MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

Die in Kooperation mit der IHK zu Köln stattfindende Weiterbildung „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ vermittelt praxisnah alle notwendigen Kenntnisse zur erfolgreichen Übernahme einer MVZ-Geschäftsführung oder für eine Tätigkeit als Assistent/in der Geschäftsleitung.

Einwöchige Kompakt-Weiterbildung – Präsenzveranstaltung

Der Unterschied unseres Weiterbildungslehrgangs mit IHK-Zertifikat zu anderen Weiterbildungs-Angeboten besteht in der besonderen Kombination aus Vorträgen und Übungen, die eine intensive und kompakte Vermittlung der Inhalte in einer Woche garantiert!

Nach der einwöchigen Weiterbildung kann das Erlernte von den Absolventen umgehend in den beruflichen Alltag integriert und angewandt werden.

Ihr vielseitiges Referenten-Team

Unsere Weiterbildungs-Teilnehmer profitieren vom Wissen und den langjährigen Erfahrungen von insgesamt 15 hochkarätigen Dozenten, die ausgewählte Experten aus dem Bereich des ambulanten Gesundheitswesens sind, wie z.B. Juristen, Betriebswirte, Ärzte, Steuerberater, Vertreter öffentlicher Körperschaften, Werbefachleute, Kommunikations-Trainer sowie aktive MVZ-Manager/in.

Eventdatum: 04.11.24 – 09.11.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Frielingsdorf Consult GmbH
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 139836-0
Telefax: +49 (221) 139836-65
http://www.frielingsdorf.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

29.+30.08.2024 I live-online I 09:15-12:45 Uhr

Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation

Der Fokus des Seminars liegt auf WG und NWG (da vor allem für den Neubau wichtig)

Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 vermittelt. Dabei wird auf die rechtlichen Aspekte eingegangen und die verschiedenen Nachweisverfahren erläutert.

Im Rahmen des Kurses werden die verschiedenen Einflussmöglichkeiten bezüglich der Auswahl der Fenster und derer Kennwerte, der Verschattungssysteme, der speicherwirksamen Bauwerksmasse, der Lüftung und der raumklimatischen Anforderungen an die Behaglichkeit am Praxisbeispiel näher erläutert.

Inhalte:

  • Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz
  • Kennwerte von Gläsern und Fenstern
  • Verschattungssysteme/Sonnenschutz
  • Speicherwirksame Bauwerksmasse
  • Lüftung/Luftwechsel im Sommer
  • Raumklimatische Anforderungen im Sommer (Behaglichkeit, Erträglichkeit)
  • Rechtliche Aspekte des Sommerlichen Wärmeschutzes
  • Nachweisverfahren im Überblick
  • Sonneneintragskennwertverfahren gemäß DIN 4108-2 (2013)
  • Simulationsnachweis gemäß DIN 4108-2 (2013) mit THERAKLES
  • Vergleich der Verfahrensansätze

Referentin:
Stefanie Koepsell

Kosten:
275,00€ zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 233,75€)

zur Anmeldung

Eventdatum: 29.08.24 – 30.08.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit KPIs und BI zur Operational Excellence (Seminar | Paderborn)

Mit KPIs und BI zur Operational Excellence (Seminar | Paderborn)

In diesem Seminar bei uns vor Ort in Paderborn erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Definitionen von KPIs sowie deren praktische Anwendung in der Produktionsoptimierung. Sie lernen relevante KPIs für unterschiedliche Produktionsziele auszuwählen und diese mithilfe von FASTEC 4 PRO zu definieren und zu konfigurieren.

  • Tauchen Sie ein in die Welt der KPI-basierten Produktionsoptimierung. Unser Training bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Definitionen von KPIs sowie deren praktische Anwendung in der Produktionsoptimierung.
  • Lernen Sie, relevante KPIs für unterschiedliche Produktionsziele auszuwählen und diese mithilfe von FASTEC 4 PRO zu definieren und zu konfigurieren.
  • Entdecken Sie fortgeschrittene Analysetechniken zur Interpretation von KPI-Daten und identifizieren Sie Leistungslücken, um gezielte Optimierungsstrategien zu entwickeln.
  • In einem interaktiven Workshop wenden Sie Ihr neu erlerntes Wissen auf reale Fallbeispiele an und präsentieren Ihre Ergebnisse.
  • Erfahren Sie, wie Sie die Effektivität Ihrer KPIs durch die Integration von Business Intelligence (BI) steigern können, und erstellen Sie gemeinsam mit unseren Experten einen individuellen Aktionsplan für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit Gleichgesinnten.

 

Teilnahmegebühren und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt € 299,- pro Person zzgl. MwSt. Enthalten sind ausführliche Seminarunterlagen, ein Mittagessen sowie Pausengetränke. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein Zertifikat.

Die Anmeldung ist bis zum 31.08.2024 möglich.

 

Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 09:00 – 15:30

Eventort: Paderborn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FASTEC GmbH
Technologiepark 24
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 16 47-0
Telefax: +49 (52 51) 16 47-99
http://www.fastec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB“
Hier lernen Sie, Leistungsverzeichnisse von und nach Word zu konvertieren.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
199,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB" (Seminar | Online)

dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Excel > < GAEB“
Hier lernen Sie, Leistungsverzeichnisse sowie Kalkulationsdaten und Aufmaße von und nach Excel zu konvertieren.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
199,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“
Hier lernen Sie, Aufmaße zu erfassen, als REB-Datei abzuspeichern und daraus resultierend eine Rechnung in verschiedensten Formaten zu erstellen.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
359,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

In unseren 14 Geschäftsstellen begrüßen wir deutschlandweit jedes Jahr viele neue Kunden und Interessenten mit Wechselwunsch.

Jetzt geht es weiter mit den aktuellen Terminen für Juni und Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Melden Sie sich gleich an für Mittwoch, 16. Oktober 2024 in Hamburg und seien Sie live mit dabei.

In praxisnahen Live-Sessions werden wir unsere Produkt-Neuheiten vorstellen, die IXOS-Highlights präsentieren und die unschlagbaren Vorzüge des innovativen Apothekenmanagementsystems IXOS anhand von Best-Practice-Anwendungen aufzeigen.

Was kann IXOS heute schon für den Erfolg Ihrer Apotheke leisten?

Erfahren Sie es live und persönlich auf unserer IXOS.ROADSHOW.

Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 15:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“
Hier lernen Sie, eine Ausschreibung mit verschiedensten Kalkulationsverfahren und unterschiedlichen Zu- und Abschlagsverteilungen zu verpreisen.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss, auf dem der GAEB-Konverter installiert ist und
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.
Tipp: Schließen Sie zusätzlich den Fernseher an oder nutzen einen 2. Bildschirm und die Schulung wird zum Heimkino.

Wie genau so eine Online-Schulung abläuft, erfahren Sie in unserem Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kJ9JrgSARaY

Kosten:
359,00 Euro netto pro Person
(5% Rabatt bei Anmeldung weiterer Teilnehmer eines Unternehmens)

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Formular:
https://download.gaeb-tools.de/2024_Anmeldung_Schulung.pdf

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage:
https://gaeb-tools.de/schulung/

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung  | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

PAUL HARTMANN AG
Herausforderungen in der Wundbehandlung | Die Versorgungsqualität verbessern

09. Oktober 2024 – Wellings Parkhotel Kamp-Lintfort

Für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit chronischen und schlecht heilenden Wunden ist die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen unerlässlich. Um eine hohe Qualität in Diagnostik, Therapie und Behandlung zu sichern, braucht es die Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk.

Die Behandlung von chronischen Wunden ist mehr, als eine Wundauflage auf den Gewebedefekt zu legen. Sie ist ein komplexes Thema und der Behandlungserfolg kann nur gesichert werden, wenn dabei alle Faktoren berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Wundheilung haben.

Vortrag Eric Schnur: MARIS Glass Datenbrille im Wundmanagement!

Die MARIS Glass Datenbrille ist eine innovative Lösung der MARIS Healthcare GmbH, die es Anwendern ermöglicht, medizinische Fachexperten in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne dass eine physische Präsenz des Experten erforderlich ist. Sie ist eine innovative Lösung im Gesundheitswesen, die in vielen Fachbereichen wertvolle Unterstützung bietet. Durch die audiovisuelle Verbindung ist eine effektive Kommunikation zwischen dem Anwender und dem Fachexperten gewährleistet. Die Anwendungsfälle sind vielfältig und hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab.

 

Das Seminar ist für Sie kostenlos.

Für aktuelles Wissen – buchen Sie jetzt unsere Seminare der nächsten Monate.
Alles über die MARIS Glass Datenbrille: MARIS Glass

Eventdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024 14:00 – 17:30

Eventort: Kamp-Lintfort

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Bochum)

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung  | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Bochum)

PAUL HARTMANN AG
Herausforderungen in der Wundbehandlung | Die Versorgungsqualität verbessern

01. September 2024 – Mercure Hotel Bochum City

Für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit chronischen und schlecht heilenden Wunden ist die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen unerlässlich. Um eine hohe Qualität in Diagnostik, Therapie und Behandlung zu sichern, braucht es die Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk.

Die Behandlung von chronischen Wunden ist mehr, als eine Wundauflage auf den Gewebedefekt zu legen. Sie ist ein komplexes Thema und der Behandlungserfolg kann nur gesichert werden, wenn dabei alle Faktoren berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Wundheilung haben.

Vortrag Eric Schnur: MARIS Glass Datenbrille im Wundmanagement!

Die MARIS Glass Datenbrille ist eine innovative Lösung der MARIS Healthcare GmbH, die es Anwendern ermöglicht, medizinische Fachexperten in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne dass eine physische Präsenz des Experten erforderlich ist. Sie ist eine innovative Lösung im Gesundheitswesen, die in vielen Fachbereichen wertvolle Unterstützung bietet. Durch die audiovisuelle Verbindung ist eine effektive Kommunikation zwischen dem Anwender und dem Fachexperten gewährleistet. Die Anwendungsfälle sind vielfältig und hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab.

 

Das Seminar ist für Sie kostenlos.

Für aktuelles Wissen – buchen Sie jetzt unsere Seminare der nächsten Monate.
Alles über die MARIS Glass Datenbrille: MARIS Glass

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 14:30 – 18:30

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet