Infoveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die Lehrkräfte der staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) begrüßen Sie am 11. Juli 2024 herzlich zum Berufsinformationstag. Interessierte haben von 16 Uhr bis 18 Uhr die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Dürrwächterstraße 29 zu informieren. Dort absolvieren Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungen in den Fachbereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz.

Im Rahmen des Programms stellen die Schulleitungen Themen zu Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und späteren Tätigkeitsfeldern vor.

Darüber hinaus können die Teilnehmenden persönliche Beratungsgespräche wahrnehmen und bei einer Schulhausführung die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore besichtigen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden durchgängig angenommen und können bereits zur Veranstaltung abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buntes Handwerk setzt Zeichen für Vielfalt auf den CSDs – Mit Unterstützung von OLI NATURA in Münche (Sonstiges | München)

Die Initiative „Buntes Handwerk“ bringt Farbe und Vielfalt in die Christopher Street Days (CSD) in München und weiteren Städten. Nach einem erfolgreichen Start letztes Jahr, will die Initiative auch dieses Jahr wieder Zeichen setzen gegen Diskriminierung und für mehr Akzeptanz in der Handwerksbranche.

Die Initiative „Buntes Handwerk“ bringt Farbe und Vielfalt in die Christopher Street Days (CSD) in München und weiteren Städten. Nach einem erfolgreichen Start letztes Jahr, will die Initiative auch dieses Jahr wieder Zeichen setzen gegen Diskriminierung und für mehr Akzeptanz in der Handwerksbranche.

Unter dem Motto „Buntes Handwerk – weil Vielfalt so viel schöner als Einfalt ist“, ziehen Handwerker:innen und Handwerksinfluencer:innen  aus den verschiedensten Gewerken an einem Strang. Ihre Botschaft ist klar und deutlich: „Mensch ist Mensch. Türen auf für alle Menschen. Alle Hände fürs Handwerk.“

Maren Kogge, Miss Handwerk 2023 und Kirchenmalermeisterin und Gründerin des „Bunten Handwerk“ sowie Jule Rombey, Tischlermeisterin und Miss Handwerk 2020, sind starke Botschafterinnen dieser bunten Initiative. Sie sind überzeugt, dass im Handwerk jeder seinen Platz finden sollte. „Im Handwerk zählt nicht, woher du kommst oder wen du liebst. Es zählt, dass du mit Leidenschaft bei der Sache bist“, erklärt Maren.

Am 22. Juni 2024 wird Das Bunte Handwerk auf der CSD in München mit einem eigenen, farbenfrohen Parade-Truck und einer Fußtruppe in typischer Berufsbekleidung teilnehmen, um die Vielfalt des Handwerks zu zelebrieren, mit Unterstützung von OLI-NATURA Öle & Wachse.

Das „Bunte Handwerk“ setzt sich nicht nur für den Abbau von Vorurteilen und mehr Toleranz ein, sondern will auch auf die Wichtigkeit von Diversität aufmerksam machen. Die Initiative kämpft gegen den Fachkräftemangel und dafür, dass Menschen jeder Herkunft und Identität im Handwerk willkommen sind.

Für weitere Informationen zur Initiative und den geplanten Aktionen besuchen Sie bitte die Website: https://buntes-handwerk.jimdosite.com 

Eventdatum: Samstag, 22. Juni 2024

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OLI Lacke GmbH
Bahnhofstraße 22
09244 Lichtenau
Telefon: +49 (37208) 84-0
Telefax: +49 (37208) 84-382
http://www.oli-lacke.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Welt-Alzheimertag 2024 „Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“ (Sonstiges | Online)

In Deutschland organisieren die örtlichen Alzheimer-Gesellschaften und Selbsthilfegruppen zum Welt-Alzheimertag am 21. September jedes Jahr eine Reihe von regionalen Veranstaltungen. Mit Vorträgen, Tagungen, Gottesdiensten, Benefizkonzerten usw. machen sie die Öffentlichkeit auf das Thema Alzheimer und andere Demenzerkrankungen aufmerksam.

Immer wieder geht es darum, auf die Situation der etwa 1,8 Millionen Demenzerkrankten und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden.

Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden. Viele Hürden sind zu meistern. Der Welt-Alzheimertag 2024 steht unter dem Motto „Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“, um daran zu erinnern, dass diesen Herausforderungen gemeinsam begegnet werden muss – gemeinsam als Familie, gemeinsam mit dem Freundeskreis, gemeinsam als Gesellschaft. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stellen sich den Veränderungen Tag für Tag. Sie entwickeln Strategien, um mit den Einschränkungen leben zu können. Sie lassen sich nicht unterkriegen, teilen ihre Erfahrungen sogar immer öfter öffentlich.

Rund um den Welt-Alzheimertag finden bundesweit vielfältige Veranstaltungen – teilweise auch online – statt. Eine Übersicht veröffentlichen wir unter www.welt-alzheimertag.de.

Eventdatum: Samstag, 21. September 2024 – 23:59

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Keithstraße 41
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2593795-0
Telefax: +49 (30) 2593795-29
https://www.deutsche-alzheimer.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Werkwoche in Rodholz/Hessen (Sonstiges | Poppenhausen (Wasserkuppe))

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn

Werkwoche in Rodholz/Hessen

Eventdatum: 04.08.24 – 10.08.24

Eventort: Poppenhausen (Wasserkuppe)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weihnachtsfeier (Sonstiges | Heilbronn)

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Weihnachtsfeier
14:30Uhr bis 17.00 Uhr
Heilbronn, Haus der Heimat

Eventdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024 14:30 – 17:00

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

52. Stuttgarter Advents-Singen (Sonstiges | Stuttgart)

Chor der AG Sing-, Tanz- und Spielkreise
52. Stuttgarter Advents-Singen
Stuttgart, Nikolaus-Cusanus-Haus (07.16.00)

Eventdatum: Samstag, 07. Dezember 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jahresabschlussfeier mit Ehrungen (Sonstiges | Stuttgart)

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Stuttgart und Deutscher Böhmerwaldbund Heimatgruppe Stuttgart
Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
Stuttgart, Haus der Heimat, 14.00 Uhr

Eventdatum: Samstag, 30. November 2024 14:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weihnachtsausstellung (Sonstiges | Heilbronn)

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Weihnachtsausstellung
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Heilbronn, Haus der Heimat

Eventdatum: 23.11.24 – 24.11.24

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DJO-Landesjugendtag (Sonstiges | Bad Herrenalb)

DJO Baden-Württemberg
DJO-Landesjugendtag
Djo-Ferienheim Aschenhütte, Bad Herrenalb

Eventdatum: 16.11.24 – 17.11.24

Eventort: Bad Herrenalb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

30. Europäisches Volksmusikkonzert (Sonstiges | Korntal-Münchingen)

DJO – Deutsche Jugend in Europa, LV Baden-Württemberg.
30. Europäisches Volksmusikkonzert
Stadthalle Korntal (17.00 Uhr). 

Eventdatum: Sonntag, 13. Oktober 2024 17:00 – 20:00

Eventort: Korntal-Münchingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet