Gründerinnenfrühstück (Networking | Hamburg)

Du bist gründungsinteressiert. Du stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann freut sich das Team des Startup Port, dich zu einem Frühstück unter Gründerinnen einzuladen. Komm vorbei, um dich mit anderen Frauen darüber auszutauschen: Finde Gleichgesinnte, Antworten auf Gründungsfragen und bau‘ dein Netzwerk aus.

Was erwartet dich an diesem besonderen Morgen?

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ist Zeit für euren Austausch als Expertinnen untereinander, zu allen Fragen rund um eure Idee oder Unternehmung: Bei Kaffee, Tee und Frühstück könnt ihr eure Erfahrungen und euer Wissen untereinander teilen, neue Bande schmieden und Stärke aus den Gesprächen mit Mitstreiterinnen ziehen.

AnmeldungDeadline: 15.06.2025

Bitte melde dich bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn mit einer formlosen Mail an Juliane Mietke an, damit wir ausreichend Plätze und Frühstück vorbereiten können.

Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 08:30 – 10:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Hamburg)

Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Hamburg)

Moin Hamburg, moin Postproduktion!

Gemeinsam mit VCT, die seit Januar unser MoovIT-Team verstärken, laden wir euch auch dieses Jahr wieder zu einem Postpro-MeetUp in Hamburg ein.

Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen in der Postproduktion und vor allem über die passenden Lösungen dazu.

Kommt vorbei und informiert euch über:

  • Remote- & Hybrid-Workflows, die wirklich funktionieren
  • Archivierungs- & Speicherlösungen, die mit eurem Bedarf wachsen
  • Maßgeschneiderte Software & Hardware, die euch den Alltag erleichtert
  • Transcoding-Prozesse ohne Zeitverlust

Unsere eigenen Experten als auch unsere Partner von Adobe, Avid, EditShare & Quantum sind für euch da, um euch zu beraten und genau die Lösungen aufzuzeigen, die am besten zu eurem Bedarf passen.

Lasst uns bei Drinks & Snacks ins Gespräch kommen und darüber sprechen, wie wir eure Videoproduktion zukunftsfähig machen können!

❗ Jetzt kostenlos anmelden:
https://www.eventbrite.com/e/moovit-vct-business-talk-tickets-1056453393539

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MoovIT GmbH
Schanzenstr. 29
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 30200210
Telefax: +49 (221) 30200299
http://moovit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

Bist Du an einem dualen Studium interessiert und möchtest Dich über Deine Möglichkeiten an der Hochschule Weserbergland (HSW) informieren? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem Beratungsnachmittag zum dualen Studium ein!

An diesem Nachmittag stehen Dir unsere Bildungsberater gern Rede und Antwort und gehen dabei beispielsweise auf die folgenden Fragen ein:

  • Was kann ich an der HSW studieren?
  • Erfülle ich die Zugangsvoraussetzungen?
  • Wie und wann bewerbe ich mich um einen dualen Studienplatz?
  • Welche Unternehmen bilden an der HSW aus und gibt es noch freie Studienplätze?

Wir informieren Dich über unsere dualen Bachelorstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre (B. A.)Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) und Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.).

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir Dich, Dich über den untenstehenden Button vorab anzumelden.

Uhrzeit: 17:00

Veranstaltungsort:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln

Eventdatum: Dienstag, 25. November 2025

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beratungsnachmittag zum dualen Studium „Soziale Arbeit“ (Networking | Hameln)

Beratungsnachmittag zum dualen Studium „Soziale Arbeit“ (Networking | Hameln)

Interessierst Du Dich für ein duales Studium im Bereich Soziale Arbeit und möchtest mehr über Deine Möglichkeiten an der Hochschule Weserbergland (HSW) erfahren? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem Beratungsnachmittag ein!

An diesem Nachmittag stehen Dir unsere Studienberaterinnen und -berater gerne zur Verfügung und beantworten unter anderem folgende Fragen:

  • Was beinhaltet das duale Studium in Sozialer Arbeit an der HSW?
  • Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen?
  • Wie läuft die Bewerbung für einen dualen Studienplatz ab?
  • Mit welchen Praxispartnern kooperiert die Hochschule?
  • Gibt es noch freie Studienplätze?

Wir informieren Dich über die Inhalte des dualen Bachelorstudiums in Sozialer Arbeit (B. A.), die Studienorganisation sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im sozialen Bereich.

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Für eine bessere Planung bitten wir Dich um eine Voranmeldung über den untenstehenden Button.

Uhrzeit: 17:00

Veranstaltungsort:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln

Eventdatum: Donnerstag, 28. August 2025

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Werkstattgespräch „Brennpunkt Verteilnetz“ (Networking | Regensburg)

Werkstattgespräch „Brennpunkt Verteilnetz“ (Networking | Regensburg)

Die Consolinno Energy GmbH lädt am 2. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem Werkstattgespräch in die TechBase Regensburg (6. Stock) ein. Unter dem Titel „Brennpunkt Verteilnetz: Werkstattgespräch zu Baustellen, Innovation, Praxis“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze für die Verteilnetze der Zukunft.

 

Im Fokus stehen Themen wie die Integration erneuerbarer Energien, Digitalisierung, regulatorische Rahmenbedingungen sowie konkrete Praxisbeispiele aus dem Netzbetrieb. 

Gäste:

Matthias Löhlein, Leiter Strategie bei der Bayernwerk-Gruppe. Berichtet aus erster Hand zu Herausforderungen und Lösungen der Energiewende im Verteilnetz.

Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag. Er setzt sich seit Jahren für eine konsequente Energiewende und den Ausbau intelligenter Stromnetze ein. 

Prof. Dr. Brückl, Professor an der OTH Regensburg, der mit wissenschaftlicher Expertise zur Digitalisierung und Netzplanung zur Diskussion beiträgt. 

Klaus Nagl, Geschäftsführer der Consolinno Energy GmbH, der Einblicke in innovative Technologien und Praxislösungen aus dem Bereich intelligenter Energiesysteme gibt.

 

Moderiert wird die Veranstaltung von Dr.-Ing. Simon Köppl, Head of Strategy & Public Affairs bei Consolinno. 

Nach kurzen Impulsvorträgen ist eine offene Diskussionsrunde mit dem Publikum geplant. Ziel ist es, den Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, Netzbetreibern, Forschungseinrichtungen und Technologieanbietern zu fördern. 

 

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf 30 Personen begrenzt.

 Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://eveeno.com/verteilnetz-werkstattgespraech 

Eventdatum: Montag, 02. Juni 2025 13:46 – 13:46

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Consolinno Energy GmbH
Franz-Mayer-Straße 1
93053 Regensburg
Telefon: +49 941 20 300 000
http://www.consolinno.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

7. Netzwerktreffen der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit im Hainich in Weberstedt (Networking | Weberstedt)

7. Netzwerktreffen der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit im Hainich in Weberstedt (Networking | Weberstedt)

Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem 7. Netzwerktreffen einladen, das in diesem Jahr am 29. und 30. November an unserem neuen Standort in Thüringen stattfindet. In unserem WaldResort Hainich, direkt am UNESCO Welterbe Nationalpark, habt ihr ein ganzes Wochenende lang die Gelegenheit zu einem inspirierenden Austausch unter KollegInnen.

Spannende Workshops und Vorträge rund um die Themen Waldmedizin, Geomantie, Yoga und Meditation im Wald, warten auf eure Teilnahme und Engagement. 

Seit Jahren haben AbsolventInnen der Akademie die Möglichkeit, sich direkt nach der Ausbildung auf der Netzwerkseite für Waldbaden unserer HomePage registrieren zu lassen: www.netzwerk-waldbaden.com Dort könnt ihr euch mit einem eigenem Profil präsentieren, um euch mit potentiellen Kunden/Auftraggebern wie Unternehmen, Institutionen, Schulen, Kliniken oder Privatpersonen zu verknüpfen. Der virtuelle Austausch mit anderen KursleiterInnen ist selbstverständlcih auch möglich.

Doch nichts ist besser, als der persönliche Kontakt innerhalb eines Netzwerks, und damit die Chance auf direktem Weg neue Eindrücke und Perspektiven zu entdecken!

Weitere Infos gibt es hier: https://waldbaden-akademie.com/netzwerktreffen/

 

 

Eventdatum: 29.11.25 – 30.11.25

Eventort: Weberstedt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Akademie für Waldbaden & Gesundheit GmbH
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon: +49 (6323) 80898-30
http://waldbaden-akademie.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet&Match – AI-Edition: Speed-Dating mit Gründungsinteressierten (Networking | Hamburg)

Speed-Dating mit Gründungsinteressierten? Jetzt bei Meet&Match anmelden!

„Mitgründer:in in einem Startup zu sein, klingt für mich super spannend, aber mir fehlt die passende Idee!“ – „Ich hab eine tolle Idee, aber mir fehlen die Fähigkeiten, diese ganz allein umzusetzen!“ – Klingt so, als würde sich das ergänzen? So ist es auch!

Im nächsten Durchgang von Meet&Match möchten wir gemeinsam mit dem AI.STARTUP.HUB unter dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz wieder zusammenbringen, was zusammengehört: Das Co-Founder-Matching Meet&Match richtet sich zum einen an Einzelpersonen bzw. bereits gebildete Gruppen, die eine Vision oder eine Gründungsidee haben, jedoch noch Teammitglieder mit bestimmten Kompetenzen missen und zum anderen an Gründungsinteressierte, die keine eigene Idee haben, jedoch an einer Gründung interessiert sind und nützliche Skills mitbringen.

Im Kick-Off-Event am 27.05.2025 habt ihr wieder die Möglichkeit euch kennenzulernen und in einen Austausch zu kommen. Gründungsinteressierte mit Gründungsidee pitchen ihre Ideen und danach beginnt das Kennenlernen und Ausloten, welche Idee für welchen Mitgründungsinteressierten interessant sein könnte. Anschließend begleiten wir euch in weiteren spannenden Phasen bis hin zum Match.

Bewerbungsfrist für Gründer*innen/ Teilnehmenden mit eigener Gründungsidee: 01.05.25.

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 16:00 – 20:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

Am 5. Juni 2025 möchten wir Sie herzlich zu unserem ersten CISO Roundtable einladen. Wir verzichten an diesem Abend bewusst auf eine feste Agenda – im Mittelpunkt steht der offene und vertrauliche Austausch.
 
Was Sie erwartet

> Offenes Networking: Freie Gesprächscluster in loungiger Atmosphäre.
> Themenwände: Teilen Sie auf div. Themenwänden Ihre Top-3 CISO-Themen und finden Sie Gesprächspartner mit denselben Interessen.
> Break-out-Räume: Für kleinere Gesprächsrunden können wir in angrenzende Meeting-Rooms ausweichen.
> Catering: Nebenbei servieren wir leckeres Fingerfood und erfrischende Getränke.

Warum Sie teilnehmen sollten 
> Reiner Peer-Austausch ohne Sales-Content oder Präsentationen.
> Exklusive Runde (max. 10 – 12 CISOs) für ehrliche und unverfälschte Insights.
> Regionale Vernetzung im Raum Bielefeld.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 23. Mai 2025 unter diesem Link an, und teilen Sie uns – falls Sie möchten – schon vorab Ihre drei wichtigsten Themen mit. So können wir die Themenwände optimal vorbereiten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und darauf, gemeinsam mit Ihnen aktuelle Herausforderungen und Best Practices zu diskutieren.

Ihr Team der OEDIV KG.

Hinweis: Diese Veranstaltung findet unter Chatham-House-Regeln statt. Alle Gespräche bleiben vertraulich.

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
Bechterdisser Straße 10
33719 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 26050-101
Telefax: +49 (521) 26050-445
http://www.oediv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Welttag der Gartentherapie in Dennenlohe (Networking | Unterschwaningen)

Welttag der Gartentherapie in Dennenlohe (Networking | Unterschwaningen)

Welttag der Gartentherapie in Dennenlohe – was liegt näher als im wunderschönen Schlosspark ein Symposium abzuhalten für Gartentherapeuten und interessierte Gartenbesucher – Natur tut gut! Informieren Sie sich in vielen kleinen Kurzvorträgen über dieses tolle Thema…

Eventdatum: Sonntag, 18. Mai 2025 14:00 – 17:00

Eventort: Unterschwaningen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Freiherrliche Schloss- und Gartenverwaltung Dennenlohe
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Telefon: +49 (9836) 96888
Telefax: +49 (9836) 96889
http://www.dennenlohe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Berlin)

Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Berlin)

🎬 Die Postpro-MeetUp Tour macht Halt in Berlin!
Nach München und Hamburg ist jetzt die Hauptstadt dran: Am 22. Mai laden wir Dich gemeinsam mit unseren Partnern in die Inventive Studios Berlin ein – für einen Tag voller Live-Demos, moderner Workflows, KI-gestützter Automatisierung und spannender Einblicke in die Zukunft der Postproduktion.

🔍 Was Dich erwartet:
✔️ Remote- & Hybrid-Postproduktion zum Anfassen
✔️ Effizienz durch KI & Automatisierung
✔️ Networking mit Branchenprofis bei Drinks & Snacks
✔️ Exklusive Einblicke in Virtual Production & Motion Capture

👥 Experten von MoovIT, Adobe, Avid, EditShare & Quantum beraten Dich persönlich und zeigen Dir Lösungen, die wirklich zu Deinem Workflow passen.

📍 Inventive Studios Berlin | 🗓 22.05.2025

👉 Jetzt kostenlos anmelden & die Postproduktion von morgen erleben:

Registrierung via Eventbrite

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MoovIT GmbH
Schanzenstr. 29
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 30200210
Telefax: +49 (221) 30200299
http://moovit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet