Investor Days Thüringen (Networking | Erfurt)

Investor Days Thüringen (Networking | Erfurt)

Am 14. und 15. Juni 2023 sind die Investor Days Thüringen wieder am Start! Die 8. Edition des Events bringt die Start-up Community und Investor:innen in Erfurt zusammen, um Innovationen ins Spotlight zu stellen, Kooperationen zu erzeugen und Dealflow zu generieren.

Neben bahnbrechenden Technologien auf der Pitch-Bühne und in der Innovationsarena erwarten euch VC-Matchings, Know-how-Impulse, Pitch Awards und natürlich zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit regionalen, nationalen und internationalen Stakeholdern des Innovationsökosystems, Start-ups, Scale-ups, Investor:innen, KMU und Industrie.

Am ersten Tag (14. Juni 2023) erhalten innovationsgetriebene Startups die Chance, ihre Konzepte auf einer großen Pitch-Bühne im Steigerwaldstadion in Erfurt live zu präsentieren und somit mögliche Partner:innen und Kapitalgebende zu überzeugen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich in der Innovationsarena auszustellen sowie mit Interessierten und möglichen Investor:innen in Kontakt zu treten. In einer Echtzeit-Abstimmung entscheiden das Publikum und eine Investor:innen-Jury, wer mit seiner Innovation die Zukunft gestalten kann und einen der Pitch-Awards gewinnen soll. Am Ende des Tages erwartet die Besucher:innen ein großes Get Together, das viel Raum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung bietet.

Am zweiten Tag der Investor Days Thüringen (15. Juni 2023) wird die Veranstaltung im Egapark in Erfurt unter dem Motto INVEST BEYOND THE CROWD fortgesetzt und ist exklusiv für Investor:innen sowie ausgewählte Wachstumsunternehmen zugänglich. Die Pitches der Unternehmen bieten die Grundlage für einen spannenden Austausch über zukunftsweisende Technologien aus Thüringen und erlauben es den Investor:innen, ihre Investmentchancen zu nutzen. Der Tag ermöglicht zudem ausreichend Freiraum zum Netzwerken in einer spannenden Umgebung.

Die Investor Days Thüringen sind eine Initiative der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und der beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t). Die STIFT engagiert sich für die Investor Days Thüringen im Rahmen des Projektes ThEx innovativ und wird vom Thüringer Wirtschaftsministerium aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln gefördert.

https://investordays-thueringen.de/

Eventdatum: 14.06.23 – 15.06.23

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 78923-50
Telefax: +49 (361) 78923-46
http://www.stift-thueringen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bewerber-Speed-Dating (Networking | Kupferzell)

Bewerber-Speed-Dating (Networking | Kupferzell)

Neue Herausforderung gesucht? – Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen Mitarbeitende sowie Auszubildende für alle Bereiche des Unternehmens, egal ob Versand, Produktion, Produktmanagement, IT, Entwicklung oder Vertrieb.

Sofort Termin zum Vorstellungsgespräch – komplett ohne Bewerbung

GEMÜ startet am 21. April 2023 in die fünfte Runde des Bewerber-Speed-Datings.

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, an unserem Bewerber-Speed-Dating vor Ort oder auch digital teilzunehmen.

Am besten Sie vereinbaren einfach telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns, dann können Sie besser planen und haben keine Wartezeit.

Alternativ können Sie auch einfach am 21. April 2023 von 14 Uhr bis 18 Uhr in unserem GEMÜ Produktions- und Logistikzentrum (Günther-Ziehl-Straße 4, 74635 Kupferzell) vorbeikommen – auch ohne Voranmeldung. Auch auf diesem Weg haben Sie die Möglichkeit auf ein Vorstellungsgespräch ohne Bewerbungsunterlagen!

Sie brauchen im Vorfeld keinerlei Unterlagen einzureichen. Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen und erfassen alle relevanten Informationen für Ihre Bewerbung im persönlichen Gespräch. Wenn Sie möchten, können Sie uns Ihren Lebenslauf bereits vorab zur Verfügung stellen, dann können wir Ihnen direkt die richtige Führungskraft als Gesprächspartner zuordnen

Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 14:00 – 18:00

Eventort: Kupferzell

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Straße 6-8
74653 Ingelfingen-Criesbach
Telefon: +49 (7940) 123-0
Telefax: +49 (7940) 123-192
http://www.gemu-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

INSPIRE 2023 I The Corporate Banking Event (Networking | Düsseldorf)

INSPIRE 2023 I The Corporate Banking Event (Networking | Düsseldorf)

INSPIRE 2023 | The Corporate Banking Event

 

Welcome to the world of coconet’s multi:versa and get inspired!

Register now and join us at our great rooftop location in Düsseldorf.

Listen to our customer success stories to see how other banks and partners have improved their corporate business with coconet’s Platform, Engines & Boosters. Our top-notch customer speakers will tell you about the significant improvements in corporate banking, business innovation and trends.

  • Garanti BBVA International | Marco Witteveen & Baris Tuna
  • Greenwich | Dr. Tobias Miarka
  • Santander Bank Polska | Wojciech Szumielewicz
  • Barclays | Srini Kasturi
  • Landesbank Baden-Württemberg

 

TIMETABLE

  • When: 25th May 2023
  • Customers Start: 10:00
  • Grand Opening (OPEN FOR ALL): 13:00 – 17:30  Dinner & Open End
  • Where: Düsseldorf, Germany

Find more information & the agenda here: https://www.coconet.de/en/company/events/inspire-2023-beyond-corporate-banking-event.html

______________________

Are you already a coconet customer? Please take a look at our website and pick your exclusive product sessions for the morning.

Eventdatum: Donnerstag, 25. Mai 2023 10:00 – 17:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

coconet AG
Parsevalstr. 9 b
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 24902-0
Telefax: +49 (211) 24902-200
http://www.coconet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Clustertag 2023 – Bewegte Zeiten für die Umweltwirtschaft (Networking | Höchstädt)

Wussten Sie eigentlich, dass wir zwischen 60.000 und 80.000 Gedanken am Tag denken? Davon sind mehr als zwei Drittel sich wiederholende Gedanken, fast ein Drittel negative Gedanken und nur ein kleiner Bruchteil davon wirklich neue Gedanken! Nachdem unser Fokus im vergangenen Jahr auf Innovation und Disruption lag, stehen auch beim Clustertag 2023 wieder aktuelle Herausforderungen und Chancen sowie frischer Wind für neue Ideen in der bayerischen Umweltwirtschaft auf der Agenda.

Lassen Sie uns am 03.05.2023 gemeinsam erforschen, wie wir neue Gedanken und gute Ideen entstehen lassen können und welche Strategien und Kooperationen der bayerischen Umweltwirtschaft jetzt helfen können, um durch diese spannenden Zeiten zu navigieren!

Themen und Referent*innen des diesjährigen Clustertags sind u.a.:

  • Key Note: Die Biologie des Geistesblitzes – Analoge Ideen in der digitalen Welt (Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler & Science Slammer)
  • Bewegte Zeiten – so haben wir unsere Segel gesetzt. Unternehmen aus dem Umweltcluster-Netzwerk berichten (Inas GmbH Institut für angewandte Nachhaltigkeit, Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Bees & Bears, AWA Ammersee)
  • Frischer Wind für neue Ideen in der bayerischen Umweltwirtschaft – wie können wir gemeinsam navigieren? Austausch an Thementischen:
    • Auf dem Weg zur Klimaneutralität – wie kann uns die Digitalisierung dabei helfen?
    • „Hype-Thema“ Wasserstoff – was kann die bayerische Umweltwirtschaft dazu beitragen?
    • Krisen „nachhaltig“ bewältigen – wie kann Resilienz durch nachhaltiges Wirtschaften entstehen?
    • Startups als Innovationsmotor für KMU und Kommunen – wie können Kooperationen zwischen jungen und etablierten Playern gelingen?
  • Betriebsbesichtigung bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Es steht zudem eine begrenzte Anzahl an Ausstellerständen zur Verfügung.

Eventdatum: Mittwoch, 03. Mai 2023 10:00 – 16:30

Eventort: Höchstädt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

After Work Event Scope3transparent: THG-Bilanzierung in Lieferketten (Networking | Stuttgart)

After Work Event Scope3transparent: THG-Bilanzierung in Lieferketten (Networking | Stuttgart)

Die Treibhausgas-Bilanzierung ist Grundlage, Ausgangspunkt und Schnittstelle zu vielen weiteren Themenbereichen im Unternehmen. Das Projekt Scope3tranpsarent nimmt die Treibhausgas-Bilanzierung der Lieferkette von Produzenten elektronischer Produkte und Komponenten genauer unter die Lupe. Denn nur gemessen und bilanziert lassen sich Emissionen effektiv reduzieren.

Beim After Work Event am 27. April 2023 in Stuttgart erwarten Sie Referenten und Referentinnen aus Forschung und Praxis rund um das topaktuelle Thema der THG-Bilanzierung in der Lieferkette. Das genaue Programm wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.

Dort haben Sie zudem die Möglichkeit, mehr zu den Projektergebnissen von Scope3transparent zu erfahren: Die Resultate der durchgeführten Online-Umfrage zum Stand der THG-Bilanzierung in der Elektronik-Branche, Erfahrungen aus erster Hand und aus der Zusammenarbeit mit unseren Pilot-Unternehmen sowie einen Leitfaden mit Praxisbeispielen für die Scope 3 Bilanzierung. Zwischen und nach den inhaltlichen Programmpunkten gibt es bei Speisen und Getränken die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.

Eventdatum: Donnerstag, 27. April 2023 17:30 – 21:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Friedrichstraße 45
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEET GERMANY SUMMIT NRW (Networking | Düsseldorf)

MEET GERMANY SUMMIT NRW (Networking | Düsseldorf)

MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach NRW.

Wir bringen Dich mit Experten und Entscheidern aus der MICE-Branche zusammen und zeigen Dir innovative Trends und angesagte Orte der Region. 

Erlebe mit dem B2B Networking- und Informationsformat das MUST für Eventplanende, Kommunikationsexpert:innen und Meeting Professionals. Unter dem Motto “Mindset | Needs | Solutions” erfährst Du Neues aus der Veranstaltungswirtschaft und blickst hinter die Kulissen der jeweiligen Region und anderer D-A-CH Destinationen. 

Save the Date: 28. März 2023 | EVENT Hamburg
Save the Date: 10. & 11. Mai 2023 | SUMMIT Berlin
Save the Date: 5. & 6. Juli 2023 | SUMMIT Bayern
Save the Date: 30. & 31. August 2023 | SUMMIT Rhein-Main
Save the Date: 8. & 9. November 2023 | SUMMIT NRW

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-nrw

Inspiration & Denkanstöße für Dein Business:

✔︎ Destinationen & Anbieter der Branche – regional wie überregional
✔︎ außergewöhnliche Orte der Eventregion & die Macher dahinter
✔︎ Interaktionsflächen zum Ausprobieren und zum Wissen tanken
✔︎ interaktive Formate für nachhaltiges Vernetzen
✔︎ Aktuelles aus der Branche
✔︎ wichtige Insights & Best Practices Cases für Deinen Businessalltag
✔︎ intensives Netzwerken & wohlverdientes Genießen am Abend – after-work-Stimmung pur!

Eventablauf:

Tag 1: 
FORUM = Kommunikationsplattform, Inspirationsquelle, Interaktions- und Ausstellungsformat
TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
NIGHT = Networking trifft auf After-Work-Party

Tag 2:
BREAKFAST & TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
CLOSING = Networking & Abschlussabend der Eventtage

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-nrw
-> Du entscheidest, ob Du das gesamte Event besuchen möchtest oder ausgewählte Programmpunkte. Sichere Dir jetzt Dein Ticket, denn die Tickets für einzelne Programmpunkte sind limitiert.
 

Du möchtest Dein Unternehmen und Angebot in ausgewähltem Rahmen präsentieren? Unser Community Team berät Dich gern: community@meet-germany.network 

#togetherwearestrong – Sei Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerks! 

#meetgermany #togetherwearestrong #meetgermanysummits #b2bnetzwerk #eventexperts  #miceexperts #livekommunikation #veranstaltungswirtschaft #mindset #needs #solutions #mindsetneedssolutions

Eventdatum: 08.11.23 – 09.11.23

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEET GERMANY a brand of Event Destinations GmbH
Heinrich-Heine-Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 5697-7464
http://www.meet-germany.network

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verleihung Innovationspreis Thüringen 2023 (Networking | Weimar)

Verleihung Innovationspreis Thüringen 2023 (Networking | Weimar)

Höhepunkt des Wettbewerbes um den „Innovationspreis Thüringen“ ist die Bekanntgabe und feierliche Würdigung der Preisträger. 

Preisverleihung

Innovationspreis Thüringen 2023
29. November 2023, 17:00 Uhr, Weimarhalle

Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus Thüringen ausgezeichnet. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure zu würdigen. Mit dem Wettbewerb wollen wir Erfolgsgeschichten veröffentlichen, Vernetzung unterstützen und zu mehr Sichtbarkeit verhelfen – über die Grenzen Thüringens hinaus.

Der Preis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Er wird in den Kategorien Tradition & Zukunft, Industrie & Material, Digitales & Medien, Licht & Leben vergeben. Kategorieübergreifend wird zudem ein Sonderpreis für junge Unternehmen vergeben. Darüber hinaus ehrt der undotierte „Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum“ eine Thüringer Unternehmerpersönlichkeit für ihre Verdienste.

Ausgelobt wird der Preis gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wirtschaft und Digitale Gesellschaft, der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), dem TÜV Thüringen e.V. sowie der Ernst-Abbe-Stiftung. Er steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee.

 

Eventdatum: Mittwoch, 29. November 2023 17:00 – 21:00

Eventort: Weimar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 78923-50
Telefax: +49 (361) 78923-46
https://www.stift-thueringen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach Frankfurt/Main und Umgebung.

Wir bringen Dich mit Experten und Entscheidern aus der MICE-Branche zusammen und zeigen Dir innovative Trends und angesagte Orte der Region. 

Erlebe mit dem B2B Networking- und Informationsformat das MUST für Eventplanende, Kommunikationsexpert:innen und Meeting Professionals. Unter dem Motto “Mindset | Needs | Solutions” erfährst Du Neues aus der Veranstaltungswirtschaft und blickst hinter die Kulissen der jeweiligen Region und anderer D-A-CH Destinationen. 

Save the Date: 28. März 2023 | EVENT Hamburg
Save the Date: 10. & 11. Mai 2023 | SUMMIT Berlin
Save the Date: 5. & 6. Juli 2023 | SUMMIT Bayern
Save the Date: 30. & 31. August 2023 | SUMMIT Rhein-Main
Save the Date: 8. & 9. November 2023 | SUMMIT NRW

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-rhein-main

Inspiration & Denkanstöße für Dein Business:

✔︎ Destinationen & Anbieter der Branche – regional wie überregional
✔︎ außergewöhnliche Orte der Eventregion & die Macher dahinter
✔︎ Interaktionsflächen zum Ausprobieren und zum Wissen tanken
✔︎ interaktive Formate für nachhaltiges Vernetzen
✔︎ Aktuelles aus der Branche
✔︎ wichtige Insights & Best Practices Cases für Deinen Businessalltag
✔︎ intensives Netzwerken & wohlverdientes Genießen am Abend – after-work-Stimmung pur!

Eventablauf:

Tag 1: 
FORUM = Kommunikationsplattform, Inspirationsquelle, Interaktions- und Ausstellungsformat
TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
NIGHT = Networking trifft auf After-Work-Party

Tag 2:
BREAKFAST & TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
CLOSING = Networking & Abschlussabend der Eventtage

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-rhein-main
-> Du entscheidest, ob Du das gesamte Event besuchen möchtest oder ausgewählte Programmpunkte. Sichere Dir jetzt Dein Ticket, denn die Tickets für einzelne Programmpunkte sind limitiert.
 

Du möchtest Dein Unternehmen und Angebot in ausgewähltem Rahmen präsentieren? Unser Community Team berät Dich gern: community@meet-germany.network 

#togetherwearestrong – Sei Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerks! 

#meetgermany #togetherwearestrong #meetgermanysummits #b2bnetzwerk #eventexperts  #miceexperts #livekommunikation #veranstaltungswirtschaft #mindset #needs #solutions #mindsetneedssolutions

Eventdatum: 30.08.23 – 31.08.23

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEET GERMANY a brand of Event Destinations GmbH
Heinrich-Heine-Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 5697-7464
http://www.meet-germany.network

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klein MIT Groß – Kooperations- & Pitching-Event (Networking | Straubing)

Open Innovation Calls, Entwicklungsprojekte, Kundenbeziehungen, strategisches Investment – die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Corporates sind mindestens so vielfältig wie die Veranstaltungen zu diesem Thema.

Die Theorie klingt einfach: Kooperation = Mehrwert für alle Beteiligten. Wir wollen mit unserem Kooperations- und Pitching-Event „Klein MIT Groß“ etwas tiefer blicken und fragen: Bestätigt die Praxis diese Annahme? Können Kooperationen mit auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Start-ups als Innovationstreiber für Nachhaltigkeits-Challenges aus Industrie und Mittelstand dienen? Welche Fallstricke gilt es zu überwinden, damit ein Benefit entsteht? ​

Wann & Wo?

Programm-Highlights:

  • Impulsvorträge: „Tandem Practice Case Entwicklungskooperation“ von SUMO & Kelheim Fibres, „Kooperation als Innovationstreiber“ von SIHL AG, „(strategische) Investition als Kooperation“ vom High-Tech Gründerfonds​
  • Reverse Pitches zu Nachhaltigkeits-Challenges u.a. von Wacker Chemie AG, Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG, SONAX GmbH, Südzucker Gruppe, Hafen Straubing-Sand
  • Interaktive Roundtables zur Initiierung von Vernetzung und Kooperation​
  • Start-up Stände

Für wen ist das spannend?

  • Corporates mit Nachhaltigkeits-Needs, die interessiert sind, diese in Kooperation mit Start-ups oder anderen Corporates zu lösen oder allgemein mehr über Kooperationen mit Start-ups erfahren wollen – egal, ob selbst mit einem eigenen Reverse Pitch (Slots aktuell ausgebucht) oder als Gast
  • Green, sustainable & circular Start-ups, die interessiert an Partnerschaften mit Industrieunternehmen/Corporates sind und/oder sich an einem Stand präsentieren wollen
  • alle, die sich für die Thematik des Abends interessieren, mehr über Start-up Corporate-Kooperationen erfahren, und sich in einem exklusiven Netzwerk austauschen  möchten

Wie dabei sein? 

  • Die Anmeldung ist ab 1.3.2023 online möglich, es wird ein Unkostenbeitrag erhoben (Rabatt für Clustermitglieder Chemie-Cluster)​.
  • Die Reverse Pitch Slots für Corporates sind aktuell ausgebucht
  • Es sind 10 Start-up Stände verfügbar (Stehtisch, Option 1 Rollup pro Startup aufzubauen) – diese werden first come, first served vergeben – bei Interesse bitte per Email an uns wenden.

Warum dabei sein?

  • Speaker*innen und Reverse Pitches von namhaften Unternehmen und Einrichtungen​
  • Erfahrungswerte von gelungenen Kooperationen & Vorstellung von Innovationskonzepten und Investitionsmöglichkeiten​
  • Einblicke in die aktuellen Nachhaltigkeitsherausforderungen der chemischen Industrie und verwandten Bereichen​
  • Finden Sie neue Kontakte und pflegen Sie bestehende Partnerschaften​
  • Lernen Sie die Innovationen von Start-ups aus dem Bereich Nachhaltigkeit frühzeitig kennen​
  • Lernen Sie die Start-ups des PlanB Wettbewerbs kennen​
  • Einmalige Atmosphäre im Industriedenkmal „Kraftzentrale“

Hier gibt es weitere Infos und die vorläufige Agenda.    |    Zu den bereits feststehenden Reverse Pitch-Challenges geht es HIER.

Veranstalter & Partner

das Event wird veranstaltet von der BioCampus Straubing GmbH über das Projekt PlanB in Kooperation mit dem Chemie-Cluster Bayern.

Strategic supporter des Events: TUM Venture Labs   |  EU Projekt BioeconomyVentures

Eventdatum: Dienstag, 25. April 2023 16:30 – 20:30

Eventort: Straubing

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BioCampus Straubing GmbH
Europaring 4
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 785-150
Telefax: +49 (9421) 785-155
http://www.planb-wettbewerb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEET GERMANY SUMMIT BAYERN (Networking | München)

MEET GERMANY SUMMIT BAYERN (Networking | München)

MEET GERMANY lädt ein zum jährlichen SUMMIT nach München.

Wir bringen Dich mit Experten und Entscheidern aus der MICE-Branche zusammen und zeigen Dir innovative Trends und angesagte Orte der Region. 

Erlebe mit dem B2B Networking- und Informationsformat das MUST für Eventplanende, Kommunikationsexpert:innen und Meeting Professionals. Unter dem Motto “Mindset | Needs | Solutions” erfährst Du Neues aus der Veranstaltungswirtschaft und blickst hinter die Kulissen der jeweiligen Region und anderer D-A-CH Destinationen. 

Save the Date: 28. März 2023 | EVENT Hamburg
Save the Date: 10. & 11. Mai 2023 | SUMMIT Berlin
Save the Date: 5. & 6. Juli 2023 | SUMMIT Bayern
Save the Date: 30. & 31. August 2023 | SUMMIT Rhein-Main
Save the Date: 8. & 9. November 2023 | SUMMIT NRW

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-bayern

Inspiration & Denkanstöße für Dein Business:

✔︎ Destinationen & Anbieter der Branche – regional wie überregional
✔︎ außergewöhnliche Orte der Eventregion & die Macher dahinter
✔︎ Interaktionsflächen zum Ausprobieren und zum Wissen tanken
✔︎ interaktive Formate für nachhaltiges Vernetzen
✔︎ Aktuelles aus der Branche
✔︎ wichtige Insights & Best Practices Cases für Deinen Businessalltag
✔︎ intensives Netzwerken & wohlverdientes Genießen am Abend – after-work-Stimmung pur!

Eventablauf:

Tag 1: 
FORUM = Kommunikationsplattform, Inspirationsquelle, Interaktions- und Ausstellungsformat
TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
NIGHT = Networking trifft auf After-Work-Party

Tag 2:
BREAKFAST & TOUR zu den Hotspots der Region und den Machern dahinter
CLOSING = Networking & Abschlussabend der Eventtage

-> Infos & Anmeldung für Eventplanende & Meeting Professionals unter https://meet-germany.network/events/summit-bayern
-> Du entscheidest, ob Du das gesamte Event besuchen möchtest oder ausgewählte Programmpunkte. Sichere Dir jetzt Dein Ticket, denn die Tickets für einzelne Programmpunkte sind limitiert.
 

Du möchtest Dein Unternehmen und Angebot in ausgewähltem Rahmen präsentieren? Unser Community Team berät Dich gern: community@meet-germany.network 

#togetherwearestrong – Sei Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerks! 

#meetgermany #togetherwearestrong #meetgermanysummits #b2bnetzwerk #eventexperts  #miceexperts #livekommunikation #veranstaltungswirtschaft #mindset #needs #solutions #mindsetneedssolutions

Eventdatum: 05.07.23 – 06.07.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MEET GERMANY a brand of Event Destinations GmbH
Heinrich-Heine-Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 5697-7464
http://www.meet-germany.network

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet