REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2025 (Seminar | Online)

REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2025 (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 6,5 Stunden

Kommunikation in der Lieferkette, Nachweisdokumentation, Behördenkontrollen

Die REACH-Verordnung erlaubt nur ordnungsgemäß registrierte Stoffe. Deshalb müssen Unternehmen und deren REACH-Beauftragte sicherstellen, dass sie nur REACH-konforme Produkte verwenden und verkaufen. Das bedeutet, dass in der Lieferkette Informationen eingeholt und weitergegeben, sowie die eigenen Verwendungen identifiziert und mitgeteilt werden müssen. Da bei Verstößen sowohl Haft- als auch Geldstrafen vorgesehen sind, sollte für Kontrollen unbedingt dokumentiert werden, was getan wurde, um REACH-konform zu arbeiten. Wie man das am effizientesten und sichersten macht, erfahren die Teilnehmenden jetzt im eintägigen REACH-Praxis-Seminar „REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren“.

Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.

Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Nach nur einem Tag wissen die Teilnehmenden,

  • wie REACH- und CLP-Verordnung funktionieren.
  • welche Rollen unter REACH (Hersteller, Importeur usw.) welche Pflichten haben.
  • welche Meldepflichten in die SCIP Datenbank für SVHC Stoffe in Erzeugnissen bestehen
  • was bei der Information an Kunden für Erzeugnisse mit Kandidatenlistenstoffen (SVHC) zu beachten ist.
  • welche Informationen in der Lieferkette eingeholt und weitergegeben werden müssen, z. B. für Erzeugnisse.
  • was bisherige Kontrollen ergaben, wie Behörden prüfen und wie sie sich darauf vorbereiteten.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einfach und qualitätsvoll bauen (Seminar | Online)

Einfach und qualitätsvoll bauen (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Wirtschaftliche, umweltverträgliche und langlebige Konzepte durch Low-Tech und Suffizienz

Einfachheit als Prinzip: Das Online-Seminar „Einfach und qualitätsvoll bauen“ zeigt, wie architektonische Qualität und reduzierte Gebäudetechnik wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll verbunden werden. 
Basierend auf dem Low-Tech-Ansatz vermittelt die vierstündige Weiterbildung praxisrelevantes Wissen zur suffizienten Planung nachhaltiger Gebäude. Dabei geht es um Fragen wie: Wie wenig Technik braucht ein Haus? Und welche Planungsprozesse ermöglichen langlebige, wartungsarme Bauwerke? 
Für alle, die sich auf einfache und qualitativ hochwertige Baukonzepte konzentrieren möchten, liefert diese Weiterbildung fundierte Argumentationshilfen und konkrete Lösungsansätze.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Weiterbildung stärkt Fachkräfte im Bauwesen, in Architektur und Planung bei der Konzeption technikreduzierter Gebäude. 
  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen anhand realer Low-Tech-Beispiele, wie sie Baukosten durch bauliche Einfachheit senken, Betriebskosten minimieren und zugleich gestalterische wie funktionale Qualität sichern können.
  • Neben der gezielten Anpassung von Planungsprozessen wird gezeigt, wie der Dialog mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Projektbeteiligten erfolgreich gelingt. 
  • Die Schulung bietet damit einen entscheidenden Praxisvorteil für nachhaltige Bauprojekte mit geringer technischer Komplexität.

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Tätigkeitsfeld und Leistungen rechtssicher und kompetent abstecken

Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulung unterstützen Sie dabei, finanzielle Verluste und nervenaufreibende Streitigkeiten zu vermeiden.

Sichern Sie sich mit dieser Schulung in Ihrem Arbeitsalltag als Bauüberwachung ab. Wie stellt sich das Aufgabengebiet der Bauüberwachung dar? Welche Leistungen und Pflichten sind zu erbringen? Wo sind die Grenzen des Aufgabengebiets – und welche Konsequenzen ergeben sich aus deren Überschreitung?

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in allen Bauphasen mit wertvollem Experten Know-how – damit Sie immer rechtssicher handeln können.
  • Praxisnah: Sie können das neu aufgefrischte Wissen dank des hohen Praxisbezugs direkt in Ihrem Bauleiteralltag einsetzen.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025 08:30 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Betreiberhaftung (Seminar | Online)

Betreiberhaftung (Seminar | Online)

 

Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Pflichten für den Hausmeister

Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht: Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeitenden für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten

Betreiberverantwortung ist für jeden Hausmeister täglich Thema. Denn laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“
In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?
Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten! 
Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann Ralf Krepper für Ihre Mitarbeitenden das Wesentliche kompakt zusammenfassen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Dieses Grundlagenseminar sensibilisiert Ihre Hausmeister für relevante Haftungsthemen und lässt sie korrekte Entscheidungen in den Objekten treffen.
  • Verantwortlichkeit: Wo und wie kommen ausführende Mitarbeitende konkret mit der Betreiberhaftung in Berührung?
  • Unterwegs im Auftrag der Sicherheit: Wie müssen Sie täglich Ihre Verkehrssicherungspflicht ausüben, dokumentieren und erfüllen – für Ihre eigene Haftung und die Ihres Hausmeisterdienstes?
  • Gesetzlicher Rahmen: Auch Selbstschutz gehört zum Job. Was müssen Ihre Mitarbeitende über Arbeitsschutz, Vermeidung von Arbeitsunfällen, Unfallverhütungsvorschriften etc. wissen?

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Leipzig)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Leipzig)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 01.06.26 – 03.06.26

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 13.04.26 – 15.04.26

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 16.03.26 – 18.03.26

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten (Seminar | Online)

Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten (Seminar | Online)

 

Online-Seminar, Dauer 4 Stunden
Praxisnahe Hilfestellungen und wertvolles Experten Know-how

Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulungen unterstützen Sie dabei, finanzielle Verluste und nervenaufreibende Streitigkeiten zu vermeiden.

Räumen Sie in dieser Online-Schulung mit Unsicherheiten hinsichtlich der Haftung für Baukostenüberschreitungen im Arbeitsalltag der Bauüberwachung auf: Welche Baukosten sind für den Bauüberwacher zu beachten und zu verfolgen? Welche Möglichkeiten stehen der Bauüberwachung zur vertraglichen Haftungsbegrenzung zur Verfügung? Wann verjähren etwaige Haftungsansprüche?

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in allen Bauphasen mit wertvollem Experten Know-how zu Haftungsrisiken in der Bauüberwachung – damit Sie immer rechtssicher handeln können.
  • Praxisnah: Sie können das neu aufgefrischte Wissen dank des hohen Praxisbezugs direkt in Ihrem Bauleiteralltag einsetzen.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 08:30 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Düsseldorf)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Düsseldorf)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 10.11.25 – 12.11.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Friedrichshafen)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Friedrichshafen)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 15.09.25 – 17.09.25

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet