Einladung zum Presserundgang: Altstadtfest Kassel (Pressetermin | Kassel)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum Presserundgang im Rahmen des diesjährigen Kasseler Altstadtfestes ein. Erleben Sie gemeinsam mit uns erste Eindrücke und besondere Programmhöhepunkte aus nächster Nähe – und erhalten Sie Hintergrundinformationen aus erster Hand.

Termin: Freitag, 27. Juni
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: „Platz der Partnerstädte“, Martinsplatz

Programm:

  • Begrüßung durch Frederik Böhmer, Projektleiter des diesjährigen Altstadtfestes
  • Geführter Rundgang über das Festgelände mit Stationen zu den Ständen der Partnerstädte
  • Besuch ausgewählter kulinarischer Angebote und Aktionsflächen
  • Ab ca. 15.45 Uhr Eintreffen an der Hauptbühne I Königsplatz

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um kurze Rückmeldung bis Donnerstag, 26. Juni 2025 an birgit.kuchenreiter@kassel-marketing.de

Presse Registrierung Altstadtfest

Sie möchten an den Veranstaltungstagen, 27. – 29. Juni über das Kasseler Altstadtfest berichten?Dann nutzen Sie bitte dieses Formular, um sich bis spätestens 25. Juni 2025, 23:59 Uhr zu registrieren. Wir freuen uns auf  Sie! Eine verbindliche Rückmeldung zu Ihrer Akkreditierung erhalten Sie von uns am 26. Juni 2025 um 13 Uhr per E-Mail.

https://share-eu1.hsforms.com/1QGjFMTXJQ6mMkEVKLxlCvw2b6sf0

Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025 14:00 – 16:00

Eventort: Kassel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kassel Marketing GmbH
Obere Königsstraße 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 7077-07
Telefax: +49 (561) 7077-200
http://www.kassel-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

Liebe Medienschaffende,

wir möchten Sie gerne dazu einladen, an unserer Doppelveranstaltung Jahrestagung & kuckuck-Award 2025 teilzunehmen. Wo und wann:

Montag, 30. Juni 2025 ab 14 Uhr
Ballsaal Berlin im Europa-Park Rust
77977 Rust

Passend zum 50. Jubiläum des Europa-Parks lautet das Thema der diesjährigen Jahrestagung „Europa: unsere Heimat, unsere Werte, unser Kernmarkt“.

14:00 Uhr Beginn der Jahrestagung und allgemeine Begrüßung durch Geschäftsführer Hansjörg Mair und die Vorsitzenden Landrat Dr. Christian Ante & Landrat Thorsten Erny

14:25 Uhr Grußwort Staatssekretär Dr. Patrick Rapp

14:30 Uhr Einblicke in die Arbeit der STG durch Geschäftsführer Hansjörg Mair

15:00 Uhr Pause

ab 15:30 Uhr Talkrunde zum Thema „Europa: unsere Heimat, unsere Werte, unser Kernmarkt.“ Mit Corina Meroth (Vitra), Petra Hedorfer (Deutsche Zentrale für Tourismus), Letizia Elia (Basel Tourismus), Roland Mack (Europa-Park), Marc Levy (Alsace Destination Tourisme) und Dr. Udo Bux (Leiter Verbindungsbüro Europa-Parlament)

16:15 Uhr Schlusswort

16:30 Uhr Get-Together mit Grill & Chill

Moderation: Julica Goldschmidt – Radiomoderatorin & Stadionsprecherin des Europa-Park-Stadions

Im Anschluss an die Jahrestagung findet ab 18 Uhr die feierliche Verleihung des kuckuck-Awards 2025 statt. In sechs Kategorien werden Menschen und Betriebe geehrt, die mit Leidenschaft, Kreativität und Herzblut zeigen, wie lebendig, gastfreundlich und genussvoll der Schwarzwald ist. Ein besonderer Moment des Abends: die Verleihung des Ehrenpreises – für eine kulinarisch-gastronomische Lebensleistung, die weit über die Region hinausstrahlt.

Unter folgendem Link können Sie sich zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zum kuckuck-Award 2025 anmelden: www.stg-jahrestagung.info Wir freuen uns schon darauf, Sie begrüßen zu dürfen.

Ihr Schwarzwald Tourismus-Presseteam

Eventdatum: Montag, 30. Juni 2025 14:00 – 16:30

Eventort: Rust

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Schwarzwald Tourismus GmbH Kompetenzzentrum Tourismus
Wiesentalstraße 5
79115 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einsteigen bitte – der Zug zum Bilanzpressegespräch fährt bald ab! (Pressetermin | Online)

Einsteigen bitte – der Zug zum Bilanzpressegespräch fährt bald ab! (Pressetermin | Online)

wir möchten Sie hiermit freundlich an unser Bilanzpressegespräch am kommenden Dienstag erinnern. Falls Sie noch kein Ticket gelöst haben, steigen Sie gerne noch ein – hier geht’s zur Anmeldung.

Ihr nächster Halt:
Eine Reise durch das Geschäftsjahr 2024 der DEVK
Abfahrt: Dienstag, 24. Juni 2025, ab 11:00 Uhr
Zielbahnhof: Online via MS Teams

Durch die Geschäftszahlen steuern Sie Gottfried Rüßmann, Vorstandsvorsitzender der DEVK, gemeinsam mit seinem designierten Nachfolger Michael Knaup.

Bitte lassen Sie uns unter presse@devk.de wissen, ob Sie mit an Bord sind – gerne auch mit weiteren Mitreisenden aus Ihrer Redaktion. Als Ticket erhalten Sie im Anschluss einen Outlook-Termin mit den Zugangsdaten.

Sollten Sie an diesem Reisetermin verhindert sein, bieten wir Ihnen gerne einen Umstieg an und senden Ihnen die Unterlagen im Nachgang zu.

Bei Fragen stehen wir wie gewohnt auf dem richtigen Gleis für Sie bereit.

Falls Sie sich bereits angemeldet und Ihr Ticket (Outlook-Termin mit Zugangsdaten) erhalten haben, betrachten Sie diese Mail bitte als gegenstandslos – und freuen Sie sich mit uns auf die gemeinsame Fahrt.

Bitte melden Sie sich hier an.

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEVK Versicherungen
Riehler Straße 190
50735 Köln
Telefon: +49 (221) 757-0
Telefax: +49 (221) 757-2200
http://www.devk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung Pressekonferenz: Erste rechtssichere AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung (Pressetermin | Gelsenkirchen)

Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz und zur Vorstellung von EMMA®AI im Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen ein.

EMMA®AI ist die erste halluzinationsfreie und damit rechtssichere KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung.

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentieren wir gemeinsam mit den Projektverantwortlichen der Stadt Gelsenkirchen die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse der abgeschlossenen Machbarkeitsstudie inklusive interaktivem Live-Streaming-Avatar sowie die weiteren Schritte im Folgeprojekt. Für Vertreter deutscher Kommunen und kommunale Dienstleister wird künftig die Möglichkeit bestehen, die KI-Lösung mit einem registrierten Nutzer-Account im produktiven Betrieb selbst zu evaluieren.

Teilnehmer:

Simon Nowack, Stadtrat Gelsenkirchen, Vorstand für Wirtschaftsförderung, GELSENDIENSTE, Recht und Ordnung, Bürgerservice

Manfred vom Sondern, CIO der Stadt Gelsenkirchen, Betriebsleiter der gkd-el

Heiko Eich, Senior Vice President Applied AI

Laura Schuppert, Senior Vice President Product, Quality & Marketing

Wann: 13.06.2025, 12:30 Uhr

Wo: Wissenschaftspark Gelsenkirchen, evocenta GmbH, Pavillon 6, Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten aus organisatorischen Gründen um eine kurze Teilnahme-Rückmeldung bis zum 09.06.2025.

Gerne stellen wir für Fernseh- und Onlineredaktionen auch zusätzliches Bewegtbildmaterial/Footage zur Verfügung.

Sollten Sie an dem Datum verhindert sein, aber gleichwohl Interesse an dem Abschlussbericht des Projekts und / oder weitergehenden Informationen haben, lassen Sie es uns gerne wissen.

Eventdatum: Freitag, 13. Juni 2025 12:30 – 13:30

Eventort: Gelsenkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

evocenta GmbH
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (211) 21090030
Telefax: +49 (211) 21090099
http://www.evocenta.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Human Work Junge Kunst aus Münster (Pressetermin | Düsseldorf)

Herzlich laden wir ein zum Pressetermin am Freitag, den 27. Juni 2025, um 11 Uhr, im KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b, um Ihnen die folgende Ausstellung vorzustellen.

Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 25.06.2025 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de.

28.06.–05.10.2025

Human Work

Junge Kunst aus Münster

Mit Yedam Ann, Zauri Matikashvili, Jakob Schnetz und Rebecca Ramershoven, Jan Niklas Thape

Die Künstler*innen dieser Ausstellung haben sich mit dem Menschsein in unserem von Mensch und Technik geprägten Zeitalter auseinandergesetzt. Zeit- und Raumerfahrungen, Verdrängung und Erinnerung, Privilegien und Benachteiligungen aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht, der Umgang mit Krankheiten und alte und neue Arbeitswelten werden mittels Fotografien, in Videos und Installationen thematisiert. Spannungen zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Produktion und Erschöpfung, Zugehörigkeit und Entfremdung werden ausgelotet und legen offen, dass unser Dasein bestimmt ist von Arbeit und diese Arbeit kein Selbstzweck ist. Mit ihr einher gehen Hierarchien und Beziehungen: Wer arbeitet für wen oder was? Arbeiten Computer für uns? Arbeitet unser Körper gegen uns? Ist die Corporation unsere neue Familie?

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf unserer Website https://www.kunst-im-tunnel.de/exhibition/junge-kunst-aus-muenster/.

Kurator*innen: Gertrud Peters und Johannes Raimann

Die Ausstellung wurde initiiert und gefördert von der Kunststiftung DZ Bank

 

Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54237710
Telefax: +49 (211) 8929168
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zur Bilanzpressekonferenz am Mittwoch, 2. Juli, 10 Uhr in unserem Nachwuchsleistungszentru (Pressetermin | Frankfurt am Main)

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse,

Am Mittwoch, den 2. Juli um 10 Uhr findet unsere Bilanzpressekonferenz für das Geschäftsjahr 2024 statt.

Ich freue mich, Sie dieses Mal in unserem

Nachwuchsleistungszentrum 
in der Hostatostraße 19,
65929 Frankfurt-Höchst

zu begrüßen.

Parken können Sie im Parkhaus Königsteiner Straße (Zufahrt über Emmerich-Josef-Straße 24-28).

Vielen Dank für Ihre Info per E-Mail bis Freitag, den 20. Juni, ob Sie an der Bilanzpressekonferenz teilnehmen.   

Eventdatum: Mittwoch, 02. Juli 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Taunus Sparkasse
BV040 – 40141, Postfach 18 41
61348 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 270-0
Telefax: +49 (6172) 270-8430
http://www.taunussparkasse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verleihung des 43. KS Energie- und Umweltpreis (Pressetermin | München)

Der Countdown zur Verleihung des 43. KS Energie- und Umweltpreises am 4. Juli 2025 läuft. Ausgezeichnet in der Kategorie Fahrzeugtechnik wird Continental, in der Kategorie Mobilitätssysteme Siemens.

Diesjähriger Festredner ist Prof. Dr. Andreas Herrmann, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der renommierten Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Mobilität. In seiner Keynote wirft Prof. Herrmann einen pointierten Blick auf Chinas Mobilitätsstrategie – und die Folgen vor allem für die deutsche Automobilindustrie. Für den weitsichtigen Mobilitätsforscher ist eine durchdachte, allumfassende Verkehrswende nicht nur eine Option, sondern ein Muss, um Deutschlands Führungsrolle im Bereich der Mobilität zu erhalten.

Für Pressegespräche stehen Ihnen am 4. Juli neben Prof. Herrmann selbstverständlich auch die Vertreter der diesjährigen Preisträger Continental und Siemens wie auch die Mobilitätsexperten an unseren Präsentationsständen zur Verfügung. 

Ich würde mich sehr freuen, Sie bei der Verleihung des KS Energie- und Umweltpreises 2025 am 4. Juli in der Alten Kongresshalle in München begrüßen zu dürfen. Das offizielle Einladungsschreiben finden Sie im Anhang.

Bitte melden Sie sich direkt bei mir per E-Mail an.

Bei Fragen bin ich jederzeit für Sie da! Weitere Informationen und Eindrücke der Veranstaltung finden Sie auf unserer Website: www.ks-auxilia.de/automobilclub/ks-energie-und-umweltpreis  

Eventdatum: Freitag, 04. Juli 2025 10:00 – 11:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Automobilclub KS e.V.
Uhlandstr. 7
80336 München
Telefon: +49 (89) 53981-0
Telefax: +49 (89) 53981-250
http://www.automobilclub.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

Seit 2014 gibt der DsiN-Sicherheitsindex als repräsentative Studie von Deutschland sicher im Netz e.V. Auskunft über die digitale Sicherheitslage von Verbraucher:innen in Deutschland. Seit 2020 hatte ihr Wert zuletzt kontinuierlich abgenommen. Setzt sich dieser Trend auch in diesem Jahr fort?

Rund 95% der Menschen in Deutschland ab 16 Jahren sind laut Statistischem Bundesamt im Internet unterwegs. Aber wie und wofür benutzen Menschen das Internet? Welche Risiken begegnen ihnen? Und nicht zuletzt: Wie sicher sind sie bei der alltäglichen Nutzung digitaler Dienste?

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz als Schirmherr der Studie freuen wir uns, diese und weitere Fragen zu beantworten. Wir laden Sie daher herzlich ein zur

Pressekonferenz:

Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025
Montag, 16. Juni 2025, 12:30 -13:30 Uhr, Einlass: 12:00 Uhr
im DsiN-Forum digitale Aufklärung
Albrechtstr. 10C, 10117 Berlin

– und im Live-Stream – 

(Direktlink: https://www.sicher-im-netz.de/anmeldung-sicherheitsindex)

Wir freuen uns, Sie vor Ort oder in unserem Live-Stream zu begrüßen. Mit einer Anmeldung erhalten Sie die digitale Pressemappe inklusive Pressemitteilung bereits im Vorfeld der Veranstaltung zugesendet.

Die Ergebnisse der Studie diskutieren:

  • Frank Schwabe, Parlamentarischer Staatssekretär im BMJV
  • Michael Weinzierl, Senior Manager bei Arix Research
  • Pierre du Bois, Head of Communications bei Kleinanzeigen und DsiN-Vorstandsmitglied
  • Joachim Schulte, DsiN-Geschäftsführer (Moderation)

Den DsiN-Sicherheitsindex aus dem Vorjahr gibt es hier: https://www.sicher-im-netz.de/dsin-sicherheitsindex-2024

Gern stehen wir Ihnen im Vorfeld für Fragen und Informationen zur Verfügung. Melden Sie sich jederzeit gerne unter presse@sicher-im-netz.de

Eventdatum: Montag, 16. Juni 2025 12:30 – 13:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 767581-500
Telefax: +49 (30) 27576-51310
http://www.sicher-im-netz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Presse-Einladung zum Teddykrankenhaus im Klinikum Darmstadt am Donnerstag (5. Juni) um 10.30 Uhr (Pressetermin | Darmstadt)

Drei Tage lang werden Medizinstudierende im Teddy-Krankenhaus im Klinikum Darmstadt Teddys, Kuscheltiere und Puppen verarzten. Knapp 30 Kindergartengruppen sind nächste Woche eingeladen, vorbeizukommen und ihre Kuscheltiere behandeln zu lassen.

Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt, medizinischem Personal oder einem Ärzt*innenbesuch zu nehmen. Dafür schlüpfen Studierende in die Rolle von Teddydoktoren und -doktorinnen und besetzen die Stationen des Teddykrankenhauses: Von der Patientenanmeldung, über den Warteraum mit Malstation, einer Röntgenstation, bis hin zur OP-Station, für die sich alle Kinder OP-tauglich in Kittel und mit Mundschutz kleiden müssen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Zeit für einen Besuch im Teddykrankenhaus hätten:

am Donnerstag (5.) um 10.30 Uhr

im Logistikgebäude, Gebäude 85, 1. OG

Während des Termins kann fotografiert und gefilmt werden. Einwilligungserklärungen der Eltern liegen vor. Melden Sie sich dazu gerne formlos per Mail an pressestelle@mail.klinikum-darmstadt.de an. Herzlichen Dank vorab.

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 10:30 – 11:30

Eventort: Darmstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 107-0
Telefax: +49 (6151) 107-5449
http://www.klinikum-darmstadt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

SAVE THE DATE
18. September 2025 – Frankfurt a.M.Maklerpools im Wandel – Trends, Herausforderungen und Perspektiven

Wer sich nicht differenziert, verliert!

Der Maklerpoolmarkt verändert sich – und mit ihm die Anforderungen und Präferenzen der Makler. Vermittler suchen zunehmend nach einem zentralen Serviceanbieter, der Vertriebsunterstützung, Abwicklung und Technologie aus einer Hand bietet – kurz: nach einer echten One-Stop-Shop-Lösung. Der Fokus liegt klar auf Serviceexzellenz, vertriebs-unterstützenden Leistungen und digitalen Lösungen sowie echten vertrieblichen Mehrwerten. Nur wer den Makleralltag vereinfacht, durch maßgeschneiderte Unterstützung Umsatzpotenziale hebt und gleichzeitig individuelle Betreuung bietet, wird künftig als relevanter Partner wahrgenommen.

Differenzierung ist dabei kein Nice-to-have – sie ist der Schlüssel zum Erfolg.

Doch wie gelingt es Maklerpools, sich in einem dynamischen Marktumfeld sicht- und spürbar hervorzuheben? Worauf kommt es an? Welche Eigenschaften machen einen Maklerpool heute zu einer echten Servicemanufaktur?
Wir sprechen drüber beim diesjährigen BCA Presse-Dialog 2025, zu dem wir Sie herzlich einladen. Diskutieren Sie mit Vertriebspartnern, Pressekollegen sowie dem Vorstandsteam der BCA AG und lernen Sie darüber hinaus die neuesten Dienstleistungsangebote der BCA-Unternehmensgruppe kennen.

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 14:00 – 17:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet