Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 09.07.26 – 10.07.26

Eventort: Rostock

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 04.06.26 – 05.06.26

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 16.04.26 – 17.04.26

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 19.03.26 – 20.03.26

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
    • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
    • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

Eventdatum: 13.11.25 – 14.11.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bauzeit & Mehrvergütung nach BGH 2024​ (Seminar | Online)

Bauzeit & Mehrvergütung nach BGH 2024​ (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 6 Stunden​​
Fristen, Behinderungsanzeigen und Nachtragsmanagement rechtssicher gestalten​ 

Neue Maßstäbe im Bauvertragsrecht: Vertragsstrafen, Bauzeitverlängerungen und Mehrvergütungen unterliegen seit den jüngsten BGH-Urteilen verschärften Bedingungen. Unpräzise Terminvereinbarungen oder lückenhafte Nachweise bringen langwierige Streitigkeiten vor Gericht sowie finanzielle Konsequenzen bis hin zum Verlust von Ansprüchen mit sich.

Das Online-Live-Seminar vermittelt unseren Teilnehmenden das nötige Fachwissen, um Bauverträge und Dokumentationsprozesse rechtssicher und belastbar zu gestalten.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • ​​Teilnehmende stärken ihre Handlungskompetenz bei der Vertrags- und Terminsteuerung durch rechtssicheres Fachwissen zur aktuellen BGH-Rechtsprechung. 
  • ​Mithilfe praxistaugliche Argumentations- und Dokumentationstechniken werden Nachweisführung und Anspruchssicherung im Baualltag verbessert. 
  • Fundierte Kenntnisse zu Verzug, Vertragsstrafen und Schadensersatz sichern Vertragsansprüche und minimieren Finanzrisiken. 
  • Praxisbewährte Strategien zur präzisen Fristen- und Terminvereinbarung gewährleisten den Projekterfolg. 

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude (Seminar | Online)

Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden
Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtprüfungen und Zustandsbewertungen

Als Hausmeister tragen Sie eine große Verantwortung: Die Sicherheit der Bewohner und Besucher muss jederzeit gewährleistet sein. Doch welche Prüf- und Kontrollpflichten ergeben sich aus der Verkehrssicherungspflicht konkret? Und welche Rolle spielt das Ampelmodell, das die DIN 94681 empfiehlt? Unser Kompaktseminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah alles, was Sie wissen müssen – von den rechtlichen Grundlagen über die Erkennung typischer Gefahrenquellen bis hin zur sicheren Dokumentation. Stärken Sie Ihre Fachkompetenz, minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko und überzeugen Sie Eigentümer sowie Mieter durch professionelles Handeln.

Für Abonnenten der Hausmeister-Zeitschrift ist dieses Seminar kostenlos.
Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@hausmeister-zeitschrift.de 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in Bezug auf die Neuerungen rund um die DIN 94681 mit wertvollem Experten Know-how – damit Sie topaktuell informiert sind.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich in unserer Frage- und Diskussionsrunde mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Regenwassermanagement in der Praxis (Seminar | Online)

Regenwassermanagement in der Praxis (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage

Wirksame Methoden für den Umgang mit Starkregen

Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen, da das Wasser aufgrund von Bodenversiegelung kaum mehr auf natürlichem Weg versickern kann. Deshalb ist ein ganzheitliches Regenwassermanagement durch Renaturierung, Dachbegrünung und Notentwässerung besonders wichtig, um Überschwemmungen durch Starkregen vorzubeugen. 
 
In unserem Online-Live-Seminar vermittelt unser Experte anschaulich Grundlagen des Regenwassermanagements und praxisnahe Methoden einer vorausschauenden Wasserbewirtschaftung.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die wichtigsten Anforderungen zum Regenwassermanagement auf Grundstücken sowie die erforderlichen Planungs- und Bemessungsregeln sollen im Seminar praxisnah vorgestellt und erläutert werden.

Die Teilnehmenden erhalten Basiswissen des Regenwassermanagements auf Grundstücken. Sie bekommen einen Überblick über die Anforderungen und praktische Umsetzung der geltenden aktuellen Regelwerke. Zusätzlich werden Ihnen die Bemessungsgrundlagen der Regenentwässerung erläutert und entsprechende Berechnungsbeispiele durchgeführt.

Eventdatum: 08.10.25 – 09.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden
Das müssen Sie bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Abdichtungen beachten

Die Abdichtung ist in den täglichen Aufgaben verschiedenster Gewerke und Tätigkeiten ein wichtiges Thema. Denn: Eindringende Feuchtigkeit kann zu massiven Schäden in der Bausubstanz führen. Die Bauwerksabdichtung ist dadurch immens wichtig für alle am Bau Beteiligten. 

Doch: Was bringt die Neufassung der Abdichtungsnormen? Was muss bei Planung, Ausführung und Instandhaltung der Bauwerksabdichtung beachtet werden? Antworten auf diese Fragen liefert Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, bei dem die Teilnehmenden mit allen Fragen zur Abdichtungsnormung richtig sind. In dem Online-Seminar geht der Referent detailliert auf geltende Regeln und zu beachtende Änderungen ein.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in Bezug auf die Neufassung der Abdichtungsnormung mit wertvollem Experten Know-how – damit Sie aktuell informiert sind.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich in unserer Frage- und Diskussionsrunde mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 16:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

UPDATE Gefahrstoffverordnung 2024 (Seminar | Online)

UPDATE Gefahrstoffverordnung 2024 (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Aktuelle Neuerungen im Gefahrstoffrecht und rechtssichere Umsetzung der GefStoffV

Besonders bei der Arbeit mit Gefahrstoffen müssen ständig neue gesetzliche Regelungen und Schutzmaßnahmen umgesetzt werden, um Gefahren für Mensch und Umwelt zu vermeiden.
Im Dezember 2024 wurde die neue GefStoffV veröffentlicht: Sie besagt, dass sich alle Betriebe, die mit krebserzeugenden Gefahrstoffen arbeiten, künftig ein „Ampel-Prinzip“ zur Risikobewertung anwenden müssen. Diese Regelung ist nun rechtlich bindend in die neue Gefahrstoffverordnung integriert. Das „Ampel-Prinzip“ ordnet alle Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen einem Risikobereich zu: Arbeitgeber müssen Schutzmaßnahmen entsprechend der Gefährdung festzulegen. Je höher das Risiko, desto umfangreicher müssen die Maßnahmen sein.
Nun müssen sich Unternehmen informieren, was nach wie vor in der GefStoffV wichtig ist, was diese Neuerungen konkret für sie und ihre Mitarbeitenden bedeuten und wie diese bestmöglich umgesetzt werden können.Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die Teilnehmenden lernen sowohl alle Anforderungen der GefStoffV als auch die aktuell neuen gesetzlichen Erfordernisse sicher im Unternehmen umsetzen. 

Darüber hinaus erfahren sie, wie sie bei Betriebsbegehungen die Umsetzung der GefStoffV nachweisen, damit sie sich damit vor Geldbußen oder sogar Freiheitsstrafen (§ 27 ChemG) schützen. 
Die Expertin vermittelt praxisnah dieses Wissen im Updateseminar.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 09:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet