Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage

Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung kompetent umsetzen und kommunizieren

Nachhaltigkeit gezielt steuern – mit geprüfter Expertise: Der zweitägige Online-Live-Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um nachhaltigkeitsbezogene Berichtspflichten, gesetzliche Anforderungen und wirksames CSR-Management. Im Fokus stehen aktuelle Standards (z. B. GRI, DNK) und konkrete Strategien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. 

Teilnehmende profitieren von praxisnahen Workshops und individueller Beratung – ideal zur operativen Umsetzung im Unternehmen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Nachhaltigkeit strategisch umsetzen – mit Praxis-Know-how und Weitblick
Dieser kompakte Kurs zeigt Ihnen, wie Sie nachhaltige Strategien im Unternehmen entwickeln, CSR-Strukturen aufbauen und gesetzliche Berichtspflichten effizient erfüllen – alles praxisnah und sofort anwendbar.

Nachhaltigkeit mit System – von der Planung bis zur Kommunikation
Sie erstellen konkrete Umsetzungsfahrpläne, analysieren gezielt die Anforderungen Ihrer Stakeholder und gewinnen Sicherheit im Umgang mit GRI-Standards und wirksamer Nachhaltigkeitskommunikation.

Ideal für alle, die Nachhaltigkeit aktiv gestalten wollen
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmenskommunikation, Strategie oder Compliance, die Verantwortung übernehmen und nachhaltigen Wandel im Unternehmen aktiv vorantreiben wollen.

Eventdatum: 25.09.25 – 26.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel Spezial – Pivot-Tabellen erstellen und nutzen (Schulung | Online)

Excel Spezial – Pivot-Tabellen erstellen und nutzen (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden

Professionelle Datenanalyse mit Hilfe von Pivot-Tabellen und Filtern

Microsoft Excel ist im Unternehmensalltag für die Arbeit mit Daten und Zahlen unverzichtbar. Vielen Nutzern fällt es allerdings schwer, bei großen Datenmengen den Überblick zu behalten. Excel bietet ein nützliches Feature, um Daten übersichtlicher und schneller aufzubereiten: Mithilfe von Pivot-Tabellen können Nutzer/-innen in kürzester Zeit Listen auswerten, Übersichten erzeugen und Ergebnisse visualisieren.

Jetzt Termin auswählen >

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden erfahren, wie sie

    • aus Excel-Daten Pivot-Tabellen generieren,
    • Pivot-Tabellendaten gruppieren und auswerten und
    • die Ergebnisse visualisieren

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherer Umgang mit Feuchte- und Wasserschäden (Schulung | Online)

Sicherer Umgang mit Feuchte- und Wasserschäden (Schulung | Online)

 

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Schäden als Nicht-Sachverständige richtig einschätzen

Feuchteschäden zählen zu den häufigsten Herausforderungen in Gebäuden jeder Art. Ohne fundierte Ersteinschätzung können sich harmlose Anzeichen rasch zu schwerwiegenden Wasserschäden entwickeln.  

In unserer Online-Live-Schulung erhalten Teilnehmende innerhalb von 2,5 Stunden das entscheidende Wissen, um Feuchtigkeitsschäden zu beurteilen und sofort die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ziel ist es, Ursachen schnell zu erkennen, Folgeschäden zu vermeiden und auf eine gute Ausgangssituation für von Expertinnen und Experten durchgeführte Abdichtung, Sanierung oder Prävention hinzuarbeiten. Die praxisnahe Wissensvermittlung berücksichtigt alle typischen Schadensbilder. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Teilnehmende profitieren insbesondere von: 

  • Schneller Handlungssicherheit: Feuchteschäden richtig einordnen und sofort Maßnahmen einleiten. 
  • Kostenreduktion: Durch fundierte Ersteinschätzung lassen sich unnötige Sanierungsmaßnahmen vermeiden und Folgeschäden frühzeitig abwenden. 
  • Praxisorientiertes Wissen: Relevante Schadensarten (z. B. Schimmel, aufsteigende Feuchte, mangelhafte Abdichtung) verstehen und unterscheiden lernen. 
  • Konkrete Umsetzungsbeispiele: Aus der Praxis direkt für den Ernstfall. 

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mieterstrom-Konzepte (Schulung | Online)

Mieterstrom-Konzepte (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden

Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und sichere Abrechnung

Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung. 

Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die Kurz-Schulung bietet sowohl Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus der Wohnungswirtschaft als auch Eigentümerinnen und Eigentümern eine strukturierte Einführung in moderne Mieterstromlösungen. Im Mittelpunkt stehen wirtschaftliche Vorteile, rechtliche Sicherheit und die praktische Umsetzbarkeit.

  • Vermittlung der gesetzlichen Rahmenbedingungen inklusive EEG-Umlage, Mieterstromzuschlag und relevanter Förderinstrumente.
  • Überblick über die gängigen Mieterstrommodelle und deren Einsatzfelder – von Einzelprojekten bis zu Quartierslösungen.
  • Sicherheit bei der Auswahl geeigneter Abrechnungsdienstleister sowie Umsetzung gesetzeskonformer Messkonzepte.
  • Integration zukunftsorientierter Technologien wie Photovoltaik-Anlagen und E-Mobilitätslösungen in das Mieterstromkonzept.
  • Unterstützung bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen, Einspeisevergütung und Stromgestehungskosten.

Durch praxisnahe Handlungsempfehlungen und konkrete Projektbeispiele wird fundiertes Wissen zur Umsetzung eigener Mieterstromprojekte vermittelt – effizient und rechtssicher.

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 09:00 – 09:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gebäudeautomation nach GEG 2024 (Schulung | Online)

Gebäudeautomation nach GEG 2024 (Schulung | Online)

 

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Smart Building als energieeffizientes Gebäude

Das Gebäudeenergiegesetz 2024 legt mit dem neu eingeführten § 71a präzise Anforderungen an die Gebäudeautomation für neue und bestehende Nichtwohngebäude fest. Die Umsetzung des GEG erfolgt dabei auf Grundlage der DIN V 18599, welche eine zentrale Rolle für die energieoptimierte Gestaltung von Gebäuden spielt. 
Für eine kompetente Beratung zum energieeffizienten Betrieb eines Gebäudes ist umfassendes Fachwissen notwendig, insbesondere im Hinblick auf das genaue energetische Einsparpotenzial und die Förderfähigkeit von Gebäudeautomation. Unsere Online-Schulung fokussiert sich auf diese aktuellen Themen zur Gebäudeautomation nach den gesetzlichen Anforderungen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen zu den Grundlagen der Gebäudeautomation und den Vorgaben des § 71a GEG.
  • Hilfreiche Tipps mit planerischen Beispielen und Szenarien unterstützen bei der Anwendung in die Praxis.
  • Die Online-Schulung bietet Fachwissen zum Energieeinsparpotenzial durch Gebäudeautomation.

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 09:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)

Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)

Lehrgang, Dauer 2 Tage

Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte

Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen.  

Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.  

Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die Schulung „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ orientiert sich an den praktischen Anforderungen von Fachkräften im Unternehmen. Die Zielgruppe – insbesondere Personen, die für den Umgang mit Gefahrstoffen Verantwortung übernehmen – profitiert von einer strukturierten Qualifizierung: 

  • Rechtssichere Umsetzung gesetzlicher Vorgaben: Vermittlung der Neuerungen der Gefahrstoffverordnung, speziell zu Asbest und Maßnahmenkonzepten. 
  • Kompetenzaufbau für betriebliche Sicherheit: Identifikation und Einstufung gefährlicher Stoffe, Einleitung geeigneter Schutzmaßnahmen, Dokumentation in Form von Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung. 
  • Hoher Praxisbezug: Fallbeispiele aus der Betriebspraxis verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Zahlreiche Checklisten unterstützen die direkte Anwendung im Arbeitsalltag. 
  • Zeitsparendes Format: In nur zwei Tagen wird praxisrelevantes Wissen kompakt und verständlich vermittelt – ideal für den berufsbegleitenden Kompetenzaufbau. 
  • Anerkannter Qualifikationsnachweis: Das ausgestellte Zertifikat dient als offizieller Fachkundenachweis gegenüber Aufsichtsbehörden und internen Auditoren. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 23.09.25 – 24.09.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)

Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)

Lehrgang, Dauer 2 Tage

Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte

Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen.  

Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.  

Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die Schulung „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ orientiert sich an den praktischen Anforderungen von Fachkräften im Unternehmen. Die Zielgruppe – insbesondere Personen, die für den Umgang mit Gefahrstoffen Verantwortung übernehmen – profitiert von einer strukturierten Qualifizierung: 

  • Rechtssichere Umsetzung gesetzlicher Vorgaben: Vermittlung der Neuerungen der Gefahrstoffverordnung, speziell zu Asbest und Maßnahmenkonzepten. 
  • Kompetenzaufbau für betriebliche Sicherheit: Identifikation und Einstufung gefährlicher Stoffe, Einleitung geeigneter Schutzmaßnahmen, Dokumentation in Form von Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung. 
  • Hoher Praxisbezug: Fallbeispiele aus der Betriebspraxis verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Zahlreiche Checklisten unterstützen die direkte Anwendung im Arbeitsalltag. 
  • Zeitsparendes Format: In nur zwei Tagen wird praxisrelevantes Wissen kompakt und verständlich vermittelt – ideal für den berufsbegleitenden Kompetenzaufbau. 
  • Anerkannter Qualifikationsnachweis: Das ausgestellte Zertifikat dient als offizieller Fachkundenachweis gegenüber Aufsichtsbehörden und internen Auditoren. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Notizen organisieren, teilen und (gemeinsam) bearbeiten

Microsoft OneNote gehört mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu einem der beliebtesten Notiz-Tools im Arbeitsalltag. In unserem Workshop lernen Sie in nur 2 Stunden die wichtigsten Tipps & Tricks für den optimalen Umgang mit OneNote. Während der Veranstaltung arbeiten Sie unmittelbar mit dem Tool und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen. Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte und profitieren Sie von neuen Ideen, die Ihnen die tägliche Arbeit mit MS OneNote deutlich erleichtern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen
Die Teilnehmer:

  • erhalten Einblicke in den Aufbau von OneNote
  • lernen wie man Notizbücher richtig verwaltet
  • erkennen die Möglichkeiten der Kombination von MS OneNote mit Outlook

Eventdatum: Montag, 15. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

Lehrgang, Dauer 1 Tag

AUSBILDUNG NACH ARBSCHG, DGUV VORSCHRIFT 3, DIN VDE 1000-10 UND VDE 0105-100

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Rechtssicherheit für Unternehmen: Mitarbeitende werden gemäß gesetzlicher Vorgaben geschult und können offiziell als elektrotechnisch unterwiesene Personen bestellt werden. 
    • Sicherheit im Betrieb erhöhen: Teilnehmende lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen fachgerecht anzuwenden. 
    • Unfallrisiken minimieren und Elektrofachkräfte entlasten: Durch fundierte Schulung verringern sich elektrotechnische Unfallrisiken nachhaltig. 
    • Interaktive Live-Schulung: Direkte Fragen an Experten möglich – komplett online, ohne Reiseaufwand. 
    • Praxisorientierte Inhalte: Klare Anwendungsbeispiele und verständliche Erklärungen erleichtern den Wissenstransfer

Eventdatum: Dienstag, 09. Dezember 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen (Schulung | Online)

Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen (Schulung | Online)

 

Online-Live-Lehrgang, Dauer 5 Tage
Aktuelle Pflichten und Vorgaben zu allen Themen der leitenden Hausmeister-Tätigkeit

Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtliche Grundlagen: Unsere Referenten vermitteln alle relevanten Informationen in den unterschiedlichen Themenschwerpunkten – fundiert und nachvollziehbar.
  • Praxisnähe: Die Inhalte sind speziell auf Objektverantwortliche und Leitungen von Hausmeisterservices mit Führungsverantwortung zugeschnitten.
  • Erfolgreich: Insbesondere die Mitarbeiterführung und Kommunikation ist entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit vieler Hausmeister-Services.

Eventdatum: 24.09.25 – 30.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet