eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“
Hier lernen Sie, Aufmaße zu erfassen, als REB-Datei abzuspeichern und daraus resultierend eine Rechnung in verschiedensten Formaten zu erstellen.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
359,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Mittwoch, 12. Februar 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“
Hier lernen Sie, eine Ausschreibung mit verschiedensten Kalkulationsverfahren und unterschiedlichen Zu- und Abschlagsverteilungen zu verpreisen.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
359,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop)
Aufmaß und Abrechnung (gemäß GAEB/REB)

Hier lernen Sie, Aufmaße zu erfassen, als REB-Datei abzuspeichern und daraus resultierend eine Rechnung zu erstellen.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:

199,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf
 

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Mittwoch, 22. Januar 2025 13:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop)
Verpreisung / Kalkulation (mit EFB)

Hier lernen Sie, eine Ausschreibung mit verschiedensten Verpreisungsverfahren (mit und ohne Kalkulation) zu verpreisen und Einheitspreisformblätter (EFB 221+223) zu generieren.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
199,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf
 

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Mittwoch, 22. Januar 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop) (Seminar | Online)

Online GAEB-Basisseminar Teil 2 (Workshop)
Erstellung eines Leistungsverzeichnisses und Nebenangebotes / LV-Gliederung / Positionsarten

Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
199,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Dienstag, 21. Januar 2025 13:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie)
Grundlagen des GAEB-Datenaustausches / Einführung in den GAEB-Konverter

Hier werden die Grundfragen geklärt:
– Wer oder Was ist überhaupt GAEB?
– Was gibt es für verschiedene Formate und wo genau liegen die Unterschiede?
– Wie muss ein LV nach GAEB aufgebaut sein (Gliederung und Ordnungszahlen)?

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
199,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Dienstag, 21. Januar 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart
Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt, angepasst an die Erfordernisse der Teilnehmer wie z. B. Kalkulation, Einlesen von Angeboten aus unterschiedlichsten Formaten (Bieter oder Großhändler), Erstellen eines Preisspiegels, Auftragserteilung, Aufmaß-Eingabe, Rechnungsstellung.
Bitte bringen Sie an beiden Tagen Ihren Laptop mit der aktuellsten Version des GAEB-Konverters mit!
Alternativ können wir Ihnen auch ein Schulungs-Laptop für 50,00 Euro netto (für beide Tage) zur Verfügung stellen.

Veranstaltungsort:
Best Western PLAZA Hotel Stuttgart-Filderstadt
Karl-Benz-Straße 25
70794 Filderstadt

Kosten: 799,00 Euro netto (709,00 Euro netto für weiteren Teilnehmer eines Unternehmens)
Bei Buchung bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin erhalten Sie 10% Frühbucherrabatt.

Anmeldungen entweder über das Buchungsformular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf
oder gern auch per Mail an info@t-t.de.

Weitere Termine und Orte finden Sie unter:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: 09.04.25 – 10.04.25

Eventort: Filderstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin) (Seminar | Ludwigsfelde)

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin) (Seminar | Ludwigsfelde)

Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin)
Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses erläutert und praktische Übungen durchgeführt, angepasst an die Erfordernisse der Teilnehmer wie z. B. Kalkulation, Einlesen von Angeboten aus unterschiedlichsten Formaten (Bieter oder Großhändler), Erstellen eines Preisspiegels, Auftragserteilung, Aufmaß-Eingabe, Rechnungsstellung.
Bitte bringen Sie an beiden Tagen Ihren Laptop mit der aktuellsten Version des GAEB-Konverters mit!
Alternativ können wir Ihnen auch ein Schulungs-Laptop für 50,00 Euro netto (für beide Tage) zur Verfügung stellen.

Veranstaltungsort:
T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde

Kosten: 699,00 Euro netto (609,00 Euro netto für weiteren Teilnehmer eines Unternehmens)
Bei Buchung bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin erhalten Sie 10% Frühbucherrabatt.

Anmeldungen entweder über das Buchungsformular:
https://download.gaeb-tools.de/2025_Anmeldung_Schulung.pdf
oder gern auch per Mail an info@t-t.de.

Weitere Termine und Orte finden Sie unter:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: 18.02.25 – 19.02.25

Eventort: Ludwigsfelde

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

Die in Kooperation mit der IHK zu Köln stattfindende Weiterbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ vermittelt praxisnah alle notwendigen Kenntnisse zur erfolgreichen Übernahme einer MVZ-Geschäftsführung oder für eine Tätigkeit als Assistent/in der Geschäftsleitung.

Einwöchige Kompakt-Weiterbildung – Präsenzveranstaltung

Der Unterschied unseres Weiterbildungslehrgangs mit IHK-Zertifikat zu anderen Weiterbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen und Übungen, die eine intensive und kompakte Vermittlung der Inhalte in einer Woche garantiert!

Nach der einwöchigen Weiterbildung kann das Erlernte von den Absolventen umgehend in den beruflichen Alltag integriert und angewandt werden.

Die interne Prüfung durch die IHK zu Köln findet eine Woche später online statt.

Ihr vielseitiges Referenten-Team

Unsere Weiterbildungs-Teilnehmer profitieren vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen von insgesamt 15 hochkarätigen Dozenten, die ausgewählte Experten aus dem Bereich des ambulanten Gesundheitswesens sind, wie z.B. Juristen, Betriebswirte, Ärzte, Steuerberater, Vertreter öffentlicher Körperschaften, Werbefachleute, Kommunikations-Trainer sowie aktive MVZ-Manager/in.

Eventdatum: 03.11.25 – 07.11.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Frielingsdorf Consult GmbH
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 139836-0
Telefax: +49 (221) 139836-65
http://www.frielingsdorf.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

Erfolgreicher Einstieg – so steigern Sie Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit als Vorgesetzte*r

Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Sie verfügen bereits über Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen, um erfolgreich als Führungskraft zu agieren. Oft nutzen Sie diese aber noch nicht optimal oder nicht konsequent genug?

Dieses praxisorientierte Aufbauseminar vermittelt Ihnen Wege, auch die schwierigen Führungssituationen erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre Fähigkeit, diesen Entwicklungsprozess auch bei anderen in Gang zu setzen.

In dieser Veranstaltung setzen Sie sich als Vorgesetzte*r individuell mit Ihrer Führungskompetenz und der Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit auseinander. Dabei stehen Praxisfälle im Mittelpunkt, die den Transfer in den Führungsalltag beschleunigen. Sie erhalten wichtige Tipps und Hinweise im Umgang mit Ihrem Team sowie dem Führungsumfeld.

Mögliche, für die Zielgruppe typische Themen sind:

  • Professionalisierung des Rollen- und Führungsverhaltens
  • Systematische Problemlösung und Entscheidungsfindung
  • Professionelles Agieren von Führungskräften in und nach Veränderungsprozessen
  • Feedback geben und nehmen zur Abklärung von Selbst- und Fremdbild
  • Die eigene Rolle im Arbeitsleben finden
  • Erfolgsorientierte Gesprächsführung
  • Lösung von kniffeligen Führungssituationen, die oft mit Konflikten verbunden sind
  • Überwinden von Denkblockaden, um im Alltag schneller zu Lösungen zu kommen

Trainingsziele des Seminars „Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar“

  • Steigerung der Effizienz und Professionalität im persönlichen Entwicklungsprozess zu einer starken und gleichzeitig ausgeglichenen Führungspersönlichkeit
  • Eigene Stärken und Entwicklungsfelder erkennen
  • Konkrete Lösungen für Herausforderungen im Alltag einer Führungskraft erarbeiten
  • Eigene Denk- und Verhaltensweisen reflektieren
  • Den individuellen Handlungsspielraum und die Handlungskompetenz erweitern
  • Die Herausforderungen im Führungsalltag erfolgreicher und gelassener meistern

Methodik
Impulsreferate, Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenübungen, Feedback und individuell vereinbartes Video-Feedback, Ressourcen-Check, Individuelles Coaching und Eingehen auf die persönlichen Fragen und Anliegen, vielfältige methodische Praxissimulationen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Schwerpunktthemen vor dem Seminar mitzuteilen – so kann unsere Trainerin das Seminar optimal vorbereiten.

Damit auf jede*n Teilnehmer*in individuell eingegangen werden kann, ist die Gruppengröße auf maximal acht Personen begrenzt.

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die im eigenen Team zur Führungskraft befördert wurden und in dieser Rolle die ersten Erfahrungen gesammelt haben.

Ihr Nutzen
In diesem Seminar „Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar“ haben Sie die Gelegenheit, sich zu schwierigen Führungssituationen auszutauschen und auf konkrete Praxisfälle einzugehen. Unsere Trainerin liefert wichtigen Input, darüber hinaus erarbeiten Sie in vielen Gruppen- und Einzelübungen praxisnahe Lösungen, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen. Dadurch professionalisieren Sie Ihre Führungsrolle, treten künftig noch souveräner auf und erreichen Ihre Ziele besser.

Eventdatum: 02.12.25 – 03.12.25

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet