Sonne – Sommer – Speach: Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Networking | München)

Sonne – Sommer – Speach: Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Networking | München)

Ungezwungener Austausch unter Rednern, Trainern und Weiterbildungsprofis inkl. Getränke, Essen und „Speakers-Corner“ für 3-Min.-Auftritte

Das Sommerfest findet in einem Garten in München (Nymphenburg/Gern) statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund des Sommerfest steht der ungezwungene Austausch untereinander. Jeder Gast kann/darf nicht nur seine/n Partner/in sondern auch etwas zu essen mitbringen (Salat, Salziges oder Süßes) … und kann dann kostenfrei beim Sommerfest dabei sein. Wer nichts mitbringt, zahlt als GSA-Mitglied 10,00 € und Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 €. Alle Preise sind inkl. Essen und Getränke (!).

Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 18:00 – 22:20

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Security Robotics Innovation Days 2025 (Networking | Leipzig)

Erleben Sie die Zukunft der Sicherheitstechnologie live!Von autonomen Robotern über Drohnentechnologie bis hin zu intelligenten mobilen Einheiten – erleben Sie bei den Innovation Days 2025 faszinierende Live-Demonstrationen modernster Robotersysteme.

Unsere Lösungen vereinen fortschrittliche Sensorik, KI-basierte Software und flexible Datenplattformen – ideal für vielfältige Einsatzbereiche: von kritischen Infrastrukturen bis zum Eventmanagement.

Das erwartet Sie:

Exklusive Einblicke in neue Sicherheitslösungen

Reale Anwendungsszenarien aus Forschung und Praxis

Direkter Austausch mit unseren Expert*innen

Networking mit Fachkolleg*innen aus der Branche

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren – und werfen Sie mit uns einen Blick auf die nächste Generation autonomer Sicherheitstechnologien.

Eventdatum: 09.09.25 – 11.09.25

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Security Robotics Development & Solutions GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2569 3369
http://www.security-robotics.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PHARMATECHNIK eröffnet neue Geschäftsstelle in Essen – Einweihungsfeier mit vielfältigem Programm (Networking | Essen)

PHARMATECHNIK eröffnet neue Geschäftsstelle in Essen – Einweihungsfeier mit vielfältigem Programm (Networking | Essen)

Die PHARMATECHNIK Geschäftsstelle Essen präsentiert sich nach umfassender Erweiterung in neuem Gewand. Der hochmoderne, nachhaltige Neubau wird am 11.07.2025 im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Gäste aus Apotheke, Industrie und Medien erwartet ein abwechslungsreiches Programm vor Ort.

Mit dem Erweiterungsbau der Geschäftsstelle Essen setzt PHARMATECHNIK ein Zeichen für Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitswelten. Am 11.07.2025 findet die feierliche Eröffnung unter dem Motto „Raum für Wandel“ statt.

Von 14:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Neben geführten Rundgängen durch den Neubau werden Info-Points zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Prozessoptimierung und pharmazeutische Services angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks, musikalisch begleitet wird das Event von DJ Apotheker Kelz aus Bocholt.

Eingeladen sind Kund:innen, Geschäftspartner, Interessierte sowie Vertreter:innen der Presse. Ziel der Veranstaltung ist es, die neue Geschäftsstelle nicht nur als modernen Arbeitsort, sondern auch als Ort der Begegnung und Innovation zu präsentieren.

Gerne stehen unsere geschäftsführenden Gesellschafter Frau Cornelia Graessner-Neiss, Herr Dr. Graessner und Herr Dr. Lütcke während der Veranstaltung auch für ein kurzes Interview zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich hier an und machen Sie uns einen Terminvorschlag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr: Jetzt anmelden 

Eventdatum: Freitag, 11. Juli 2025 14:00 – 20:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet the Mentor@Handelskammer (Networking | Hamburg)

Gründerinnen und Gründer aus der Gesundheitswirtschaft treffen potenzielle Mentorinnen und Mentoren – informelles Event zum Austausch und Netzwerken.

Ein neues Format für Innovator*innen im Life Science Bereich:
Startups aus der Gesundheitsbranche haben die attraktive Gelegenheit, sich in einem 5-Minuten-Pitch den ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren der Handelskammer vorzustellen und diese zu begeistern. Doch das ist nicht alles: Auch die Startups haben die Möglichkeit, die Mentorinnen und Mentoren kennenzulernen.

Bei einer kurzen Vorstellung freuen sich alle auf einen offenen und wertvollen Austausch. Ziel des Tages ist es, dass Gründende und Mentor*innen zueinanderfinden.

Zum Auftakt gibt es einen kleinen süßen Snack, bei dem erste Kontakte geknüpft werden können – der perfekte Einstieg, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und erste Gedanken auszutauschen.

Wir freuen uns auf Euch.

 

Eventdatum: Dienstag, 22. Juli 2025 16:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Enterpreneurship Lunch “Life Science in Hamburg – What Founders Need to Know” (Networking | Hamburg)

Life Science in Hamburg – What Founders Need to Know

Hamburg is becoming an increasingly attractive hub for Life Science start-ups – with strong research institutions, a growing innovation ecosystem, and targeted support. But how accessible are funding, talent, and networks in practice? In this panel discussion, founders, investors, and experts from science and economic development share first-hand insights. The focus: real opportunities for start-ups in Hamburg – and the challenges that founders need to navigate today. Join us for actionable insights, honest experiences, and new connections – followed by a casual lunch with BBQ at our new Life Science Hotspot: the tecHHub.

About the Speakers

  • Serghei Glinca, Crystals First
  • Nina Alswede, Hamburg Invest
  • Juliane Worm, Life Science Nord

Moderator: Denny Droßmann, Start-up Labs Hamburg The panel will be held in English and will be followed by a BBQ while there is time to network.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 12:00 – 14:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mentoring mit Wirkung: Erste Mentoring-Party der ABURY Girls Gearing Up Academy (Networking | Berlin)

Am 15. Juli 2025 veranstalten die ABURY Foundation und Girls Gearing Up (GGU) erstmals eine Mentoring-Party für Mädchen im Rahmen ihrer gemeinsamen Bildungsinitiative, der ABURY Girls Gearing Up Academy. Ziel des Events ist es, gezielt den generationsübergreifenden Austausch zwischen engagierten Frauen und der nächsten Generation junger Führungspersönlichkeiten zu fördern.

Das Format bringt 40 erfahrene Mentorinnen aus unterschiedlichen beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten mit 40 Mädchen aus dem internationalen Leadership-Programm von GGU zusammen. In einem geschützten Rahmen erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit inspirierenden Frauen über Lebenswege, Herausforderungen und persönliche Stärken ins Gespräch zu kommen und so wertvolle Impulse für ihren eigenen Weg zu sammeln.

Die Veranstaltung ist Teil einer langfristigen Strategie zur Förderung von weiblicher Führungsstärke, sozialem Engagement und Chancengleichheit. Die Organisatorinnen setzen dabei bewusst auf Diversität, Empowerment und praxisnahe Bildungsformate, die Mädchen frühzeitig ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Die ABURY Girls Gearing Up Academy vereint das Know-how zweier gemeinnütziger Organisationen, die sich seit Jahren für Mädchen- und Frauenförderung im internationalen Kontext einsetzen. Die Mentoring-Party markiert den Auftakt einer Reihe geplanter Veranstaltungen, die weibliche Vorbilder sichtbar machen und nachhaltige Wirkung in den Lebensrealitäten junger Frauen entfalten sollen.

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABURY Foundation gGmbH
Marienstraße 22
10117 Berlin
Telefon: +49 (174) 9208-641
http://abury.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Experience Day 2025 – Transformation erleben: Ihr Weg in die digitale Zukunft (Networking | Berlin)

Experience Day 2025 – Transformation erleben: Ihr Weg in die digitale Zukunft (Networking | Berlin)

Experience Day 2025: Entdecken. Erleben. Vernetzen.

Am 26. Juni 2025 lädt druckerfachmann.de gemeinsam mit ALSO Enterprise Services zum Experience Day 2025 in die Wegedornstraße 36 nach Berlin ein. Unter dem Motto „Transformation erleben: Ihr Weg in die digitale Zukunft“ erleben Gäste einen einzigartigen Tag rund um die neuesten Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz, Cyber Security, Lifecycle Management und 3D-Druck.

Das Event richtet sich an IT-Verantwortliche, Entscheider:innen und Innovationsbegeisterte, die praxisnahe Impulse für ihr Business suchen – direkt aus dem Herzen der Digitalisierung.

Vier Experience Points für maximale Praxisnähe

In kleinen, themenspezifischen Gruppen durchlaufen die Teilnehmenden rotierend vier interaktive Stationen:

  • Künstliche Intelligenz (KI): Erleben Sie, wie smarte Assistenzsysteme Geschäftsprozesse automatisieren und neue Effizienzpotenziale schaffen.

  • Cyber Security: Lernen Sie, wie moderne Schutzmechanismen Ihr Unternehmen vor den wachsenden Bedrohungen der Cyberwelt schützen.

  • Lifecycle Management: Entdecken Sie nachhaltige Strategien, um die Lebensdauer Ihrer IT-Investitionen zu maximieren und Liquidität zu sichern.

  • 3D-Druck: Lassen Sie sich von Erfolgsbeispielen unserer Kunden inspirieren und erfahren Sie, wie additive Fertigung Innovation beschleunigt.

Hochkarätige Speaker – echte Impulse

Der Tag startet mit einem inspirierenden Vortrag von Alexander Pinker, Innovation-Profiler und Future Strategist. Unter dem Titel „Aufbruch in die Zukunft – Die wichtigsten Trends und Werkzeuge der generativen KI“ beleuchtet er anschaulich, wie KI unsere Kreativität, Prozesse und Strategien revolutioniert. Neben erprobten Prompt-Techniken erhalten die Teilnehmenden konkrete Beispiele für den Einsatz von generativer KI in Bild, Ton und Video.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Vortrag „Cybercrime – Lessons Learned“ von Peter Vahrenhorst, ehemaliger Kriminalhauptkommissar und IT-Ermittler beim LKA NRW. Er gewährt exklusive Einblicke in reale Ermittlungsfälle und zeigt auf, wie sich Unternehmen heute wirksam gegen digitale Bedrohungen schützen können.

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 08:07 – 08:07

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

druckerfachmann.de GmbH & Co.KG
Wegedornstraße 36
12524 Berlin
Telefon: +49 (30) 505654-4
Telefax: +49 (30) 505654-57
http://www.druckerfachmann.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.regional // Stuttgart (Networking | Stuttgart)

Innenperspektiven einer Restrukturierung: 3 Jahre StaRUG – 5 typische Fallkonstellationen, Strategien und Lehren für die Praxis.

Wir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Fachvortrag mit Rechtsanwalt Dr. Frank Schäffler und Rechtsanwältin Dr. Jasmin Urlaub von der renommierten Kanzlei GRUB BRUGGER in Stuttgart ein.

Dr. Schäffler berät Unternehmen, Gesellschafter sowie Geschäftsführer und Vorstände in Krisensituationen. Weitere Schwerpunkte sind die Begleitung von Unternehmenstransaktionen, die Übernahme von Treuhandschaften sowie die Konzeption und Steuerung von Restrukturierungsvorhaben nach dem Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen („StaRUG“).

Als Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht berät Frau Dr. Urlaub schwerpunktmäßig Gläubiger in der Krise und Insolvenz des Vertragspartners sowie Unternehmen und ihre Organe im Rahmen der Sanierung und Restrukturierung. Im Markt gilt sie aufgrund ihrer Branchenerfahrung als Automotive-Expertin.

Gemeinsam geben sie einen praxisnahen Überblick über drei Jahre StaRUG und stellen fünf typische Fallkonstellationen vor – darunter der viel beachtete Fall VARTA / Porsche sowie weitere spannende Beispiele aus der Beratungspraxis. Im Fokus stehen dabei konkrete Strategien und Handlungsempfehlungen, insbesondere für die Rolle von Interim Managern.

Marktplatz Interim Management

Um 18:00 Uhr öffnet der Marktplatz Interim Management, bei dem die folgenden DDIM-Partner mit einem Ausstellungsstand vertreten sind und sich auf Gespräche mit Ihnen freuen.

Vorab gibt es Snacks und Getränke, bevor um 19 Uhr das inhaltliche Programm beginnt. Kommen Sie vorbei und starten Sie mit dem Netzwerken in einen tollen Abend. Auch im Anschluss gibt es hervorragende Möglichkeiten, sich bei einem Glas Bier oder Wein mit den DDIM Partnern, Kollegen und dem Referenten weiter fachlich und persönlich auszutauschen und das Netzwerk zu pflegen. Sie sind sehr herzlich eingeladen, sich mit Ihren Erfahrungen und Meinungen einzubringen.

Zeitlicher Ablauf

18.00 – 19.00 Uhr // Eröffnung Marktplatz Interim Management mit Fingerfood und Getränken

19.00 – 19.15 Uhr // Offizieller Beginn, Begrüßung, Vorstellung der DDIM und Einleitung ins Thema

19.15 – 21.00 Uhr // Vortrag zum Thema „Innenperspektiven einer Restrukturierung: 3 Jahre StaRUG – 5 typische Fallkonstellationen, Strategien und Lehren für die Praxis“ anschließend Fragen und Diskussion

21.00 – 22.00 Uhr // After Network bei Fingerfood und Getränken

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Startup2Go (Networking | Hamburg)

Ob in der Forschung, bei der Masterarbeit, auf dem Fahrrad oder beim Laufen durch die Stadt – unternehmerische Funken entstehen an den unterschiedlichsten Orten.

Damit gute Ideen nicht wieder versinken, sondern den richtigen Nährboden finden, bietet Startup2Go einen Austausch darüber beim Spaziergang durch Borgfelde Richtung Hamm an: Ihr könnt über eure Gründungsideen sprechen, Inspiration und Feedback bekommen, mehr über die Unterstützung durch den Startup Port/die TransferAgentur der UHH und Förderprogramme erfahren oder euch einfach mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen.

Egal, ob du gründungsinteressiert bist, kurz vor der Gründung stehst oder schon gegründet hast: Komm‘ gerne vorbei, um dich mit den Startup-Consultants der Transferagentur der UHH/ des Startup Ports und Gleichgesinnten beim Gang durch Borgfelde auszutauschen.

Datum und Uhrzeit
19.06.2025  8:30-9:30 Uhr

Ort
Treffpunkt ist vor der HAW, Jungestraße 10, 20535 Hamburg.

Der Spaziergang geht durch den Park in Borgfelde in Richtung HH-Hamm – und wieder zurück. 

Anmeldefrist: 17.06.25

Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 08:30 – 09:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Founders Table (Networking | Hamburg)

Darum geht’s
Gründer*innen treffen sich, um sich zu ihren aktuellen Herausforderungen auszutauschen und voneinander Input zu erhalten.

Du steckst mitten im Gründungs- oder Wachstumsprozess und brauchst Austausch und Feedback zu ganz konkreten Herausforderungen? Dann triff Dich mit anderen Gründer*innen bei unserem Startup Port Founders Table.

Was erwartet Dich?
In vertrauensvollem Peer-to-Peer-Rahmen erzählst Du, an welcher Stelle es gerade hakt und holst Dir Feedback und Ideen von den anderen. Alle sind oder waren in ähnlichen Situationen und so könnt ihr euch auf Augenhöhe gegenseitig Tipps geben, mit welchen Strategien und Werkzeugen ähnliche Herausforderungen erfolgreich gelöst wurden – der innovativste Stuhlkreis im Ökosystem.

Für Getränke und Snacks sorgen wir.

Anmeldung bitte bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Wir freuen uns auf Euch!

Eventdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025 17:00 – 20:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet