25. Internationales Kolloquium Tribologie (Sonstiges | Ostfildern)

Bridging Science and Industry – Driving a Sustainable Future with Tribology

We are pleased to announce the 25th anniversary edition of the International Tribology Colloquium in 2026. You can expect cutting-edge presentations from various areas of tribology, an interesting supporting program and many opportunities to meet colleagues from all over the world. Don’t miss out on this anniversary event and save the date today! 

Topics of the colloquiumPlatform for intensive knowledge exchange

The 25th International Colloquium on Tribology offers an inspiring mix of presentations from industry and research and presents exciting developments in all important areas of tribology as well as new technologies that will have a strong influence on future developments.

Find out more about the main topics in our program!

Eventdatum: 27.01.26 – 29.01.26

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HandwerkerTreff bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Du bist leidenschaftlicher Handwerker und interessiert an Fertigung, Montage oder Kundendienst bei Fingerhaus?

Komm vorbei und triff uns live beim Handwerker-Treff

FingerHaus GmbH
Am Grün, Tor 2 Warenannahme
35066 Frankenberg/Eder

WAS ERWARTET DICH BEIM HANDWERKER-TREFF?

  • Informationen über unsere Arbeitsbereiche in der Fertigung, im Kundendienst und auf der Baustelle
  • Schau dir unsere Fertigung an und wirf einen Blick in die Montagebusse
  • Ein lockerer Austausch mit Mitarbeitenden, Führungskräften und Personalreferenten
  • Erfahre direkt, wie es ist, bei FingerHaus zu arbeiten – mit allen Vorteilen
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

 

WEN STELLEN WIR EIN?

  • Handwerker aus Leidenschaft (z. B. Zimmerer, Schreiner, Dachdecker, Elektriker, Maler, Anlagenmechaniker …) (alle w/m/d)
  • Berufserfahrene aus der Region, die einen fairen und zukunftsorientierten Arbeitgeber suchen
  • Handwerksprofis, die ihr Können in einem professionellen Arbeitsumfeld einbringen wollen

 

WARUM FINGERHAUS?

  • Familiengeführter Arbeitgeber – seit 75 Jahren verlässlich in der Region
  • Einer der größten und innovativsten Fertighausbauherstellern in Deutschland mit über 950 Mitarbeitenden
  • Arbeiten mit Holz – modern, innovativ, nachhaltig
  • Top-Werkzeuge (z.B. Hilti) und strukturierte Arbeitsabläufe
  • Planbare Früh- und Spätschichten in der Fertigung oder 4-Tage-Woche auf Montage

Eventdatum: Freitag, 24. Oktober 2025 16:00 – 19:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verkaufsstart am Hausbau-Wochenende! (Sonstiges | Fulda)

Verkaufsstart am Hausbau-Wochenende! (Sonstiges | Fulda)

Leben in Fulda
Freistehende Einfamilienhäuser in Haimbach.

Besuchen Sie uns am 27. und 28. September 2025 von jeweils 12:00
bis 16:00 Uhr zum »Hausbau-Wochenende« im Neubaugebiet Fulda-
Haimbach und erfahren Sie alles über das Projekt »LEBEN IN FULDA«.
Derzeit befinden sich drei Häuser im Bau, welche voraussichtlich im
Frühjahr 2026 bezugsfertig sein werden. Nutzen Sie diese exklusive
Gelegenheit, um sich eines dieser drei Häuser vor Ort auszusuchen
und zu reservieren!

Nehmen Sie an individuellen Führungen durch das Baugebiet teil und
erleben Sie unseren hohen Qualitätsstandard im Musterhaus TALO
direkt vor Ort.

Lernen Sie Ihre zukünftigen Nachbarn in entspannter Atmosphäre
kennen – unterdessen versorgen wir Sie mit Snacks und Getränken
aus unserem Foodtruck.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: 27.09.25 – 28.09.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Future Day – Digital. Vernetzt. Versorgt. (Sonstiges | Herne)

Gemeinsam mit unserem Partner SAP laden wir Sie zum Future Day am 07. Oktober 2025 an unserem Standort in Herne ein – der Plattform für zukunftsweisende Technologien, strategischen Austausch und neue Perspektiven. 

 

Erleben Sie, wie rku.it-Services und SAP-Lösungen die digitale Transformation vorantreiben und die Geschäftsprozesse der Zukunft gestalten. 

 

Genießen Sie inspirierende Vorträge und Diskussionen mit führenden Expert*innen, die Einblicke in die neuesten Technologien und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Prozesse und Märkte geben. Diskutieren Sie mit Vordenker*innen und Entscheider*innen darüber, wie diese Technologien die Zukunft der Branchen prägen werden.

 

Besondere Highlights des Events:

  • SAP Pop-Up Campus: Besichtigen Sie den innovativen, begehbaren SAP Pop-Up Campus und nehmen Sie an interaktiven Sessions teil, in denen praxisnahe Einblicke in die neuesten SAP-Technologien gewährt werden.

  • Immersive Führung: Erleben Sie eine einzigartige, immersive Führung durch die neuesten IT-Lösungen, die Ihre digitale Strategie auf das nächste Level heben

 

Kulinarisch begleiten wir die Veranstaltung mit einem kleinen Frühstückssnack, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Auswahl an Getränken, die über den ganzen Tag zur Verfügung stehen. Das Mittagessen wird feierlich vom Herner Oberbürgermeister Herr Dr. Dudda eröffnet, der mit einer kurzen Rede die Bedeutung der Veranstaltung hervorheben wird.

 

Die Teilnehmerzahl ist limitiert – melden Sie sich jetzt bis zum 19. September an!
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme unter sap-popup-campus@rku-it.de und seien Sie Teil des Events, das die Zukunft der Technologie prägt.

 

Weitere Infos zur Agenda und den Speaker*innen finden Sie hier – wir freuen uns auf Sie!

 

*Bitte beachten Sie unsere Event AGBs.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 09:30 – 16:30

Eventort: Herne

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)

Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Alle Termine

11. September 2025, 16.00 Uhr

Dr. med. Jens Himstedt informiert zu modernen Therapieoptionen bei Unfall- und Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule.

Die Wirbelsäule ist täglich höchsten Beanspruchungen ausgesetzt, so dass es über die Jahre zur Ausbildung von mehr oder weniger ausgeprägten Verschleißerscheinungen kommen kann.

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über sehr viel Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von verschleißbedingten und krankhaften Veränderungen sowie Verletzungen der Wirbelsäule. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Jetzt anmelden

Programm

Moderne Therapieoptionen für die Wirbelsäule

Dr. med. Jens Himstedt
Oberarzt
Sektionsleiter orthopädische Wirbelsäulenchirurgie
Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulenchirurgie (DWG)

Kontakt

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sekretariat Steele
Julia Müller
Telefon 0201 805-1842
Telefax 0201 805-2183
unfallchirurgie@krupp-krankenhaus.de 

Anmeldung online über unser Anmeldeformular auf krupp-krankenhaus.de oder alternativ gern auch einfach per Telefon unter der oben angegebenen Rufnummer.

Veranstaltungs-Ort

Akademie am Steeler Berg, 2. Etage
Hellweg 94
45276, Essen

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
 

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 18:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand Osnabrück
Osterberger Reihe 10
49074 Osnabrück

Dienstag, 09. September, 19 Uhr

Am Dienstag, 9. September, findet ab 19 Uhr der monatliche Stammtisch für Menschen, die sich als schwarz, indigen oder People of Color identifizieren statt. Das Treffen findet im FOOD & bottled statt und bietet Raum für einen gemeinsamen Austausch. Auch Freund*innen und Familie der Teilnehmenden sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/bipoc-community-9/

Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)

50 Jahre Fachgruppe Musik im NSSV – Landesmusikfest in Bad Bevensen (Sonstiges | Bad Bevensen)

30 Musik-Ensembles feiern Jubiläum am Sonntag, 05. Oktober 2025

Am Sonntag, 05. Oktober 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bevensen in eine große musikalische Bühne:
Die Fachgruppe Musik des Niedersächsischen Sportschützenverbands (NSSV) feiert ihr 50-jähriges Bestehen – und lädt gemeinsam mit der Bevenser Gilde sowie Bad Bevensen Marketing GmbH zu einem mitreißenden Landesmusikfest ein.

Rund 30 Musik-Ensembles aus ganz Niedersachsen sorgen von morgens bis in den Nachmittag hinein für ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Stadt zum Klingen bringt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein musikalisches Erlebnis, das Blasmusik, Flötenklänge und festliche Fanfaren miteinander vereint – ein Fest der Begegnung, Vielfalt und Lebensfreude.

Programmübersicht:

  • 09:00 Uhr – Frühschoppenkonzert mit dem Blasorchester Bad Bevensen im Kurhaus
  • 11:30 Uhr – Platzkonzerte in der gesamten Innenstadt
  • 14:00 Uhr – Gemeinsamer Konzertbeitrag aller Musikgruppen auf dem Kirchplatz
  • 15:00 Uhr – Abschlusskonzert mit dem Flötenorchester Veerßen – flutes & drums im Kurhaus
    → ein musikalisches Feuerwerk mit bekannten Melodien aus verschiedenen Genres

Ort: Innenstadt & Kurhaus Bad Bevensen
Datum: Sonntag, 05.10.2025
Eintritt: frei

„Es ist großartig, dass wir nach längerer Pause wieder ein Landesmusikfest feiern können. Unser Jubiläum der Fachgruppe möchten wir gerne gebührend feiern und laden die Bevölkerung aus Bad Bevensen ein, den Tag mit uns zu verbringen und die musikalische Vielfalt unserer Musik-Ensembles in allen Teilen der Innenstadt, im Kurpark und im Kurhaus zu genießen!“, erklärt Sven Henneicke, NSSV-Landesmusikleiter.

Auch die Bevenser Gilde von 1220 e.V. fühlt sich eng mit dem Landesmusikfest verbunden. „Nur alle Jubeljahre veranstaltet der NSSV ein Musikfest mit Spielmannszügen und Kapellen aus unserem schönen Heimatland Niedersachsen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir das 50-jährige Jubiläum in Bad Bevensen gemeinsam gestalten dürfen. Dank der guten Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtmarketing konnte dieses besondere Fest in unserer Heimatstadt verankert werden. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher, die die Vielfalt hunderter Musiker aus allen Regionen Niedersachsens miterleben möchten“, betonen Marcus Beckedorf (Gildemajor und 1. Vorsitzender) und Helmut Schnatzer (Hauptmann und Adjutant, 2. Vorsitzender).

Jürgen Schliekau, Bürgermeister der Stadt Bad Bevensen, ergänzt:
„Ich freue mich, dass wir dem sommerlichen Veranstaltungsreigen in Bad Bevensen mit dem Landesmusikfest einen würdigen Abschluss präsentieren können. Ebenso bin ich dankbar für die unkomplizierte und zupackende Abwicklung in Gemeinsamkeit mit allen Akteuren, welche die überregionale Bedeutung dieses Landesmusikfestes noch unterstreichen. Ich heiße alle Gäste herzlich willkommen in unserer schönen Stadt und wünsche Ihnen ein tolles Fest mit viel Musik, mit Spaß und interessanten Gesprächen und vielen neuen Eindrücken.“

Auch Stadtdirektor Martin Feller unterstreicht die Bedeutung des Festes:
„Wir sind stolz und dankbar, dass die Stadt Bad Bevensen dieses Konzert ausrichten darf und wir als Ausrichter dieses großartigen Events ausgewählt wurden. Wir freuen uns, so viele musikalische Gäste begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit unserer Bevenser Gilde und der Bad Bevensen Marketing GmbH ein Gastgeber zu sein, an den sich alle gern erinnern werden.“

Ein halbes Jahrhundert Fachgruppe Musik im NSSV bedeutet 50 Jahre Engagement, Gemeinschaft und die Leidenschaft, Musik über die Grenzen des Sports hinaus zu tragen. Das Landesmusikfest ist der Höhepunkt dieses Jubiläumsjahres und ein offenes Fest für alle Generationen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und die Vielfalt der Musikgruppen im NSSV zu erleben.

Eventdatum: Sonntag, 05. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)

Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)

Bad Bevenser Gesundheitstage

Seminarreihe und Workshops zum Thema „Resilienz und Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“
4. bis 7. November 2025, Kurhaus Bad Bevensen

Vom 4. bis 7. November 2025 finden im Kurhaus Bad Bevensen die Bad Bevenser Gesundheitstage statt. Unter dem Motto „Resilienz & Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops und praktischen Übungen.

In herausfordernden Zeiten sind innere Stärke und ein bewusster Umgang mit eigenen Ressourcen entscheidend für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Resilienz bedeutet nicht nur Widerstandskraft, sondern auch die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln – gerade dann, wenn das Leben uns fordert. Erfahrene Mediziner und Therapeutinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen geben in anschaulichen Vorträgen wertvolle Impulse zur Umsetzung im Alltag. Sie zeigen, wie man mit Stress und Belastungen besser umgehen, mentale Stärke entwickeln und persönliche Ressourcen gezielt für mehr Lebensqualität nutzen kann.

Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Angebote wie Yoga, Qigong und Achtsamkeitsübungen, die direkt vor Ort ausprobiert werden können.
Beteiligte Kliniken Die beteiligten Kliniken sind das Herz-Gefäß-Zentrum Bad Bevensen mit den Fachrichtungen Kardiologie und Klinische Psychologie, die DianaKlinik Bad Bevensen mit den Abteilungen Orthopädie, Geriatrie, Psychosomatik und Neurologie, das Caduceus-Zentrum Bad Bevensen mit psychotherapeutischem Schwerpunkt und das Helios Klinikum Uelzen mit den Fachrichtungen Kardiologie und Neurologie.
Veranstalterin ist die Bad Bevensen Marketing GmbH.

Ticktes
Ein Wochenticket für die Teilnahme an allen Vorträgen und Angeboten kostet 15,00 Euro, ein Tagesticket 8,00 Euro. Übernachtungsgäste in Bad Bevensen, die automatisch die Gästekarte erhalten, zahlen für die Teilnahme 13,00 bzw. 6,00 Euro.

Das Programm mit Vorträgen, Referenten, und Workshops sowie Tickets gibt es unter www.bad-bevensen.de.

Eventdatum: 04.11.25 – 07.11.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lohmar)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lohmar)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Lohmar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Hamburg)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Hamburg)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet