GreenSign Community Circle – Düsseldorf (Networking | Düsseldorf)

GreenSign Community Circle – Düsseldorf (Networking | Düsseldorf)

Dich erwartet ausgiebiges Networking, eine spannende Keynote, jede Menge Wissensaustausch sowie Snacks & Getränke. Als Teilnehmer unseres GreenSign Community Circle hast du die Gelegenheit dich mit Gleichgesinnten aus Hotellerie, Gastronomie & Touristik auszutauschen. Lass dich von neuen Ideen und Konzepten inspirieren. Erweitere dein Netzwerk und genieße einen schönen Abend in nicht nur einer – sondern zwei exklusiven Locations: dem Nespresso Headquarter und dem Hyatt Pebbles

Weitere Informationen hier: https://www.greensign.events/events/greensign-community-circle

 

Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulzeit vorbei? – Infoveranstaltung für Eltern (Networking | Online)

Nach der Schule direkt ins Studium oder vorher ein Gap Year? Freiwilligendienste und Auslandserfahrungen oder ab an die Uni – Perspektiven, Möglichkeiten, Rahmenbedingungen – das beinhaltet dieser speziell für Eltern (von Schüler:innen der Abschlussjahrgänge) konzipierte Infoabend. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten eines Gap Years – sowohl im In- als auch im Ausland – sowie über Studienmöglichkeiten und Studiengänge in Deutschland.

Ein Gap-Year ist eine faszinierend Etappe im Lebenslauf, die es ihren Kindern ermöglicht, die eigene Biografie auf einzigartige Weise zu bereichern. Es ist eine Zeit des Ausprobierens, des Engagements für sinnvolle Tätigkeiten und des Erlebens wertvoller Gemeinschaftserfahrungen. Ihre Kinder werden Verantwortung übernehmen, persönlich wachsen und vielleicht einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten können.
Durch ein Freiwilliges Jahr, Work & Travel oder Au-pair erhalten Heranwachsende einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt. Sie können sich in verschiedenen Bereichen ausprobieren, neue Perspektiven gewinnen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

In unserer digitalen und kostenlosen Veranstaltung stellen wir auch inklusive Freiwilligendienste vor, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten einbinden. Wir informieren umfassend und neutral über Voraussetzungen, Leistungen, Rahmenbedingungen und den Bewerbungsprozess für ein Gap-Year und sorgen dabei für einen breiten Überblick, Orientierung und Klarheit. Informieren Sie sich gemeinsam mit anderen Eltern und lassen Sie sich inspirieren. Gemeinsam können wir die besten Wege für die Zukunft unserer Kinder erkunden.

Mit dabei sind:

  • Patricia Gröger, Studien- und Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Stuttgart
  • Andrea Rembold, Eurodesk-Mobilitätsberaterin, Jugendagentur Stuttgart
  • Matthias Hoffmann, Berufecoach, Jugendagentur Stuttgart

Für Ihre Kinder halten wir natürlich weiterhin unsere regulären Info- und Beratungsmöglichkeiten vor. Dieser Infoabend ist speziell für Eltern und deren spezifischen Informationsbedürfnisse gedacht.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Zeit: Montag, 07. April 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Meeting beitreten
https://zoom.us/j/99631468214?pwd=Yzrhtdi73suGJ2NbNzABDvFirSuykG.1

Meeting-ID: 996 3146 8214
Kenncode: 481174

Eventdatum: Montag, 07. April 2025 19:00 – 21:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT-Sicherheitstag Bayern 05. Februar 2025 in München (Networking | München)

Unter dem Motto „Vernetzt und sicher: Gemeinsam für eine digitale Zukunft in Bayerns Verwaltung“ veranstaltet der Behörden Spiegel am 05. Februar 2025 den IT-Sicherheitstag Bayern. Im Holiday Inn Munich – City Centre werden aktuelle Trends der IT-Sicherheit diskutiert und eine Plattform für wertvollen Austausch zwischen bayerischen Behörden, Kommunen und Landesverwaltungen geboten.

NCP präsentiert sich mit einem eigenen Stand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters: https://www.it-sicherheitstag.bayern/

Eventdatum: Mittwoch, 05. Februar 2025

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

NCP engineering GmbH
Dombühler Strasse 2
90449 Nürnberg
Telefon: +49 911 9968 0
Telefax: +49 911 9968 299
http://www.ncp-e.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Barrierefreiheit stärken: Ihr Weg zur BFSG-Compliance (Networking | Online)

Barrierefreiheit stärken: Ihr Weg zur BFSG-Compliance (Networking | Online)

Erfahren Sie am 27. Februar 2025 alles, was Sie über das Barriere­freiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) wissen müssen.

Sind Ihre digitalen Services bereit für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?

Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Unternehmen, digitale Services wie Websites, Apps oder Geldautomaten barrierefrei zu gestalten. Gemeinsam mit der renommierten Wirtschaftskanzlei HEUKING laden wir Sie zu einem exklusiven Event ein, das Sie praxisnah auf die Herausforderungen und Chancen vorbereitet.

Datum: 27. Februar 2025, 15:00 Uhr 
Ort: Online-Webinar

Eventdatum: Donnerstag, 27. Februar 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AOE Group
LuisenForum, Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 70707-0
Telefax: +49 (6122) 70707-199
http://www.aoe.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Film- und Medien-Jour Fixe Karlsruhe im Februar 2025 (Networking | Karlsruhe)

Film- und Medien-Jour Fixe Karlsruhe im Februar 2025 (Networking | Karlsruhe)

Ihr möchtet andere Filmschaffende aus der TechnologieRegion kennen lernen? Oder habt Ihr ein Filmprojekt , zu dem Ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt? Wir möchten mit Euch über den Filmstandort Karlsruhe, aber auch Film allgemein sprechen.Trefft Filmemacher aus der Region Karlsruhe und erfahrt etwas mehr über neue Filmprojekte und Veranstaltungen. Und bringt gerne auch Eure eigenen Projekte in den Jour Fixe ein, wir freuen uns, mehr über diese zu erfahren.Um etwas mehr über spannende Film- und Medieneinrichtungen in Karlsruhe zu erfahren, findet unser Jour Fixe nun in regelmäßigen Abständen auch an anderen Orten statt. Und hierbei starten wir mit dem Videotechnik-Anbieter Teltec im Forum 32, die Einblicke in technologische Innovationen geben.

Weitere aktuelle Themen:

° KI-Projekt „Next Gen of FilmmAIking“: Erste Einblicke in die Tagung am 15.05.2025 im FUX auf dem Kreativpark Alter Schlachthof
° INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe: Sachstand und Präsentation erste Programm-Highlights

Anmeldungen online über doodle.com.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 18:00 – 20:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Filmboard Karlsruhe e. V.
Alter Schlachthof 17c (Filmhaus)
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9338005
Telefax: +49 (721) 3352082
http://www.filmboard-karlsruhe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden)

TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden)

Interaktiver Technik Talk von und mit AOE, Seibert und weltenbauer.

Am 29.01.2025 gibt es spannende Insights über Gen-AI Anwendungsentwicklung und Gaussian Splatting.

Am 29. Januar erwarten Euch gleich zwei spannende Vorträge: Daniel von AOE gibt Euch einen Überblick über GenAI-Anwendungsentwicklung. Und Peter von weltenbauer. wird einen Beitrag zum Thema 3-D Entwicklung leisten.

Talk 1: „GenAI-Anwendungsentwicklung: Ein Überblick“
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Anwendungen entwickelt und genutzt werden. AI-Agenten und Assistenten erhalten Einzug in viele Bereiche.
In diesem Vortrag gibt Daniel einen kompakten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der generativen KI (GenAI) in der Anwendungsentwicklung. Er zeigt praxisnahe Anwendungsfälle, erklärt Herausforderungen und beleuchtet, wie Unternehmen GenAI sinnvoll einsetzen können, um Innovation und Effizienz voranzutreiben. Ein Einblick für Entwickler, Entscheider und Technologie-Enthusiasten.

Talk 2: „Gaussian Splatting – Komplexe 3D-Welten aus Fotos“

3D Gaussian Splatting ist eine neue Methode, um aus einfachen Kamerabildern komplexe 3D-Szenen zu generieren und in Echtzeit darzustellen. Im Vergleich zu traditionellen Photogrammetrie-Verfahren oder manuellem Modeling ermöglicht diese Technik mit geringem Aufwand eine sehr performante und qualitativ hochwertige Darstellung – mit viel Anwendungspotenzial in der Echtzeit 3D-Grafik.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Euer Team vom TechTalk Wiesbaden.

Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AOE Group
LuisenForum, Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 70707-0
Telefax: +49 (6122) 70707-199
http://www.aoe.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Time To Move – Infoveranstaltung (Networking | Dortmund)

06. Oktober 2025 , 10:27 bis 10:27 Uhr

Auslandsgesellschaft Steinstr. 47 44148 Dortmund

https://auslandsgesellschaft.de/alle-veranstaltungen/

Eventdatum: Montag, 06. Oktober 2025

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Markt der Möglichkeiten (Networking | Bochum)

25. September 2025 , 14:00 bis 16:00 Uhr

Lesssing-Schule Ottilienstr. 12 44892 Bochum

Lessing-Gymnasium Bochum |

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 14:00 – 16:00

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dortmund Stadtfest (Networking | Dortmund)

04. Mai 2025 , 11:00 bis 18:00 Uhr

Hansaplatz 44137 Dortmund

https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/stadtfest-dortbunt/

Eventdatum: Sonntag, 04. Mai 2025 11:00 – 18:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SANTA ROAST – Pitching around the Xmas Tree (Networking | Hamburg)

DAS Startup-Jahresabschlussevent der Metropolregion Hamburg

Am 9. Dezember von 16 bis 20 Uhr verwandelt sich das UWE auf St. Pauli in eine Bühne für spannende Ideen, inspirierende Pitches und ehrliches Feedback. Sei dabei, wenn die Community des Startup-Ökosystems aus der Metropolregion Hamburg zusammenkommt, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.  

Unterstütze die Startups mit deinem wertvollen Feedback! Als Teil des Publikums bringst du neue Impluse ein, förderst innovative Perspektiven und bereicherst den Abend mit deiner Expertise.

Was dich erwartet  

  • Gründungsumfrage 2024
    Erfahre die Ergebnisse und lass dich inspirieren.  
  • Startup Roast
    Startups präsentieren live eine aktuelle Herausforderung und erhalten konstruktives Feedback – deine Meinung ist gefragt!  
  • Weihnachtliche Atmosphäre
    Mit Fingerfood, Drinks und der besten Community der Region.  

Der Startup Port und seine Partner NCA (Next Commerce Accelerator), Körber Start-Hub, Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship e.V.und IFB Innovationsstarter freuen sich auf ein rauschendes Event mit dir!

Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.

Eventdatum: Montag, 09. Dezember 2024 16:00 – 20:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet