Verkaufsstart am Hausbau-Wochenende! (Sonstiges | Fulda)

Verkaufsstart am Hausbau-Wochenende! (Sonstiges | Fulda)

Leben in Fulda
Freistehende Einfamilienhäuser in Haimbach.

Besuchen Sie uns am 27. und 28. September 2025 von jeweils 12:00
bis 16:00 Uhr zum »Hausbau-Wochenende« im Neubaugebiet Fulda-
Haimbach und erfahren Sie alles über das Projekt »LEBEN IN FULDA«.
Derzeit befinden sich drei Häuser im Bau, welche voraussichtlich im
Frühjahr 2026 bezugsfertig sein werden. Nutzen Sie diese exklusive
Gelegenheit, um sich eines dieser drei Häuser vor Ort auszusuchen
und zu reservieren!

Nehmen Sie an individuellen Führungen durch das Baugebiet teil und
erleben Sie unseren hohen Qualitätsstandard im Musterhaus TALO
direkt vor Ort.

Lernen Sie Ihre zukünftigen Nachbarn in entspannter Atmosphäre
kennen – unterdessen versorgen wir Sie mit Snacks und Getränken
aus unserem Foodtruck.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: 27.09.25 – 28.09.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Future Day – Digital. Vernetzt. Versorgt. (Sonstiges | Herne)

Gemeinsam mit unserem Partner SAP laden wir Sie zum Future Day am 07. Oktober 2025 an unserem Standort in Herne ein – der Plattform für zukunftsweisende Technologien, strategischen Austausch und neue Perspektiven. 

 

Erleben Sie, wie rku.it-Services und SAP-Lösungen die digitale Transformation vorantreiben und die Geschäftsprozesse der Zukunft gestalten. 

 

Genießen Sie inspirierende Vorträge und Diskussionen mit führenden Expert*innen, die Einblicke in die neuesten Technologien und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Prozesse und Märkte geben. Diskutieren Sie mit Vordenker*innen und Entscheider*innen darüber, wie diese Technologien die Zukunft der Branchen prägen werden.

 

Besondere Highlights des Events:

  • SAP Pop-Up Campus: Besichtigen Sie den innovativen, begehbaren SAP Pop-Up Campus und nehmen Sie an interaktiven Sessions teil, in denen praxisnahe Einblicke in die neuesten SAP-Technologien gewährt werden.

  • Immersive Führung: Erleben Sie eine einzigartige, immersive Führung durch die neuesten IT-Lösungen, die Ihre digitale Strategie auf das nächste Level heben

 

Kulinarisch begleiten wir die Veranstaltung mit einem kleinen Frühstückssnack, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Auswahl an Getränken, die über den ganzen Tag zur Verfügung stehen. Das Mittagessen wird feierlich vom Herner Oberbürgermeister Herr Dr. Dudda eröffnet, der mit einer kurzen Rede die Bedeutung der Veranstaltung hervorheben wird.

 

Die Teilnehmerzahl ist limitiert – melden Sie sich jetzt bis zum 19. September an!
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme unter sap-popup-campus@rku-it.de und seien Sie Teil des Events, das die Zukunft der Technologie prägt.

 

Weitere Infos zur Agenda und den Speaker*innen finden Sie hier – wir freuen uns auf Sie!

 

*Bitte beachten Sie unsere Event AGBs.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 09:30 – 16:30

Eventort: Herne

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)

Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Alle Termine

11. September 2025, 16.00 Uhr

Dr. med. Jens Himstedt informiert zu modernen Therapieoptionen bei Unfall- und Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule.

Die Wirbelsäule ist täglich höchsten Beanspruchungen ausgesetzt, so dass es über die Jahre zur Ausbildung von mehr oder weniger ausgeprägten Verschleißerscheinungen kommen kann.

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über sehr viel Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von verschleißbedingten und krankhaften Veränderungen sowie Verletzungen der Wirbelsäule. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Jetzt anmelden

Programm

Moderne Therapieoptionen für die Wirbelsäule

Dr. med. Jens Himstedt
Oberarzt
Sektionsleiter orthopädische Wirbelsäulenchirurgie
Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulenchirurgie (DWG)

Kontakt

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sekretariat Steele
Julia Müller
Telefon 0201 805-1842
Telefax 0201 805-2183
unfallchirurgie@krupp-krankenhaus.de 

Anmeldung online über unser Anmeldeformular auf krupp-krankenhaus.de oder alternativ gern auch einfach per Telefon unter der oben angegebenen Rufnummer.

Veranstaltungs-Ort

Akademie am Steeler Berg, 2. Etage
Hellweg 94
45276, Essen

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
 

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 16:00 – 18:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand Osnabrück
Osterberger Reihe 10
49074 Osnabrück

Dienstag, 09. September, 19 Uhr

Am Dienstag, 9. September, findet ab 19 Uhr der monatliche Stammtisch für Menschen, die sich als schwarz, indigen oder People of Color identifizieren statt. Das Treffen findet im FOOD & bottled statt und bietet Raum für einen gemeinsamen Austausch. Auch Freund*innen und Familie der Teilnehmenden sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/09/bipoc-community-9/

Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)

Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 (Sonstiges | Bad Bevensen)

Bad Bevenser Gesundheitstage

Seminarreihe und Workshops zum Thema „Resilienz und Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“
4. bis 7. November 2025, Kurhaus Bad Bevensen

Vom 4. bis 7. November 2025 finden im Kurhaus Bad Bevensen die Bad Bevenser Gesundheitstage statt. Unter dem Motto „Resilienz & Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops und praktischen Übungen.

In herausfordernden Zeiten sind innere Stärke und ein bewusster Umgang mit eigenen Ressourcen entscheidend für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Resilienz bedeutet nicht nur Widerstandskraft, sondern auch die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln – gerade dann, wenn das Leben uns fordert. Erfahrene Mediziner und Therapeutinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen geben in anschaulichen Vorträgen wertvolle Impulse zur Umsetzung im Alltag. Sie zeigen, wie man mit Stress und Belastungen besser umgehen, mentale Stärke entwickeln und persönliche Ressourcen gezielt für mehr Lebensqualität nutzen kann.

Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Angebote wie Yoga, Qigong und Achtsamkeitsübungen, die direkt vor Ort ausprobiert werden können.
Beteiligte Kliniken Die beteiligten Kliniken sind das Herz-Gefäß-Zentrum Bad Bevensen mit den Fachrichtungen Kardiologie und Klinische Psychologie, die DianaKlinik Bad Bevensen mit den Abteilungen Orthopädie, Geriatrie, Psychosomatik und Neurologie, das Caduceus-Zentrum Bad Bevensen mit psychotherapeutischem Schwerpunkt und das Helios Klinikum Uelzen mit den Fachrichtungen Kardiologie und Neurologie.
Veranstalterin ist die Bad Bevensen Marketing GmbH.

Ticktes
Ein Wochenticket für die Teilnahme an allen Vorträgen und Angeboten kostet 15,00 Euro, ein Tagesticket 8,00 Euro. Übernachtungsgäste in Bad Bevensen, die automatisch die Gästekarte erhalten, zahlen für die Teilnahme 13,00 bzw. 6,00 Euro.

Das Programm mit Vorträgen, Referenten, und Workshops sowie Tickets gibt es unter www.bad-bevensen.de.

Eventdatum: 04.11.25 – 07.11.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lohmar)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lohmar)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Lohmar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Hamburg)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Hamburg)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lübeck)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lübeck)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Nordhorn)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Nordhorn)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Nordhorn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Wilhelmshaven)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Wilhelmshaven)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Wilhelmshaven

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet