Sudetendeutscher Nachmittag (Sonstiges | Heilbronn)

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Sudetendeutscher Nachmittag
14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Heilbronn, Haus der Heimat

Eventdatum: Mittwoch, 17. Juli 2024 14:30 – 17:00

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tagesausflug zum Brombachsee mit Schifffahrt (Sonstiges | Heilbronn)

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Stuttgartn
Tagesausflug zum Brombachsee mit Schifffahrt

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 08:00 – 18:00

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klöppelrunde (Sonstiges | Heilbronn)

Sudetendeutsche Landsmannschaft KG Heilbronn
Klöppelrunde
14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Heilbronn, Haus der Heimat

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 14:30 – 17:30

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

100 Jahre Ferienheim Aschenhütte mit Festakt und Ball (Sonstiges | Bad Herrenalb)

DJO – Deutsche Jugend in Europa
100 Jahre Ferienheim Aschenhütte mit Festakt und Ball
djo – Ferienheim Aschenhütte Bad Herrenalb

Eventdatum: 06.07.24 – 07.07.24

Eventort: Bad Herrenalb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Monatsnachmittag (Sonstiges | Stuttgart)

Altvater Runde Stuttgart
Monatsnachmittag
Stuttgart, Haus der Heimat, 14.00 Uhr

Eventdatum: Montag, 01. Juli 2024 14:00 – 18:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V
Schloßstr. 92
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 625411
Telefax: +49 (711) 6336525
http://www.sudeten-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early-Bird-Frühstück – „Lass dich finden – werde zur Marke“ (Sonstiges | Heidenheim an der Brenz)

Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Mittwoch, 19. Juni 2024, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt.
Wer in der Lage ist, seine Körpersprache bewusst einzusetzen und seine Gestik und Mimik beherrscht, kann ein Gespräch in eine für ihn vorteilhafte Richtung lenken. Sammeln Sie leicht anwendbare Tipps, um durch Ihre Körpersprache Kunden zu gewinnen und Gespräche aktiv zu gestalten. Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182. Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird-2406

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 08:30 – 11:00

Eventort: Heidenheim an der Brenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtage – Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Sonstiges | Online)

Am Mittwoch, 19. Juni 2024 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg wieder ihren kostenfreien Sprechtag Finanzierung. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen. Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden.

Die Beratungsgespräche finden online statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um eine Anmeldung bis spätestens 12.06.2024. Anmeldung unter https://event-ihk.de/lbbw-0624

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wärmepumpen-Sprechstunde mit Professor Alexander Floß (Sonstiges | Online)

Wärmepumpen-Sprechstunde mit Professor Alexander Floß (Sonstiges | Online)

Mitglieder kostenfrei

Exklusiv für DEN Mitglieder

Um unser Wissen auf einen besseren Stand zu bringen, hat Stefanie Koepsell eine Sprechstunde für uns bei Professor Dr.-Ing. Alexander Floß organisiert. Professor Floß ist ein Experte auf dem Gebieten der Kälte- und Wärmepumpentechnik sowie der Hydraulik und wird mit uns unsere offenen Fragen und konkreten Probleme besprechen.

Eventdatum: Montag, 10. Juni 2024 17:00 – 18:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fehmarnbeltquerung: Dänische und deutsche Studierende stellen Konzepte vor (Sonstiges | Lübeck)

Fehmarnbeltquerung: Dänische und deutsche Studierende stellen Konzepte vor (Sonstiges | Lübeck)

Im Rahmen des 3. BELT-Studios lädt die Fachgruppe Stadt des Fachbereichs Bauwesen zur Zwischenpräsentation und Diskussion der Entwicklungskonzepte der Stadtplanungs-Studierenden der Technischen Hochschule Lübeck sowie der Studierenden der Roskilde University aus Dänemark ein.

Am Dienstag, 11. Juni 2024, 15 Uhr, stellen Studierende der TH Lübeck und der Roskilde University aus Dänemark ihre Konzepte zum Thema „Transferraum versus Transformationsraum – Entwicklungsperspektiven im Korridor Lübeck, Bad Schwartau, Ratekau“ im ÜBERGANGSHAUS in der Königsstraße 54 vor. Bereits ab 9 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit mit den Studierenden in den Austausch zu kommen, einen Einblick in deutsch-dänische Zusammenarbeit zu erhalten und sich mit den dänischen und deutschen Studierenden über ihre Ideen für die Region auszutauschen, die sie im Sommersemester 2024 entwickelt haben.

Zwischenpräsentation und Diskussion
11. Juni 2024, 15:00 Uhr
ÜBERGANGSHAUS, Königstraße 54-56
23552 Lübeck

„Die Feste Fehmarnbeltquerung eröffnet die Möglichkeit für eine neue deutsch-dänische Region, die nicht nur durch eine verbesserte Infrastruktur und wirtschaftliche Chancen verbunden ist, sondern auch durch das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen und menschengerechten Entwicklung“, sagt Anika Slawski, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck und Koordinatorin der BELT-Studios.

Das diesjährige BELT-Studio widmet sich diesen Chancen und den damit verbundenen Herausforderungen. Die BELT-Studios bieten eine Plattform für Studierende, lokale Akteur*innen, Interessengruppen und Bürger*innen, um sich zu Fragen der räumlichen Entwicklungspotenziale auszutauschen. Initiiert wird das Studio von der BELT-Initiative, die eine gemeinsame, lokal verankerte Vision für die Belt-Region anstrebt.

Im Anschluss an die Präsentationen folgt eine offene Diskussionsrunde über die Entwicklungsperspektiven der Belt-Region. Weitere Informationen über die BELT-Initiative gibt es unter: https://www.beltplatform.org/.

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 15:00 – 17:00

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bundesweites Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ am 14. Juni im Saarland (Sonstiges | Friedrichsthal)

Bundesweites Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“  am 14. Juni im Saarland (Sonstiges | Friedrichsthal)

Am Freitag, 14. Juni 2024 findet ab 11.00 Uhr im Saarland ein Willkommens- und Netzwerktag des bundesweiten Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ statt. Das von der DIHK und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragene Unternehmensnetzwerk unterstützt Betriebe und regionale Netzwerke, um die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf insbesondere im Hinblick auf das Megathema Fachkräftesicherung zu fördern. Den Netzwerktag richten die IHK Saarland und IANEO Solutions gemeinsam mit dem Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ aus.Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen, die das Thema „Fachkräftesicherung durch Vereinbarkeit“ fördern möchten. Eingeladen wurden zudem Akteure von bestehenden regionalen Netzwerken wie bspw. dem Lokalen Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken. Gemeinsam werden neue Wege der Zusammenarbeit und Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie erarbeitet. Ein Schwerpunkt wird sein, Vereinbarkeit in die Unternehmenskultur bzw. Arbeitgebermarke zu integrieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt IANEO Solutions alle Teilnehmenden zu einem Netzwerk-Event ein.

Weitere Informationen und Anmeldung für Interessenten: 
https://veranstaltungen.erfolgsfaktor-familie.de/veranstaltungen/willkommens-und-netzwerktag-mit-der-ihk-saarland-zu-gast-bei-ianeo-240614 (oder www.saarland.ihk.de, Kennzahl 15.18337)

Anmeldungen zur Berichterstattung bitte an mich. Gern stellen wir auch Kontakt zu Unternehmen her, die Maßnahmen zur Vereinbarkeit bereits vorbildlich umsetzen.

Eventdatum: Freitag, 14. Juni 2024 11:00 – 13:30

Eventort: Friedrichsthal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet