IXOS.Forum Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

Live & Interaktiv: Entdecken Sie auf dem IXOS.Forum neue digitale Dimensionen und Innovationen für Ihr Apothekenmanagement!

PHARMATECHNIK lädt Interessenten mit Wechselwunsch und Neukunden herzlich zum neuen Live-Format IXOS.Forum ein.

Die Teilnehmer erleben dort folgende Themen und Showcases:

IXOS-UI: Die Oberfläche für UX par excellence

  • Architektur & Logik der IXOS-Benutzeroberfläche

Bereit für das nächste Level? Wie Sie den IXOS Erfolgs-Booster zünden

  • Highlights & Lifehacks der IXOS-Insider
  • Vorteile von Schnittstellen
  • Mit KI Ertragspotenziale maximieren

IXOS Kasse: Kunden kaufen gerne wieder

  • Struktureller Aufbau und Leistungsmerkmale der IXOS Kasse
  • Vom E-Rezept bis zur Sofortrechnung: Schnell & serviceorientiert

IXOS Q&A: The Stage is Yours!

 

Wann: Dienstag, 11. März 2025, 14 – 18 Uhr

Wo: PHARMATECHNIK Nürnberg | Kirschenleite 1 | 91220 Schnaittach

Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IXOS.Forum Mainz-Sörgenloch (Seminar | Sörgenloch)

Live & Interaktiv: Entdecken Sie auf dem IXOS.Forum neue digitale Dimensionen und Innovationen für Ihr Apothekenmanagement!

PHARMATECHNIK lädt Interessenten mit Wechselwunsch und Neukunden herzlich zum neuen Live-Format IXOS.Forum ein.

Die Teilnehmer erleben dort folgende Themen und Showcases:

IXOS-UI: Die Oberfläche für UX par excellence

  • Architektur & Logik der IXOS-Benutzeroberfläche

Bereit für das nächste Level? Wie Sie den IXOS Erfolgs-Booster zünden

  • Highlights & Lifehacks der IXOS-Insider
  • Vorteile von Schnittstellen
  • Mit KI Ertragspotenziale maximieren

IXOS Kasse: Kunden kaufen gerne wieder

  • Struktureller Aufbau und Leistungsmerkmale der IXOS Kasse
  • Vom E-Rezept bis zur Sofortrechnung: Schnell & serviceorientiert

IXOS Q&A: The Stage is Yours!

 

Wann: Donnerstag, 06. März 2025, 14 – 18 Uhr

Wo: PHARMATECHNIK Mainz-Sörgenloch | An der Oberhecke 3 | 55270 Sörgenloch

Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Sörgenloch

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IXOS.Forum Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

Live & Interaktiv: Entdecken Sie auf dem IXOS.Forum neue digitale Dimensionen und Innovationen für Ihr Apothekenmanagement!

PHARMATECHNIK lädt Interessenten mit Wechselwunsch und Neukunden herzlich zum neuen Live-Format IXOS.Forum ein.

Die Teilnehmer erleben dort folgende Themen und Showcases:

IXOS-UI: Die Oberfläche für UX par excellence

  • Architektur & Logik der IXOS-Benutzeroberfläche

Bereit für das nächste Level? Wie Sie den IXOS Erfolgs-Booster zünden

  • Highlights & Lifehacks der IXOS-Insider
  • Vorteile von Schnittstellen
  • Mit KI Ertragspotenziale maximieren

IXOS Kasse: Kunden kaufen gerne wieder

  • Struktureller Aufbau und Leistungsmerkmale der IXOS Kasse
  • Vom E-Rezept bis zur Sofortrechnung: Schnell & serviceorientiert

IXOS Q&A: The Stage is Yours!

 

Wann: Mittwoch, 19. Februar 2025, 14 – 18 Uhr

Wo: PHARMATECHNIK Stuttgart | Dieselstraße 1 | 71696 Möglingen

Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IXOS.Forum Berlin (Seminar | Berlin)

Live & Interaktiv: Entdecken Sie auf dem IXOS.Forum neue digitale Dimensionen und Innovationen für Ihr Apothekenmanagement!

PHARMATECHNIK lädt Interessenten mit Wechselwunsch und Neukunden herzlich zum neuen Live-Format IXOS.Forum ein.

Die Teilnehmer erleben dort folgende Themen und Showcases:

IXOS-UI: Die Oberfläche für UX par excellence

  • Architektur & Logik der IXOS-Benutzeroberfläche

Bereit für das nächste Level? Wie Sie den IXOS Erfolgs-Booster zünden

  • Highlights & Lifehacks der IXOS-Insider
  • Vorteile von Schnittstellen
  • Mit KI Ertragspotenziale maximieren

IXOS Kasse: Kunden kaufen gerne wieder

  • Struktureller Aufbau und Leistungsmerkmale der IXOS Kasse
  • Vom E-Rezept bis zur Sofortrechnung: Schnell & serviceorientiert

IXOS Q&A: The Stage is Yours!

 

Wann: Donnerstag, 20. Februar 2025, 10 – 14 Uhr

Wo: PHARMATECHNIK Berlin | Heinrich-Hertz-Straße 2 | 14532 Kleinmachnow  

Eventdatum: Donnerstag, 20. Februar 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NEU: Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 1 (Seminar | Online)

Live-Online-Seminar l 25.+26.02.2025 l 09:15-12:45 Uhr

Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Hier finden Sie Teil 1 Grundlagen zu Wärmepumpen. Planung, Ausführung Betrieb und Monitoring sind mit größter Sorgfalt und hohem Sachverstand durchzuführen.

Inhalte:

Block I: Energie- und umweltpolitische Randbedingungen

  • Energiesituation in Deutschland
  • Klimaschutzgesetz 2021
  • Energiewende Wärmesektor
  • Gebäudeenergiegesetz
  • Wärmepumpe versus Wasserstofftechnologie und Fernwärme

Block II: Grundlagen der effizienten Wärmepumpen-System-Anwendung im Gebäudesektor

  • Der natürliche Wärmefluss
  • Die Wärmepumpe
  • Wärmepumpen-Systeme

Informationen zu „Teil 2 Leistungsauslegung, hydraulischer Einbindung, häufige Fehler“ gibt es hier.

Referent:
Prof. Alexander Floß

Kosten:
284,00 Euro zzgl. MwSt.

zur Anmeldung

Eventdatum: 25.02.25 – 26.02.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

Die verschärfte Bedrohungslage durch Cyberangriffe und strenge Compliance-Anforderungen sind überzeugende Treiber, die Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens 2025 zu prüfen. Vor dem Hintergrund begrenzter IT-Budgets und Ressourcenverfügbarkeit stellt sich die Frage:  

Was gehört wirklich auf Ihre Security Roadmap?

  • Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Unternehmens-IT sicher zu bekommen?
  • Was sollten Sie als IT-Entscheider*in/CISO zwingend tun? Was kann man schieben/auslagern/gar nicht machen?

Die Fragen sind Ihnen bekannt, aber es fehlen Antworten zur praxisorientierten Umsetzung? Ganzheitlich, „gewerkübergreifend“, budgetorientiert? Wir laden Sie herzlich zu unseren Antworten auf Ihre Fragen ein.

Das erwartet Sie

Sportliche Agenda – Security-Roadmap 2025

  • Was gehört auf Ihre Security Roadmap 2025? Was sollten Sie wirklich auf Ihrem Security-Radar haben? – „Trainer“ Dr. Uwe Alkemper übernimmt das strategische Warm-up: Er analysiert Spielzüge und legt die Taktik fest. Nur wer einen Plan hat, spielt erfolgreich.
  • Wie läuft die Umsetzung Ihrer Security Roadmap? Schwerpunkte: Modern Secure Workplace & Resilient Datacenter – unsere Abwehr-Experten erklären die Mannschaftsaufstellung im Detail:
      • Durch die Verbindung der Identitäten & Endpunkte den modernen Arbeitsplatz absichern
      • Schutz sensibler Unternehmensdaten & Apps vor Verlust und unautorisiertem Zugriff
      • Datacenter & Netzwerk sicher und stabil gegen moderne Bedrohungen
  • Wie bleiben Sie „auf Spur“ mit Ihrer Security Roadmap? Was gehört weiter auf die Roadmap? – selbst die stärkste Mannschaft braucht einen Torhüter, der einspringt, wenn die Abwehr schwächelt:
  • Durch Awareness & Security Operations stetig sicherer werden
  • Mit Keynote Speaker Frank Rieger (Sprecher des Chaos Computer Clubs) haben wir einen ausgezeichneten Experten auf dem Platz, der sich eindrucksvoll für den Datenschutz einsetzt. Spielmacher par Excellence!
  • Carmen Hentschel führt leichtfüßig durch das Programm – interaktiv, mit Blick auf Ihren Bedarf, für bessere Trainingserfolge
  • In der technischen Zone: unsere starken Partner, die Ihnen neben dem Hauptprogramm Rede & Antwort stehen
  • Spannende Nachspielzeit: Stadionführung und gemeinsames Essen zum regen Austausch untereinander
        •  

Bemühter Fußballbezug? – vielleicht. Aber auch für IT-Security gilt: gute Strategie | starke Abwehr | klarer Sieg

Sie sind kein Fußballfan? Oder Ihr Herz schlägt nicht „Ruut-wieß“? Auch Sie sind uns herzlich willkommen – unbedingt! Denn unser Business ist IT-Security Beratung – und während wir beim Fußball mehr oder weniger fachsimpeln, sind wir darin versierte Profis!

Also melden Sie sich jetzt zu unserem exklusiven Event an – die Plätze sind begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 11:30 – 21:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

Das Support-Ende für Exchange Server 2019 und 2016 naht. Ab dem 14. Oktober 2025 wird der Support für beide Versionen eingestellt. Ab diesem Datum wird nur noch Exchange Server SE (Subscription Edition) unterstützt.

Heißt konkret: Unternehmen, die noch die alten Versionen im Einsatz haben, gehen das Risiko großer Sicherheitslücken ein, da es nach dem 14. Oktober keine Sicherheitsupdates mehr geben wird.

Schließen Sie Sicherheitslücken mit Exchange Server SE

Auch wenn die Aktualisierung auf die Subscription Edition je nach Ausgangsversion etwas aufwändiger werden könnte – Microsoft macht genaue Vorgaben zur Migration –, ist sie sinnvoll. Schließlich geht es hier auch um die Sicherheit Ihrer E-Mail-Kommunikation.

Unser Experte Marc Müllenbach gibt Ihnen im Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu Exchange Server SE.

Das erwartet Sie:

  • warum Sie auf Exchange Server SE migrieren sollten
  • wie Sie auf die Subscription Edition aktualisieren können
  • Antworten auf Ihre Fragen

Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI im Kundenservice (Seminar | Online)

Der Copilot hilft beim Spagat zwischen hohen Ansprüchen und knappen Ressourcen

Kundenservice im Spannungsfeld!

Einerseits: hohe Erwartungen. Anderseits: fehlende Voraussetzungen.

Die Kunden erwarten schnelle Antworten auf ihre Fragen und praktikable Lösungen für ihre individuellen Probleme.

Sie wünschen sich motivierte Service-Mitarbeiter*innen, personalisierte Service-Angebote und zufriedene Kunden. Und das alles mit einem überschaubaren Aufwand an Zeit und Kosten.

Nutzen Sie KI als Game Changer!

Diese Ziele rücken jetzt in Reichweite, denn KI hilft Ihren Service-Mitarbeiter*innen,

  • Probleme zuverlässig zu lösen
  • Anfragen fachkundig zu beantworten
  • Routineaufgaben schneller zu erledigen
  • Services in gleichbleibend hoher Qualität zu liefern

Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Mails sicher zustellen mit ARC Sealing (Seminar | Online)

E-Mails sicher zustellen mit ARC Sealing (Seminar | Online)

Wie wichtig das Schützen des E-Mail-Verkehrs und damit die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen ist, haben wir bereits in unserem Online-Seminar vom 09.12.24 zum Thema E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation deutlich gemacht. Hier geht es zur Aufzeichnung

Erhöhen Sie die Sicherheit durch ARC Sealing

ARC Sealing als Zusatz zu den bekannten Authentifizierungsmethoden baut auf den Sicherheitsmechanismen SPF, DKIM und DMARC auf bzw. ergänzt diese in hybriden Mail-Umgebungen. ARC Sealing hilft, die Authentifizierungskette bei eingehenden E-Mails aufrechtzuerhalten und sogenannte „Man in the Middle“-Angriffe abzuwehren.

In diesem Online-Seminar verrät Ihnen unser Experte Marc Müllenbach, wie Sie eingehende Mails in Ihren hybriden Umgebungen optimal absichern und zustellen.

Das erwartet Sie:

  • wie ARC Sealing funktioniert
  • wie Sie ARC Sealing in Ihrer hybriden Mail-Umgebung umsetzen
  • Beispiele aus der Praxis und weitere Tipps

Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmen, die

  • ihren Mail-Server nur zum Teil in die Cloud verlagert und somit einen hybriden Mailflow haben
  • sich gerade in der Umstellung auf eine hybride Mail-Umgebung befinden

Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

In dieser Folge unserer KI-Online-Seminarreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Copilot in Ihrem Vertriebsprozess optimal nutzen können.

Mit Copilot kommt ein schlauer Assistent an Bord – aber Sie bleiben Chef*in im Cockpit!

Die Microsoft KI „Copilot“ integriert sich fortlaufend weiter in das Microsoft-Ökosystem, und viele Unternehmen haben Copilot für Dynamics 365 CRM schon freigeschaltet.

Aber die Sales-Teams sind häufig noch unsicher, wie die KI ihre Vertriebsarbeit effizient unterstützen und ihren Arbeitsalltag entlasten kann.

Unsere KI-Experten haben da mal was vorbereitet!

Hermann del Campo (Consultant Digital & AI) und Marc Schlösser (Consultant CRM) analysieren den Copilot-Einsatz in den Unternehmen und geben ihre Erkenntnis gerne weiter.

Erfahren Sie im Online-Seminar …

  • wie Sie im Vertrieb von KI-Quick Wins profitieren
  • welche Use Cases für den Copilot-Einsatz sich bereits bewähren
  • wie Sie Ihr Datenmanagement auf den Copilot-Einsatz ausrichten
  • welche Datenschutz- und Compliance-Regeln Sie beachten sollten

Kommen Sie ins Online-Seminar und lassen Sie sich inspirieren.

Treffen Sie Hermann del Campo und Marc Schlösser und teilen Sie uns Ihre Fragen mit – am besten direkt bei der Anmeldung.

Eventdatum: Dienstag, 25. Februar 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet