Verpassen Sie nicht den spannenden Vortrag unseres Kunden Helsana.

Das Swiss Customer Relations Forum steht vor der Tür und wir meinen, es wird die wichtigste Veranstaltung seit dem Bestehen! Denn es geht heute um die Anpassung der alten, wenig automatisierten Contact-Center-Telefonie- an die veränderte KI-Automations-Welt. Um spürbare Entlastung der Agenten. Um besseren, menschlicheren 24/7 Service mit weniger Aufwand.

Dafür bieten wir Ihnen Lösungen, die leicht skalierbar und sicher im Service-Alltag funktionieren und signifikante Erfolgszahlen bringen.

 

Drei gute Gründe für das Swiss Customer Relations Forum:

  1. Lernen Sie die erfolgreichsten Kundenservice-Projekte aus erster Hand kennen!
  2. Gewinnen Sie branchenübergreifende Einblicke von Vorreiter-Unternehmen aus der Schweiz!
  3. Treffen Sie Entscheider und diskutieren Sie auf Augenhöhe über Trends und drängende Fragen!

 

Bucher + Suter auf dem Swiss Customer Relations Forum

Wir freuen uns darauf, nicht nur Teilnehmer, sondern auch Präsentatoren auf dieser prestigeträchtigen Veranstaltung zu sein. Unsere Experten werden Einblicke in innovative Lösungen geben, die das Kundenerlebnis revolutionieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, uns persönlich zu treffen und mehr über unsere neuesten Lösungen und Dienstleistungen zu erfahren.

Wir sind Bucher + Suter, Ihr erfahrener Contact Center-Partner auf Augenhöhe und in Ihrer Nähe. Seit über 25 Jahren sichern wir den Serviceerfolg und steigern die Kundenzufriedenheit für globale Konzerne und den Mittelstand. Wir verbinden bewährte Contact Center-Technologie, marktführende KI-Innovationen und CRM-/Backendsysteme zu passgenauen, teilautomatisierten Omnichannel-Gesamtlösungen. Unsere 120+ Contact Center-Spezialisten vereinen Erfahrung aus über 400 Projekten und bieten besondere Expertise für Conversational AI und Voice-Automation. Wir gehören zu den führenden Partnern von Cisco, Salesforce und Cognigy.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 08:00 – 17:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neue Partnerschaft: IT-Cluster Silicon Valley Europe und E3-Magazin schaffen SAP-Partner Community (Networking | Online)

Neue Partnerschaft: IT-Cluster Silicon Valley Europe und E3-Magazin schaffen SAP-Partner Community (Networking | Online)

Über das Event

Das IT-Cluster Silicon Valley Europe gibt mit großer Freude seine Zusammenarbeit mit dem renommierten E3-Magazin bekannt, einem führenden Medium für SAP-Anwender in Europa. Gemeinsam werden wir die SAP Partner Community im IT- Cluster Silicon Valley Europe aufbauen und betreuen.

Silicon Valley Europe hat sich zum Ziel gesetzt, eine dynamische und kooperative Umgebung für Technologieunternehmen in Europa zu schaffen. Als Teil dieses Vorhabens wird die SAP Partner Community ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit zwischen SAP-Partnern zu stärken, Wissen auszutauschen, gemeinsame Projekte sowie Events zu initiieren und Innovationen voranzutreiben. Das E3-Magazin wird dabei eine zentrale Rolle spielen und maßgeblich für die Bereitstellung von Inhalten und thematischen Schwerpunkten verantwortlich sein.
Ziele der Kooperation:

– Förderung der Zusammenarbeit zwischen SAP-Partnern unter Einbindung des E3-Magazins, dem unabhängigen Monatsmagazin für SAP-User.

– Bereitstellung von relevanten Content durch das E3-Magazin, um die Mitglieder der Community zu informieren, zu inspirieren und zu unterstützen.

– Stärkung der Positionierung des IT-Clusters Silicon Valley Europe als führende Community für SAP-Technologien und Partner-Dialog.

Das IT-Cluster Silicon Valley Europe stellt dazu eine geeignete virtuelle Plattform bereit, damit sich die Mitglieder der SAP Partner Community vernetzen und austauschen können. Die Initiative organisiert zudem regelmäßige virtuelle Netzwerktreffen, um den Mitgliedern aktuelle Themen und Neuigkeiten aus der SAP-Welt zu präsentieren.

Die erste Online-Veranstaltung zur Vorstellung der Silicon Valley Europe SAP-Partner Community am 7. Mai um 15:00 Uhr bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit, weitere Informationen zu erhalten und sich anzumelden, um von den Vorteilen dieser spannenden Kooperation zu profitieren.

Teilnahme:

Einfach kostenloses Ticket buchen und am Veranstaltungstag im Programm über die Vortragsvorsschau zum Online-Vortrag gehen.

Eventdatum: Dienstag, 07. Mai 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CUG Talk am 20.08.2024 (Networking | Online)

CUG Talk am 20.08.2024 (Networking | Online)
  • Veranstaltung: CUG Talk
  • Online Veranstaltungen
  • Datum: 20.08.2024
  • Zeit: 12:30 Uhr
  • Location: CUG Talk
  • Stadt: Online
  • Land: DE
  • Teilnehmergruppe: offene Veranstaltung

Eventdatum: Dienstag, 20. August 2024

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CUG Talk am 22.07.2024 (Networking | Online)

CUG Talk am 22.07.2024 (Networking | Online)
  • Veranstaltung: CUG Talk
  • Online Veranstaltungen
  • Datum: 22.07.2024
  • Zeit: 16:30 Uhr
  • Location: CUG Talk
  • Stadt: Online
  • Land: DE
  • Teilnehmergruppe: offene Veranstaltung

Eventdatum: Montag, 22. Juli 2024

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CUG & IBM Business Analytics Day 2024 Zürich & CUG Talk am 16.05.2024 (Networking | Online)

CUG & IBM Business Analytics Day 2024 Zürich & CUG Talk am 16.05.2024 (Networking | Online)

 

  • Veranstaltung: CUG Anwendertagung
  • Online Veranstaltungen
  • Datum: 16.05.2024
  • Zeit: 09:30 Uhr
  • Location: CUG Talk
  • Stadt: Online
  • Land: DE
  • Teilnehmergruppe: offene Veranstaltung

Einladung zur Cognos User Group Schweiz und IBM Schweiz Veranstaltung: Ein Tag im Zeichen der Business Intelligence und Analytics

Zürich, Schweiz – Der Cognos User Group Deutschland, Österreich, Schweiz e.V. in Zusammenarbeit mit IBM Schweiz, freut sich, eine ganztägige Veranstaltung anzukündigen, die ganz im Zeichen von Business Intelligence und Analytics steht. Am 16.05.2024, in den Räumlichkeiten von IBM, bieten wir ein umfassendes Programm, das speziell darauf ausgerichtet ist, Anwender von Cognos AnalyticsPlanning Analytics und watsonx die neuesten Entwicklungen, Funktionen und Best Practices rund um Datenanalyse mit IBM Tools näherzubringen.

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IDZ Event x wirDesign: Verantwortung und Brand Performance (Networking | Berlin)

IDZ Event x wirDesign: Verantwortung und Brand Performance (Networking | Berlin)

Wer Lust hat, das Berliner Büro von wirDesign kennenzulernen und mit spannenden Mitgliedsunternehmen des International Design Center Berlin (IDZ) zu networken, ist herzlich eingeladen: Am 25. April 2024 ab 18 Uhr laden wir alle Interessierten zum After-Work-Event in unsere Berliner Agenturräume ein. In einem kurzen Impulsvortrag zeigen Brigida Kempf und Silke Parnack, Vorständinnen bei wirDesign, wie wir als Markenagentur erfolgreich arbeiten und dabei Responsibility und Brand Performance vereinen.

Bei wirDesign stellen wir Verantwortung in den Mittelpunkt unseres Handelns, agieren im Einklang mit den ESG-Kriterien und arbeiten aktuell an unserer Gemeinwohlbilanzierung. Es geht nicht allein darum, »gut« oder »nachhaltig« zu sein, sondern darum, stetig besser zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für die Mitarbeitenden, das Unternehmen und die Welt, in der wir leben. Und dabei gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.

Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch zu diesen und anderen Themen.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 18:00 – 21:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wirDesign communication AG
Berliner Straße 82
13189 Berlin
Telefon: +49 (30) 275728-0
Telefax: +49 (30) 275728-28
https://www.wirDesign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Second Eclipse Tractus-X Community Days 2024 (Networking | Stuttgart)

Second Eclipse Tractus-X Community Days 2024 (Networking | Stuttgart)

Nach dem großen Erfolg unserer Veranstaltung im Dezember 2023 freuen wir uns, Sie nun zur zweiten Auflage einzuladen: den Second Eclipse Tractus-X Community Days am 16. und 17. Mai 2024, erneut in der inspirierenden und kollaborativen Atmosphäre der ARENA2036 in Stuttgart!

Warum Sie dabei sein sollten:

Auch bei der Folgeveranstaltung bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, live mit der Entwickler-Community zusammenzukommen, sich aktiv mit unseren Tractus-X IT-Tools  zu beschäftigen und sich mit technischen Expertinnen und Experten auszutauschen. Gewinnen Sie tiefe Einblicke in Open-Source-Referenzimplementierungen und KITs im Tractus-X-Projekt sowie in die Technologie des souveränen Datenaustauschs und bringen Sie aktiv Ihre Ideen bei praktischen Mitmach-Workshops ein (z.B. für Anwendungsfälle).

Was Sie erwartet:

Freuen Sie sich auf Impulsvorträge mit hochinteressanten Einblicken, kurze Deep Dives zum praktischen Einstieg in Open-Source-Themen und im Schwerpunkt Workshops und Hands-On-Sessions, in denen Sie mit unserer Unterstützung selbst auf Tractus-X aktiv werden und coden können.

Auch diesmal erwartet Sie am ersten Abend eine Community-Party zum Networking und Fachsimpeln bei leckerem Essen und einem kurzweiligen Unterhaltungsangebot.

Eventdatum: 16.05.24 – 17.05.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ARENA2036 e.V.
Pfaffenwaldring 19
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 68560823
http://www.arena2036.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.lokal // Hamburg / kitchen talk mit Boyden (Networking | Hamburg)

Thema: Zertifizierungslehrgänge für Interim Manager:innen aus der Perspektive von Kunden und Interim Management Dienstleistern

 

Kitchen Talk mit Boyden Interim Management zum Thema „Zertifizierungslehrgänge für Interim Manager:innen aus der Perspektive von Kunden und Interim Management Dienstleistern“ wollen wir uns in vertraulichem Rahmen offen austauschen und die Gelegenheit zum Netzwerken in ungezwungener Atmosphäre nutzen:

Die Liste von Zertifikatslehrgängen, zugeschnitten für Interim Manager:innen, ist lang. In seinem Impulsvortrag beleuchtet York von Massenbach, Partner bei Boyden Interim Management in München die Chancen und Grenzen von Zertifikatslehrgängen vor allem aus der Perspektive des Kunden bzw. Interim Management Dienstleisters. Dabei sucht er nach Antworten u.a. auf folgende Fragen: Welchen Mehrwert bieten Zertifikate für Interim Manager im Allgemeinen? Erhöht ein Zertifikat meine Erfolgswahrscheinlichkeit im Pitch?  Für welche angehenden Interim Manager sind Zertifikatslehrgänge besonders lohnenswert?

York von Massenbach ist gefragter Sparringspartner und Experte für die Besetzung von Interim Management Positionen in der ersten und zweiten Führungsebene sowie von unternehmenskritischen Projektleitungsrollen. Seine Spezialität sind „Special Situations“ -Projekte rund um M&A Transaktionen sowie Restrukturierungsprojekte. Dabei hilft ihm seine umfangreiche operative Managementerfahrung, u.a. als Geschäftsführer und Bevollmächtigter des Verwaltungsrates.

Zu seinen Kunden gehören große international aufgestellte Familienunternehmen, sowohl in Private Equity Hand als auch familiengeführt. Sein Industriefokus liegt in den Bereichen Konsumgüter/Handel, Gesundheitswesen sowie Maschinenbau.

Boyden Interim Management – Mit mehr als 70 Niederlassungen in 45 Ländern ist Boyden ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Executive Search, Interim Management und Leadership Consulting. Unsere Fähigkeit, auf ein globales Netzwerk erfahrener Interim Manager:innen zurückgreifen zu können, unterscheidet Boyden von den meisten anderen Unternehmen in unserer Branche.

Boyden Interim Management arbeitet mit einem vorqualifizierten Netzwerk von Interim Manager zusammen, die mehrfach in ähnlichen Rollen für unsere Klienten erfolgreich waren. Dadurch hat sich Boyden Interim seinen Ruf als führender Interim Management Dienstleister auf dem deutschen und internationalen Markt weiter ausgebaut.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interim Manager:innen, Interessierte und Provider. Sichern Sie sich Ihren Platz und melden sich an. Im Anschluss zu einem kurzen Impulsvortrag & Diskussion lädt Boyden Interim Management zu einem Imbiss.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 19:00 – 21:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI – Zwischen Trend und Technik für den Mittelstand (Networking | München)

KI – Zwischen Trend und Technik für den Mittelstand (Networking | München)

In unserer Event-Reihe pureCom steht am Donnerstag, d. 18.04.2024 ein interessanter Vortrag mit Diskussion auf dem Programm: KI-Expertin Christina David (SVA) wird über den Einzug der KI in mittelständische Unternehmen referieren. KI – zwischen Trend und Technik.

Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen!

Date: Thursday, 18. April 2024
Time:  18.00 Uhr
Place: Satellite Office Alte Hopfenpost, Hopfenstraße 8 / Rundfunkplatz 2, 80335 München.

Hier können Sie sich einfach anmelden:
https://www.satelliteoffice.de/events/ki/

Wir freuen uns auf Sie.

Anita Gödiker
Satellite Office Inhaberin und CEO

Yves-Cem Noack
Director München

Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2024 18:00 – 22:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Satellite Office GmbH United Centers of Business
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin (Gegenstand)
Telefon: +49 30 700 140 195
Telefax: +49 (30) 700140150
https://satelliteoffice.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet