PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

Teilnahmegebühr

€ 60,00 zzgl. MwSt.

 

Die neue Planertag von OBO Bettermann mit GIRA und Trilux ist von Experten für Experten. Erhalten Sie ein Wissenupdate zu neuen Normen, Erdung und Beleuchtung.

 

    OBO Referent Andreas König:

  • Update VDE 0100-712 – Errichtung einer PV-Anlage
  • Normungswelt Blitzschutz- und Überspannungsschutz: Was kommt 2025?
  • Blitzschutzklassenberechnung: Neue kostenlose WEB-Software für Planer!

    Gira Referent Marcel Aulenbach:​

  • Schutzleiter, Potentialausgleich und Erdungsleiter, DIN VDE 0100-540
  • Verlegezonen, Verlegetiefe und flexible Leitungen, DIN VDE 0100-520
  • Schutz gegen elektrischen Schlag, DIN VDE 0100-410
  • EnWG §14a und seine Herausforderungen
  • Steckbare, feste Elektroinstallation
  • Informationen aus dem Gerichtssaal

     
    Trilux Referent Kai Bienkowski:

  • Update DIN EN 12464 – Licht und Beleuchtung
  • Bauen für morgen – nachhaltige Produkte und Gebäude
  • Nachkaufversprechen

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2373) 89-2000
https://www.obo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung zur Berufsanerkennung von ausländischen Gesundheitsfachkräften (Seminar | Online)

Infoveranstaltung zur Berufsanerkennung von ausländischen Gesundheitsfachkräften (Seminar | Online)

Sie sind Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Pfleger (m/w/d) und möchten Ihren Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen?

In unserem virtuellen Info Event erklären wir Ihnen alle Schritte, die Sie auf dem Weg zur Berufsanerkennung in Deutschland gehen müssen. Themenschwerpunkte sind unsere verschiedenen Qualifizierungsprogramme in den Bereichen Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Pflege, sowie Möglichkeiten der Kursförderung durch das BAMF und die Agentur für Arbeit.

Sprache: Deutsch

Kosten: frei

Termine für die nächsten Info Events:

  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024

Melden Sie sich unverbindlich für die kostenlose Veranstaltung an und wir senden Ihnen zeitnah vor dem Termin eine Einladung per E-Mail zu.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Info Event begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der
Freiburg International Academy

Für weitere Informationen über die Freiburg International Academy besuchen Sie unsere Website: https://www.fia-academy.de/de.

Unsere Kursangebote, wie unsere Allgemeinsprachkurse A1 bis B2, sowie Vorbereitungskurse auf die Fachsprach- und Kenntnisprüfung im Bereich Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Pflege finden Sie unter https://www.fia-academy.de/de/qualifizierungen/kurstermine.

Eventdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Freiburg International Academy gGmbH
Günterstalstraße 17
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 458911-110
Telefax: +49 (761) 458911-119
http://www.fia-academy.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Noch frei Plätze: Lehrgang für Energieberatung Basismodul Wohngebäude//Nichtwohngebäude 80UE (Seminar | Online)

Der Lehrgang für Energieberatung: Basismodul Wohngebäude/ Nichtwohngebäude Lehrgang hat noch freie Plätze! Das Modul umfasst 80 Unterrichtseinheiten und wird über ein E-Learning-Portal unseres Kooperationspartners, GEWEB, und Live-Online-Veranstaltungen organisiert. Die E-Learning-Inhalte können Sie sich nach Ihren Präferenzen einteilen und abarbeiten. Die Live-Online-Veranstaltungen sind vergleichbar mit einem virtuellen Klassenraum. Hier müssen Sie sich zu einer bestimmten Zeit einwählen, um dann von einem Experten/einer Expertin zu lernen.

Nach dem Basismodul können Sie sich dann im Bereich Wohngebäude oder Nichtwohngebäude vertiefen und nach Abschluss eines entsprechenden Moduls Ihre Listung als Energieeffizienzexperte beantragen.

Lehrgang für Energieberatung: Basismodul Wohngebäude/ Nichtwohngebäude

Start: 30.04.2024

Kosten: 2.250,00 € zzgl. MwSt. (Bruttopreis 2.677,50 €)

weitere Informationen

Eventdatum: Dienstag, 30. April 2024 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und erhalten gleichzeitig eine Einführung in das agile Produktmanagement.

Der Kurs beinhaltet auch zwei* kostenlose Versuche der weltweit anerkannten Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I).
*Beim einhalten der Zeitfrist von 14 Tagen nach Kursende

Eventdatum: 16.05.24 – 17.05.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scrum-Events / HLSC GmbH
Dornhalde 1
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7207179-0
Telefax: +49 (711) 7207179-5
http://www.scrum-events.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Stuttgart)

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Stuttgart)

Herzlich willkommen zur offiziellen Zertifizierungs-Schulung für den Professional Scrum Product Owner von Scrum.org, gestaltet nach den Prinzipien von Ken Schwabers (Co-Founder of Scrum) Scrum Organisation.

In unserem Professional Scrum Product Owner (PSPO) Training wirst du befähigt, den „Return on Investment“ (ROI) zu maximieren und die „Total Cost of Ownership“ (TCO) von Produkten und Systemen in einer digitalisierten Welt zu optimieren. Als professioneller Scrum Product Owner ist es entscheidend, ein klares Verständnis dafür zu entwickeln, welchen Nutzen und Wert die zu entwickelnden Produkte oder Projekte für dein Unternehmen in der digitalen Landschaft haben.

Unser Kurs konzentriert sich darauf, dieses Verständnis zu schärfen. Beginnend mit dem Stakeholder Management führen wir dich durch die gesamte Scrum-Praxis bis hin zur Release-Planung, Freigabe und Auslieferung. Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in deinem täglichen Arbeitsumfeld erfolgreich anzuwenden. Praktische Übungen begleiten jedes Modul.

Unser Scrum Product Owner Seminar ist intensiv und praktisch ausgerichtet. Du lernst durch praktische Übungen, wie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Product Owners im Scrum-Umfeld, zusammen mit den Rechten und Pflichten, wahrgenommen werden. Die Zusammenarbeit mit Teamkollegen, Scrum Mastern, Scrum Developern, Kunden und Auftraggebern wird intensiv beleuchtet.

In diesem Kurs lernst du, wie du deine Rolle als Scrum Product Owner optimal gestalten kannst, um den höchsten „Return on Investment“ zu erzielen und somit die Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu maximieren. Dies schließt das Erstellen einer klaren Produktvision, das Bewertung und Priorisierung von Anforderungen, das Organisieren und Pflegen des Product Backlogs sowie das Verfeinern von Anforderungen zum Beispiel im Umgang mit User Stories, ein. Du wirst befähigt, die in Scrum üblichen Qualitätsmechanismen wie die „Definition of Done“ und „Ready Backlog Items“ aktiv zu gestalten.

Ebenso erhältst du Einblicke in die Erstellung realistischer Release-Pläne und lernst, wie du die Rolle des Scrum Product Owners in großen Scrum-Projekten mit mehreren Teams erfolgreich ausfüllen kannst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Scrum Product Owner Training zu begrüßen und gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Produktentwicklung zu meistern!

Eventdatum: 13.05.24 – 14.05.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scrum-Events / HLSC GmbH
Dornhalde 1
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7207179-0
Telefax: +49 (711) 7207179-5
http://www.scrum-events.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxisseminar zur hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

Praxisseminar zur hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

… mit dem Schwerpunkt auf die Kompensation von Abbe-Fehlern

Schnellere und zuverlässigere Messergebnisse

Von der Optik- über die Halbleiterindustrie bis hin zur Medizintechnik sowie für alle Kalibrieraufgaben ist höchste Genauigkeit gefragt. 
Die dabei eingesetzten Bewegungs- und Positioniersysteme erfordern eine exakte Ausrichtung unter Berücksichtigung aller Freiheitsgrade.

In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Inhalte der hochgenauen simultanen Weg- und Winkelmessung sowie deren Vorteile inklusive der praktischen Anwendung.

Ein wichtiger Aspekt in der Präzisionsmesstechnik ist, Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftdruck zu berücksichtigen, da diese Einfluss auf die Messunsicherheit nehmen. Wir erklären die Zusammenhänge, um Messungen präzise durchführen zu können.

Des Weiteren geben wir Ihnen eine Anleitung, wie man Messsysteme korrekt positioniert, um geometrische Abweichungen zu minimieren. Sie erwerben Kenntnisse, wie man einen möglichst Abbe-fehlerfreien Messaufbau realisiert und Abbe-Fehler rechnerisch kompensiert.
Dabei vermitteln wir die notwendige praktische Anwendersicherheit, um die Plausibilität der mit unseren interferometrischen Mehrstrahlsystemen erzeugten Messwerte jederzeit eindeutig zu beurteilen. 
So können Sie die Qualität Ihrer Messungen nachhaltig sichern.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juni 2024 10:00 – 15:00

Eventort: Ilmenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SIOS Meßtechnik GmbH
Am Vogelherd 46
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 64470
Telefax: +49 (3677) 64478
https://www.sios-precision.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

5. BBE/DeSH-Fachseminar „Aktuelle Anforderungen aus Nachhaltigkeitssicht an die Holzenergie“ (Seminar | Online)

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum fünften Mal das Fachseminar zur „Nachhaltigkeit der Holzenergie“. In einer Reihe von Vorträgen mit anschließenden Frage-, Antwort- und Diskussionsmöglichkeiten geht es am Mittwoch, den 29. Mai, um aktuelle Herausforderungen, die schon jetzt und in naher Zukunft unsere Branche beschäftigen. Die Veranstaltung findet im bewährten Onlineformat statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Eventdatum: Mittwoch, 29. Mai 2024 09:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das? Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig Erfahrung mit Wohnraumlüftung haben und mehr Sicherheit bei der Beratung gewinnen wollen.

Inhalte:

  • Wie viel Luft braucht der Mensch in der Wohnung?
  • Probleme der Fugenlüftung und der Fensterlüftung
  • Maßnahmen – Änderungen der Luftdichtheit (Fenster, Rollokästen, Dach)
  • DIN 1946-6: 2009-05 – Lüftungskonzept
  • Korrekte Berücksichtigung einer Wohnraumlüftungsanlage in der Energiebilanzierung (DIN V 18599)
  • Lüftungsanlagen und Luftdichtheit
  • Anlagenkonzepte: Vorteile/Nachteile der verschiedenen Anlagenkonzepte, Ausführung, Beispiele
  • Hygiene in der Wohnungslüftung

Referentin:
Dipl.-Ing. (FH) Jutta Maria Betz

Kosten:
137,50 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: Freitag, 17. Mai 2024 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Sie ermöglicht es, gezielt nach Fachkräften zu suchen, die eine für die Neubauförderung notwendige Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, kurz: LCA) durchführen können. Die neue Kategorie „Neubau“ ist in der Expertensuche ab 2024 sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude verfügbar.

Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden.

Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen.

Zielgruppe:
Energieeffizienz-Expert:innen, die Ihren Eintrag um den klimafreundlichen Neubau erweitern möchten.

Termine:
06.05.2024: Start E-Learning zur Bearbeitung im Selbststudium
13.+14.05.2024, je 13:30-16:45 Uhr: Live-Online-Module
Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der Beispielrechnung
14.05.2024, 17:00-17:30 Uhr: Technik-Check
04.06.2024, 15:00-15:45 Uhr: Prüfung

Kombinieren Sie E-Learning mit Live-Online

Kosten NWG:
419,00 € + 150 € Prüfung (zzgl. MwSt.)

Referent:
Dr. Robert Staiger

Anerkennung bei der Energieeffizienz-Expertenliste:
13 UE (WG, NWG, Energieaudit DIN 16247 (BAFA))

Die Zusatzqualifikation NWG gilt auch für WG.

Weitere Information

Eventdatum: Montag, 06. Mai 2024 10:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

In unseren 14 Geschäftsstellen konnten wir auf unserer Roadshow 2023 deutschlandweit viele neue Kunden und Interessenten mit Wechselwunsch begrüßen.
Jetzt geht es weiter mit den Terminen für Mai 2024 und Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Melden Sie sich gleich für Dienstag, 14.05.2024 in Berlin an und seien Sie live mit dabei.

In praxisnahen Live-Sessions werden wir unsere Produkt-Neuheiten vorstellen, die IXOS-Highlights präsentieren und die unschlagbaren Vorzüge des innovativen Apothekenmanagementsystems IXOS anhand von Best-Practice-Anwendungen aufzeigen.
Was kann IXOS heute schon für den Erfolg Ihrer Apotheke leisten? Erfahren Sie es live und persönlich auf unserer IXOS.ROADSHOW.

Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 10:00 – 14:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet