Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Troisdorf)

Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Troisdorf)

Innovative Lösungen für langlebige und sichere Dächer

Die diesjährigen Remmers Flachdachtage bieten eine erstklassige Plattform, um sich über neueste Entwicklungen und innovative Lösungen im Bereich der Flachdachabdichtung zu informieren. Führende Experten aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren praxisorientierte Schulungen und wertvolle Einblicke, die zu einer längeren Lebensdauer und höheren Sicherheit von Flachdächern beitragen.
Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Schulungsprogramm, das innovative Abdichtungen, moderne Tageslichtsysteme, fortschrittliche Dachentwässerung sowie Maßnahmen zur Absturzsicherung umfasst. Im Rahmen der Veranstaltung bietet Remmers den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, Netzwerke zu erweitern und Best Practices kennenzulernen.

Die Schwerpunkte der Flachdachtage

Hybrid-/Flachdachabdichtung: Remmers präsentiert die neuesten Technologien für Flachdachabdichtungen und deren Regeneration vor – insbesondere unter der Berücksichtigung des Brandschutzes.

Dachentwässerung: Die Experten der LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG widmen sich den Themen Sanierung und Nachrüstung sowie dem Umgang mit  Starkregenereignissen und Notentwässerung.

Tageslichtsysteme: Energieeffizienz und Tageslichtnutzung stehen im Mittelpunkt der Präsentation der LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG. Außerdem werden die Themen Brandschutz und Durchsturzsicherheit behandelt.

Absturzsicherheit: Die SKYLOTEC GmbH lädt zu einem Workshop zur Erhöhung der Arbeitssicherheit auf dem Dach ein.

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 09:30 – 16:00

Eventort: Troisdorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Berlin)

Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Berlin)

Innovative Lösungen für langlebige und sichere Dächer

Die diesjährigen Remmers Flachdachtage bieten eine erstklassige Plattform, um sich über neueste Entwicklungen und innovative Lösungen im Bereich der Flachdachabdichtung zu informieren. Führende Experten aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren praxisorientierte Schulungen und wertvolle Einblicke, die zu einer längeren Lebensdauer und höheren Sicherheit von Flachdächern beitragen.
Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Schulungsprogramm, das innovative Abdichtungen, moderne Tageslichtsysteme, fortschrittliche Dachentwässerung sowie Maßnahmen zur Absturzsicherung umfasst. Im Rahmen der Veranstaltung bietet Remmers den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, Netzwerke zu erweitern und Best Practices kennenzulernen.

Die Schwerpunkte der Flachdachtage

Hybrid-/Flachdachabdichtung: Remmers präsentiert die neuesten Technologien für Flachdachabdichtungen und deren Regeneration vor – insbesondere unter der Berücksichtigung des Brandschutzes.

Dachentwässerung: Die Experten der LOROWERK K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG widmen sich den Themen Sanierung und Nachrüstung sowie dem Umgang mit  Starkregenereignissen und Notentwässerung.

Tageslichtsysteme: Energieeffizienz und Tageslichtnutzung stehen im Mittelpunkt der Präsentation der LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG. Außerdem werden die Themen Brandschutz und Durchsturzsicherheit behandelt.

Absturzsicherheit: Die SKYLOTEC GmbH lädt zu einem Workshop zur Erhöhung der Arbeitssicherheit auf dem Dach ein.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 09:30 – 16:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI als kreative Hilfe (Seminar | Hamburg)

Grundlagen, Prompting, Faktenchecks und Einsatzmöglichkeiten

Alle reden über Künstliche Intelligenz und in vielen Diensten und Produkten, die wir täglich nutzen, ist sie bereits fest verankert. Von Suchmaschinen über Smartwatches bis hin zu Übersetzungssoftware. Mit ChatGPT, Gemini und Co. sind heute KI-Modelle auf dem Markt, die noch weitaus größeres Veränderungspotenzial bieten. Wenn wir hier nicht abgehängt werden möchten, ist es wichtig, dass wir uns damit befassen, verstehen, wie KI funktioniert und sie als kreative Unterstützung nutzen. Denn Fakt ist: KI geht nicht mehr weg. In diesem kompakten Media Workshop tauchen wir theoretisch und praktisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Wir erkunden die Grundlagen, machen einen Exkurs zu Deepfakes und Faktenchecks, steigen ins Prompting ein und nutzen einen Mini-Design-Sprint, um konkrete Anwendungsfälle zu kreieren. Natürlich darf auch der Blick auf die Risiken nicht fehlen. Wie gelingt die Integration in den Alltag? Bei welchen Aufgaben könnte die KI hilfreich sein? Wo stößt die KI an ihre Grenzen? Welche Regeln brauchen wir im Umgang mit Künstlicher Intelligenz? Diese Fragen und viele mehr behandelt das Seminar. Es kombiniert kurze Vorträge, praktische Übungen, Gruppenarbeit und Diskussionen.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen der KI
  • Chancen und Gefahren
  • Faktencheck und Deepfakes
  • Prompting
  • KI praktisch anwenden
  • konkrete Ideen für den Arbeitsalltag entwickeln

 

Lernziele

Sie erhalten einen Überblick zu den Grundlagen der KI. Die Referentin macht mit Ihnen einen Exkurs zu Deepfakes und Faktenchecks und steigt mit Ihnen ins Prompting ein. Sie machen  einen Mini-Design-Sprint, um konkrete Anwendungsfälle zu kreieren. Darüber hinaus werfen Sie einen Blick auf die Risiken beim Einsatz von KI und welche Regeln Sie beachten sollten.

 

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die sich grundlegendes Wissen im Umgang mit KI aneignen wollen.
  • Seminar für Interessierte, die KI als kreative Hilfe im Arbeitsalltag anwenden möchten.

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. Februar 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moderation von Podcasts (Seminar | Berlin)

Der Erfolg eines Podcasts hängt nicht nur von spannenden Themen und Gesprächspartnern ab. Podcasts leben von einer guten Moderation und von interessanten Interviews! Und dazu gehören die richtige Vorbereitung mit einem konkreten Interviewziel, das Schreiben von guten Moderationstexten, die richtige Fragetechnik und eine gelungene Gesprächsführung. Sie nutzen bereits Podcasts in Ihrer Kommunikationsstrategie und die ersten Aufnahmen sind gemacht, doch Sie haben das Gefühl, dass sich mehr rausholen lässt? Die Talks klingen zu abgelesen und wenig dynamisch? Dagegen lässt sich etwas tun! In diesem Media Workshop proben Sie verschiedene Rollen vor dem Mikrofon und erarbeiten die Grundlagen vom Texten fürs Hören. Sie lernen verschiedene Moderationstechniken kennen und schauen sich Skripte fürs Podcasting an, die bei der Gesprächsführung wirklich helfen. Sie erhalten Feedback vom Referenten und aus der Gruppe. Sie lernen verschiedene Moderations- und Interviewtechniken kennen, um erfolgreiche Podcasts zu produzieren.

Themenschwerpunkte

  • Was macht eine gelungene Moderation aus?
  • Wie textet man für freies Sprechen?
  • der rote Faden, Dramaturgie herstellen, Atmosphäre schaffen
  • Anmoderation, Einstieg und der richtige Schluss
  • Interviews strukturieren
  • Fragetechniken
  • Doppelmoderation mit Co-Moderator
  • Moderationsübungen mit Feedback

 

Lernziele

Sie erfahren, was eine gute Podcast Moderation ausmacht und wie Sie für das freie Sprechen texten. Sie wissen, wie Sie sich inhaltlich und strukturiert auf Ihre Gesprächspartner vorbreiten. Sie sind in der Lage, eine Dramaturgie, Nähe und Authentizität herzustellen und wissen, wie Sie mit welchen Fragetechniken Ihr Interview führen.

 

Teilnehmergruppe

  • Dieses Seminar richtet sich an alle, die Podcasts erstellen und wissen wollen, wie man im Interview glaubwürdig und kompetent wirkt, wie spannende Gespräche entstehen und wie ihre Interviews zum Erfolg werden.
  • Kurs für alle, die ihren eigenen Podcast aufnehmen möchten, ihre Sprachfähigkeit verbessern wollen und unterschiedliche Fragenformen nutzen möchten, um das Gespräch interessant zu gestalten.

Uhrzeit:

von 10:00 bis 17:30 Uhr und von 09:00 bis 16:30 Uhr

Eventdatum: 17.03.25 – 18.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Künstliche Intelligenz in PR & Marketing (Seminar | Hamburg)

Überblick zu aktuellen KI Tools

Texte, deren Inhalte automatisch produziert werden, sind Zukunftsdenken? Weit gefehlt: Das Schreiben mit Künstlicher Intelligenz ist heutzutage leicht möglich! Automatisierte Texte, wie Artikel oder Blogs, können mit Hilfe bearbeitender Softwares in wenigen Minuten erstellt werden. Doch auch über die Texterstellung hinaus kann Künstliche Intelligenz das kreative Arbeiten erleichtern. Sie möchten eine Orientierung erhalten, wie Sie sich in diesem schnelllebigen Bereich wettbewerbs- und zukunftsfähig aufstellen? Dieses kompakte Seminar zeigt Ihnen, welche aktuellen KI Tools es neben ChatGPT gibt und in welchen kreativen Bereichen (wie z.B. Bilderstellung oder Videoproduktion) der Einsatz einer Künstlichen Intelligenz unterstützen kann. Sie lernen, wie Sie eine Software verwenden, die keine Programmierkenntnisse erfordert.

 

Themenschwerpunkte

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Big Data, Algorithmen, Selbstlernende Systeme und Künstliche Intelligenz
  • Geschichte der künstlichen Intelligenz
  • Softwarelösungen im kreativen Bereich (Bild, Video, Malerei und semantische Texte)
  • das neue Geschäftsmodell für Medienmacher
  • Verantwortung von PR und Marketing bei der Nutzung von KI-Journalismus
  • Risiken, Herausforderungen und Chancen der automatisierten Journalismus-Technologie
  • Chefredaktion für hunderte Softwareschreiberlinge: selbstständige Texterstellung durch Künstliche Intelligenz
  • praktische Übungen an einer Künstlichen Intelligenz

 

Lernziele

Sie erfahren, was sich heute schon umsetzen lässt und was der Wettbewerb vielleicht schon nutzt, ohne dass Sie das bemerkt haben. Sie lernen die gängigen Begriffe des Themenfeldes KI kennen und erhalten einen Überblick zu aktuellen Tools, die Sie hilfreich beim kreativen Arbeiten und in der Texterstellung unterstützen. Sie werden staunen, wie man Bilder oder Texte mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellen lassen kann.

 

Teilnehmergruppe

  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die wissen wollen, welchen Mehrwert KI für ihr Unternehmen bieten kann, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
  • Seminar für Mitarbeitende aus den Bereichen PR, Marketing, Produktmanagement, Neue Medien, Internet, E-Publishing, E-Commerce und Business Development, die KI-Projekte selbst anwenden möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) (Seminar | Frankfurt am Main)

TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) (Seminar | Frankfurt am Main)

Prime Auto ABS and Prime RMBS have always been a showcase example of simple, transparent and standardised ABS transactions that have been very effective in performance and quality ever since their origins and through the financial crisis.

In the past ten years, our comprehensive and periodic ABS training events have contributed to creating a uniform understanding of quality among all parties involved – knowledge that will become even more important under the new securitisation rules.

Our two-day intensive seminar is a gateway into the world of securitisation that will give you excellent access to relevant themes from a legal, accounting, regulatory, economic and practical perspective, and from credit perspective from rating agencies and investors.

Training will focus on the following thematic focal areas:

  • Overview of a specific, current securitisation transaction
  • What matters in the credit process and what the STS regulation requires
  • Legal aspects – assignment, insolvency protection, tax matters and how STS comes into play
  • Overview of ECB approval
  • Regulatory framework under the new Securitisation Regulation
  • Accounting aspects
  • The work of rating agencies
  • Cash flow modelling and transaction evaluation
  • Investors’ perspective

The thematic focal areas will be explored on the basis of a current transaction.

Eventdatum: Dienstag, 05. November 2024 08:45 – 17:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 06929921713
http://www.true-sale-international.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Live-Coaching: E-Mail-Marketing (Seminar | Online)

Was ist eigentlich E-Mail-Marketing-Coaching? Wie geht das, wie läuft das ab, lerne ich da was, passt das zu mir?

In unserem Live-Coaching sitzt ein Online-Marketer virtuell auf dem „heissen Stuhl“, und wir machen ein „richtiges Coaching“ mit Ihnen: Wir schauen auf die Mails, die Anmelde-Prozesse, wir besprechen strategische Handlungsoptionen und nächste Schritte.

Klar: Das sind nur erste Einschätzungen, aber das Feedback ist gigantisch gut, ich bin richtig stolz darauf.

Willst Du davon auch profitieren? Du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Du sitzt selbst auf dem „heissen Stuhl“. Davon hast Du natürlich am meisten, direkt für Dein Unternehmen.
  2. Du bist Zuschauer – auch prima, du wirst jede Menge Anregungen erhalten.

 Variante 1: Wenn Du ohne Kosten, ohne Verpflichtung! wissen willst:

  • wie wir Dein aktuelles E-Mail-Marketing einschätzen
  • welche Hebel du ziehen solltest, um morgen maximalen Erfolg zu haben
  • wie Du Deine Reichweite massiv ausbaust
  • wie Du mit Automationen wesentlich effizienter arbeitest

Also melde dich gleich für den 29 Oktober um 15:00 Uhr an!

Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hybride-Flachdachabdichtung – Wirtschaftliche Flachachsanierung ohne Abriss! (Seminar | Online)

Hybride-Flachdachabdichtung – Wirtschaftliche Flachachsanierung ohne Abriss! (Seminar | Online)

Die Sanierung von Flachdächern stellt häufig eine Herausforderung dar, insbesondere wenn der Abriss bestehender Dachstrukturen vermieden werden soll.

Hybride Flachdachabdichtungssysteme bieten eine wirtschaftliche und effiziente Lösung für die Sanierung von Flachdächern, ohne dass umfangreiche Abrissarbeiten erforderlich sind.

Unser Onlineseminar vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über moderne hybride Abdichtungstechnologien, die Ihnen helfen, Flachdächer nachhaltig und kosteneffizient zu sanieren. Lernen Sie die Vorteile, Planungsschritte und Anwendungstipps kennen, um optimale Ergebnisse bei der Flachdachsanierung zu erzielen.

Eventdatum: Dienstag, 17. Dezember 2024 10:30 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SOS Interviewtraining vor Kamera und Mikrofon (Seminar | Hamburg)

Intensiv-Coaching

Ein Interview vor laufender Kamera bietet Ihnen die Chance, sich und Ihr Unternehmen positiv darzustellen. Der Erfolg Ihres Auftritts ist abhängig von Ihrer persönlichen Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft. Bei Ihnen steht in Kürze ein wichtiges Interview oder ein Auftritt vor Publikum an? Sie suchen ein kompaktes Training, das Sie für diese Aufgabe rhetorisch, strategisch und persönlich noch besser wappnet? Trainieren Sie in diesem Media Workshop, Ihre Botschaften medienwirksam auf den Punkt zu bringen und dabei authentisch und professionell zu überzeugen. Sie erhalten ein individuelles Coaching unter „echten“ Bedingungen in kleiner Teilnehmergruppe.

Themenschwerpunkte

  • professionell auf Interviews vorbereiten
  • zielgerichtet argumentieren und überzeugen
  • kritische Fragen gewinnbringend nutzen
  • Coaching: Sicherheit vor Kamera und Mikrofon
  • Coaching; Umgang mit Aufregung und Anspannung
  • Coaching: Steigerung der persönlichen Präsenz

 

Eventdatum: Dienstag, 04. Februar 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MW MEDIA WORKSHOP GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2263-9660
Telefax: +49 (40) 2263-5980
http://www.media-workshop.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IQI Data Excellence Masterclass (Seminar | München)

IQI Data Excellence Masterclass (Seminar | München)

Nur noch wenige Wochen, dann veranstaltet IQI wieder die einzigartige 2-tägige Data Excellence Masterclass. Anstatt einer Standard-Lehrbuch-Schulung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche praxiserprobten Methoden und Erfolgsfaktoren ihre Dateninitiative zum Erfolg bringen – Ganz ohne komplizierte Umwege.

Die IQI® Data Excellence Masterclass wird seit 2013 durchgeführt. IQI hat die Erfahrung aus zahlreichen Digitalisierungs- und Datenprojekten in diese Masterclass gepackt.

Die Data Excellence Masterclass wird kontinuierlich weiterentwickelt und richtet sich an Personen, die das Datenmanagement in ihrer Organisation gezielt und effizient professionalisieren wollen, um die Entwicklung von Datenprodukten zu beschleunigen und im Wettbewerb mit digitalen Champions zu bestehen.

Bei Interesse sollte die Anmeldung schnellstmöglich erfolgen, da nur noch wenige Plätze verfügbar sind.

Eventdatum: 12.11.24 – 13.11.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Information Quality Institute GmbH
Bahnhofstr. 18
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 21554432-0
http://www.iqinstitute.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet