Produktmanagement und Produktmarketing für Technologieprodukte (Schulung | Hamburg)

Die Schulung für Produktmanagement und Produktmarketing im Technologiebereich

  • Erhalte den Gesamtüberblick und das Playbook im Produktmanagement
  • Erarbeite methodisch Pläne und Strategien für das eigene Produkt
  • Angeleitet durch erfahrene Trainer mit langjähriger PM-Praxiserfahrung in Tech-Unternehmen
  • Zertifizierung und Praxistoolbox mit mehr als 30 Tools und 40 Std. Videos inklusive

In unserem Seminar möchten wir ein umfassendes und zeitgemäßes Bild der Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Produktmanagement vermitteln. Wir legen hohen Wert auf große Praxisnähe zu Technologiebranchen, die Nutzung erprobter Methoden und einen hohen Interaktionsgrad mit vielen Übungen und Fallbeispielen.

Die inhaltlichen Module des Seminars lauten wie folgt:

Die Rollen Produktmanagement & Produktmarketing

  • Die Rolle und die Verantwortlichkeiten
  • Der Lebenszyklus im Produktmanagement von Technologieprodukten
  • Produktmanagement als Führungsrolle

Marktanalyse

  • Marktanalyse und -segmentierung als Basis für Produktentscheidungen
  • Best Practices und Methoden zur Marktanalyse und Kundenforschung
  • Ermittlung der wahren Kundenbedürfnisse
  • Methoden zur Wettbewerbsanalyse und -beobachtung

Wirksame Kundenversprechen

  • Entwicklung wirksamer Kundenversprechen zur Produktpositionierung
  • Personas und Käuferprofile
  • Effektive Kommunikation des Kundennutzens
  • Übersicht effektiver Vertriebstools
  • Der Value Proposition Canvas als Methodik

Business Cases & Wirtschaftlichkeitsanalysen

  • Der Zweck des Business Cases
  • Strukturierte Herangehensweisen für die Entwicklung überzeugender Business Cases
  • Finanzanalysen, Finanzmodelle und Szenarioanalyse

Preisgestaltung und Preispolitik

  • Der Preisfindungszyklus
  • Preisstrategien
  • Wertbasierte Preisfindung
  • Tools zur Ermittlung der Preissensitivität
  • Einfluss von Psychologie auf die Preiswahrnehmung der Kunden

Produktentwicklung und Anforderungen

  • Ansätze in der Produktentwicklung und die Rolle des Produktmanagements als Schnittstelle
  • Wasserfall-Entwicklung und Agile Entwicklungsmethoden im Vergleich
  • Anforderungsmanagement 
  • Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement, Entwicklung, Design und Kunden
  • Nutzerzentriertes Design

Launch & Steuerung im Lebenszyklus

  • Produktmarketing – der Kaufzyklus und digitales Marketing
  • Den Markteintritt erfolgreich umsetzen – Best Practices für den Produkt-Launch
  • Leistungskriterien zur Steuerung und Steigerung des Produkterfolgs (Produktcontrolling)
  • Aufbau und Kommunikation von Roadmaps

Produkt- und Portfoliostrategien

  • Definition von Strategie, Produktvision und Zielen
  • Methoden zur Strategieentwicklung für Technologieprodukte
  • Tools zur Visualisierung strategischer Optionen

Persönliche Effektivität

  • Benchmarking – wo stehe ich mit meiner Leistung?
  • Was gehört zu effektivem Produktmanagement dazu?
  • Verschiedene Produktmanager-Personas
  • Stakeholdermanagement und überzeugendes Auftreten
  • Effektives Meetingmanagement- und Aufgabenpriorisierung

 

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Einsteiger im Produktmanagement als auch erfahrene Produktmanager, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.

Üblicherweise nehmen folgende Rollen an unseren Schulungen teil:

  • Produktmanager/-in
  • Produktmarketing Manager/-in
  • Product Owner
  • Junior Produktmanager/-in
  • Projektleitung Produktentwicklung oder Produktsteuerung
  • Vertriebsmitarbeiter mit Produktsteuerungsfunktionen
  • Führungskräfte im Produktmanagement

Eventdatum: 27.06.23 – 29.06.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ProduktManageMentor
Zur Quelle 24
30900 Wedemark
Telefon: +49 (151) 56074-999
https://www.produktmanagementor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Produktmanagement und Produktmarketing für Technologieprodukte (Schulung | Stuttgart)

Die Schulung für Produktmanagement und Produktmarketing im Technologiebereich

In unserem Seminar möchten wir ein umfassendes und zeitgemäßes Bild der Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Produktmanagement vermitteln. Wir legen hohen Wert auf große Praxisnähe zu Technologiebranchen, die Nutzung erprobter Methoden und einen hohen Interaktionsgrad mit vielen Übungen und Fallbeispielen.

Die inhaltlichen Module des Seminars lauten wie folgt:

Die Rollen Produktmanagement & Produktmarketing

  • Die Rolle und die Verantwortlichkeiten
  • Der Lebenszyklus im Produktmanagement von Technologieprodukten
  • Produktmanagement als Führungsrolle

Marktanalyse

  • Marktanalyse und -segmentierung als Basis für Produktentscheidungen
  • Best Practices und Methoden zur Marktanalyse und Kundenforschung
  • Ermittlung der wahren Kundenbedürfnisse
  • Methoden zur Wettbewerbsanalyse und -beobachtung

Wirksame Kundenversprechen

  • Entwicklung wirksamer Kundenversprechen zur Produktpositionierung
  • Personas und Käuferprofile
  • Effektive Kommunikation des Kundennutzens
  • Übersicht effektiver Vertriebstools
  • Der Value Proposition Canvas als Methodik

Business Cases & Wirtschaftlichkeitsanalysen

  • Der Zweck des Business Cases
  • Strukturierte Herangehensweisen für die Entwicklung überzeugender Business Cases
  • Finanzanalysen, Finanzmodelle und Szenarioanalyse

Preisgestaltung und Preispolitik

  • Der Preisfindungszyklus
  • Preisstrategien
  • Wertbasierte Preisfindung
  • Tools zur Ermittlung der Preissensitivität
  • Einfluss von Psychologie auf die Preiswahrnehmung der Kunden

Produktentwicklung und Anforderungen

  • Ansätze in der Produktentwicklung und die Rolle des Produktmanagements als Schnittstelle
  • Wasserfall-Entwicklung und Agile Entwicklungsmethoden im Vergleich
  • Anforderungsmanagement 
  • Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement, Entwicklung, Design und Kunden
  • Nutzerzentriertes Design

Launch & Steuerung im Lebenszyklus

  • Produktmarketing – der Kaufzyklus und digitales Marketing
  • Den Markteintritt erfolgreich umsetzen – Best Practices für den Produkt-Launch
  • Leistungskriterien zur Steuerung und Steigerung des Produkterfolgs (Produktcontrolling)
  • Aufbau und Kommunikation von Roadmaps

Produkt- und Portfoliostrategien

  • Definition von Strategie, Produktvision und Zielen
  • Methoden zur Strategieentwicklung für Technologieprodukte
  • Tools zur Visualisierung strategischer Optionen

Persönliche Effektivität

  • Benchmarking – wo stehe ich mit meiner Leistung?
  • Was gehört zu effektivem Produktmanagement dazu?
  • Verschiedene Produktmanager-Personas
  • Stakeholdermanagement und überzeugendes Auftreten
  • Effektives Meetingmanagement- und Aufgabenpriorisierung

 

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Einsteiger im Produktmanagement als auch erfahrene Produktmanager, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.

Üblicherweise nehmen folgende Rollen an unseren Schulungen teil:

  • Produktmanager/-in
  • Produktmarketing Manager/-in
  • Product Owner
  • Junior Produktmanager/-in
  • Projektleitung Produktentwicklung oder Produktsteuerung
  • Vertriebsmitarbeiter mit Produktsteuerungsfunktionen
  • Führungskräfte im Produktmanagement

Eventdatum: 17.07.23 – 19.07.23

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ProduktManageMentor
Zur Quelle 24
30900 Wedemark
Telefon: +49 (151) 56074-999
https://www.produktmanagementor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Aktionspreis: Microsoft Endpoint Manager / Intune: Grundlagen, Administration von mobilen Geräten (Schulung | Online)

Aktionspreis: Microsoft Endpoint Manager / Intune: Grundlagen, Administration von mobilen Geräten (Schulung | Online)

Dieser Workshop ist für Administratoren sowie für IT-Profis, die Intune im Microsoft Endpoint Manager effizient einsetzen möchten.
Sie erhalten praxisorientierte Kenntnisse der Administration über das Endpoint Manager Admin Center, Verwalten mit MDM unterschiedlichen Geräte und registieren diese mit MAM binden Sie Apps ein und sichern diese.
Best Practise und Troubleshooting runden den Workshop ab.

Eventdatum: 22.05.23 – 24.05.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Schulung | Online)

SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Schulung | Online)

3-Tage Intensivseminar SC-400

Erfahren Sie, wie Sie Informationen in Ihrer Microsoft 365 Umgebung schützen.

Dieser Kurs konzentriert sich auf Data Governance und Informationsschutz in Ihrem Unternehmen. Der Kurs behandelt unter anderem die Implementierung von Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlust, vertrauliche Informationstypen, Sensitivitätsbezeichnungen, Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung und die Verschlüsselung von Office 365-Nachrichten.

Der Kurs hilft den Teilnehmern, sich auf die Microsoft Information Protection Administrator-Prüfung (SC-400) vorzubereiten.

Eventdatum: 05.07.23 – 07.07.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (Schulung | Online)

MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (Schulung | Online)

Aktionspreis bei CBT Training!

Effektives Training als Vorbereitung auf die Associate Zertifizierung „Certified Microsoft 365 Security Administrator“.

In unserem MS-500 Microsoft 365 Security Administrator Schulung lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern können. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerpasswörtern, Multi-Faktor-Authentifizierung, die Aktivierung von Azure Identity Protection, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein.

Eventdatum: 22.05.23 – 25.05.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | Online)

IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | Online)

Anhand eines Fallbeispiels mit einer Beispielfirma, das Sie die Seminarwoche über begleiten wird, erfahren Sie, wie Informationssicherheits-Risikomanagement in der Praxis eingeführt und betrieben werden kann.
Daneben wird Ihnen unser Referent viele praxiserprobte Beispiele aus seiner täglichen Beratungs- und Auditorentätigkeit aufzeigen.

Weitere Präsenz- oder Online LIVE Seminartermine auf unserer Webseite!

Eventdatum: 19.06.23 – 23.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dichtheits- und Funktionsprüfung Fortbildungskurs – Dichtheits- und Funktionsprüfung (Schulung | Steinhagen)

SCHWERPUNKT

Fortbildung in der Sachkunde gemäß Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NRW vom 17.10.2013

SEMINARINHALTE

Neues aus dem Hause Jung Pumpen

Zusätzlich:

  • Regelwerke und Normen der Dichtheitsprüfung an Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Neue Leitungen und Schächte gem. DIN EN 1610, DWA A 139, bestehende Leitungen und Schächte  (DIN 1986-30 – neueste Fassung, DWA M 143-6), Abwasserkanäle in Wasserschutzgebieten gemäß DWA A 142
  • Grundlagen der Grundstücksentwässerung gemäß DIN EN 12056 und DIN 1986-100 Rückstausicherung nach Regeln der Technik
  • Neuerungen aus der Gesetzgebung und aus DIN Normen, Wasserhaushaltsgesetz 2010, § 60 und
  • § 61 DIN 1986-30 – neueste Fassung Runderlass aus Juni 2011 Schadenskatalog
  • Gütegemeinschaft Grundstücksentwässerung (ab Juni 2011 gegründet), fachgerechte Beratung des Grundstückseigentümers, Erfahrungen und Probleme bei den Dichtheitsprüfungen
  • Rechtliche Absicherung des Sachkundigen in der Beratung
  • Mit Zertifikatsverlängerung

VIDEOS

ForumTalk #2: Dichheitsprüfung an erdverlegten Abwasserleitungen – Ingenieurbüro Günzel – Herr Günzel

ForumTalk #19: Dichtheitsprüfung – rechtsicher beraten! BRANDI Rechtsanwälte

HINWEIS

Dieses Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung von der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt worden.
Anerkennungsumfang: 14 Fortbildungspunkte

Seminar-.Nr. 64491 – Seminardatum: 13.-14.02.2023
Seminar-.Nr. 64492 – Seminardatum: 04.-05.05.2023
Seminar-.Nr. 64493 – Seminardatum: 27.-28.11.2023

Referenten

Marco Koch, Marketing Comms Supv (Jung Pumpen GmbH)
Wilfried Günzel, Dipl.-Ing. (Ingenieurbüro Günzel)
Daniel Wittig (Brandi Rechtsanwälte)

Seminarkosten
Die Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 550,00 € zzgl. MwSt..

Teilnehmerzahl
25 Teilnehmer

Übernachtung
Gern können Sie auf ein günstiges Hotelkontingent in der näheren Umgebung zurückgreifen. Sprechen Sie uns hierzu gern an.

Eventdatum: 04.05.23 – 05.05.23

Eventort: Steinhagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Pentair JUNG PUMPEN GmbH
Industriestr. 4-6
33803 Steinhagen
Telefon: +49 (5204) 17-0
Telefax: +49 (5204) 80368
http://www.jung-pumpen.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft 365 Praxistag (Schulung | Online)

Mehr als nur „Word“

In Microsoft 365 steckt so viel mehr als nur Office und Exchange! Wir zeigen Ihnen was und vor allem wie Sie es gewinnbringend einsetzen. Oder wussten Sie, dass in Microsoft 365 Business Premium eine Endpoint Protection, E-Mail-Archivierung und Geräteverwaltung enthalten sind?

Sie erhalten das notwendige Basiswissen rund um die in Microsoft 365 enthaltenen Dienste. Besonders achten wir auf die Bestandteile, die Sie bisher nicht oder nur namentlich kennen. Erfahren Sie mehr zur Lizenzierung und Beschaffung und auch, mit welchen Services Sie für Ihr Unternehmen einen Mehrwert generieren können.

Unsere Szenarien sind praxiserprobt und für Unternehmen jeder Größe relevant.
Alles, was Sie benötigen, sind ein Notebook oder Tablet. Eine Microsoft-365-Testumgebung stellen wir Ihnen im Rahmen des Trainings zur Verfügung.

Zielgruppe:
Personen, die einen Überblick über Microsoft 365 gewinnen möchten oder ihr Wissen rasch auf den neuesten Stand bringen wollen.

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Microsoft-Umfeld (Azure, Office 365 / Microsoft 365) sind von Vorteil, werden aber nicht zwingend benötigt.

Weitere Informationen, die detaillierte Agenda & Anmeldung unter:
https://www.sfc-software.de/schulungen-und-events/schulungen/microsoft-365-praxistag/

 

Eventdatum: Dienstag, 20. Juni 2023 09:30 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SFC Software for Companies GmbH
Erbsenwinkelstraße 3
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 58839-17
Telefax: +49 (6021) 58839-39
http://www.sfc-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Lizenz-Pro- (MLP-)Training (Schulung | Online)

2 Tage kombinierte Kompetenz: Microsoft Licensing Specialist

Neben fundierten Grundlagen für eine rechtssichere und wirtschaftliche Lizenzierung Ihrer Microsoft Produkte geben wir Ihnen eine Blitz-Anleitung in Sachen Microsoft Clouddiensten mit. Erfahren Sie von unseren Experten, was mit modernen Technologien und Konzepten heute schon alles möglich ist.
 
Die Zielgruppe

IT- Leiter und Administratoren, sowie Einkäufer, Compliance-Verantwortliche und Geschäftsführer.
Auch für Wiederverkäufer von Lizenzprogrammen, Mitarbeiter in Systemhäusern oder bei Softwarehändlern, sind die zwei Tage Kompaktschulung eine sinnvolle und horizonterweiternde Fortbildungsmaßnahme.   

Der Veranstaltungsort

Online, via Microsoft Teams.
Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindun und einen IT Arbeitsplatz mit audiofähigem Endgerät.
 
Weitere Informationen, die detaillierte Agenda & Anmeldung unter:
https://www.sfc-software.de/schulungen-und-events/schulungen/microsoft-lizenz-pro-training/

Eventdatum: 20.06.23 – 21.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SFC Software for Companies GmbH
Erbsenwinkelstraße 3
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 58839-17
Telefax: +49 (6021) 58839-39
http://www.sfc-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAM Professional-Training inkl. TÜV-Zertifizierung (Schulung | Aschaffenburg)

3 Tage Training + TÜV Rheinland Zertifizierungsprüfung

Software Asset Management ist aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken. Wo der Einstieg in das Thema häufig aus Compliance- und Optimierungsgründen liegt, folgen bald die Mehrwerte die aus den Daten und Informationen gewonnen werden können. Um sich als Lizenzmanager das benötigte Wissen anzueignen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn es darum geht, sich dieses Wissen auch noch bestätigten zu lassen, dann werden die Optionen schon weniger. Aus diesem Grund haben die Lizenzkönner gemeinsam mit dem TÜV Rheinland dieses 3-tägige Online Training zum „SAM Professional mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ entwickelt.

Die Zielgruppe

Das dreitägige Training richtet sich an alle, die mehr zum Thema SAM, der Einführung einer SAM Organisation und den damit verbundenen Mehrwerten wissen und dieses Wissen mit einem TÜV Rheinland Zertifikat nachweisen wollen

Vorkenntnisse

Grundwissen zu Lizenzierungs- und Nutzungsrechten, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Der Besuch z.B. eines Microsoft Licensing Professional Trainings im Vorfeld wird empfohlen.

Inhalte

  • SAM Grundlagen
  • Kaufmännische Datensammlung
  • Technische Datensammlung
  • Lizenzbilanzierung
  • SAM Organisation
  • Tooleinsatz im SAM
  • Prozessanalyse und -Gestaltung
  • Software Audit
  • TÜV Rheinland Prüfung

Weitere Informationen, die detaillierte Agenda & Anmeldung unter:
https://www.sfc-software.de/schulungen-und-events/schulungen/sam-professional-training-inkl-tuev-zertifizierung/

Eventdatum: 27.06.23 – 29.06.23

Eventort: Aschaffenburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SFC Software for Companies GmbH
Erbsenwinkelstraße 3
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 58839-17
Telefax: +49 (6021) 58839-39
http://www.sfc-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet