YellowFox Akademie: Thema Fuhrparkmanagement (Schulung | Wilsdruff)

Im Rahmen kleiner Gruppenseminare mit hohem Mit-Mach-Anteil werden Portalfunktionen und Einsatzmöglichkeiten der YellowFox Telematik erläutert. Um den Nutzen für die Teilnehmer zu maximieren, werden Erfahrungen und Szenarien aus dem Teilnehmerumfeld in jedem Seminar aufgegriffen.

Die Themen im Überblick:

  • TachoDatenManagement
  • Fahrzeugdaten: CAN- / FMS / Telemetrie
  • YellowFleetApp – Moderne Kommunikation
  • Yellow Dispo / Workflows
  • Fahrstilanalyse & Fahrerbewertung
  • TrailerTelematik – OEM Schnittstellen
  • Connected OEM

Eventdatum: 25.04.23 – 26.04.23

Eventort: Wilsdruff

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

YellowFox GmbH
Am Wüsteberg 3
01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf
Telefon: +49 (35204) 270-100
Telefax: +49 (35204) 270-111
http://www.yellowfox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Telefontraining- Geschäftserfolge durch überzeugenden Telefondialog (Schulung | Online)

Seminarziele:

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden durch überzeugende und flexible Telefondialoge einen Wettbewerbsvorsprung in der Praxis zu verschaffen. Das Verhalten am Telefon wird überprüft und optimiert. Es werden Vorschläge für Argumentations- und Überzeugungstechniken am Telefon gemacht.

Programmübersicht

  • Grundlagen und Instrumente kundenorientierter Kommunikation
  • 10 Regeln für erfolgreiche Telefonate
  • Der Telefonarbeitsplatz/Hilfsmittel
  • So wirkt meine Stimme sympathisch
  • Argumentations- und Überzeugungstechnik am Telefon
  • Reklamationsbehandlung
  • Entwicklung von Gesprächsleitfäden
  • Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer und deren erfolgreiche Behandlung

Eventdatum: Mittwoch, 01. März 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der comTeam MSP-Lösungstag (Schulung | Online)

MSP-Lösungstag

 

Unter dem Motto „Erfahrungen sammeln und das Portfolio erweitern“, steht unser MSP-Lösungstag am 28.02.2023, den wir wieder Online durchführen werden.

Mit der Reihe, der MSP-Lösungstage, zeigen wir euch mit Unterstützung von Experten, MSP Lösungen und vertriebliche Vorgehensweisen,die nach dem Start, in das Geschäft mit wiederkehrenden Einnahmen, eine positive Entwicklung und dessen weiteren Ausbau erfolgreich realisieren lässt.

Erfolgsgeschichten aus dem Markt zeigen auf, wie sich  > 130% der Unternehmenskosten, mit MSP-Leistungen decken und sich dann auch noch der Personalmangel bewältigen lässt.

 

Folgende Experten, MSP Anbieter und spannende Themen haben wir für euch, zum Thema MSP, gewinnen können:

  • Thomas Neumeier / Neumeier AG als Keynote / Wie war mein Weg zum MSP-Provider 
  • API als Partner für das Thema Hard- und Software einfach nur Mieten
  • Fokus MSP mit NoSpamProxy
  • PLANPROTECT mit Physical Security as a Service
  • Erfassung und Analyse hybrider IT-Landschaften, mit Dr. Melanie Langmeier von qbilon GmbH
  • Managed Service zielgerichtet digital vermarktet mit Unterstütung der comTeam Agentur
  • Und wie 140% Deiner Unternehmenskosten mit Managed Services deckst, von Mike Bergmann
  • Und einem Umfangreichen Marketing, welches wir euch für euren MSP-Vertrieb in die Hand *) geben wollen.  

 

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

consenso. WIR HANDELN DIGITAL

Und bringen die innovativen SAP Themen zu uns nach Bielefeld!

Im Rahmen ihrer Roadshow 2023 kommen die SAP CodeJam-Referenten Rich Heilman und Thomas Jung nach Ostwestfalen und vermitteln live und vor Ort die ABAP Cloud-basierte Entwicklung von SAP Fiori-Apps und OData-Services.

Also, liebe SAP Developer, dabei sein und das neue ABAP-Entwicklungsmodell für S/4HANA Cloud, S/4HANA on premise und SAP BTP kennenlernen! Am Dienstag, den 28.03.2023 von 09 bis 16 Uhr in Bielefeld.

Weitere Infos und Anmeldung unter https://groups.community.sap.com/t5/sap-codejam/sap-codejam-abap-cloud-bielefeld-de/ec-p/219844#M69.

 

consenso.
SAP Projekte mit Erfolg

www.consenso.de

Eventdatum: Dienstag, 28. März 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

Wir bilden Sie zum Microsoft Security Profi aus!
Wie kann ich mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Cyberthreats erkennen, untersuchen und auf sie reagieren? Im Seminar werden weitere Themen behandelt, die dabei helfen, Cyber-Bedrohungen abzuwehren.

https://cbt-training.de/seminar/sc-200-microsoft-security-operations-analyst.html

Eventdatum: 27.03.23 – 30.03.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEM-320 MET/TEAM 2023 (Schulung | Hamburg)

SEM-320 MET/TEAM 2023 (Schulung | Hamburg)

2 Tages-Lehrgang zum Erlernen der Bedienoberfläche

Kurzbeschreibung

MET/TEAM Grundlagen:

  • Benutzung und Erläuterung der Oberfläche
  • Anlegen und Verwalten: Benutzer, Einrichtungen, Assets, Typen und andere
  • Erweiterte Einstellmöglichkeiten von MET/TEAM
  • Anpassungen der Benutzeroberfläche.

Referent:

Philipp Albers, CalPlus GmbH

Zur Person:

  • Hard- / Software Spezialist
  • Webprogrammierung & Design
  • Netzwerk- und Systemadministrator
  • 12 Jahre – 2nd & 3rd Level Supporterfahrung
  • MET/CAL® Kalibrierverwaltungssoftware (mit der MET/TEAM®-Software) Spezialist und Trainer

Die Teilnehmer bewerten den Kurs durchschnittlich mit 1,3.

Optional auch 09. – 11.05.2023 als 3-Tage-Lehrgang mit Installationsschulung für 2.690,00 € netto buchbar.

Individual-Termine ab 2 Teilnehmern in Hamburg möglich.

Teilnahmegebühr

pro Person 2.230,00 € (zzgl. MwSt.) inkl. Mittagessen, Kaffeepausen, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat.

eilen Sie uns bitte mit, ob Sie Essensunverträglichkeiten haben oder Vegetarier sind.

Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung sowie eine Anfahrtsskizze. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Schulungsbeginn.

Übernachtung

Wir empfehlen Ihnen mit der Anmeldebestätigung Hotels in der Nähe des Trainingszentrums. Bitte buchen Sie Ihr Hotelzimmer selbst, möglichst bis zu 4 Wochen vor Schulungsbeginn.

Rücktrittsrecht

Stornierungen müssen schriftlich vor Schulungsbeginn erfolgen. Stornierungen innerhalb 4 Wochen vor Schulungsbeginn werden mit 50% der Nettoschulungsgebühren/Person berechnet. Erscheint der angemeldete Teilnehmer gar nicht oder verspätet zum Seminar sind die vollen Seminargebühren zu zahlen. Muss die Veranstaltung aus unvorhergesehenen Gründen kurzfristig durch die CalPlus GmbH abgesagt oder verschoben werden, erfolgt eine sofortige Benachrichtigung sowie bei Absage die unverzügliche Erstattung der Schulungsgebühren. Die Haftung der CalPlus GmbH beschränkt sich in jedem Fall lediglich auf die Teilnahmegebühr. Die CalPlus GmbH behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder eine Terminverschiebung vor.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte melden Sie sich mit untenstehendem Formular an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung.

Das Seminar findet ab 5 Teilnehmern statt.

Eventdatum: 09.05.23 – 10.05.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CalPlus GmbH
Heerstr. 32
14052 Berlin
Telefon: +49 (30) 214982-0
Telefax: +49 (30) 214982-50
http://www.calplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Ausbildungspaket mit ADMIN, MS-700 und Managing Microsoft Teams (Schulung | Online)

Das Online-Ausbildungspaket | ADMIN | MS-700 | Managing Microsoft Teams inkl. Telefonie

Das Online-Training behandelt sechs zentrale Elemente: Microsoft-Teams-Überblick, Implementierung von Governance, Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams, Vorbereitung der Umgebung für eine Microsoft-Teams-Bereitstellung, Bereitstellung von Teams, Verwaltung von Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams. Es kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Teams Administrator genutzt werden. 

Mit über 30 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche, begleitet durch permanente Fortbildungen und Zertifizierungen, ist der Referent Peter Stollreiter ein sehr erfahrener Senior Consultant und ein sehr kompetenter und praxisorientierter IT-Trainer. Den Titel Microsoft Certified Trainer trägt er seit 1996. Hier gehören Microsoft Windows Server, Client, Infrastruktur, Virtualisierung (Hyper-V, VDI), Microsoft Storage Spaces Direct, Microsoft Terminal Services, Exchange, SQL Server, Teams, Microsoft Cluster Services, Windows Azure IaaS, Windows Azure Active Directory, Microsoft 365 und viele weitere Themen zu seinen Kernkompetenzen.

Weitere Informationen, zum Beispiel zu den Preisen, finden Sie hier.

Eventdatum: 12.06.23 – 15.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung zum Thema EVB Vertragsrecht (Schulung | Online)

Neu im CAMPUS comTeach Programm: Schulung zum Thema EVB Vertragsrecht

Am 13.02.2023 bieten wir ein Ausbildungspaket zum Vertragsrecht für IT-Systemhäuser. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die unterschiedlichen Vertragswerke, deren Anwendungsbereich und inhaltliche Ausgestaltung.

Inhalte des Trainings:

  • Einführung und Grundlagen zur Beschaffung von IT-Leistungen
  • Überblick, Aufbau und Anwendungsbereiche der elf unterschiedlichen Vertragstypen
  • Auszugsweise Erläuterung der inhaltlichen Ausgestaltung der unterschiedlichen Vertragstypen (Mängelgewährleistung, Verzug, Nutzungsrechte, Leistungsbeschreibung, SLA etc.)
  • Wirksame Einbeziehung von Vertragsbedingungen, Grundlagen zu AGB und freiwillige Übernahme von bestimmten Verträgen

 

Preis pro Teilnehmer/in: 399,00 Euro

Preis für comTeam Partner: 299,00 Euro.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Eventdatum: Montag, 13. Februar 2023 10:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ElectronicPartner Handel SE
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4156-0
Telefax: +49 (211) 4156-310
https://www.electronicpartner.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GIB Planning Einsteiger (Schulung | Siegen)

GIB Planning

In diesem Workshop lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele mit sämtlichen Grundfunktionen des Planning-Moduls zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit der Plantafel und wie Sie den eingeplanten und ungeplanten Bereich effektiv nutzen. Sie werden erkennen, wie einfach die Pflege von Wochenarbeits- und Pausenzeiten ist, wie Sie zielgerichtet administrieren und Schichtpläne pflegen. Sie lernen den effizienten Einsatz des Dashboards mit seinen grundlegenden Funktionen kennen und navigieren zielsicher durch das Informationsangebot. Am Ende dieses Schulungstages werden Sie in der Lage sein, das Planning-Modul zu bedienen und im Tagesgeschäft zu nutzen.

Voraussetzungen:

Sie benötigen für diesen Workshop keine Vorkenntnisse.

Nutzen:

Mit dem GIB Planning verschaffen Sie sich mehr Transparenz und flexible Handlungsspielräume in Ihrer Produktionsplanung. So können Sie fundierte und sichere Entscheidungen treffen und behalten auch schwierige Situationen im Griff.

Themenschwerpunkte:

  • Planning Dashboard
  • Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung
  • Neuterminierung
  • Pflege und Anpassung der Kapazität

Zielgruppe:

Alle Anwender aus den Bereichen Supply-Chain-Management, Produktionsplanung, Disposition und Arbeitsvorbereitung. Gerne auch Neueinsteiger, die zukünftig mit diesem Modul arbeiten und analysieren möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Siegen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ifm business solutions gmbh
Martinshardt 19
57074 Siegen
Telefon: +49 (271) 23871-4000
Telefax: +49 (271) 23871-4999
http://www.ifm-business-solutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SolidCAM 3D Fräsen HSR Schulung: 1 Tag – Standort: Angelburg (Schulung | Angelburg)

Anwenden des 3D Schruppjobs HSR

Sollten Sie eine Schulung für mehr als 2 Teilnehmer buchen wollen, kontaktieren Sie uns für eine individuelle Gruppenschulung – gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Eventdatum: Mittwoch, 05. April 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Angelburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COFFEE GmbH
In der Werr 11
35719 Angelburg
Telefon: +49 (2777) 8118-0
Telefax: +49 (2777) 8118-12
http://www.coffee.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet