Lino Simplify Einweisung (Schulung | Online)

Einfache und schnelle Modellvereinfachung für Solidworks-Baugruppen mit Lino® Simplify

Die Zusatzanwendung für Solidworks Lino® Simplify automatisiert den Prozess der Modellvereinfachung und hilft Konstrukteuren dabei, das für Ihren Anwendungsbereich am besten geeignete Ergebnis zu erzielen. Unsere Online-Schulung zeigt Konstrukteuren die Modellvereinfachung für verschiedene Anwendungsszenarien auf:

  • Erstellen von Layouts, z.B. für die Projektplanung
  • Schutz des geistigen Eigentums bei gemeinsamer Nutzung von Dateien
  • Modell- bzw. Konstruktionsverschleierung
  • Verhinderung von Reverse Engineering
  • Performance-Steigerung durch Datenreduktion
  • Generierung von Web- und VR-Grafiken

Die Solidworks-Zusatzapplikation funktioniert sowohl für Teile- als auch für Baugruppendateien und verarbeitet alle abhängigen Dateien als Teil des Vereinfachungsprozesses.

Leistungen & Ziele

Beratung, Machbarkeitsstudie und Online-Schulung (inkl. Kursunterlagen) auf Basis einer gelieferten Solidworks-Baugruppe des Auftraggebers. Leistungszeitraum insgesamt 4 Stunden.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Lino Simplify

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 09:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton Design Automation (Inventor) Grundlagen (Schulung | Online)

Autodesk Inventor Konstruktionsprozesse automatisieren und zeitaufwändige Routineaufgaben eliminieren! Jetzt anmelden zur Grundlagenschulung Tacton Design Automation für Autodesk Inventor.

Leistungen & Ziele

4-tägige Online-Gruppenschulung (4x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen; Tacton Design Tree aufbauen; Mappings erstellen; Inventor-Bemaßungen steuern; Komponenten- und Feature-Unterdrückung steuern; User-Interface aufbauen und steuern; Technische Regeln (Constraints) definieren; Tabellen und Named Domains definieren; Export und State-File anwenden.

Voraussetzungen

Autodesk Inventor Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr zu Tacton Design Automation

Eventdatum: 08.07.25 – 11.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tacton CPQ Grundlagen (Schulung | Online)

Tacton CPQ aus Anwendersicht kennenlernen. Jetzt anmelden zum Tacton CPQ Grundlagen Training.

Leistungen & Ziele

2-tägige Online-Schulung (2x 4 Std.) inklusive Kursunterlagen. Die Schulung gibt einen Überblick und erklärt Tacton CPQ im Allgemeinen, Endanwender-Funktionalitäten, deren verschiedene Rollen und Verantwortlichkeiten, die wichtigsten Arbeitsabläufe und Objekte und grundlegend die Administration des Systems. Diese Grundlagenschulung ist Voraussetzung für alle weiteren CPQ-Schulungen.

Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber.

>> Mehr Infos zu Tacton CPQ

Eventdatum: 02.07.25 – 03.07.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lino 2D fix Einweisung (Schulung | Online)

Korrekte Solidworks-Zeichnungen automatisch per Knopfdruck erzeugen

Die Zusatzanwendung Lino® 2D fix hilft Solidworks-Anwendern bei der Neu-Positionierung von Zeichnungsansichten und unterstützt die Schaffung von durchgängigen, automatisierten Prozessen im Unternehmen. Die Online-Schulung erläutert verschiedene Anwendungsszenarien:

  • Maße positionieren und fallweise unterdrücken
  • Ansichten positionieren, skalieren und fallweise unterdrücken
  • Andere Zeichnungselemente steuern (Oberflächenzeichen, Texte, Maß- und Formtoleranzen, Blöcke)
  • Layer steuern
  • Tipps und Tricks bei Teiletausch
  • Anwendung der Automatischen Zeichnungskorrektur

Leistungen & Ziele

Halbtägige Online-Schulung (4 Std.) inklusive Kursunterlagen.

Voraussetzungen

Solidworks Kenntnisse. Erforderliche Soft- und Hardware stellt der Auftraggeber. Tacton-Testlizenzen optional verfügbar.

>> Mehr zu Lino 2D fix

Eventdatum: Dienstag, 01. Juli 2025 09:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

100 % geförderte Weiterbildung: Sachbearbeitung Immobilienwirtschaft ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an der Immobilienbranche haben ab dem 31. März 2025 die Möglichkeit, sich mit einer praxisnahen Weiterbildung auf eine Tätigkeit als Sachbearbeiter/-in in der Immobilienwirtschaft vorzubereiten. Diese umfassende Schulung vermittelt alle wesentlichen Kompetenzen in den Bereichen Immobilienbewertung, Rechnungswesen, digitale Geschäftsprozesse und Immobilienvermarktung. Die Teilnahme ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig.

Fundiertes Fachwissen für eine Karriere in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft ist ein dynamischer und vielseitiger Arbeitsbereich mit attraktiven Karrieremöglichkeiten. Die steigende Nachfrage nach Fachkräften erfordert umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Bereichen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine zukunftssichere Branche.

Inhalte der Weiterbildung

Diese Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und bietet eine gezielte Qualifizierung in den wichtigsten Bereichen der Immobilienwirtschaft:

Immobilienbewertung und Wertermittlung

  • Grundlagen der Immobilienbewertung und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Methoden der Wertermittlung: Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren
  • Einfluss von Markt- und Standortfaktoren auf Immobilienwerte

Rechnungswesen und Buchhaltung

  • Einführung in die Finanzbuchhaltung und steuerliche Grundlagen
  • Erstellen von Bilanzen, Finanzplänen und betriebswirtschaftlichen Analysen
  • Controlling und Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

E-Business und Digitalisierung

  • Nutzung von MS Office für Dokumentenerstellung und digitale Geschäftsprozesse
  • Einführung in digitale Immobilienplattformen und Online-Marketingstrategien
  • Datenschutz und rechtliche Anforderungen an digitale Geschäftsmodelle

Planung, Konzeption und Vermarktung von Immobilien

  • Marketingstrategien für die Immobilienbranche
  • Gestaltung von Exposés und Werbematerialien
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Immobiliensektor

Englisch für den Immobiliensektor (inkl. TOEIC-Prüfung)

  • Fachspezifisches Englisch für Kundenkommunikation und Verhandlungen
  • Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung für eine international anerkannte Sprachzertifizierung

Praxisorientiertes Lernen und individuelle Betreuung

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung beratend zur Seite. Durch realitätsnahe Projekte und Fallstudien wenden Sie das Erlernte direkt an und können sich optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten.

Nutzen Sie den Bildungsgutschein – 100 % Förderung für Arbeitssuchende

Diese Weiterbildung wird durch den Bildungsgutschein (BGS) vollständig gefördert. Für Arbeitssuchende entstehen keine Kosten. Nutzen Sie diese Chance, um sich gezielt für die Immobilienbranche zu qualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig zu verbessern.

📩 Jetzt informieren und neue Karrierechancen in der Immobilienbranche nutzen!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Business Englisch Weiterbildung mit TOEIC-Prüfung – Intensiv-Training für Arbeitssuchende (Schulung | Berlin)

Englisch ist in der heutigen globalisierten Arbeitswelt mehr als nur eine Fähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Für Arbeitssuchende, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten, stellt die Weiterbildung in Business Englisch mit TOEIC-Prüfung eine ideale Möglichkeit dar, sich für internationale Karrieren zu qualifizieren. Ab dem 31. März 2025 haben Sie die Gelegenheit, in einem intensiven Training Ihre Englischkenntnisse aufzufrischen und gezielt für den Beruf zu erweitern.

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend internationaler agieren, ist die Beherrschung der englischen Sprache für die erfolgreiche Kommunikation unerlässlich. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die in der Lage sind, auf Englisch zu kommunizieren, wächst stetig. Der Kurs richtet sich an Arbeitssuchende, die sich gezielt für den Arbeitsmarkt und den Umgang mit globalen Geschäftspartnern vorbereiten wollen.

Die Weiterbildung bietet nicht nur praxisorientierte Sprachvermittlung, sondern auch eine intensive Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung. Mit der weltweit anerkannten Zertifizierung können Sie Ihre Englischkompetenz gegenüber potenziellen Arbeitgebern und internationalen Partnern nachweisen. Dies verschafft Ihnen einen klaren Vorteil bei Bewerbungen und beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten.

Das Training deckt alle relevanten Aspekte der englischen Sprache ab: Vom Business Englisch über das Erlernen von spezifischem Fachvokabular bis hin zu praxisnahen Übungen für Meetings, Verhandlungen und Diskussionen. Besonders wichtig ist die Förderung der Konversationsfertigkeit, um sicher und selbstbewusst in der beruflichen Kommunikation aufzutreten.

Ihr Weg zu mehr Berufschancen:

  • Intensiv-Training für alle Sprachniveaus von A1 bis C2
  • Fokus auf Business Englisch und Fachvokabular
  • Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung
  • Praktische Übungen zur Verbesserung der Gesprächsführung und Verhandlungskompetenz

Nutzen Sie die Chance, Ihre Englischkenntnisse zu verbessern und sich fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu machen. Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch praxisorientierte Sprachkompetenz steigern möchten.

Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihre Weiterbildung in Business Englisch – die Tür zu neuen beruflichen Perspektiven steht Ihnen offen!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Bildungsgutschein zum Grafikdesign-Profi: Weiterbildung startet am 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an Grafikdesign haben ab dem 31. März 2025 die Möglichkeit, sich umfassend in den Bereichen Adobe InDesign, Adobe Photoshop und visuelle Kommunikation weiterzubilden. Diese praxisorientierte Weiterbildung ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert.

Die Nachfrage nach qualifizierten Grafikdesignerinnen und Grafikdesignern wächst stetig. Unternehmen jeder Branche setzen auf professionelle visuelle Kommunikation. Durch die fundierte Schulung in Adobe InDesign und Adobe Photoshop erlangen Sie wertvolle Kompetenzen für den Arbeitsmarkt und verbessern Ihre beruflichen Perspektiven erheblich.

Inhalte der Weiterbildung

Diese Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Anwendungen und vermittelt Ihnen umfassendes Wissen in den folgenden Bereichen:

  • Grundlagen des Grafikdesigns und der visuellen Kommunikation

  • Design Thinking: Kreative Problemlösungsstrategien

  • Professionelle Layoutgestaltung mit Adobe InDesign für Print- und Digitalmedien

  • Typografie, Farbmanagement und Druckvorbereitung

  • Bildbearbeitung, Retusche und Compositing mit Adobe Photoshop

  • Erstellung von Grafiken und Web-Assets für Social Media und digitale Plattformen

  • Integration moderner Technologien und Programmierung in Designprozesse

  • Praxisprojekte: Anwendung des Erlernten in realen Szenarien

  • Karrierewege im Grafikdesign: Angestelltenverhältnis oder Selbstständigkeit

  • Kundenakquise, Preisgestaltung und Projektmanagement für Freelancer

Praxisnahes Lernen für nachhaltigen Erfolg

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung beratend zur Seite. Durch die Arbeit an realistischen Projekten und praxisnahen Übungen wenden Sie das Erlernte direkt an und erweitern Ihr Portfolio.

Bildungsgutschein nutzen – 100 % Förderung für Arbeitssuchende

Dank der Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) ist die Teilnahme für Arbeitssuchende komplett kostenfrei. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre kreativen Fähigkeiten auszubauen und eine neue berufliche Perspektive zu schaffen.

📩 Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Berufliche Zukunft mit Bildungsgutschein: Weiterbildung in Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, haben jetzt die Möglichkeit, sich im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen weiterzubilden. Die Weiterbildung startet am 31. März 2025 und ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert.

Optimale Chancen für den Arbeitsmarkt

Fachkräfte im Rechnungswesen und in der Buchhaltung sind in Unternehmen jeder Größe gefragt. Mit fundierten Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit DATEV verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven erheblich. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, das Sie direkt in der Buchhaltung von Unternehmen oder Kanzleien anwenden können.

Inhalte der Weiterbildung

Die Schulung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Anwendungen, insbesondere im Umgang mit DATEV, einer führenden Software für Kanzlei-Rechnungswesen und Personalwirtschaftssysteme. Sie erlernen unter anderem:

  • Grundlagen der Buchführung und Finanzbuchhaltung

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung

  • Arbeiten mit DATEV – Kanzlei-Rechnungswesen und Personalwirtschaftssysteme

  • Buchhalterische Prozesse und Organisation im Unternehmen

  • Erstellung und Analyse von Berichten und Bilanzen

  • Steuerliche und rechtliche Grundlagen der Buchhaltung

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV

  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen

  • Praxisprojekte zur Anwendung des Erlernten

Praxisorientiertes Lernen für Ihren Erfolg

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen das Fachwissen praxisnah und stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung unterstützend zur Seite. Sie arbeiten an realistischen Fallstudien und wenden das Erlernte in praxisnahen Übungen an. Durch den Erwerb des Zertifikats „Rechnungswesen (FiGD)“ erhalten Sie eine wertvolle Qualifikation, die Ihre Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen offiziell bestätigt.

Jetzt Bildungsgutschein nutzen – 100 % gefördert!

Die Weiterbildung ist für Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein komplett kostenfrei. Nutzen Sie diese Chance, um sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Karriere im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen zu starten.

📩 Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sparsam fahren, wirtschaftlich handeln, die Umwelt schonen! (Schulung | Salem)

Die Spritpreise steigen rasant und belasten Unternehmen zunehmend. Unser ECO-Training in der Praxis zeigt Ihnen, wie Sie durch eine vorausschauende Fahrweise Ihren Kraftstoffverbrauch senken und gleichzeitig effizient, sicher und pünktlich unterwegs sind.

In dieser praxisorientierten Schulung erfahren Sie:
– Wie Sie Kraftstoff sparen, ohne Zeit zu verlieren
– Welche Fahrtechniken helfen, Kosten und Emissionen zu senken
– Wie eine umweltschonende Fahrweise Ihren Betrieb wirtschaftlicher macht

Jetzt anmelden und Spritspar-König werden!
Anmeldung direkt bei SBS Fleet-Competence in Salem.

Eventdatum: Samstag, 15. März 2025 08:00 – 16:30

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iCademy® – Das maßgeschneiderte Kompakttraining für Ihren IBM Power i (AS400) Entwickler-Nachwuchs (Schulung | Online)

Moderne IBM i-Programmierung für Azubis, Studenten und Quereinsteiger

Investment, das sich lohnt:  kurze und intensive Kompaktausbildung zum IBM i-Profi; die Teilnehmer können sofort in laufenden Projekten eingesetzt werden bzw. ihre UseCases in das Training einbringen.

Trainer, die täglich in der Praxis arbeiten:  didaktisch geschulte und begeisternde Programmierer, die selbst als Anwendungsentwickler in Kundenprojekten arbeiten, sorgen dafür, dass Ihr Nachwuchs Feuer und Flamme für IBMi wird oder bleibt.

Maßgeschneiderte Inhalte:  unser Trainingsansatz holt die Teilnehmer dort ab, wo sie gerade stehen: wir passen das iCademy-Programm an den Unternehmensbedarf an und sorgen damit für unmittelbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Gelungener Generationswechsel:  praxisorientierte und nachhaltige Konzepte der Software-Entwicklung machen die Teilnehmer fit für die Herausforderungen von heute und morgen.

Unser Kursmodell:

  • Sechs 5-tägige Schulungen alle 4-6 Wochen zu theoretischen und fachlichen Grundlagen
  • inklusive Vertiefungseinheiten und Übungen
  • online
  • Fachlich passsend
  • Menschlich überzeugend
  • Methodisch bewährt

 

Eventdatum: 07.04.25 – 17.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet