Exklusives Investoren-Event: Treffen Sie EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt (Networking | Frankfurt am Main)

Exklusives Investoren-Event: Treffen Sie EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt (Networking | Frankfurt am Main)

Die Transformation hin zur Elektromobilität und nachhaltigen Energiespeicherung ist in vollem Gange, und der Bedarf an kritischen Batterierohstoffen steigt rasant. Ein Schlüsselmaterial dabei ist hochreines Graphit, das für die Anoden in Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich ist. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das australische Unternehmen EcoGraf Limited (ASX: EGR, FSE: FMK), das eine vertikal integrierte und nachhaltige Lieferkette für Batterieanodenmaterialien aufbaut – und dazu beiträgt, die Abhängigkeit des Westens von China zu verringern.

Für Investoren und Interessierte bietet sich nun eine einmalige Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Strategie und die neuesten Fortschritte von EcoGraf zu gewinnen: Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt GOLDINVEST gemeinsam mit EcoGraf zu einer exklusiven, kostenlosen Investorenpräsentation nach Frankfurt am Main ein.

Kostenlose Anmeldung erforderlich: Jetzt Teilnahme sichern!

Direkter Draht zum Management: Andrew Spinks präsentiert

Das Highlight des Abends ist die Präsentation von EcoGraf CEO Andrew Spinks. Er wird persönlich die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens vorstellen, Einblicke in die laufenden Projekte geben und die Zukunftspläne für den Aufbau einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette erläutern. EcoGraf positioniert sich als wichtiger Akteur, um die wachsende Nachfrage aus Europa und der Welt zu bedienen, und setzt dabei auf innovative und umweltfreundliche Verfahren zur Herstellung von hochreinem Kugelgraphit (HFfree).

Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmer die Möglichkeit, im Rahmen einer offenen Q&A-Runde ihre Fragen direkt an das Management zu richten. Nutzen Sie die Chance, unmittelbares Feedback zu erhalten und die Hintergründe der Unternehmensstrategie besser zu verstehen.

Netzwerken und Austauschen in exklusivem Rahmen

Das Event bietet nicht nur wertvolle Informationen aus erster Hand, sondern auch eine hervorragende Plattform zum Netzwerken. Treffen Sie andere Anleger und Investoren, tauschen Sie sich über die Chancen im Batteriemarkt aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in einem exklusiven Rahmen. Der Abend klingt bei einem offenen Austausch aus, der genügend Raum für Gespräche bietet.

Kostenlose Anmeldung erforderlich: Jetzt Teilnahme sichern!

Eventdetails im Überblick:

[*]Was: Exklusive Investorenpräsentation von EcoGraf mit CEO Andrew Spinks
[*]Wann: Dienstag, 20. Mai 2025
     Einlass: ab 16:30 Uhr
     Präsentation: 17:00 bis 18:00 Uhr
     Offener Austausch: 18:00 bis 19:00 Uhr
[*]Wo: MAINHAUS Stadthotel, Lange Straße 26, 60311 Frankfurt a.M.
[*]Veranstalter: GOLDINVEST in Kooperation mit EcoGraf
[*]Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
[*]Besonderheit: Die Teilnehmerzahl ist streng auf 80 Personen begrenzt.

Jetzt Teilnahme sichern!

Angesichts der begrenzten Plätze empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem exklusiven Event und erhalten Sie wertvolle Einblicke in eines der spannendsten Unternehmen im Bereich der Batterierohstoffe. Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Event-Landingpage.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, EcoGraf und CEO Andrew Spinks persönlich in Frankfurt zu treffen und sich aus erster Hand über die Zukunft der Batteriematerialien zu informieren. GOLDINVEST freut sich darauf, Sie bei diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen.

 
 

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 16:30 – 19:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Kellinghusenstraße 15
20249 Hamburg
Telefon: +491719965380
http://www.goldinvest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.regional // Berlin (Networking | Köln)

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet die DDIM.regional // Köln statt, zu der wie Sie herzlich einladen. 

Klassische Führung funktioniert heute nicht mehr überall. Die Generation Z tickt anders – sie sucht nach Sinn in der Arbeit, bevorzugt flache Hierarchien und setzt auf digitale Kommunikation. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, neue Wege zu finden, um junge Talente zu motivieren und langfristig an ihr Unternehmen zu binden.

Bei diesem Event diskutieren wir mit Experten der YPA – YOUNG PRO ACADEMY, welche Erfolgsrezepte es gibt und wie Führungskräfte den Wandel aktiv gestalten können. Neben bewährten Führungsstrategien werfen wir einen Blick darauf, welche Rolle moderne Technologien – inklusive Künstlicher Intelligenz – in der Führung von morgen spielen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Experten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Führung der nächsten Generation zu erhalten!

In gewohnter Weise bieten wir an diesem Abend wieder den Marktplatz Interim Management an, bei dem einige DDIM Partner mit einem Ausstellungsstand vertreten sind und sich auf Gespräche mit Ihnen freuen. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch wieder auf ausgiebiges Netzwerken freuen.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webex AI Innovation Tour: Germany (Networking | Köln)

Bucher + Suter auf der CX & AI Tour 2025 in Köln

Am 7. Mai 2025 macht die CX & AI Tour von Salesforce Halt in Köln. Ein kompaktes, eintägiges Event, das sich der Zukunft des Kundenservice widmet. Im Mittelpunkt stehen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und innovative CRM-Lösungen, die Unternehmen helfen, Kundenbeziehungen intelligenter und effizienter zu gestalten.

Freuen Sie sich auf:

  • Inspirierende Keynotes zu den neuesten KI-Innovationen von Salesforce
  • Praxisnahe Breakout-Sessions mit realen Use Cases
  • Austausch mit CX-Expert:innen, Partnern und Entscheidern
  • Kompakte Einblicke in moderne Kundenservice-Strategien

Wir von Bucher + Suter sind vor Ort dabei und zeigen, wie unsere Lösungen mit Salesforce Service Cloud Voice und Cisco Webex Contact Center nahtlos zusammenspielen, um erstklassige Kundenerlebnisse zu schaffen.

Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Eventdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025 09:00 – 20:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Netzwerktag 04.06.25 in Frankfurt: Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld (Networking | Online)

Netzwerktag 04.06.25 in Frankfurt: Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld (Networking | Online)

Netzwerktag l 04.06.2025 | Frankfurt oder online

Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld – Durch Produktlösungen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen

Die Energiewende braucht Lösungen, die politisch tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll sind. Unter dem Titel „Energieberatung und Umsetzung im aktuellen politischen Umfeld – Durch Produktlösungen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen“ bringen wir Expert/innen und Energieberater/innen aus der Branche zusammen. Neben einer Fachausstellung, werden abwechslungsreiche Vorträge unserer Expert/innen den Tag füllen. Im Fokus: innovative Tools, praxisnahe Beratung und nachhaltige Strategien für die Energiezukunft.

Schauen Sie gerne in unser Programm.

Diskutieren Sie mit, vernetzen Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Energieberatung aktiv mit!

Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte Homburger Landstr. 4 60389 Frankfurt (auch hybrid möglich)

04.06.2025, 13:30 – 18:30 Uhr, anschließend Abendessen

Für Nicht-Mitglieder fallen für den Netzwerktag Kosten von 80 € zzgl. MwSt. an. Die Kosten der Veranstaltung können bei Vereinsbeitritt innerhalb eines Monats verrechnet werden. Für Ihr leibliches Wohl (Snacks und Getränke) ist gesorgt. Für Nicht-Mitglieder fallen für das gemeinsame Abendessen Kosten in Höhe von 30 € zzgl. MwSt. an.

zur Anmeldung

Sie haben Interesse, können aber nicht nach Frankfurt anreisen? Gerne können Sie sich hier für die Online-Übertragung anmelden:

Hier klicken!

Finden Sie uns auf LinkedIn und reposten Sie unseren Beitrag.

Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 13:30 – 18:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HackHERthon (Networking | Berlin)

HackHERthon (Networking | Berlin)

Wir wollen talentierte und interessierte Menschen, die sich als Frau identifizieren, anhand von technischen Herausforderungen zusammenbringen.

Unser HackHERthon ist ein besonderes Event, das aus zwei Teilen besteht:
An Tag 1 erwartet Dich ein CTF-Wettbewerb im klassischen Jeopardy-Style mit realistischen Hacking-Challenges aus dem Alltag von Pentesterinnen und Forensikerinnen.
An Tag 2 und 3 steht eine klassische Hackathon-Aufgabe im Fokus, der wir uns voll und ganz widmen.
Du kannst Dich entweder nur für einen Teil des Events anmelden oder beide Teile mitmachen. Erweitere Dein Netzwerk und lasse Dich gemeinsam mit anderen Motivierten auf die Challenge ein. Du erhälst unter anderem einen Einblick in Pentesting, Red-Teaming-Themen, die Welt der IoT und vieles mehr!

Die Veranstaltung ist sowohl für Studentinnen als auch Berufstätige und Informatikinteressierte gedacht. Egal ob Du noch keine Erfahrung mit einer Linux Shell hast oder SUID-Binaries mit einem Einzeiler findest, wir haben eine Challenge für Dich!

Wenn Du Lust hast gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Hackathon zu bestreiten oder Challenges auf Dich zu nehmen, melde Dich direkt über das Formular an.

Eventdatum: 08.09.25 – 10.09.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE (Networking | Konstanz)

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE (Networking | Konstanz)

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE

Inspiration. Austausch. Kooperation. Das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie – der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie – beleuchtet aktuelle Trends und starke Innovationstreiber, Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungen und bringt branchenübergreifend Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen entstehen zu lassen.

Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird einmal jährlich in Baden-Württemberg ausgerichtet. Das Event wechselt den Veranstaltungsort und reist jedes Jahr in eine andere, für die Gesundheitsindustrie zentrale Region in THE LÄND. Der nächste TREFFpunkt 2025 findet am 22. Mai 2025 in Konstanz statt. Regionalpartner ist BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk.

Präventivmedizin – grenzenlos gesund?!

Steigende Kosten, etwa durch die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und damit verbundene gesundheitliche Belastungen, fordern ein Umdenken in der Gesundheitsversorgung. Präventivmedizin bietet hierfür zukunftsweisende Ansätze: Gesundheit erhalten, Krankheiten früh erkennen und Fortschreiten oder Komplikationen bestehender Erkrankungen verhindern. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 bringt Expertinnen und Experten aus Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz zusammen, um aktuelle Chancen und Herausforderungen der Präventivmedizin branchen- und länderübergreifend zu beleuchten.

Im Spannungsfeld zwischen populationsorientierten Ansätzen und individualisierter Medizin wird diskutiert, wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann: Ein System, das Krankheiten und ihre Folgen proaktiv verhindert, statt sie nur zu behandeln. Im Fokus steht dabei das Potenzial einer präventiv ausgerichteten Gesundheitsversorgung für eine hohe Versorgungsqualität und langfristige Kostensenkung – mit konkreten Einblicken, wie innovative Entwicklungen der Präventivmedizin und zukunftsweisende Technologien die Gesundheitsversorgung revolutionieren können.

Welche Chancen ergeben sich hieraus für Unternehmen und Institutionen? Und welche bahnbrechenden Technologien hat Baden-Württemberg bereits zu bieten?

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Antworten auf diese Fragen zu finden!

Am 22. Mai 2025 bringt der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 Entscheidungsträgerinnen und Vordenker aus Medizin, Forschung, Industrie und Politik zusammen, um das Potenzial der Präventivmedizin für die Gesundheitsindustrie zu identifizieren, zukunftsweisende Technologien vorzustellen und gesundheitsökonomische Fragestellungen zu diskutieren.

TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025
Präventivmedizin: grenzenlos gesund?!
Wann: 22. Mai 2025
Wo: Steigenberger Inselhotel Konstanz

Das erwartet Sie:

Grenzenlos vernetzt: Die Bedeutung der Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg und für die Region Konstanz diskutiert Prof. Dr. Martin Elmlinger, Vorstandsvorsitzender von BioLAGO e.V. – Das Gesundheitsnetzwerk, im Gespräch mit Landrat Zeno Danner. Anschließend zeigen vier innovative Projekte, wie branchen- und länderübergreifende Vernetzung erfolgreich gestaltet werden kann.

Künstliche Intelligenz und Prävention: Keynote-Speakerin Prof. Dr. Kerstin Ritter, Leiterin des Hertie Institute for AI in Brain Health, zeigt, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Präventivmedizin revolutionieren können.

Darmbakterien als Horoskop: In ihrem Science Slam erklärt Wissenschaftskommunikatorin Lisa Budzinski, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin, die Rolle des Mikrobioms für eine präventiv orientierte Medizin – unterhaltsam, verständlich und wissenschaftlich fundiert.

Potenziale und Herausforderungen der Präventivmedizin: Führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Versorgung geben Einblicke in richtungsweisende Projekte, beleuchten neueste Entwicklungen der Präventivmedizin und diskutieren wirtschaftliche Auswirkungen.

Weitere Informationen und das ganze Programm im Überblick gibt’s HIER.

Vernetzen Sie sich mit Unternehmerinnen und Innovatoren, Expertinnen aus Forschung und Entwicklung sowie Netzwerkpartnern, um zukunftsfähige Lösungen gemeinsam weiterzudenken. Jetzt HIER kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:15 – 17:00

Eventort: Konstanz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Alexanderstraße 5
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 21818500
Telefax: +49 (0)711 21818502
http://www.bio-pro.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür (Networking | Dresden)

Tag der offenen Tür (Networking | Dresden)

Hier wird’s cool – im wahrsten Sinne! ❄️

Am Tag der offenen Tür lädt compact Kältetechnik dazu ein, das Unternehmen und die Welt der Kältetechnik kennenzulernen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in Technik und Handwerk:

CO2 in Aktion: coole Kälte-Experimente zum Staunen

Technik trifft Handwerk: Rohrbiegen in der Biege-Werkstatt oder bei einer Lecksuche die Fertigkeiten testen – Probier dich an unseren Mitmach-Stationen aus.

Exklusive Werksführungen mit Blick hinter die Kälte-Kulissen

Austausch mit unseren Azubis & Profis rund um Ausbildung Praktikum & Jobs

Snacks & Drinks: Süßes, Herzhaftes & Erfrischendes

Die Veranstaltung richtet sich an Technikinteressierte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, sowie alle, die einen Einblick in die praktische Arbeit im Bereich Kältetechnik erhalten möchten.

Eventdatum: Samstag, 14. Juni 2025 10:00 – 13:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

compact Kältetechnik GmbH
Dieselstraße 3
01257 Dresden
Telefon: +49 (351) 20797-0
Telefax: +49 (351) 20797-20
https://www.compact-kaeltetechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WLAN-Performance bei den 32. Terra Wortmann Open (Networking | Halle (Westfalen))

WLAN-Performance bei den 32. Terra Wortmann Open (Networking | Halle (Westfalen))

Achtung begrenzte Anzahl Plätze für Partner, Sponsoren, Kunden und Interessenten vorhanden / Anmeldung erforderlich!

Als langjähriger Technologie-Partner der TERRA WORTMANN OPEN in Halle Westfalen, werden wir auch in diesem Jahr sicherstellen, dass auf dem gesamten Veranstaltungsgelände performantes WLAN verfügbar ist.

Dieses Event wollen wir nutzen, um Ihnen unter dem Motto „WLAN-Performance“ direkt vor Ort zu erläutern, welche Vorteile die neueste Generation des Standards Wi-Fi 7 hat. Zudem präsentieren wir Ihnen die aktuellste Generation an Switchen mit den Betriebssystemen EXOS und Fabric anhand unseres FAB-Kit. Auch das neue Platform One Cloud Management wird Teil unserer Präsentation sein, die vom Hersteller Extreme Networks unterstützt wird.

Neben der Präsentation der Systeme und einer geführten Besichtigung auf dem Veranstaltungsgelände erleben Sie Weltklasse-Herrentennis bei einem der größten Tennis-Turniere der Welt. Für das leibliche Wohl ist im VIP-Bereich bestens gesorgt.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 18. Juni um 12:30 Uhr. Weitere Informationen zum spannenden Rahmenprogramm finden Sie hier: www.terrawortmann-open.de

Wir freuen uns, Sie bei uns in Halle in Westfalen zu dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Eventdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025 12:30 – 23:00

Eventort: Halle (Westfalen)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wireless.Consulting GmbH
Neulehenstraße 8a
33790 Halle / Westfalen
Telefon: +49 (5201) 859540
Telefax: +49 (5201) 8595419
http://www.wirelessconsulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Customer Service Vision Day 2025 (Networking | Zürich)

Der Customer Service Vision Day (CSVD) wird abwechselnd in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden und hat das Ziel, aussergewöhnlichen Kundenservice zu fördern und die Erwartungen der Kunden zu übertreffen.

Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 13:15 – 22:30

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDIM.regional // Berlin (Networking | Berlin)

Themen und Referenten.Tipps für erfolgreiches Interim Management – Provider und Sozietäten geben Insights für Ihren Erfolg!

Am Donnerstag, den 10. April 2025, startet die DDIM.regional //Berlin – der neue Aufbruch für Interim Manager. Wir laden Interim Manager, Provider-Vertreter und alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam neue erfolgreiche Wege im Interim Management für das Jahr 2025 zu entdecken.

Im ersten Teil des Abends stellen führende Provider und Sozietäten ihre Erfolgskonzepte vor – für Ihren individuellen Vorsprung im Markt. Im zweiten Teil sind Sie gefragt: Bewerten Sie die vorgestellten Tipps und helfen Sie dabei, die Top 10 Erfolgsstrategien im Interim Management 2025  zu ermitteln.

Zum Abschluss beantworten die Provider und Sozietäten Ihre brennendsten Fragen – von A bis Z, alles ist möglich. Jetzt haben Sie die Chance, alles zu fragen, was Sie schon immer wissen wollten. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen und sind überzeugt, gemeinsam Themen anzustoßen, die Sie wirklich bewegen.

Die DDIM.regional Verantwortlichen Uwe Brüggemann und Michael Kleebank [Headmatch] freuen sich auf Ihren Besuch.

Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 92428-555
Telefax: +49 (221) 92428-559
http://www.ddim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet