Zukunft gestalten: Ausbildungsmöglichkeiten in Bamberg entdecken (Sonstiges | Bamberg)

Zukunft gestalten: Ausbildungsmöglichkeiten in Bamberg entdecken (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) öffnen am 24. Oktober 2024 ihre Türen zum Berufsinfotag. Ab 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die Schulleitungen geben spannende Einblicke in die Ausbildungsinhalte, erklären die Zugangsvoraussetzungen und erläutern berufliche Perspektiven. Zudem haben die Gäste die Möglichkeit, an persönlichen Beratungsgesprächen teilzunehmen und bei einer Schulhausführung die modernen Unterrichts- und Praxisräume sowie Labore zu besichtigen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort abzugeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024 (Sonstiges | Apolda)

Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024 (Sonstiges | Apolda)

*Mitteldeutscher Architektentag 24

In diesem Jahr sind wir Aussteller auf dem Architektentag in Apolda. Das Motto lautet „einfach.gemeinsam.machen“. Im Mittelpunkt stehen der Klimawandel, die globalen Krisen und ihre Notwendigkeiten sowie Lösungsansätze für eine Bauwende.

Veranstaltungsort: Eiermannbau, Apolda
Datum: 25. Oktober 2024

Wir freuen uns, dabei zu sein!

Eventdatum: 25.10.24 – 26.10.24

Eventort: Apolda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EuroLam GmbH
Kupferstraße 1
99510 Wiegendorf
Telefon: +49 (36462) 3388-0
Telefax: +49 (36462) 3388-13
http://www.eurolam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür an der DEB-Berufsfachschule in Schwabach (Sonstiges | Schwabach)

Tag der offenen Tür an der DEB-Berufsfachschule in Schwabach (Sonstiges | Schwabach)

EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR AN DER STAATLICH ANERKANNTEN BERUFSFACHSCHULE FÜR PODOLOGIE IN SCHWABACH

Am 25. Oktober 2024 öffnet die Berufsfachschule des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Schwabach von 11:30 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Besucherinnen und Besucher erhalten die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Ausbildung zum Podologen (m/w/d) zu gewinnen und das Schulgebäude kennenzulernen.

Das abwechslungsreiche Programm wird von den Schülerinnen und Schülern der Schule mitgestaltet. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten und einem kleinen Imbiss können sich die Gäste auf Demonstrationen von Fußpflegeprodukten, Nagelkorrekturspangen und orthopädischen Techniken freuen. Die Präsentation anatomischer Modelle vermittelt anschaulich die Grundlagen der Podologie.

Ein besonderes Highlight ist die Gelegenheit, selbst eine fußpflegerische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus steht die Schulleitung für persönliche Gespräche zur Verfügung, um Fragen zur Ausbildung, den beruflichen Perspektiven sowie zu den Inhalten des theoretischen und praktischen Unterrichts zu beantworten. Auch das Bewerbungsverfahren wird ausführlich erklärt. Interessierte können bereits zum Tag der offenen Tür ihre Bewerbung mitbringen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Podologie Schwabach

 

O´Brien Straße 3

91126 Schwabach

 

TEL    +49(0)9122|63090-25

MAIL  bfs-schwabach@deb-gruppe.org

WEB   www.deb.de

 

 

 

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:

Eva-Maria Böss

Presse/Öffentlichkeitsarbeit

 

DEB-Gruppe

Zentrale

Pödeldorfer Straße 81

96052 Bamberg

 

TEL      0951 91555-52

FAX      0951 91555-44

MAIL     presse@deb-gruppe.org

WEB      www.deb.de

 

WIR BILDEN ERFOLG | DIE DEB-GRUPPE

 

            

Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 11:30 – 15:00

Eventort: Schwabach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Atlassian demicon User Forum Oberösterreich – Vernetzen, Austauschen, gemeinsam mehr erreichen! (Sonstiges | Schwertberg)

Atlassian demicon User Forum Oberösterreich – Vernetzen, Austauschen, gemeinsam mehr erreichen! (Sonstiges | Schwertberg)

Entdecke neues Wissen – ADEMU 2024

Das Atlassian demicon User Forum Oberösterreich (ADEMU) bringt Expert*innen und Interessierte zusammen, um sich über die Atlassian-Produkte und das Atlassian-Ökosystem auszutauschen. Mit insgesamt 7 Vorträgen bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu teilen, gemeinsam Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren. In einer entspannten Atmosphäre lädt das Forum zudem zum Networking ein, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und den gemeinsamen Erfolg zu fördern.  

Atlassian demicon User Forum 

Präsentiert werden praxisnahe Einblicke in Themen wie die nahtlose Integration von Enterprise Architecture in Confluence, effizientes Task Management für Bauprojekte und die Magie reibungsloser Systemintegration. Zusätzlich zeigen wir Erfolgsstrategien für Servicemanagement in Konzernen und wie eine skalierbare Atlassian-Umgebung aufgebaut werden kann.

Teilnehmergruppe:

Vorgestellt werden Projekte unserer Kunden mit spezifischen Insights zu Herausforderungen und deren Lösungsansätzen. Wir zeigen wie sie mit vorhandenen Werkzeugen IT-gestützte Prozesse realisieren.

Themen-Highlights:

– AdoIT in Confluence
– ServiceDesk – The Path to Glory
– Mastering Change: Ace Your Transformation
– Servicemanagement
– Die Magie der Schnittstellen
– Task Management für Großprojekte
– Atlassian Vortrag

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 10:00 – 18:00

Eventort: Schwertberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

UK FETISH AWARDS VOTING (Sonstiges | Online)

UK FETISH AWARDS VOTING (Sonstiges | Online)

We are thrilled to announce that FET, your kinky app for the fetish and BDSM community, has been nominated for the „Best App“ category at the prestigious UK Fetish Awards 2024.  This nomination reflects our commitment to empowering the FET community and fostering inclusivity within the kink world.  

 

Now, we need your help to bring home the win! Please take a moment to vote for us and show your love for the fetish community.  https://ukfetishawards.com/2024/fet-app

Thank you for believing in us! Let’s make this happen! 

Eventdatum: 02.10.24 – 24.10.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ideawise Group
c/o PlayaMedia SL – Carrer de la Mestranca 59-61
E08003 Barcelona
Telefon: +49 (30) 120892133
https://ideawisegroup.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür der Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten in Schweinfurt (Sonstiges | Schweinfurt)

Schweinfurt – Die Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d) des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes in Schweinfurt lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 27.10.2024, ein. Von 13 bis 16 Uhr haben die Besucher:innen die Möglichkeit, sich über das Ausbildungsangebot zu informieren.

Bei einer Führung durch das Schulgebäude können die Anwesenden die modern ausgestatteten Labore und Unterrichtsräume kennenlernen. Ebenfalls auf dem Programm stehen Mitmach-Stationen im Galenik- und Drogenkundelabor sowie Live-Schauversuche im Chemielabor. Passend zur kälter werdenden Jahreszeit können sich die Besucher:innen bei einer Verkostung von selbst hergestellten Tees aufwärmen.

Das Lehrerteam steht den gesamten Nachmittag für Fragen zur Verfügung und gibt Einblicke in die Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren sowie berufliche Perspektiven. Es besteht auch die Möglichkeit, direkt Bewerbungsunterlagen abzugeben oder sich im Rahmen eines Ausbildungsspeeddatings in kurzen Kennenlerngesprächen individuell beraten zu lassen.

Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Interessierte in entspannter Atmosphäre mit Schüler:innen sowie Lehrkräften ins Gespräch kommen und aus erster Hand erfahren, wie der Schulalltag an der Berufsfachschule aussieht.

Der Tag der offenen Tür ist eine gute Gelegenheit für Schulabsolvent:innen, Eltern und alle, die sich für eine Karriere im Gesundheitsbereich interessieren.  Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter:  

 

Staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten

der Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützigen Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Markt 12-18

97421 Schweinfurt

 

TEL                         +49(0)9721|387098-0

MAIL                     schweinfurt@deb-gruppe.org

WEB                      www.deb.de  

 

 

 

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:

Verena Schultheiß

Presse/Öffentlichkeitsarbeit

 

DEB-Gruppe

Zentrale

Pödeldorfer Straße 81

96052 Bamberg

 

TEL         0951 91555-52

FAX        0951 91555-44

MAIL     presse@deb-gruppe.org

WEB      www.deb.de

Eventdatum: Sonntag, 27. Oktober 2024 13:00 – 16:00

Eventort: Schweinfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KEFF+Thementag: Schritt für Schritt Richtung Material- und Energieeffizienz (Sonstiges | Stuttgart)

KEFF+Thementag: Schritt für Schritt Richtung Material- und Energieeffizienz (Sonstiges | Stuttgart)

So machen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich

Geht es Ihnen auch so: Sie möchten Material und Energie in Ihrem Unternehmen einsparen – aber wo anfangen oder wie weitergehen? Um einen guten Einstieg und den passenden Weg zu finden, braucht es Fachkompetenz, um Möglichkeiten für sinnvolle Maßnahmen und Förderungen aufzuzeigen, ein offenes Ohr und Praxiserfahrung, um die Situation im Unternehmen einzubeziehen, und Ansprechpersonen, die inspirieren und motivieren.

All das bieten wir Ihnen beim KEFF+Thementag Schritt für Schritt Richtung Material- und Energieeffizienz. In drei Fachvorträgen geht es um Anforderungen in den Bereichen Klimaschutz, Abwärmenutzung und Kreislaufwirtschaft, aber vor allem um das Aufzeigen von Chancen für Unternehmen in Baden-Württemberg. Sie erfahren, welche Vorteile Ihnen der KEFF+Check bietet, indem er Ihre Ressourceneffizienzpotenziale aufzeigt – unabhängig, unverbindlich und kostenfrei. Die Praxisbeispiele aus zwei mittelständischen Unternehmen geben Anregungen zur Umsetzung. Ein Überblick zu Fördermöglichkeiten rundet die Vorträge ab. Danach gibt es beim „Meet the experts“ Gelegenheit zum Austausch.

Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen bereits einen KEFF+Check in Anspruch genommen hat oder nicht, beim Thementag erhalten Sie interessante Infos und können sich mit den Ansprechpersonen der Kompetenzzentren und Berater:innen für eine geförderte Materialeffizienzberatung austauschen. Ihre Fragen und Überlegungen zu Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen sind herzlich willkommen!

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden und sich inspirieren zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – melden Sie sich jetzt an!

Datum: 27. November 2024, 14.00–19.00 Uhr

Ort: L-Bank Rotunde, Börsenplatz 1, 70174 Stuttgart (vor Ort und online)

Weitere Informationen zur Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Eventdatum: Mittwoch, 27. November 2024 14:00 – 19:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grand Prix du Vin Suisse (Sonstiges | Bern)

Tauchen Sie ein in die Welt des Schweizer Weins und erleben Sie die grosse Gala des Grand Prix du Vin Suisse 2024 hautnah!
Feiern Sie mit uns die besten Weine und ihre Macher des Jahres.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für einen unvergesslichen Abend, bei dem die prestigeträchtigen Auszeichnungen verliehen werden. 

PROGRAMM:

17.00 Uhr: Empfang und Aperitif im Foyer
18.30 Uhr: Preisverleihung und Gala-Dinner
22.30 Uhr: Ausklang des Abends

Durch den Abend führt die bekannte Moderatorin Mélanie Freymond. Verkosten Sie alle nominierten Weine und erleben Sie die Preisverleihung live – die Gewinner werden an diesem Abend erstmals bekannt gegeben!

Jetzt Ticket sichern und Teil dieses exklusiven Events werden!

——————————————————————————————————————–

Découvrez le monde du vin suisse et participez de près au grand gala du Grand Prix du Vin Suisse 2024 !
Célébrez avec nous les meilleurs vins et leurs créateurs de l’année.

Réservez dès maintenant votre billet pour une soirée inoubliable où seront décernés les prix prestigieux.

PROGRAMME :

17h00 : Accueil et apéritif dans le foyer
18h30 : Remise des prix et dîner de gala
22h30 : Clôture de la soirée

La soirée sera animée par la célèbre présentatrice Mélanie Freymond. Dégustez tous les vins nominés et assistez à la remise des prix en direct – les gagnants seront révélés pour la première fois ce soir-là !

Réservez dès maintenant votre billet et participez à cet événement exclusif !

Eventdatum: Freitag, 18. Oktober 2024 17:00 – 22:30

Eventort: Bern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Zürcherstrasse 39
CH8952 Schlieren
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
http://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early-Bird-Frühstück – „Mental load – unsere inneren Antreiber“ (Sonstiges | Heidenheim)

Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Mittwoch, 16. Oktober 2024, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt.

Als Unternehmer/-in haben Sie täglich viele unterschiedliche Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Was sind innere Antreiber und wie wirken sich diese auf Sie aus? Lernen Sie Ihre inneren Antreiber kennen und erhalten Sie praxisnahe Tipps, um Ihre Entscheidungen freier und leichter zu treffen sowie gelassener mit Stress umzugehen.

Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird-1024

Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 08:30 – 11:00

Eventort: Heidenheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sprechtag für Freiberufler (Sonstiges | Online)

Gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet die IHK Ostwürttemberg kostenlose Sprechtage für Freiberufler an. Damit finden Existenzgründer einen Ansprechpartner zur Selbständigkeit als Freiberufler. Ob Ingenieur, Physiotherapeut, Berater oder Journalist – die Liste der freiberuflichen Tätigkeiten ist lang. Allein, dass es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt, beeinflusst Planung und Vorbereitung des Gründungsvorhabens. Hier stehen die IFB-Experten in Einzelgesprächen beratend zur Seite. Ein Angebot gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

Nächster Sprechtag: Montag, 07. Oktober 2024. Infos auf www.ihk.de/ostwuerttemberg, Seitennummer 3307126. Anmeldung unter https://event-ihk.de/ifb-1024.oder direkt beim Institut für Freie Berufe unter Tel. 0911 23565-22.

Eventdatum: Montag, 07. Oktober 2024 08:20 – 17:25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet