Origin Grundlagen (Schulung | Friedrichsdorf)

In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen.

Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„.

Kursinhalte

1. Teil

Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten.

  • Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software
  • Import von Daten
  • Arbeiten mit dem Worksheet
  • Erzeugen und Gestalten von Diagrammen
  • Übertragen nach PowerPoint
  • Import über Datenkonnektoren
  • Formatierungen im Worksheet
  • Berechnungen
  • Spaltenwerte festlegen mit eigenen Formeln
  • X-Funktionen
  • Diagramme mit mehreren Y-Achsen

2. Teil

Der Teilnehmer erlernt den Import über den Importassistenten – dabei werden eigene Importfilter erstellt. Der Teilnehmer führt erste Analysen der Daten selbständig durch – er kann Grafiken aus mehreren Blättern zeichnen und daraus anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen.

  • Datenimport über Importassistent
  • Daten aus mehreren Blättern zeichnen
  • Eine Grafik benutzerdefiniert einstellen
  • Anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen und anwenden
  • Erweiterte Möglichkeiten des Grafikexports
  • Dialogdesigns
  • Minitools: Quick Fit, Statistik, Peakanalyse
  • APPs: Simple Fit, Statistik, 2D Peak Analysis

Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Friedrichsdorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Origin Grundlagen (Schulung | Online)

In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen.

Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„.

Kursinhalte

1. Teil

Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten.

  • Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software
  • Import von Daten
  • Arbeiten mit dem Worksheet
  • Erzeugen und Gestalten von Diagrammen
  • Übertragen nach PowerPoint
  • Import über Datenkonnektoren
  • Formatierungen im Worksheet
  • Berechnungen
  • Spaltenwerte festlegen mit eigenen Formeln
  • X-Funktionen
  • Diagramme mit mehreren Y-Achsen

2. Teil

Der Teilnehmer erlernt den Import über den Importassistenten – dabei werden eigene Importfilter erstellt. Der Teilnehmer führt erste Analysen der Daten selbständig durch – er kann Grafiken aus mehreren Blättern zeichnen und daraus anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen.

  • Datenimport über Importassistent
  • Daten aus mehreren Blättern zeichnen
  • Eine Grafik benutzerdefiniert einstellen
  • Anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen und anwenden
  • Erweiterte Möglichkeiten des Grafikexports
  • Dialogdesigns
  • Minitools: Quick Fit, Statistik, Peakanalyse
  • APPs: Simple Fit, Statistik, 2D Peak Analysis

Eventdatum: 29.01.24 – 30.01.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für Kurzentschlossene am 27.11.2023: Ransomware-safe Backup Management (Schulung | Online)

Für Kurzentschlossene am 27.11.2023: Ransomware-safe Backup Management (Schulung | Online)

Aktuelle Ransomware-Kampagnen folgen einem eher Wirtschaftsspionage-basiertem Angriffsmuster (HumOR – Human Operated Ransomware), bei denen neben den kritischen Systemen auch im Vorfeld die Backupumgebungen infiltriert werden.

Die von Angreifern zur System- und Datenverschlüsselung einsetzenden Werkzeuge verwenden (so wie Bitlocker usw.) einen Storage-Treiber, welcher ohne Wissen des eigentlichen System-Owners die Daten – und auch die möglicherweise in weiterer Folge Offline- und Offsite gespeicherten Archive – verschlüsseln.

Wird lediglich das bereits infizierte System für Wiederherstellungstests verwendet, kann der Angreifer seine Anwesenheit (und die Tatsache, dass die bestehenden Backups bereits verschlüsselt sind) so lange verstecken, bis der gesamte Backup-Cycle verschlüsselt ist.

Das Seminar richtet sich sich primär an IT-Sicherheitsverantwortliche, System & Sicherheitsarchitekten sowie Systemadministratoren.

Lernen Sie in diesem Seminar welche Sicherheitsarchitekturen und -maßnahmen für die Implementierung einer Ransomware-sicheren Backupstrategie in Frage kommen und wie Sie Ihr Unternehmen entsprechend absichern können.

Eventdatum: Montag, 27. November 2023 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MS-102 Microsoft 365 Administrator (Schulung | München)

MS-102 Microsoft 365 Administrator (Schulung | München)

In diesem fünftägigen Microsoft Kurs MS-102 lernen Sie, die Konfiguration eines Microsoft 365-Tenants einschließlich der Integration mit bestehenden Benutzeridentitäten zu planen, Kerndienste zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten sowie Berichte über wichtige Metriken zu erstellen.

Eventdatum: 11.12.23 – 15.12.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jetzt schnell den Aktionspreis sichern! SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | München)

Jetzt schnell den Aktionspreis sichern! SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | München)

Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender nach Bedrohungen suchen, darauf reagieren und Gegenmaßnahmen einleiten.
Im Seminar werden weitere Themen behandelt, die dabei helfen, Cyber-Bedrohungen abzuwehren.

Der Microsoft Kurs SC-200 richtet sich an Personen, die in einer Security Operations-Jobrolle arbeiten, und hilft den Teilnehmern, sich auf die Prüfung SC-200: Microsoft Security Operations Analyst vorzubereiten.

Eventdatum: 28.11.23 – 01.12.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber im Personenverkehr (Schulung | München)

Für Fuhrparkbetreiber im Personenverkehr ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den neuesten Vorschriften auseinanderzusetzen, um potenzielle Bußgelder zu vermeiden und den Betrieb reibungslos zu gestalten. Das Spezialseminar „Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine“ am 07. Dezember 2023 in München bietet eine umfassende Schulung zu Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr.

Die Komplexität des Fahrpersonalrechts und der Fahrerlaubnisverordnung erfordert eine genaue Kenntnis der aktuellen Gesetzeslage. Insbesondere ab dem 21. August 2023 ist die Verwendung des Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Frist zur Umrüstung auf den neuen Smart Tacho Version 2 wurde erheblich verkürzt. Das Seminar zielt darauf ab, Fuhrparkbetreibern die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um Bußgelder zu verhindern und den reibungslosen Übergang zur neuen Technologie zu gewährleisten.

Seminarinhalte:

  • Unternehmerpflichten verstehen: Erfahren Sie, auf welche Pflichten es als Fuhrparkbetreiber ankommt und wie Sie diese leicht umsetzen können.

  • Theorie und Praxis kombiniert: Das Seminar bietet eine spannende Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen. Über 50 Fahrtenschreiber aller Hersteller, Generationen und Versionen stehen zur Verfügung, um das Erlernte unmittelbar umsetzen zu können.

  • EU-Führerscheine im Fokus: Lernen Sie die Besonderheiten und Fallstricke bei den EU-Führerscheinen kennen, um einen reibungslosen Betrieb im Personenverkehr zu gewährleisten.

Anmeldung und Teilnahme:

Die Teilnahme am Spezialseminar erfolgt ausschließlich über die Online-Anmeldung unter https://www.lbo-online.de/terminanmeldung. Der Teilnahmebeitrag beträgt 269,- Euro.

Vermeiden Sie Bußgelder und setzen Sie auf fundierte Kenntnisse statt Mythen! Nehmen Sie teil an einem informativen Tag, der Ihnen die notwendigen Tools bietet, um die Herausforderungen im Personenverkehr erfolgreich zu bewältigen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://unternehmer.sbs oder kontaktieren Sie uns unter post@sbs-info.de.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Fuhrparks aktiv mit!

Eventdatum: Donnerstag, 07. Dezember 2023 09:00 – 17:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Englisch-Weiterbildung – Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg ab November 2023 (Schulung | Berlin)

Englisch-Weiterbildung – Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg ab November 2023 (Schulung | Berlin)

 

Die FiGD Akademie stellt ihr neues Programm „Englisch für den Beruf“ vor. Der dreimonatige Kurs beginnt am 20. November 2023 um 8:30 Uhr und findet in den Räumlichkeiten der FiGD – Akademie für Medienentwicklung nahe dem Berliner S-Bahnhof Landsberger Allee statt.

Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse im beruflichen Kontext zu verbessern. Sie deckt die Grundlagen sowie fortgeschrittene Fähigkeiten auf den Niveaus A2 bis C1 ab und konzentriert sich darauf, Ihnen intensive Schulungen zur effektiven Kommunikation im Geschäftsumfeld anzubieten und Ihre sprachlichen Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Selbst wenn Sie bereits über grundlegende Kenntnisse verfügen, können Sie hier Ihre Sprachkompetenz erweitern und an Ihrer Aussprache, Grammatik und Ihrem Wortschatz im Umgang mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten arbeiten.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf Business Englisch gelegt, einschließlich spezieller idiomatischer Ausdrücke sowie erfolgreicher Kommunikation in geschäftlicher Umgebung. Die Teilnehmer vertiefen ihre Grammatik- und Vokabelkenntnisse durch praktische Übungen wie Rollenspiele oder Gruppendiskussionen.

Frau Dr. Manuela Krauß betonte als Geschäftsführerin der FiGD Akademie: „Diese Weiterbildung ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihr Englischniveau signifikant zu verbessern sondern auch international wettbewerbsfähig zu sein durch den Abschluss der TOEIC-Prüfung.“

Teilnehmer haben die Möglichkeit, die international anerkannte TOEIC-Prüfung abzulegen und ihre Englischkenntnisse offiziell zertifizieren zu lassen. Diese Prüfung ist speziell auf berufliche Situationen ausgerichtet und wird von vielen Unternehmen, Universitäten und Business Schools als Maßstab für Englischkompetenz geschätzt.

Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende aus verschiedenen Branchen, die ihre Englischkenntnisse für den beruflichen Wiedereinstieg verbessern möchten. Besonders unterstützend wirkt dabei der Bildungsgutschein. Interessierte können sich bei der FiGD Akademie GmbH unter der Rufnummer 030 42020910 anmelden.

Unsere Akademie ist stolz darauf, hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten, um die beruflichen Perspektiven unserer Teilnehmer zu erweitern und ihnen dabei zu helfen in einer immer globaleren Welt erfolgreich zu sein. Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf unserer Webseite: https://www.figd-akademie.de/weiterbildung-berlin/englisch.html

 

Eventdatum: 20.11.23 – 07.03.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11 (Schulung | München)

MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11 (Schulung | München)

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für den Support und die Fehlerbehebung von Windows 11-PCs und -Geräten in einer On-Premise Windows Server Active Directory-Domänenumgebung.

Eventdatum: 27.11.23 – 30.11.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung im CMS Development – Die Zukunft der Website-Gestaltung (Schulung | Berlin)

Weiterbildung im CMS Development – Die Zukunft der Website-Gestaltung (Schulung | Berlin)

In der modernen Welt der Digitalisierung ist die Website-Gestaltung von entscheidender Bedeutung. Eine Weiterbildung im Content Management System (CMS) Development ermöglicht es Ihnen, die Zukunft der Website-Gestaltung zu beherrschen.

Mit einem CMS können Sie Inhalte mühelos verwalten und veröffentlichen. Dies ist die bevorzugte Wahl für Webdesigner weltweit, da es Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Website-Inhalte gibt.

Durch die Nutzung eines CMS wird die Frontend-Entwicklung zum Kinderspiel. Sie können sich auf das Design konzentrieren, während das CMS den technischen Aspekt für Sie erledigt. Es organisiert und optimiert den Code, sodass Sie sich nicht um technische Details kümmern müssen.

WordPress, eine führende CMS-Plattform, bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle sowie zahlreiche Themes und Plugins. Egal, ob Sie eine einfache Blog-Seite oder eine komplexe Unternehmenswebsite erstellen möchten, WordPress steht Ihnen zur Seite.

Ein CMS dient nicht nur der Website-Gestaltung, sondern kann auch als leistungsstarkes Backend-System verwendet werden. Es generiert dynamische Websites in Echtzeit und ermöglicht die Verwaltung von Benutzern und Datenschutzeinstellungen.

Sie müssen kein Internet-Programmierer sein, um professionelle Websites zu erstellen. Das CMS ermöglicht es Ihnen, kreative Designs umzusetzen und hält Ihre Website sicher und aktuell.

Ein CMS bietet Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und ermöglicht flexible Echtzeit-Entwicklung – und das zu geringeren Kosten im Vergleich zur manuellen Programmierung. Egal, ob Sie Webentwickler oder Unternehmer sind, eine CMS-Weiterbildung ist der Schlüssel, um Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu heben. Machen Sie den Schritt in die digitale Zukunft und entdecken Sie die Möglichkeiten eines CMS!

Eventdatum: 20.11.23 – 07.03.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Servus, Leaflet HEMS! Produktvorstellung und Schulung für Installateure am 16.11.2023 (Schulung | Regensburg)

Servus, Leaflet HEMS! Produktvorstellung und Schulung für Installateure am 16.11.2023 (Schulung | Regensburg)

Consolinno Energy lädt Installateure am 16.11.2023 von 18 bis 22 Uhr in die Franz-Mayer-Straße (Techbase Regensburg) ein. In einer Fachschulung stellt das Unternehmen seinen Home Energiemanager vor. Das Leaflet HEMS ist herstellerunabhängig, passt in jedes Energiesystem und macht den eigenen PV-Strom maximal nutzbar. Daneben warten Live-Musik, Bier vom Fass und Barbecue vom bayerischen Hobbygrillmeister auf die Teilnehmer – kostenlos!

 

Für die Installateure aus der Elektro-, Heizungs- und Solarbranche hat die Consolinno Energy GmbH etwas Besonderes geplant. Das Unternehmen lädt die Installateure aus der Region – und darüber hinaus – am 16.11.2023 von 18 bis 22 Uhr zu einer exklusiven Schulung zum Home Energiemanagement in die Techbase nach Regensburg ein (Franz-Mayer-Straße 1, 93053 Regensburg). Pro Betrieb können bis zu drei Personen teilnehmen.

Die Anmeldung ist bis zum 10.11.2023 über die Event-Seite https://eveeno.com/consolinno-servus-leaflet-hems möglich.

Im Mittelpunkt steht ein echtes bayerisches Eigengewächs: Das Leaflet HEMS, dessen Hardware- und Software-Komponenten Consolinno komplett selbst entwickelt hat. Die Gäste lernen den Energiemanager für zuhause intensiv kennen – von Installationsplanung, umfangreicher Kompatibilität, benutzerfreundlicher App mit praktischem Installationsassistenten, Einbau in den Unterverteiler und Bezugsquellen im Großhandel bis hin zum Zukunftsthema Netzdienlichkeit.

Am wichtigsten ist Consolinno der Austausch mit den Installateuren. Deswegen gibt es direkt im Anschluss an die Schulung beim gemütlichen Teil Gelegenheit, mit den Consolinno-Experten persönlich ins Gespräch zu kommen und die Erfahrungen aus der Praxis zu diskutieren. Denn die Installateure sind diejenigen, die täglich in den Technikräumen und Heizungskellern vor Problemen und Herausforderungen stehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der amtierende bayerische Hobby-Grillmeister serviert Barbecue vom Feinsten, es gibt Bier vom Fass und Live-Musik von der Formation „Blech-Lawine“.

Eigenverbrauch optimieren, Kosten sparen – das ist meistens die Motivation, wenn sich Eigenheimbesitzer oder Bauherren für eine PV-Anlage auf dem Dach entscheiden. Damit man die Energie im Haus aber wirklich sinnvoll nutzen und optimieren kann, ist ein Energy Manager wie das Leaflet HEMS von Consolinno notwendig. Im Bereich Home Energy Management entwickelt sich das Angebot an Steuergeräten aktuell in rasantem Tempo, ist aber oft auf bestimmte Geräte- Konstellationen festgelegt. Das Besondere am Leaflet HEMS: Es steuert intelligent und ist herstellerunabhängig, also kompatibel zu einer Vielzahl an Geräten wie Wärmepumpen, Stromspeichern oder Wallboxen. Auch dynamische Stromtarife und das Zukunftsthema Netzdienlichkeit hat Consolinno von Anfang an mitgedacht.

Eventdatum: Donnerstag, 16. November 2023 18:00 – 22:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Consolinno Energy GmbH
Franz-Mayer-Straße 1
93053 Regensburg
Telefon: +49 941 20 300 000
http://www.consolinno.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet