Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg (Sonstiges | Hamburg)

Save the date: Tag der offenen Tür an der Stage School Hamburg

Am 6. April 2024 in der Stage School Hamburg, Deutschlands größter privater Bühnenfachschule.

Am 6. April 2024 öffnet die Stage School Hamburg von 11.00 bis 16.00 Uhrihre Türen zum Unterricht. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie das anspruchsvolle Trainings-und Ausbildungsprogramm der rund 200 Schülerinnen und Schüler in der 4000 qm großen Bühnenfachschule abläuft, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Nicht nur bühneninteressierteHamburger haben die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Schulalltag des Bühnennachwuchses der Stage School zu machen.

Vor allem junge Talente, die sich ernsthaft mit dem Gedanken an eine Profiausbildung beschäftigen, erhalten hier einen wirklichkeitsgetreuen Blick hinter die Kulissen.Unterrichtseinheiten eines normalen Schultages können besucht werden.Darüber hinaus werden offene Workshop-Klassen aus den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel zum aktiven Mitmachen für die Gäste angeboten. Auftritte auf der hauseigenen Probebühne vervollständigen das Programm. Die Gäste können Gespräche mit den Lehrkräftenführen, sich mit den Schülerinnen und Schülern austauschen und natürlich Stage School Chef Dennis Schulze samt seinem Team persönlich Fragen stellen. Kurzum –der Hamburger Bühnenfachschule mal so richtig auf den Zahn fühlen!Im Anschluss wartet noch ein besonderes Highlight aufalle Gäste: Exklusiv vor Ort findet eine Tombola statt, mit tollen Sachpreisen der Stage School und Freikarten für die Showformate im nahegelegenen First Stage Theater.

Eventdatum: Samstag, 06. April 2024 11:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stage School Hamburg GmbH
Am Felde 56
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3554070
Telefax: +49 (40) 35540744
http://www.stageschool.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Sonstiges | Online)

Am Mittwoch, 27. März, findet ab 16.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie statt. Interessierte können Einblicke in die Studieninhalte und vielfältigen Berufsfelder erhalten und zudem etwas über die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erfahren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dem Zoom-Meeting beitreten unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99345175035?pwd=cm5jS3FTS05Ta0h3a0pkeXREZjYrQT09 

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/03/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-wirtschaftspsychologie-2/

 

Eventdatum: Mittwoch, 27. März 2024 16:30 – 17:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2004
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.dnqp.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Tag der offenen Tür – Beratung über Sprachreisen, Summercamps, GAP Aufenthalte

Nutzen Sie die Chance zum Besuch auf dem ersten Tag der offenen Tür in diesem Jahr bei GET Global Education in München/Schwabing.

Noch gibt es auch für die Sommerferien noch vielfältige Möglichkeiten, eine Sprachreise zu unternehmen. In Ländern wie England, Frankreich, Malta oder Spanien haben wir langjährige Partner, die mit ihren Kursen für jede*n das richtige Angebot im Portfolio haben. Wer gerne weiter reisen möchten – auch in den USA, Kanada oder beispielsweise Korea gibt es tolle Summercamps oder auch Möglichkeiten für sog. GAP Aufenthalte, z.B. nach dem Schulabschluss.

Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Daher laden wir Sie ein, am 6. April 2024 zwischen 10.00 und 15.00 Uhr in unsere Büroräumen in der Franz-Joseph-Str. 9 in Schwabing zu einer Beratung zu kommen. Wir informieren Sie über zahlreiche Möglichkeiten, hier ein kleiner Auszug aus unserem vielfältigen Portfolio:

• GAP Aufenthalte nach dem Schulabschluss mit akademischen Programmen (z.B. Studienfächer schnuppern), Freiwilligendienst oder Erwerb eines Sprachzertifikats
• Schulaufenthalte an einer Boarding School im englischsprachigen Ausland
• Sprachreisen und Summercamps, auch in Kombination mit Workshops oder vielfältigen Sportmöglichkeiten während der Sommerferien

Gerne können Sie vorab eine Uhrzeit mit unserer Beraterin vereinbaren – unter der Nummer 089 / 41 42 45 40 oder per Mail an info@get-education.com reservieren wir für Sie Ihren Wunschtermin. Und sollten Sie am Samstag keine Zeit haben, so stehen wir Ihnen natürlich auch gerne unter der Woche für eine Beratung, telefonisch oder persönlich, zur Verfügung.

Die stets aktualisierten Homepage von GET www.get-education.com gibt einen Überblick über alle Angebote – reinschauen lohnt sich!

Eventdatum: Samstag, 06. April 2024 10:00 – 15:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Green Tourism Camp (Sonstiges | Altensteig)

Green Tourism Camp (Sonstiges | Altensteig)

Auf dem Green Tourism Camp treffen sich jedes Jahr motivierte und wissensdurstige Hoteliers, Gastronomen, Touristiker sowie Zulieferer und widmen sich ein Wochenende lang dem Nummer 1 Trendthema unserer Branche und auf der ganzen Welt: der Nachhaltigkeit!

Eine bunte Mischung aus kleinen und großen Betrieben, Beginnern und Vorreitern, Schnupperkurslern und Nachhaltigkeitsgurus, gibt dem Green Tourism Camp das gewisse Etwas, die besondere Note und genau den Charme, den wir so lieben. 

Das Event findet im Rahmen eines Barcamps statt. Ein Barcamp, oder im deutschen auch Unkonferenz genannt, ist eine offene Tagung, bei der die genauen Inhalte erst vor Ort gemeinsam von und mit allen Teilnehmern definiert werden. Zwar steht ein grober Programmablauf schon vorab fest, jedoch werden die Sessions und Workshops im Laufe des Events von der Gruppe gestaltet und hängen voll und ganz vom Engagement und der Stimmung der Teilnehmer ab. 

 

Eventdatum: 11.12.24 – 13.12.24

Eventort: Altensteig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Green Summer Camp (Sonstiges | Harz)

Green Summer Camp (Sonstiges | Harz)

Das Green Summer Camp ist das erste branchenübergreifende Nachhaltigkeits-Barcamp. Hier werden wir drei Tage lang über nachhaltiges Wirtschaften diskutieren, Erfahrungen austauschen und gemeinsame Lösungsansätze brainstormen. 

Die Notwendigkeit für Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Verantwortung war nie größer und ist mittlerweile in nahezu jeder Branche angekommen. Die Konsequenzen unseres Handeln werden uns immer bewusster, und dennoch ist die praktische Umsetzung im eigenen Betrieb nicht immer leicht. An genau dieser Stelle ist der Austausch mit Gleichgesinnten so entscheidend, um voneinander zu lernen und miteinander neue Ideen zu entwickeln.

Schlussendlich sitzen wir – branchenunabhängig – alle im gleichen Boot: Wir möchten den künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen und gleichzeitig erfolgreiches Wirtschaften betreiben. Wissenschaftliche Erkenntnisse, bahnbrechende Technologien und starke Best Practice Beispiele zeigen uns bereits heute, dass diese beiden Wünsche erfolgreich miteinander kombiniert werden können – man braucht nur die richtigen Partner und eine tolle Community an seiner Seite.

Diese Community findet sich auf dem Green Summer Camp zusammen! Du bringst deine Herausforderungen, Lösungsvorschläge und eigenen Erfahrungswerte über die Nachhaltigkeit in deinem Betrieb mit und wirst das Camp mit vielen neuen Inspirationen, Ideen und neuer Motivation verlassen.

Mehr Infos und Tickets unter: https://www.greensign.de/veranstaltungen/green-summer-camp/

Eventdatum: 05.06.24 – 07.06.24

Eventort: Harz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Osterbrunch am Ostersonntag und Ostermontag (Sonstiges | Dobbin-Linstow)

Osterbrunch am Ostersonntag und Ostermontag (Sonstiges | Dobbin-Linstow)

Genießen Sie am 31.03. und am 01.04. von 12:00 bis 15:00 Uhr ein hervorragendes und besonderes Osterfest und lassen Sie sich vom einladenden Brunchbuffet verwöhnen! Wir bieten Ihnen beim Schlemmerbuffet einen Sektempfang, Live Musik, Softgetränke, Bier, Wein, Sekt, Kaffee und Tee sowie ein Eisbuffet und freien Eintritt in das Erlebnisbad. 

Reservierungen telefonisch unter +49 (0) 38457 71021 oder per E-Mail an linstow@vandervalk.de

Eventdatum: 31.03.24 – 01.04.24

Eventort: Dobbin-Linstow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

van der Valk Resort Linstow GmbH
Krakower Chaussee 1
18292 Linstow
Telefon: +49 (38457) 7-0
Telefax: +49 (38457) 7-1099
http://www.vandervalk.de/hotel_linstow.html

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zukunft gemeinsam gestalten WALD –& ZUKUNFTSTAGE 2024 (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

Liebe Interessierte,

unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ laden die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) und das Kreisforstamt Tübingen herzlich zu den Rottenburger WALD- & ZUKUNFTSTAGEN 2024 ein.

Erleben Sie zwei Tage lang ein vielfältiges Programm für Jung und Alt, das Ihnen Einblicke in unsere Studiengänge und Forschungsfelder bietet. Von Themen wie Wasser, Holz und erneuerbare Energien bis hin zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und dem Management ländlicher Räume ist für jeden etwas dabei.

Zusätzlich lädt Sie das Kreisforstamt Tübingen zu einem spannenden Waldparcours ein, der Ihnen die vielfältigen Aufgaben einer multifunktionalen Forstwirtschaft näherbringt.

Wir starten am Samstag, den 8. Juni um 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesondert.

Wann? 8. und 9. Juni 2024
Wo? Am Schadenweilerhof und im Rammert

Unser Save the date erhalten Sie im Anhang. Weitere Informationen werden ab Ende April auf den Internetseiten der HFR und des Kreisforstamtes Tübingen verfügbar sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: 08.06.24 – 09.06.24

Eventort: Rottenburg am Neckar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Telefon: +49 (7472) 951-0
Telefax: +49 (7472) 951-200
http://www.hs-rottenburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fronleichnamfest (Sonstiges | Viereck)

Fronleichnamfest Corpus Christi in der Katholischen Kirche in Viereck 

Eventdatum: Donnerstag, 30. Mai 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Viereck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Blutspende (Sonstiges | Pasewalk)

Der Parkplatz der Sparkasse davor darf genutzt werden 

Eventdatum: Montag, 25. März 2024 14:00 – 18:00

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Markteinführung Hongqi (Sonstiges | Frankfurt am Main)

Markteinführung Hongqi (Sonstiges | Frankfurt am Main)

Sehr geehrte Pressevertreterinnen,
Sehr geehrte Pressevertreter,

wir möchten Sie herzlich zur offiziellen Markteinführung der Marke Hongqi einladen:

Montag, 25.03.2024
Klassikstadt Frankfurt
Orber Str. 4a · 60386 Frankfurt am Main

Weitere Informationen zur Marke werden wir ab dem 25.03.2024 kommunizieren.  

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung bis zum 18.03.2024 unter: jessica.hill@torpedo-gruppe.de

Eventdatum: Montag, 25. März 2024 13:00 – 14:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hedin Automotive Services GmbH
August-Herrmann-Straße 11
67655 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 3426-0
https://hedinautomotive.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet