VOB in der Praxis (Schulung | Online)

VOB in der Praxis (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 3 Monate
Nach aktueller VOB/A und VOB/B!

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen regelt unter anderem die Gewährleistung von Bauwerken und ist neben dem BGB das wichtigste Regelwerk der Baubranche. Das E-Learning „VOB in der Praxis“ vermittelt fundiertes Wissen nach aktueller VOB/A und VOB/B. In nur drei Monaten eignen sich Teilnehmende praxisrelevantes Know-how rund um Vergabe, Bauverträge und Vertragsbedingungen an – bequem, flexibel und ohne Ausfallzeiten im Tagesgeschäft.  

Durch eine strukturierte Online-Weiterbildung mit konkretem Bezug zur VOB werden Bauleiterinnen und Bauleiter, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie weitere Verantwortliche systematisch in den normativen Grundlagen geschult, um Bauprojekte rechtssicher, wirtschaftlich und effizient umzusetzen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit und Handlungskompetenz: Durch leicht verständliche Erklärungen und zahlreiche Fallbeispiele verstehen die Lernenden die rechtlichen Grundlagen und deren praktische Anwendung – von der Ausschreibung über die Leistungsbeschreibung bis hin zur Auftragsvergabe. 
  • Praxisnahes Lernen mit Struktur: Die Teilnehmenden arbeiten sich durch zwölf strukturierte Lerneinheiten, die alle relevanten Absätze und Inhalte systematisch erläutern. Kontrollfragen sichern den Lernerfolg nachhaltig. 
  • Flexible Weiterbildung mit Zertifikat: Das E-Learning kann zu jederzeit und ortsunabhängig durchgeführt werden – ideal für berufsbegleitendes Lernen. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein qualifiziertes Zertifikat, das den Nachweis ihrer Kenntnisse belegt. 

Eventdatum: 08.09.25 – 01.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (Schulung | Online)

E-Learning, 60 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken

Der Anteil der Bevölkerung mit demenziellen Erkrankungen nimmt in unserer immer älter werdenden Gesellschaft stetig zu. Das stellt Angehörige und Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen vor große Herausforderungen.

Um der verantwortungsvollen Aufgabe einer professionellen und würdevollen Betreuung von Menschen mit Demenz gerecht zu werden, benötigen Pflegende und Betreuende ein umfassendes Verständnis für das Krankheitsbild, das Krankheitserleben sowie fundiertes Wissen über individuelle Beratungs- und Schulungsangebote, rechtliche und ethische Aspekte sowie (nicht) medikamentöse Behandlungsmethoden.

Mit dem E-Learning „DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin“ (60 Unterrichtseinheiten) stärken Pflegende ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig.

Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learing mit 20 Punkten bewertet.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Fundiertes Praxiswissen: Die erfahrene Referentin, Charlotte Ginzel, vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um demenzkranke Menschen wertschätzend zu betreuen und auch Kollegen sowie Angehörige fachlich kompetent zu beraten. 
  • Berufsbegleitend und flexibel lernen: Alle Inhalte sind in kleine „Lernhäppchen“ gegliedert und perfekt für das selbständige Lernen aufbereitet. Mit dem leicht verständlichen digitalen Skript haben Sie ein dauerhaft nutzbares Nachschlagewerk.
  • Kompetenznachweis mit DEKRA Zertifikat: Praktische Selbstkontrollfragen und Fallbeispiele auf der Online-Lernplattform bereiten Sie optimal auf den Multiple-Choice-Abschlusstest vor. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 02.09.25 – 30.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 3 Monate
nach RAB 30, Anlage B & C

Baustellen, auf denen mehrere Firmen gleichzeitig tätig sind, bergen erhöhte Risiken für Sicherheit und Gesundheit. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist nach §3 der Baustellenverordnung ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) vorgeschrieben.  
Die Teilnehmenden erhalten nicht nur tiefgehendes Fachwissen zu Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilung und Koordination, sondern auch ein anerkanntes Zertifikat – gem. RAB 30, Anlage B & C. Das digitale Format erlaubt maximale Flexibilität – ideal für berufstätige Fachkräfte im Bauwesen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit stärken: Die Teilnehmenden kennen alle relevanten Vorschriften der Baustellenverordnung, insbesondere §3 BaustellV, und setzen diese rechtskonform um.
  • Gefahrensituationen erkennen: Vermittlung der erforderlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen auf Baustellen mit mehreren Beschäftigten. 
  • Koordinationskompetenz vertiefen: SiGeKo-Aufgaben sicher wahrnehmen – sowohl in der Planungsphase als auch während der Bauausführung. 
  • Alltagstaugliche Hilfsmittel nutzen: Praktische Arbeitshilfen, Checklisten und digitale Tools erleichtern die tägliche Umsetzung und Kontrolle. 
  • Nachweisbare Qualifikation: Mit dem Zertifikat „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in nach RAB 30“ steigern Absolventen ihre berufliche Glaubwürdigkeit gegenüber Auftraggebern und Geschäftspartnern.

Eventdatum: 01.09.25 – 24.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsrecht in der Pflege (Schulung | Online)

Arbeitsrecht in der Pflege (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden

Aktuelles zu Arbeitszeit, Urlaub und Co. im Gesundheits- und Pflegesektor

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Pflegesektor sind vielfältig und erfordern stets aktuelles Fachwissen. Die Online-Kurz-Schulung „Arbeitsrecht in der Pflege“ vermittelt in nur 3 Stunden praxisnahe Informationen zu Themen wie Arbeitszeiterfassung, Mutterschutz, Kündigungsschutz während der Schwangerschaft, Teilzeitregelungen, den Beweiswert der AU-Bescheinigung, Urlaubsansprüche sowie ganz top-aktuell zu dem Thema Beschäftigungsverbot bei Fehlgeburten. Sie richtet sich speziell an Führungskräfte im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen. 
Nutzen Sie diese interaktive Schulung, um rechtssicher und professionell auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu agieren.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit stärken: Vermittlung aktueller Urteile und Gesetze, wie der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung oder der neuen Regelungen zu Urlaubsansprüchen.
  • Praxisorientierte Lösungen: Beantwortung arbeitsrechtlicher Fragen, insbesondere zu Teilzeitregelungen, Kündigung und Abmahnung.
  • Effizientes Management: Unterstützung bei der Planung von Schichtplänen und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, inklusive Betriebsratsbeteiligung.
  • Interaktive Wissensvermittlung: Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren vom Live-Austausch und können individuelle Fragen direkt klären.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 16:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Online)

Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 12 Wochen
Komplettpaket: DEKRA-zertifizierte/r Bewerter/in + Sachverständige/r D1 Immobilienbewertung

Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards. 

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Digital und flexibel: Bequem von im eigenen Tempo lernen – ganz ohne Ausfallzeiten! 

Intensives Training und Prüfungsvorbereitung: Der Lehrgang vermittelt aktuelle und fundierte Kenntnisse zur Immobilienbewertung sowie Gutachtenerstellung, sodass Teilnehmende optimal auf die Prüfung vorbereitet werden. 

Anerkanntes Zertifikat: Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Teilnehmende ihr DEKRA-Zertifikat. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung berechtigt zum Führen des DEKRA-Siegels!

Eventdatum: 03.11.25 – 26.01.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

13. QM-PRAXIS-TAG (Schulung | Online)

13. QM-PRAXIS-TAG (Schulung | Online)

Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag

Das QM- und Hygiene-Update 2025/2026

In QM und Hygiene ist man ständig mit Änderungen konfrontiert und ist gefordert, diese umzusetzen. Auf dem QM-Praxistag erfahren Sie welche Neuerungen in QM und Hygiene Sie umsetzen müssen und wie Sie mit den aktuellen Anforderungen an Ihre Einrichtung umgehen können. Dazu erhalten Sie viele Praxisbeispiele, wie Sie auch Ihre Mitarbeiter bei Neuerungen und Änderungen bestmöglich beteiligen können.
 

Jetzt Termin auswählen > 

Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen >

Ziele und Nutzen

  • Überblick über wesentliche Neuerungen in QM und Hygiene
  • Austausch mit Kollegen und Fachexperten
  • Wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 09:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

 

Online-Live-Tagung, Dauer 6,5 Stunden
Feuchteschäden in Holz, Beton & Mauerwerk

Gebäudeschäden durch eindringende Feuchtigkeit, Schadstoffe oder bauliche Mängel sind längst keine Einzelfälle mehr. Sie stellen Planerinnen und Planer, Bauleiterinnen und Bauleiter sowie Sachverständige vor erhebliche Herausforderungen. Die Online-Live-Tagung der AKADEMIE HERKERT bietet praxisnahe Lösungsansätze zur Beurteilung, Sanierung und Prävention von typischen Schadensbildern. Die Teilnehmenden erhalten aktuelle Einblicke in Themenfelder wie energetische Sanierung, Gebäudesubstanz, Betonsanierung, Schadstoffsanierung sowie Förderprogramme. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Fachleute, die kompakt, flexibel und ortsunabhängig am Puls aktueller Entwicklungen in der Gebäudesanierung bleiben möchten.

Die Online-Live-Tagung im Oktober 2025 nimmt Feuchteschäden in den Blick – insbesondere in Holz, Beton und Mauerwerk. 

Jetzt Termin auswählen > 
Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen >

Ziele & Nutzen

Die kompakte Online-Veranstaltung wurde speziell für Fach- und Führungskräfte entwickelt, die sich praxisnah und effizient zu Sanierungsstrategien fortbilden möchten. Sie vermittelt Kenntnisse über:

  • Typische Schadensbilder in Gebäuden – Ursachen und Erscheinungsformen von Feuchte-, Schimmel- und Schadstoffproblemen
  • Baurechtliche und energetische Anforderungen – Sanierungszwang, Fördermittel und gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Sanierungstechniken und Fallbeispiele – Technische Möglichkeiten der fachgerechten Mängelbeseitigung, von der Betoninstandsetzung bis zur Altbausanierung
  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Verbesserung der Gebäudesubstanz
  • Kommunikation mit Fachkolleginnen und -kollegen – Austausch mit Expertinnen und Experten zu individuellen Praxisfragen

Die Live-Tagung bietet zudem die Möglichkeit, in Echtzeit mit Referierenden zu interagieren und individuelle Fragen zu diskutieren. Durch den digitalen Zugang entfallen Reisezeiten und -kosten, ohne auf den fachlichen Austausch verzichten zu müssen.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 09:20 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in (Schulung | Online)

 

E-Learning
Die Komplett-Lösung für Einsteiger und Berufserfahrene! – Inklusive BaurechtGPT

Die Arbeit als Bauleiter/in erfordert umfassende Fachkenntnisse, von der technischen Planung über die Personalführung bis hin zur Bauabwicklung nach rechtlichen Vorgaben. Fehler in der Bauleitung können nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu hohen Haftungsrisiken führen.
 
Dieses einzigartige E-Learning bietet eine praxisorientierte und flexible Weiterbildung für Einsteiger:innen und Fachkräfte – ganz ohne Unterbrechung vom Arbeitsalltag.

Neu in diesem Kurs: Der KI-Assistent BaurechtGPT, der Teilnehmende bei Fragen zu Bauvertragsrecht, VOB und baurechtlichen Vorgaben unterstützt. 

Nach Abschluss können Teilnehmende die optionale DEKRA-Prüfung absolvieren und so ihre Fachkompetenz mit dem DEKRA-Siegel offiziell zertifizieren lassen – für bessere Berufschancen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Flexible Weiterbildung: Die Schulung erfolgt online, sodass sie sich ideal mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt.
  • Praxisnahe Inhalte: Vermittlung von technischem Know-how, Bauvertragsrecht, Personalmanagement, Abrechnung und Mengenermittlung.
  • Anerkannter Abschluss: Nach erfolgreicher DEKRA-Prüfung erhalten die Teilnehmenden das DEKRA-Zertifikat, das ihre Qualifikation dokumentiert und ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöht.
  • KI-gestützte Unterstützung: Der neue KI-Assistent BaurechtGPT steht Teilnehmenden während des gesamten E-Learnings zur Verfügung, um baurechtliche Fragen in Echtzeit zu beantworten und den Lernprozess zu erleichtern.
  • Risikominimierung: Durch fundiertes Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen und bautechnische Abläufe lassen sich Fehler vermeiden und Haftungsrisiken reduzieren.

Eventdatum: 01.09.25 – 01.09.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Winterdienst rechtssicher und effizient (Schulung | Online)

Winterdienst rechtssicher und effizient (Schulung | Online)

 

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3,5 Stunden
Das Praxis-Update für Gebäudebetreuer

Wenn Schnee und Eis kommen, muss es schnell gehen – und jeder Handgriff sitzen. Im Winter tragen Gebäudebetreuer und Hausmeister eine große Verantwortung: Sie müssen dafür sorgen, dass Wege rund ums Gebäude sicher sind, gesetzliche Vorgaben erfüllt werden und Umwelt- und Arbeitsschutz berücksichtigt werden. Auch die Planung und Organisation im Hintergrund – von Mitarbeiterplänen bis Streuguteinkauf – spielen eine wichtige Rolle.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah, wie Sie den Winterdienst rechtssicher planen, korrekt dokumentieren und effizient umsetzen. Dabei stehen Haftungsvermeidung, kommunale Vorschriften, Streumittelwahl und Arbeitssicherheit im Fokus. 
So sind Sie und Ihr Team bestens vorbereitet, wenn der Winter kommt. Und das bei geringem Zeitaufwand und günstiger Teilnahmegebühr.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Winterdienstes, einschließlich Verkehrssicherungspflicht, Haftung und kommunalen Vorgaben.
  • Anleitung zur rechtssicheren Dokumentation von Winterdiensteinsätzen als Nachweis im Schadensfall.
  • Strukturierter Aufbau von Räum- und Streuplänen mit klarer Flächenpriorisierung und Zuweisung von Zuständigkeiten.
  • Hinweise zur Auswahl, Lagerung und Anwendung geeigneter Streumittel sowie zum Einsatz technischer Hilfsmittel.

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Online)

Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Online)

Zertifikats-Weiterbildung, Dauer 3 Tage
Büroorganisation – Chefentlastung – Office 4.0 – Konfliktmanagement

Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ausschlaggebend, um zeitgleich reibungslose Büroabläufe zu managen, als Schnittstelle zwischen Kollegen, Kolleginnen, Geschäftspartnern, Geschäftspartnerinnen und Führungskraft zu fungieren und stellvertretend Arbeitsanweisungen zu delegieren. Virtuelle Tools für die Zusammenarbeit helfen dabei, vernetzt und up-to-date zu bleiben. Damit die dezentrale Zusammenarbeit auch funktioniert, sind Spielregeln und die richtige Kommunikation vonnöten. Hybrides Arbeiten in verschiedenen Ausprägungen wird sich immer mehr etablieren. Zeit, um Ihre Performance im Office mit den besten Hacks zu steigern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen 

  • Kompakte Wissensvermittlung: In nur 3 Tagen wird den Teilnehmenden top-aktuelles Know-how zum professionellen Office-Management anhand berufsspezifischem Fachwissen und praktischer Übungen vermittelt. Teilnehmende lernen neue Arbeitsmethoden, Tools und Strategien kennen, mit welchen sie ihr verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Erfolg meistern und ihrem Chef souverän den Rücken freihalten können.
  • Arbeits- und Lernhilfen online: Den Teilnehmenden stehen Checklisten und Mustervorlagen für erfolgreiche Präsentationen, ein Gesprächsleitfaden für Konfliktsituationen und Vorlagen für englische Geschäftsemails zur Verfügung. Zudem können die Teilnehmenden ihren Lernfortschritt mittels Wissens-Checks jederzeit selbstständig überprüfen. 
  • Anerkanntes Zertifikat: Nach erfolgreichem Multiple-Choice-Abschlusstest auf dem Online-Portal erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Office Manager/in“.

Eventdatum: Montag, 03. November 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet