Hydraulischer Abgleich Dresden (Schulung | Dresden)

Hydraulischer Abgleich Dresden (Schulung | Dresden)

Ziel des Tagesseminars ist es, Ihnen fundiertes Wissen zum sicheren hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen über ein Ventilprogramm und Messgeräte zu vermitteln. Aufbauend auf wesentlichen theoretischen Grundlagen zum Berechnen, Messen und Einstellen werden praktische Übungen an einer Versuchswand durchgeführt und Messabläufe trainiert. Beispielhaft ordnen Sie die Messkomponenten in Heizungssysteme von Bestands- sowie Neubauten ein. Weiterhin lernen Sie typische Praxissituationen bei Bestandsanlagen und lösungsorientierte Handlungsanweisungen kennen.

Themen

  • Notwendigkeit, Vorschriften und Gesetze, Unterscheidung Verfahren A und B
  • Bauteile des hydraulischen Systems, Grundlagen der Berechnung
  • Anlagensysteme für Neubau- und Altbausanierung
  • Praktische Durchführung des hydraulischen Abgleichs an einem Berechnungsbeispiel mit Auslegung (Überprüfung) der
    Umwälzpumpe und des Ausdehnungsgefäßes
  • Praktischer Umgang mit Ventilprogramm und Messgeräte
  • Zusammenfassung

Termine:

14. November 2023

Dauer: 8 Unterrichtsstunden

Schulungszeiten: 8:00 bis 15.15 Uhr

Zielgruppe: Gesellen, Meister, Techniker, Planer und Ingenieure aus dem Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikerbereich

Veranstaltungsort: 
Handwerkskammer Dresden
njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Kosten: 170 € inkl. Lehrmaterial

Referenten: 
Dipl.-Ing. Andreas Preußer 
Marcus Klatte

Anmeldung:
14. November 2023 – zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 08:00 – 15:15

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstr. 20
74363 Güglingen
Telefon: +49 (7135) 102-0
Telefax: +49 (7135) 102-147
http://www.afriso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Art of Running: Lauftechnikseminar mit Julia Lange (Schulung | Irschenberg)

Art of Running: Lauftechnikseminar mit Julia Lange (Schulung | Irschenberg)

Art of Running – Lauftechnikseminar mit Julia LangeThe Art of Running – die Lauftechnik, durch die Patrick Lange zum schnellsten Läufer auf der Triathlon-Langdistanz wurde: Für viele von uns ist das Laufen Anstrengung pur.
Nach kurzer Zeit ist jeder nächste Schritt anstrengender als der vorherige. Da die anfangs athletischen Bewegungen schnell qualvoll werden, ersehnen die meisten bereits nach wenigen Kilometern Laufdistanz das Ziel. Anders Patrick Lange: Der Ironman-Weltmeister läuft einen ganzen Marathon in Rekordzeit und mit beeindruckender Leichtigkeit – und das nach 4 km Schwimmen und 180 km Radfahren. Wie Patrick das schafft und wie auch Sie eine ähnliche Leichtigkeit in Ihrem Laufstil entwickeln, lernen Sie gemeinsam mit Julia Lange – Laufexpertin und Patricks Frau – in einem exklusiven Laufseminar in der DINZLER Kaffeerösterei.

Am 22.04.2023 empfangen wir Sie für dieses sportliche Seminar um 08:45 Uhr bei uns am Irschenberg. Die nötige Stärkung für den Tag erhalten Sie bei einem gemeinsamen DINZLERmoment Frühstück in unserem Restaurant. Das DINZLERmoment Frühstück bietet in zwei Gängen eine Vielfalt ausgewählter DINZLER Frühstücksklassiker.
Gestärkt geht es danach in der DINZLER Kaffeeakademie mit einem Baristakurs Einsteiger weiter. Bei diesem 2,5-stündigen Baristakurs tauchen Sie gemeinsam mit unseren Kaffeeexperten tief in die Welt des Kaffees ein. Vom Kaffeeanbau, über die Ernte und Röstung bis hin zur Zubereitung verschiedener Kaffeegetränke – unsere DINZLER Barista bringen Ihnen in diesem Kurs vielseitiges Wissen zum Thema Kaffee bei.

Mit dem Koffeinkick aus unserem Baristakurs und nach einer kurzen Pause starten Sie gegen 13 Uhr gemeinsam mit Julia Lange in das Lauftechnikseminar. In diesem dreistündigen Seminar erarbeiten Sie zunächst draußen praxisorientiert individuelle Techniken, die Ihnen das Laufen erleichtern. Ziel ist es, dank optimierter Technik beim Laufen nicht mehr gegen, sondern mit der Schwerkraft zu arbeiten. Anschließend geht Julia Lange in einem unserer Seminarräume detailliert auf die Theorie der Lauftechnik ein.
Was ist das Besondere an diesem Kurs? Das beschreibt Julia so: “In meinem Grundseminar lenke ich Deine Aufmerksamkeit auf Deinen individuellen Bewegungsablauf. Anders als in traditionellen Lauftechnikseminaren arbeiten wir mit starken Bildern und mit Deiner Vorstellungskraft. Sie helfen Dir, deinen Bewegungsablauf zu verändern und mit Deinem Körper zu arbeiten – nicht mehr gegen ihn.“

Eventdatum: Samstag, 22. April 2023 08:45 – 15:45

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wohin mit dem Maklerbestand? Wie Maklernachfolge garantiert ein Erfolg wird (Schulung | Online)

Wohin mit dem Maklerbestand? Wie Maklernachfolge garantiert ein Erfolg wird (Schulung | Online)

Eine der größten Aufgaben eines Unternehmers ist es, seine eigene Nachfolge erfolgreich zu regeln. Denn die Aufgabe besteht nicht nur aus rechtlichen Themen, sondern sie ist oft höchst emotional und sehr komplex.

Damit Makler ihre eigene Nachfolge erfolgreich und passend zu ihrer Lebensplanung regeln können, gilt es einiges zu beachten.

In diesem Webinar besprechen wir, worauf es wirklich ankommt in der Nachfolgeplanung, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten, und warum ein schlichtes Abwarten oder ein Auslaufenlassen des Geschäfts im Alter mit Garantie die falsche Strategie ist.

Neben rechtlichen und steuerlichen Aspekten sprechen wir über Werttreiber, über organisatorische Abläufe, unterschiedliche Möglichkeiten eines sofortigen oder perspektivischen Ausstiegs und welche Unterschiede bei verschiedenen Unternehmensarten und Geschäftssparten zu beachten sind.

Wir stellen Ihnen in diesem Grundlagenseminar unsere Vorgehensmodelle vor, mit denen wir für unsere Kunden sicherstellen, dass sie die bestmögliche Nachfolgeregelung umsetzen können, passend zu ihrer Lebensplanung und mit realistischen Zielen.

Eventdatum: Dienstag, 18. April 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH
Nördliche Münchener Str. 27a
82031 Grünwald bei München
Telefon: +49 (89) 94396400-0
Telefax: +49 (89) 94396400-99
http://www.resultate-institut.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

Ersatz für Praxisnachweis Wohngebäude (Schulung | Online)

Für die Verlängerung Energieberatung für Wohngebäude und Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude

Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis- und Theorieteil zusammen. Sie erstellen im Verlauf der Veranstaltung eigenständig einen sinnvollen individuellen Sanierungsfahrplan anhand eines Beispielobjekts. Wir liefern Ihnen hierzu die Daten des Musterobjekts. Theoretisches Wissen zum Thema wird Ihnen in den verschiedenen Modulen über Live-Online-Veranstaltungen vermittelt.

Diese Schulung ist in verschiedene Module unterteilt. Nach der Einführungsveranstaltung zum iSFP erhalten Sie Ihre Daten um ein eigenes Praxisprojekt mit iSFP erstellen zu können.

Kosten:
1.089,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 1.295,91 Euro)

Modul 1: Einführung, Übergabe der Daten für den Projektbericht

13.09.2022, 09:15-12:45 Uhr (online): iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden

  • Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA
  • Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung
  • Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen
  • Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP
  • Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen

Modul 2: Hydraulischer Abgleich – bitte wählen Sie hier einen Termin aus!

11.08.2022, 10:00-17:30 Uhr (Köln): Hydraulischer Abgleich ODER
21.+22.11.2022, 09:15-12:45 Uhr (online): Hydraulischer Abgleich

  • Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen
  • Grundlagen des hydraulischen Abgleichs
  • Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc.
  • Grundlagen der Pumpentechnik und Regelungstechnik
  • Fachregeln „hydraulischer Abgleich“ inkl. Verfahren „A“ und „B“
  • Hydraulischer Abgleich und hydraulische Optimierung anhand praktischer Beispiele mit größeren Anlagen aus dem Industriebereich
  • KfW-/BAFA-Förderung

Modul 3: Wärmepumpen in Neubau und Bestand – Modul auch vorab buchbar!

11.05.2022, 13:00-16:15 Uhr (online): Wärmebrücken in Neubau und Bestand
Neuer Termin folgt, voraussichtlich Juli 2022

  • Berechnung von Wärmebrücken und Gleichwertigkeitsnachweisen, Konstruktionsempfehlungen
  • Wärmebrücken-Beispielrechnung mit Software und Gleichwertigkeitsnachweis
  • Wärmebrückenkatalog nach DIN 4108, Beiblatt 2

Modul 4: Update zu aktuellen Anforderungen

23.+24.11.2022, 09:15-12:45 Uhr (online):Update: Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden

  • Grundsätze bei Einholung und Auswertung von Handwerkerangeboten im Hinblick auf die Förderbedingungen (Beispiele aus der Praxis)
  • Antragstellung, Verwendungsnachweis
  • Aufgaben von Expertinnen und Experten
  • Checklisten in der Baubegleitung
  • Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen
  • Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen

Modul 5: Austausch zur Erstellung des iSFP

13.10.2022, 15:00-16:30 Uhr (online): Austausch zu den Projektberichten

  • Stellen Sie Ihre Fragen zur Berichtserstellung, schicken Sie uns Ihre Fragen gerne vorab per E-Mail zu.
  • Praxistipps und Hinweise von Energieeffizienz-Experten

Weitere Informationen

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung Reporting (Schulung | Online)

Schulung Reporting (Schulung | Online)

Die Deskcenter Reporting Schulung vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Report Designer der Deskcenter Management Suite. Anhand praktischer Beispiele werden neben Grundmechanismen, das Reporting in der Datenbank, die Verwendung des Deskcenter Report Explorers sowie das Erstellen und Anpassen von Reports vermittelt. Für die Teilnahme sind SQL-Kenntnisse von Vorteil.

Eventdatum: Montag, 05. Juni 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

Um einen optimal auf Sie zugeschnittenen Helpdesk-Prozess definieren zu können und auf der jeweilige Deskcenter Umgebung umzusetzen dient dieser Kurs. Dabei werden alle Möglichkeiten des Deskcenter Helpdesks und Service Katalogs demonstriert und die Konfiguration dargestellt.

Schulungsinhalte:

  • Installation Deskcenter Service Portal
  • Konfiguration Service Portal / Service Katalog
  • Automatisierte E-Mails
  • Projekte
  • Optimaler Prozess für Ihr Unternehmen

Eventdatum: 30.05.23 – 31.05.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung Lizenzmanagement (Schulung | Online)

Schulung Lizenzmanagement (Schulung | Online)

Das Deskcenter Lizenzmanagement erlaubt Ihnen die einfache Verwaltung von Lizenzen. Aktives Lizenzmanagement erfordert die regelmäßige Pflege und Auswertung von Daten in der Deskcenter Management Suite, die Grundlagen und auch tiefere Einblicke bitete diese Schulung.

Schulungsinhalte:

  • Anwendungen und Softwareinventar
  • DNa-Katalog
  • Manuelle Anwendungen
  • Softwareprodukte

Eventdatum: Montag, 22. Mai 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung Patchmanagement (Schulung | Online)

Schulung Patchmanagement (Schulung | Online)

Mit dem Deskcenter Patchmanagement kann man Updates und Patches für Windows-basierten Betriebssysteme installieren. Zusätzlich können Updates für weitere Microsoft-Produkte, sowie Treiber für die Hardware von Systeme herunter geladen und installiert werden.

Schulungsinhalte:

  • Patchmanagement
  • Online/Offline Scan
  • Patchgruppen
  • Genehmigungen

Eventdatum: Montag, 15. Mai 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Basisschulung Management Suite (Schulung | Online)

Basisschulung Management Suite (Schulung | Online)

Die Deskcenter Basis Schulung bildet die Grundlage weiterer Schulungen und wendet sich an den technischen Deskcenter Administrator mit dem Ziel, die Deskcenter Management Suite grundlegend zu installieren, zu konfigurieren und zu bedienen.

ADN stellt Ihnen Deskcenter im DACH-Raum exklusiv zur Verfügung. Mit der ADN-Deskcenter-Lösung bieten Sie Ihren Kunden eine auf deren Bedürfnisse zugeschnittene, automatisierte Asset Discovery und Inventory Lösung, vereinfachtes Patch, Software- und Lizenzmanagement sowie vollständig personalisierbare Dashboards. Aussagekräftige Reports liefern nicht nur akkurate Erkenntnisse rund um sämtliche Unternehmens-Assets, sondern auch sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen. Wenn Sie mögen, gibt es das alles bei ADN auch komplett gemanaged.

Schulungsinhalte:

  • Installation
  • Grundkonfiguration der Deskcenter Management Suite
  • Inventarisierung von Hardware, Software und Peripheriegeräten
  • IT-Assetmanagement
  • Realtime System Management
  • Dokumentenverwaltung
  • Imports mit dem Import Wizard

Eventdatum: 17.04.23 – 18.04.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung OS Deployment (Schulung | Online)

Schulung OS Deployment (Schulung | Online)

Mit Deskcenter OS Deployment lassen sich Betriebssysteme automatisiert verteilen. Die Deskcenter Management Suite bietet leistungsfähige Funktionen zur Installation von Betriebssystem-Konfigurationen auf Clientsysteme und Server. Sie unterstützt neben der integrierten, vollständig automatisierten Verteilung von Betriebssystemen auch das Imaging.

Schulungsinhalte:

  • PXE Server
  • OS Deployment und Imageerstellung
  • Treiberintegration

Eventdatum: Montag, 08. Mai 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet