Update: Berufsbildungsrecht (Seminar | Online)

Update: Berufsbildungsrecht (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Alle Neuerungen im Ausbildungsalltag korrekt umsetzen

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von April 2025 wurden gravierende Änderungen im Arbeitszeitgesetz vereinbart, die sich auch auf Berufsausbildungsverhältnisse auswirken. So soll anstatt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geregelt werden. Ebenso ist eine Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung geplant. Auch das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz von August 2024 bringt nach wie vor Informationsbedarf. So sollten sich Ausbildungsverantwortliche mit den neuen Regelungen vertraut machen, darunter die Möglichkeit, Ausbildungsverträge elektronisch abzuschließen, mobil auszubilden und Zeiten von Berufsschulunterricht, Pausen und Wegstrecken anzurechnen. Weitere Neuerungen betreffen den Krankheitsfall, das Urlaubsrecht, die Vergütung von Praktikanten, die neuen Beschäftigungsverbote schwangerer Auszubildender und Aufhebungsverträge. 

In unserem Online-Live-Seminar erfahren Teilnehmende, welche gesetzlichen Vorgaben und Rechtsprechungen sie in der Ausbildung beachten müssen und diskutieren ihre täglichen Praxisfragen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Die praxiserfahrene Referentin vermittelt den Teilnehmenden alle relevanten Änderungen, die aus dem Berufsbildungsrecht in der Ausbildungspraxis beachtet und umgesetzt werden müssen. 
    • Auch die aktuellste Rechtsprechung wird im Seminar vorgestellt, sodass die Teilnehmenden den Ausbildungsalltag rechtssicher und zukunftsfähig gestalten können.
    • Außerdem erfahren die Teilnehmenden, wie sie in unterschiedlichen Konflikten mit Auszubildenden richtig vorgehen und notfalls Ausbildungsverhältnisse rechtssicher beenden.

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden (Seminar | Online)

Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Häufigen Krankheitstagen rechtssicher und verantwortungsvoll entgegenwirken

Arbeitgebende und Führungskräfte sehen sich oftmals durch häufige Krankheitstage von Mitarbeitenden vor große Herausforderungen gestellt. Jede Fehlzeit belastet vor allem die Kolleginnen und Kollegen zusätzlich und gefährdet mitunter sogar das Erreichen der Unternehmensziele.

Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?

In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden lernen alle rechtlich wichtigen Aspekte kennen – von den Pflichten des Mitarbeitenden bis hin zu Erwerbsminderung und Kündigungsmöglichkeiten durch den Arbeitgebenden.
    • Sie gewinnen Sicherheit für besonders sensible Situationen, z. B. im Umgang mit psychischen Erkrankungen, mit Langzeiterkrankten oder bei Fehlverhalten der Mitarbeitenden.
    • Mit Hilfe der Tipps des erfahrenen Arbeitsrechtsexperten und Mediators kommunizieren die Teilnehmenden mit ihren Mitarbeitenden rechtlich fehlerfrei und lösungsorientiert.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | München)

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | München)

Seminar, Dauer 2 Tage

Verträge rechtssicher gestalten und prüfen

Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen vor Vertragsrisiken zu schützen, ist es wichtig, sich mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut zu machen. Unser Seminar bietet die Möglichkeit, das notwendige Wissen gezielt zu erweitern und mehr Sicherheit in der Vertragsgestaltung zu erlangen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherheit bei der Vertragsanalyse – zentrale Bestandteile erkennen, Schwachstellen aufdecken, Risiken einschätzen, souverän entscheiden
  • Klarheit statt Paragraphen-Dschungel – juristische Inhalte verständlich und anhand von Fallbeispielen aufbereitet, damit Sie typische Fehler zukünftig erkennen, Vertragsklauseln bewerten und Gestaltungsspielräume nutzen können
  • Sofort anwendbare Hilfen – praktische Checklisten, erprobte Formulierungen, direkt einsetzbare Tools für Ihren Alltag

 

Eventdatum: 15.10.25 – 16.10.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | Online)

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | Online)

Seminar, Dauer 2 Tage

Verträge rechtssicher gestalten und prüfen

Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen vor Vertragsrisiken zu schützen, ist es wichtig, sich mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut zu machen. Unser Seminar bietet die Möglichkeit, das notwendige Wissen gezielt zu erweitern und mehr Sicherheit in der Vertragsgestaltung zu erlangen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Sicherheit bei der Vertragsanalyse – zentrale Bestandteile erkennen, Schwachstellen aufdecken, Risiken einschätzen, souverän entscheiden
    • Klarheit statt Paragraphen-Dschungel – juristische Inhalte verständlich und anhand von Fallbeispielen aufbereitet, damit Sie typische Fehler zukünftig erkennen, Vertragsklauseln bewerten und Gestaltungsspielräume nutzen können
    • Sofort anwendbare Hilfen – praktische Checklisten, erprobte Formulierungen, direkt einsetzbare Tools für Ihren Alltag

Eventdatum: 15.10.25 – 16.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)

Das Update im Datenschutz (Seminar | Online)

 

Seminar, Dauer 1 Tag
Aktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen

Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um diesen zu vermeiden und den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es von Bedeutung sich stetig auf den neusten Stand zu bringen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele und Nutzen

  • Kompakt: Die wichtigsten Themen zum Datenschutz und die Auswirkungen neuer Vorschriften werden vorgestellt und diskutiert – so sind die Teilnehmenden nach nur einem Tag auf dem aktuellsten Stand.
  • Praxisnah: Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit Neuerungen im Datenschutz und wissen damit genau, was sie tun müssen.
  • Vertraulich: Die Teilnehmenden nutzen den kleinen und vertraulichen Rahmen des Seminars, um ihre spezifischen Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen DSB auszutauschen.
  • Mit diesem Seminarbesuch weisen die Teilnehmenden ihr Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DS-GVO nach.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

Das Update im Datenschutz (Seminar | Nürnberg)

 

Seminar, Dauer 1 Tag
Aktuelle Herausforderungen meistern und alle Neuerungen sicher umsetzen

Der Datenschutz unterliegt ständig neuen Entwicklungen und wird immer komplexer. Vorschriften wie der AI-Act, der Cyer Resilience Act oder auch das Beschäftigtendatenschutz werfen vielen Unternehmen Fragen auf. Die dadurch entstehenden Herausforderungen können bei nicht Einhalten Verstöße und weitreichende Konsequenzen mit sich ziehen. Um diesen zu vermeiden und den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, ist es von Bedeutung sich stetig auf den neusten Stand zu bringen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele und Nutzen

  • Kompakt: Die wichtigsten Themen zum Datenschutz und die Auswirkungen neuer Vorschriften werden vorgestellt und diskutiert – so sind die Teilnehmenden nach nur einem Tag auf dem aktuellsten Stand.
  • Praxisnah: Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit Neuerungen im Datenschutz und wissen damit genau, was sie tun müssen.
  • Vertraulich: Die Teilnehmenden nutzen den kleinen und vertraulichen Rahmen des Seminars, um ihre spezifischen Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen DSB auszutauschen.
  • Mit diesem Seminarbesuch weisen die Teilnehmenden ihr Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DS-GVO nach.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen (Seminar | Online)

Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Anforderungen und Pflichten der DS-GVO für Datenschutzbeauftragte und Führungskräfte

Die aktuelle Situation hat die Digitalisierung in den Unternehmen stark beschleunigt – und damit die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Alle rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen, bedeutet für viele Unternehmen eine große Herausforderung.

Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen zu schützen, erhalten angehende Datenschutzbeauftragte sowie verantwortliche Fach- und Führungskräfte anhand zahlreicher Praxisbeispiele in diesem Seminar.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmer kennen die relevanten datenschutzrechtlichen Vorschriften und alle ihre Pflichten – so können sie schnell und mühelos den Handlungsbedarf im Unternehmen ermitteln.
  • Die Teilnehmer können anhand eines konkreten Maßnahmenplans alle erforderlichen Datenschutzmaßnahmen systematisch im Unternehmen umsetzen – und nachweissicher dokumentieren.
  • Die Teilnehmer wissen, welche rechtlichen Konsequenzen im Falle einer Datenschutzpanne drohen, wann das Unternehmen haftbar gemacht werden kann und wie man Haftungsrisiken minimiert.
  • Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, mit der sie ihre Fort- und Weiterbildung gegenüber Aufsichtsbehörden, Vorgesetzten und Kunden nachweisen können.

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online)

Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Mit Argumentationstechniken und der richtigen Strategie zum ErfolgFehlt es an Verhandlungskompetenz, führt das unweigerlich zu schlechten Ergebnissen: Erfahrene Verhandlungspartner dominieren Gespräche und nutzen ihre strategischen Vorteile. Ohne fundiertes Verhandlungs-Know‑how bleiben Gespräche unstrukturiert, unschlüssig oder enden ergebnislos. Zudem steigert mangelnde Kommunikationsfähigkeit das Risiko für Missverständnisse und Konflikte – und beeinträchtigt langfristige Win‑Win‑Lösungen.

Eine strategische Vorbereitung mit klar definierten Zielen (z. B. Zielpreis oder Interessenshierarchie) kombiniert mit den richtigen Argumentations- und Kommunikationstechniken und der richtigen Körpersprache wird Ihre Verhandlung zum Erfolg führen. Setzen Sie gezielte Fragetechniken, aktives Zuhören, rhetorische Mittel sowie positives Formulieren ein – das stärkt Ihre Position und fördert verbindliche Ergebnisse.

Unser erfahrener Experte vermittelt Ihnen in unserem praxisnahen Online-Live-Seminar die notwendigen Werkzeuge, um auch in herausfordernden Verhandlungssituationen souverän zu agieren.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Gezielte Vorbereitung für maximalen Verhandlungserfolg: Die Teilnehmenden lernen, wie man sich optimal auf Verhandlungen vorbereiten, um Ziele sicher zu erreichen.
    • Souveräne Anwendung von Verhandlungsstrategien: Die Teilnehmenden profitieren von bewährten Methoden und Techniken, um Ihre Position wirkungsvoll und überzeugend darzulegen.
    • Effektive Kommunikation und Körpersprache: Die Teilnehmenden erfahren, wie man Argumente klar präsentieren und die Körpersprache gezielt einsetzen, um auch in schwierigen Verhandlungen souverän zu bleiben.

Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 09.07.26 – 10.07.26

Eventort: Rostock

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 04.06.26 – 05.06.26

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet