3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

Die Fachtagung Gesundheitsförderung und Prävention legt den Fokus auf Digitalisierung und Pflegeethik als Lösungswege für die Pflegeversorgung. Sie ermöglichen Pflegefachpersonen, ihren Heilberuf gesund auszuführen und selbst zu gestalten. Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Management und IT geben Impulse und stellen sich der Diskussion. Zudem können alle Gäste auf dem Marktplatz der Möglichkeiten neue Techniken ausprobieren und Impulse zur Verbesserung des Arbeitsalltags sammeln.

Der Fokus der 3. Fachtagung Gesundheitsförderung und Prävention liegt diesmal ganz auf Digitalisierung und Pflegeethik im Zusammenspiel mit Professionalität und Gesundheitsförderung als Lösungswege für die Pflegeversorgung. Sie ermöglichen Pflegefachpersonen, ihren Heilberuf Pflege gesund auszuführen und selbst zu gestalten. Das Forschungsnetzwerk Gesundheit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bringt Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Management und IT zusammen, um Impulse zu setzen und gemeinsam zu diskutieren. Zudem können auf dem Marktplatz der Möglichkeiten neue Techniken ausprobiert und ganz konkrete Impulse zur Verbesserung des pflegerischen Arbeitsalltags gesammelt werden.

Die zweitägige Fachtagung richtet sich an Pflegefachpersonen und Interessierte aus Praxis und Management, Lehre und Wissenschaft, in Ausbildung und Studium, im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie die interessierte Öffentlichkeit.

Praxisanleiter*innen können die Fachtagung als berufspädagogische Fortbildung für nach § 4 Abs. 3 PflAPrV geltend machen. Pflegefachpersonen erhalten Fortbildungspunkte bei der „Registrierung beruflich Pflegender“.

Hinweise zur Teilnahme:
Regulärer Tagungspreis: 58 € p.P.
Ermäßigter Tagungspreis für Studierende/Azubis: 30 € p.P

Anmeldung bis 27.10.2023 und weitere Informationen: https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/3-fachtagung-gesundheitsforderung-und-pravention-in-der-pflege-870

Eventdatum: 06.11.23 – 07.11.23

Eventort: Ludwigshafen am Rhein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str.4
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 5203-0
Telefax: +49 (621) 5203111
http://www.hwg-lu.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spendenübergabe Klinikum Kassel (Sonstiges | Kassel)

Wir , das Team Lebensmut e.V werden das Klinikum Kassel besuchen , um dort selbstgestaltet T-Shirts und andere Dinge zu übergeben.

Diese kommen direkt den herzkranken Kindern und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler zu Gute . 

Wir , das Team Lebensmut e.V möchten den Patienten damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen sagen :

*“ Verliert nie den Glauben,  die Liebe und die Hoffnung.  Ihr seid wahre Kämpfer „*

Eventdatum: Donnerstag, 07. Dezember 2023 14:00 – 15:30

Eventort: Kassel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Team Lebensmut e.V.
Wehrestraße, 15
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon: 015152506518
http://www.teamlebensmut.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Ostwürttemberg: Einladung zur Bestenehrung 2023 am 24.10.23 (Sonstiges | Schwäbisch Gmünd)

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, werden die besten Azubis 2023 in IHK-Berufen geehrt.

Im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd werden ab 17.30 Uhr die Preise und Belobigungen an die besten jungen Fachkräfte, darunter auch Landes- und Bundessieger, vergeben.
Den Otto-Rieger-Preis erhält der jahrgangsbeste Azubi aus Ostwürttemberg durch Dr. Jörg Steffen Rieger, Geschäftsführer RUD und IHK-Vizepräsident, verliehen.

Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.
Nach der Begrüßung und Ansprache durch IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler sowie IHK-Präsident Markus Maier folgen Grußworte von Julius Mihm, Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, sowie von Gabriele Seefried, Erste Landesbeamtin des Ostalbkreises, bevor die Auszeichnung der rund 340 Absolvent:innen mit Preisen und Belobigungen erfolgt.  

Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 20. Oktober 2023, unter presse@ostwuerttemberg.ihk.de zur Bestenehrung 2023 an.

Eventdatum: Dienstag, 24. Oktober 2023 17:30 – 18:30

Eventort: Schwäbisch Gmünd

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Waffelverkauf (Sonstiges | Hessisch Lichtenau)

Wir starten am 28.10 unser erstes eigenes Event als e.V. 

Wir werden in Hessisch Lichtenau im Steinwegcenter Waffeln verkaufen . Sämtliche Einnahmen gehen zu Gunsten unseres Vereins und dienen dazu , es schwer herzkranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. 

 

Eventdatum: Samstag, 28. Oktober 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Hessisch Lichtenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Team Lebensmut e.V.
Wehrestraße, 15
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon: 015152506518
http://www.teamlebensmut.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Sie sind auf der Suche nach dem Fertighausanbieter, der Ihnen den sichersten Weg in das eigene Zuhause garantiert? Dann ist der Bauinfotag vom nordhessischen Unternehmen FingerHaus die perfekte Möglichkeit, FingerHaus hautnah zu erleben und sich überzeugen zu lassen. Am 18. November 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Auestraße 45 in 35066 Frankenberg/Eder erwarten Sie zahlreiche Highlights.

Wenn Sie mit FingerHaus bauen, haben Sie nicht nur alles richtig gemacht – Sie haben auch zukunftssicher gebaut: Finger-Häuser werden den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht, bieten gleichzeitig einen hohen Grad an Nachhaltigkeit und werden dabei individuell Ihren Wünschen und Bedürfnissen angepasst.

Melden Sie sich jetzt bis zum 16. November 2023 an.

Eventdatum: Samstag, 18. November 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wenn Unternehmer und Professor den Job tauschen (Sonstiges | Frankfurt (Oder))

IHK Ostbrandenburg lädt ein zum Perspektivwechsel

Sie sind herzlich eingeladen, den „Jobwechsel” zwischen Torsten Röglin, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankfurt (Oder), und Prof. Dr. Georg Stadtmann von der Europa-Universität Viadrina zu begleiten.

Wann? Dienstag, 17. Oktober 2023, ab 14:45 Uhr

Wo? Straßenbahnhaltestelle Europaplatz vor dem Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder)

Konkret tauscht Dr. Prof. Georg Stadtmann das Rednerpult im Hörsaal der Europa-Universität gegen den Fahrersitz einer Frankfurter Straßenbahn. Die Fahrt vom Betriebsbahnhof der Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) über Kopernikusstraße und Markendorf endet mit einem Pressetermin an der Haltestelle Europaplatz. Hier besteht die Möglichkeit, zu fotografieren und Dr. Prof. Georg Stadtmann nach seiner Erfahrung in der Fahrerkabine der Frankfurter Tram zu befragen.

Am Perspektivwechsel nimmt auch Torsten Röglin teil. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Frankfurt (Oder) wird am 29. November im Gegenzug seinen Arbeitsplatz in den Hörsaal verlegen und um 18 Uhr im Rahmen der Vorlesung Makroökonomie einen Impulsvortrag halten.

Zum Hintergrund: Die Arbeitswelt eines anderen zu erleben, neue Ansichten und Impulse zu erhalten – das ist das Ziel des “PerspektivWechsels“. Mit diesem IHK-Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft intensiviert und Wissens- sowie Technologietransfer befördert werden. Im besten Fall entstehen zwischen den Tauschpartnern und ihren Unternehmen bzw. Universitäten neue Bezugspunkte und enge Beziehungen.

Bitte melden Sie sich an bei Katharina Wieske von der IHK Ostbrandenburg unter wieske@ihk-ostbrandenburg.de. Sie unterstützt Sie auch vor Ort.

Mehr unter http://ihk-obb.de/perspektivwechsel 

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.

Eventdatum: Dienstag, 17. Oktober 2023 14:45 – 15:45

Eventort: Frankfurt (Oder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Puschkinstraße 12 b
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 5621-1032
Telefax: +49 (335) 5621-1119
http://www.ihk-ostbrandenburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Handwerker-Treff für Anlagenmechaniker SHK (w/m/d) in der Region Baden-Württemberg (Sonstiges | Günzburg)

Handwerker-Treff für Anlagenmechaniker SHK (w/m/d) in der Region Baden-Württemberg

Treffen Sie uns LIVE!
• Samstag, 14. Oktober 2023
• Musterhaus Günzburg in der Fertighauswelt (direkt neben Legoland!) Kimmerle-Ring, 89312 Günzburg PLATZ 6
• 10 - 15 Uhr

Was erwartet sie beim Handwerker-Treff?

• Bei Essen und Trinken lernen Sie Kollegen kennen
• Sie erfahren direkt von einem FingerHaus-Anlagenmechaniker, wie Ihr Job bei einem innovativen Fertighaus­hersteller aussieht.
• Vor Ort können Sie sich auch ein Bild deines zukünftigen Kolonnenfahrzeugs mit hochwertigen Materialien und Werkzeugen machen.

Wen stellen wir ein?

• Anlagenmechaniker SHK für Haustechnik (w/m/d)
• Elektriker (w/m/d)
• Oder vergleichbare Qualifikationen

Warum in Ihrer Region?

Wir sind einer der größten Fertighaushersteller und seit 75 Jahren am Markt etabliert. Wir bauen unsere Finger-Häuser verstärkt in Baden-Württemberg und möchten deshalb unser Montageteam in dieser Region ausbauen.

Das sind wir:

• Mehr als 75 Jahre Erfahrung im Fertighausbau.
• Einer der größten und innovativsten Hersteller
von Holzfertighäusern Deutschlands.
• Über 900 engagierte Mitarbeiter.
• 750 Neubauten pro Jahr.

 

Eventdatum: Samstag, 14. Oktober 2023 10:00 – 15:00

Eventort: Günzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Im Herbst schon an das kommende Jahr denken
Persönliche Beratung über Auslandsaufenthalte

Das neue Schuljahr ist noch jung, aber GET Global Education Tumulka bietet Eltern und interessierten Schüler*innen und jungen Erwachsenen auch im Herbst die Möglichkeit zu einer Beratung vor Ort, um sich in aller Ruhe über Auslandsaufenthalte für das kommende Jahr zu informieren. Am Samstag, 28. Oktober 2023, zwischen 10.00 und 15.00 Uhr können Familien sich ganz persönlich, individuell und ohne Kosten oder Verpflichtungen in den Büroräumen des Münchner Bildungsunternehmens in der Franz-Joseph-Str. 9 in Schwabing beraten lassen. Die Bildungsspezialistinnen informieren gerne über zahlreiche kürzere und längere Auslandsaufenthalte. Hier ein kleiner Auszug aus dem vielfältigen Portfolio:
• GAP Aufenthalte nach dem Schulabschluss mit Volunteering, Praktikum, Schnupperstudium oder Erwerb eines Sprachzertifikats
• Schulaufenthalte an einer Boarding School im englischsprachigen Ausland
• Sprachreisen und Summercamps, auch in Kombination mit Workshops oder vielfältigen Sportmöglichkeiten während der Oster- & Sommerferien

Gerne kann vorab eine Uhrzeit vereinbart und ein Wunschtermin reserviert werden. Und wer am kommenden Samstag keine Zeit hat, kann sich natürlich auch unter der Woche für eine Beratung, telefonisch oder persönlich, melden.
Die stets aktualisierten Homepage von GET www.get-education.com gibt einen Überblick über alle Angebote – reinschauen lohnt sich!

 

Eventdatum: Samstag, 28. Oktober 2023 10:00 – 15:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus Veranstaltung Exklusive Einladung zum Finanzierungsabend (Sonstiges | Weiherhammer)

FingerHaus Veranstaltung Exklusive Einladung zum Finanzierungsabend (Sonstiges | Weiherhammer)

Finanzieren – fördern – Traumhaus bauen!

Besuchen Sie uns exklusiv zum Finanzierungsabend am 26. Oktober 2023 von 18:30–21:30 Uhr im Restaurant »News« in Weiherhammer.

Unsere Experten erklären Ihnen, warum es sich genau jetzt lohnt, neu und nachhaltig zu bauen. Wir geben Ihnen nützliche Tipps zum Thema Finanzierung und informieren Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten. Tauschen Sie sich mit anderen Bauinteressenten aus und sammeln Sie Inspirationen für Ihr eigenes Finger-Haus.

Hilfreiche und informative Gespräche gibt es bei einem geselligen Abend im Restaurant »News« – wir freuen uns auf Sie!

 

Sichern Sie sich zinsgünstige KfW-Darlehen für Ihr Finger-Haus!

Erfahren Sie, wie Sie die KfW-Förderprogramme »Klimafreundlicher Neubau« (KFN) oder »Wohneigentum für Familien« (WEF) nutzen und wie Sie von einem zinsgünstigen KfW-Wohngebäudekredit profitieren können. Da die Fördermittel begrenzt sind und bereits viele Bauherren davon profitiert haben, sollten Sie schnell handeln, um nicht das Nachsehen zu haben.

 

Jetzt bis zum 23. Oktober 2023 anmelden:
E-Mail: katja.weiss@fingerhaus.com
Mobil: 0151 25211175
E-Mail: herbert.helgert@fingerhaus.com
Mobil: 0171 2653190

 

Veranstaltungsort:
Restaurant »News«
Paul-Engel-Str. 1
92729 Weiherhammer

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023 18:30 – 21:30

Eventort: Weiherhammer

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus Hausmontage LUMIS 180 (Sonstiges | Sachsenhagen)

FingerHaus Hausmontage LUMIS 180 (Sonstiges | Sachsenhagen)

Hausmontage live erleben

Es ist so weit! An nur einem Tag wird das Finger-Haus der Familie Kohlenberg-Hemken montiert – seien Sie live dabei und überzeugen Sie sich von der Qualität und Präzision unserer Arbeit. Kommen Sie zwischen 10:00 und 17:00 Uhr vorbei, das erwartet Sie bei Familie Kohlenberg-Hemken:

  • Hausmontage / Rohbau
  • Erfahrungs- und Balkon Informationsaustausch
  • LUMIS 180 auf THERMO+ Fundamentplatte
  • Balkon

 

Das Haus steht! Aber wie geht’s jetzt weiter?

Besuchen Sie die Familie Kohlenberg-Hemken ein zweites Mal und verfolgen Sie den Innenausbau beim Hausbesichtigungstermin! Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Bauherren und lassen Sie sich beim Betreten der Räume für Ihr eigenes Traumhaus inspirieren. Sie haben Interesse, an der Hausbesichtigung teilzunehmen? Lassen Sie sich jetzt schon für diesen Termin bei Ihrem Fachberater vormerken!

 

Weitere Informationen zur Hausmontage finden Sie bei Ihrem Fachberater:
Martin Görlach
Mobil: 0171 3421282
E-Mail: martin.goerlach@fingerhaus.com

Eventdatum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Sachsenhagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet