„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Frankfurt am Main)

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Frankfurt am Main)

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise der visuellen Innovationen bei der Hikvision „Seeing is believing“- Roadshow 2023!

 

Hikvision möchte die Erfolgsgeschichte im Bereich Displays, kreativer LED-Lösungen und beeindruckender LED-Wände fortschreiben.

 

Wir laden Sie gemeinsam herzlich ein, an den folgenden Terminen teilzunehmen:

Düsseldorf | 07. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Frankfurt | 14. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Augsburg |22. September | 13:00 – 16:00 Uhr

 

Die umfangreiche Palette an Display-Lösungen von Hikvision bietet für jeden Anspruch die perfekte Lösung:

 Interaktive Displays für innovative Bildungserlebnisse

 LED/LCD-Displays für eindrucksvolle Digital Signage-Anwendungen

Kreative LED-Displays wie das faszinierende LED-Poster und transparente LED-Highlights

 Innen-, Außen- und Miet-LEDs für vielseitige Anforderungen

 

Tauchen Sie ein in die Welt der erstaunlichen, visuellen Technologien und lassen Sie sich von den Spitzenprodukten des weltweiten Marktführers für Sicherheitslösungen begeistern. 

 

Erleben Sie bei Fingerfood und erfrischenden Getränken das Hikvision Display-Portfolio hautnah und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Experten.

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Roadshow willkommen zu heißen!

Eventdatum: Donnerstag, 14. September 2023 11:00 – 15:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Düsseldorf)

„Seeing is believing“ – Roadshow 2023 (Sonstiges | Düsseldorf)

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise der visuellen Innovationen bei der Hikvision „Seeing is believing“- Roadshow 2023!

 

Hikvision möchte die Erfolgsgeschichte im Bereich Displays, kreativer LED-Lösungen und beeindruckender LED-Wände fortschreiben.

 

Wir laden Sie gemeinsam herzlich ein, an den folgenden Terminen teilzunehmen:

Düsseldorf | 07. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Frankfurt | 14. September | 11:00 – 15:00 Uhr

Augsburg |22. September | 13:00 – 16:00 Uhr

 

Die umfangreiche Palette an Display-Lösungen von Hikvision bietet für jeden Anspruch die perfekte Lösung:

 Interaktive Displays für innovative Bildungserlebnisse

 LED/LCD-Displays für eindrucksvolle Digital Signage-Anwendungen

Kreative LED-Displays wie das faszinierende LED-Poster und transparente LED-Highlights

 Innen-, Außen- und Miet-LEDs für vielseitige Anforderungen

 

Tauchen Sie ein in die Welt der erstaunlichen, visuellen Technologien und lassen Sie sich von den Spitzenprodukten des weltweiten Marktführers für Sicherheitslösungen begeistern. 

 

Erleben Sie bei Fingerfood und erfrischenden Getränken das Hikvision Display-Portfolio hautnah und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Experten.

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Roadshow willkommen zu heißen!

Eventdatum: Donnerstag, 07. September 2023 11:00 – 15:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-0
Telefax: +49 (231) 98980-101
http://www.tarox.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early Access Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Early Access  Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Der ICANN-Prozess zur Einführung neuer Top-Level-Domains schreitet voran. Die Sunrise-Periode der Ing-Domains beginnt am 20. September 2023. Während der Sunrise-Periode können Markeninhaber ihre Marken unter der Ing-Domain als gleichnamige Domain registrieren. Die Marken müssen im Trademark Clearinghouse registriert sein.

Einige Unternehmen und Organisationen haben ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marken eingetragen. Auch solche Unternehmen und Organisationen können in der Sunrise-Phase eine Ing-Domain erhalten.

Die Secura GmbH kann kurzfristig die entsprechende Marke beschaffen und die Unternehmen oder Organisationen können an der Sunrise-Periode der Ing-Domains teilnehmen. Die Secura GmbH wird die neue Marke beim Trademark Clearinghouse registrieren und anschließend die entsprechende Ing-Domain registrieren.

Hier können Sie Ihren Namen unter den Ing-Domains vorregistrieren. Die Vorregistrierung der Ing-Domain erfolgt kostenlos, aber verbindlich. Wenn wir Ihren Wunschnamen für Sie sichern, müssen Sie die Domaingebühr bezahlen.

Jede Standarddomain kostet in der allgemeinen Verfügbarkeit 39 EUR/Jahr. Bei vielen Domainendungen sind Domains in der Sunrise-Phase teurer als Domains in der allgemeinen Verfügbarkeit. Bei den Ing-Domains Standard- und Premium-Domains kosten in der Sunrise-Periode genauso viel wie in der General Availability – und Sie erhalten trotzdem 15 % Rabatt.

Für die Einführung der Ing-Domains sind folgende Phasen geplant:

  • Sunrise Period: 20. September 2023 bis 24. Oktober 2023
  • Early-Access-Period: 31. Oktober 2023 bis 5. November 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit: 5. Dezember 2023

Die Early-Access-Phase funktioniert wie eine „niederländische Auktion“. Ing-Domains werden von Tag zu Tag günstiger. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail , um die Details zu erfahren.

Die Google-Registrierung informiert über die neuen Ing-Domains:

„.Ing ist eine Domäne, die es ermöglicht, eine neue Heimat im Internet mit einem einzigen Wort zu erschaffen. Mit .ing können Menschen, Unternehmen und Marken sich auf völlig neue Art ausdrücken. Ob es sich um design.ing oder writ.ing handelt, ink.ing oder row.ing, .ing steht bereit zur Aktion, ganz gleich, was Sie gerade tun. .Ing ist eine faszinierende TLD, da sie seltene Gelegenheiten für Marken bietet, eine Domain zu beanspruchen, die eine bestimmte Handlung oder einen bestimmten Zustand des Seins verkörpert. Wir sind gespannt darauf herauszufinden, was Menschen zum s.ing(en) bringt, zu sehen, wer im Internet k.ing sein wird, und zu erfahren, was dieser neue Start mit sich br.ing(t).“

Google Registry erklärt:

„Die … gTLD bildet einen Marktplatz in direkter Verbidung mit dem Begriff „ing“ , einer gebräuchlichen Endung, die verwendet wird, um die Gerundiumform eines Verbs (singing, sleeping) zu bezeichnen. Die Aufgabe dieser gTLD, .ing, ist es, einen dedizierten Domainraum zur Verfügung zu stellen, in dem Domaineigentümer Second-Level-Domains einrichten können, die Inhalte anbieten, die mit der Verwendung des Begriffs „ing“ durch den Domaineigentümer zusammenhängen. Charleston Road Registry geht davon aus, dass diese Verwendungszwecke u.a. darin bestehen können, Inhalte anzubieten, die um einen Second-Level-Domainnamen herum zentriert sind, wie z.B. sail.ing oder cook.ing. Charleston Road Registry ist davon überzeugt, dass Domaineigentümer diese Domainendung für wertvoll halten, die für Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen eine Vielzahl von Zwecken erfüllen könnte. Die … TLD wird die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher verbessern, indem sie eine neue Verfügbarkeit im Bereich der Second-Level-Domains bietet, neue Organisationsebenen im Internet schafft und die Art der unter der Domain verfügbaren Inhalte signalisiert. Charleston Road Registry ist der Ansicht, dass die .ing gTLD angesichts ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten den Domainraum am wertvollsten macht, wenn sie völlig offen und frei von Beschränkungen für Registranten bleibt. Es wird daher keine Beschränkungen für die Registrierung von Second-Level-Domainnamen unter der …gTLD .ing geben.“

Ing. ist auch eine Abkürzung für den Ingenieurabschluss, der in Deutschland und vielen anderen Ländern an technischen Universitäten oder Fachhochschulen verliehen wird. Wer einen Abschluss als Ing. hat, wird Seien Sie auch daran interessiert, Ing-Domains zu registrieren.

Benutzer, die sich für die Ing-Domain interessiert haben, interessieren sich häufig auch für die Engineer-Domains und Engineering-Domains .

Es empfiehlt sich, sich bereits jetzt für die einzelnen Phasen vorzuregistrieren, um sich rechtzeitig Ihre Wunschdomains zu sichern.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregisty.de/ing-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/ing-domain.html  (english)

Eventdatum: 31.10.23 – 05.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sunrise Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Sunrise Period der Ing-Domain (Sonstiges | Online)

Der ICANN-Prozess zur Einführung neuer Top-Level-Domains schreitet voran. Die Sunrise-Periode der Ing-Domains beginnt am 20. September 2023. Während der Sunrise-Periode können Markeninhaber ihre Marken unter der Ing-Domain als gleichnamige Domain registrieren. Die Marken müssen im Trademark Clearinghouse registriert sein.

Einige Unternehmen und Organisationen haben ihre wichtigen Begriffe noch nicht als Marken eingetragen. Auch solche Unternehmen und Organisationen können in der Sunrise-Phase eine Ing-Domain erhalten.

Die Secura GmbH kann kurzfristig die entsprechende Marke beschaffen und die Unternehmen oder Organisationen können an der Sunrise-Periode der Ing-Domains teilnehmen. Die Secura GmbH wird die neue Marke beim Trademark Clearinghouse registrieren und anschließend die entsprechende Ing-Domain registrieren.

Hier können Sie Ihren Namen unter den Ing-Domains vorregistrieren. Die Vorregistrierung der Ing-Domain erfolgt kostenlos, aber verbindlich. Wenn wir Ihren Wunschnamen für Sie sichern, müssen Sie die Domaingebühr bezahlen.

Jede Standarddomain kostet in der allgemeinen Verfügbarkeit 39 EUR/Jahr. Bei vielen Domainendungen sind Domains in der Sunrise-Phase teurer als Domains in der allgemeinen Verfügbarkeit. Bei den Ing-Domains Standard- und Premium-Domains kosten in der Sunrise-Periode genauso viel wie in der General Availability – und Sie erhalten trotzdem 15 % Rabatt.

Für die Einführung der Ing-Domains sind folgende Phasen geplant:

  • Sunrise Period: 20. September 2023 bis 24. Oktober 2023
  • Early-Access-Period: 31. Oktober 2023 bis 5. November 2023
  • Allgemeine Verfügbarkeit: 5. Dezember 2023

Die Early-Access-Phase funktioniert wie eine „niederländische Auktion“. Ing-Domains werden von Tag zu Tag günstiger. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail , um die Details zu erfahren.

Die Google-Registrierung informiert über die neuen Ing-Domains:

„.Ing ist eine Domäne, die es ermöglicht, eine neue Heimat im Internet mit einem einzigen Wort zu erschaffen. Mit .ing können Menschen, Unternehmen und Marken sich auf völlig neue Art ausdrücken. Ob es sich um design.ing oder writ.ing handelt, ink.ing oder row.ing, .ing steht bereit zur Aktion, ganz gleich, was Sie gerade tun. .Ing ist eine faszinierende TLD, da sie seltene Gelegenheiten für Marken bietet, eine Domain zu beanspruchen, die eine bestimmte Handlung oder einen bestimmten Zustand des Seins verkörpert. Wir sind gespannt darauf herauszufinden, was Menschen zum s.ing(en) bringt, zu sehen, wer im Internet k.ing sein wird, und zu erfahren, was dieser neue Start mit sich br.ing(t).“

Google Registry erklärt:

„Die … gTLD bildet einen Marktplatz in direkter Verbidung mit dem Begriff „ing“ , einer gebräuchlichen Endung, die verwendet wird, um die Gerundiumform eines Verbs (singing, sleeping) zu bezeichnen. Die Aufgabe dieser gTLD, .ing, ist es, einen dedizierten Domainraum zur Verfügung zu stellen, in dem Domaineigentümer Second-Level-Domains einrichten können, die Inhalte anbieten, die mit der Verwendung des Begriffs „ing“ durch den Domaineigentümer zusammenhängen. Charleston Road Registry geht davon aus, dass diese Verwendungszwecke u.a. darin bestehen können, Inhalte anzubieten, die um einen Second-Level-Domainnamen herum zentriert sind, wie z.B. sail.ing oder cook.ing. Charleston Road Registry ist davon überzeugt, dass Domaineigentümer diese Domainendung für wertvoll halten, die für Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen eine Vielzahl von Zwecken erfüllen könnte. Die … TLD wird die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher verbessern, indem sie eine neue Verfügbarkeit im Bereich der Second-Level-Domains bietet, neue Organisationsebenen im Internet schafft und die Art der unter der Domain verfügbaren Inhalte signalisiert. Charleston Road Registry ist der Ansicht, dass die .ing gTLD angesichts ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten den Domainraum am wertvollsten macht, wenn sie völlig offen und frei von Beschränkungen für Registranten bleibt. Es wird daher keine Beschränkungen für die Registrierung von Second-Level-Domainnamen unter der …gTLD .ing geben.“

Ing. ist auch eine Abkürzung für den Ingenieurabschluss, der in Deutschland und vielen anderen Ländern an technischen Universitäten oder Fachhochschulen verliehen wird. Wer einen Abschluss als Ing. hat, wird Seien Sie auch daran interessiert, Ing-Domains zu registrieren.

Benutzer, die sich für die Ing-Domain interessiert haben, interessieren sich häufig auch für die Engineer-Domains und Engineering-Domains .

Es empfiehlt sich, sich bereits jetzt für die einzelnen Phasen vorzuregistrieren, um sich rechtzeitig Ihre Wunschdomains zu sichern.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregisty.de/ing-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/ing-domain.html  (english)

Eventdatum: 20.09.23 – 24.10.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. Energiewende-Radtour des LEE NRW startet am 27. August (Sonstiges | Wiesbaden)

Mit zahlreichen Partnern wirbt der Landesverband Erneuerbare Energien NRW zwischen dem 27. August und 2. September mit einer nicht alltäglichen Radtour durch gleich vier Bundesländer für wesentlich mehr Tempo bei der Energiewende.

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) tritt wieder in die Pedale: Und zwar lädt der LEE NRW vom 27. August bis zum 2. September zum mittlerweile dritten Mal zu der Radtour „Die Energiewende erFAHREN“ ein. Zu der diesjährigen Tour, die über rund 675 Kilometer von Heiden im Westmünsterland nach Nürnberg durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern führt, haben sich bereits über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet.

Aus (fast) jedem dieser Bundesländer haben außerdem bekannte Energie-Politikerinnen und -Politiker wie Mona Neubaur (NRW), Katrin Eder (Rheinland-Pfalz) und Tarek Al-Wazir (Hessen) zugesagt, „Die Energiewende erFAHREN“-Tour tatkräftig zu unterstützen und teilweise sogar einen Tag lang selbst in die Pedale treten – ein Novum im Vergleich zu den ersten beiden Touren.

An der „Grundphilosophie“ der Radtour hat sich aber nichts geändert. Während der sieben Tage besucht das Peloton zahlreiche Projekte zur regenerative Strom- und Wärmerzeugung, Windparks, Solarfelder, Biogasanlagen oder Wasserkraftwerke. Die Radlaktivisten sprechen mit den Betreibern über ihre bisherigen Erfahrungen und Wege, wie die Energiewende vor Ort forciert werden kann. Abgerundet werden die einzelnen Etappen mit diversen Abendveranstaltungen und Gesprächen rund um die Energiewende in Deutschland.

Mit einem digitalen Pressegespräch möchte der LEE NRW Sie über die Tour und deren Highlights informieren, und zwar:

Wann: Dienstag, 22. August 2023, 10 Uhr
Wo: Das Pressegespräch findet digital via GoTo-Meeting statt (manuelle Einwahldaten siehe unten)

Mit wem:
• Christian Mildenberger, Geschäftsführer LEE NRW
• Anton Wissing, Geschäftsführer B&W Energy GmbH (Heiden)
• Stefan Liesner, Unternehmenssprecher 2G Energie AG (Heek)
• Hendrik Becker, Gesellschafter PlanET Biogastechnik GmbH (Gescher)

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Radtour: https://msl.lee-nrw.de/energiewendeerfahren23/

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei allen Fragen schicken Sie bitte eine Mail an Ralf Köpke –
ralf.koepke@lee-nrw.de oder rufen an unter 0 201/40 21 70 (mobil: 0 170/34 11 367).

Pressegespräch zur Energiewende erFAHREN-Radtour 2023
22.08.2023, 10:00–11:00 Uhr (Europe/Amsterdam)

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://meet.goto.com/LEE-NRW/230822

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Zugangscode: 780-968-901
Germany: +49 721 9881 4161
Direktwahl: tel:+4972198814161,,780968901#

Eventdatum: 27.08.23 – 02.09.23

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 267650
Telefax: +49 (611) 2676599
http://www.aboenergy.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cape Town MS Developer User Group (Sonstiges | Cape Town)

Cape Town MS Developer User Group (Sonstiges | Cape Town)

Our next event will focus on .NET MAUI and Azure Container Apps.
The session content will start promptly at 18:15 PM. Attendees are welcome to arrive earlier for networking and snacks!
Looking forward to seeing all of you there!

 

Agenda

  1. Community Intro and Welcoming

  2. .NET MAUI for Cars
    Building an Android Auto and Apple Car Play app with .NET MAUI
    Speaker: Christian Strydom (Software/Electronic Engineer)
  3. Serverless Containers with Azure Container Apps
    Azure Container Apps enables executing application code packaged in any container and is unopinionated about runtime or programming model. With Container Apps, you enjoy the benefits of running containers while leaving behind the concerns of managing cloud infrastructure and complex container orchestrators.
    Speaker: Antonio De Almeida (Senior/Lead Product Specialist)

 

Note: Light refreshments (pizza and drinks) will be provided. Please remember to RSVP to secure your spot.

Venue: Accso South Africa (Pty) Ltd, Suite 302, Clock Tower building, V&A Waterfront.

Eventdatum: Mittwoch, 23. August 2023 17:30 – 19:30

Eventort: Cape Town

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Accso – Accelerated Solutions GmbH
Hilpertstraße 12
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 13029-0
Telefax: +49 (6151) 13029-10
http://www.accso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JOB-BBQ (Sonstiges | Bochum)

JOB-BBQ (Sonstiges | Bochum)

Lust auf ein Bewerberevent der etwas anderen Art?

Wir drehen den (Grill-)Spieß um und stellen uns bei IT-Talenten in den Bereichen Softwareentwicklung und Anwenderbetreuung als Arbeitgeber vor!

Roland Birr, internationaler Oenologe und Wine & Food Edutainer, ist bei uns zu Gast und präsentiert die authentische Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse, wie diese in Südafrika, Südamerika und Asien zelebriert wird. In entspannter Atmosphäre erhältst du alle wesentlichen Informationen rund um unser Unternehmen, unsere Produktpalette und unsere Philosophie.

Nutze die Gelegenheit, dich bei leckeren Grillspezialitäten mit unseren Kolleginnen und Kollegen der jeweiligen Fachbereiche auszutauschen und dir persönlich einen ersten Eindruck von unserer Unternehmenskultur zu verschaffen!

Falls du nicht allein kommen möchtest, bring gerne eine/n +1 mit.

12.09.2023: Kundenbetreuer im Unterhaltsrecht (m/w/d)

13.09.2023: Softwareentwickler (m/w/d)

Weitere Details sowie unser Anmeldeformular findest du HIER auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf dich!

Eventdatum: Dienstag, 12. September 2023 18:30 – 22:00

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LÄMMERZAHL GmbH
Am Uhlenhorst 1
44225 Dortmund
Telefon: +49 (231) 17794-0
Telefax: +49 (231) 17794-50
http://www.laemmerzahl.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lesung von August Zirner (Sonstiges | Stuttgart)

Liebe Unterstützerinnen,
Liebe Unterstützer,
 
August Zirner berührt Jung und Alt gleichermaßen mit Lesungen aus dem Roman „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, neuinterpretiert mit eigens komponierter Musik.
Der Schauspieler fasziniert dabei nicht nur als einfühlsamer Erzähler. Er begeistert im Duo mit seinem musikalischen Partner auch als hervorragender Instrumentalist auf der Jazz-Querflöte.
Termin: 15. September 2023, Lesung um 20:00 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Königstraße 7, 70173 Stuttgart
 
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme. Veranstaltung ist kostenfrei. Über eine Spende zugunsten der Kinderhospizarbeit sind wir überaus dankbar.
Bitte geben Sie bis zum 12. September 2023 Bescheid, per E-Mail unter bueroassistenz@bundesverband-kinderhospiz.de oder telefonisch: 076 53 8 26 40 57.
 

Eventdatum: Freitag, 15. September 2023 20:00 – 22:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
Telefon: +49 (7653) 826400
Telefax: +49 (7653) 8264018
http://www.bundesverband-kinderhospiz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

Cape Town Software Architecture Meetup (Sonstiges | Cape Town)

Our next event will focus on designing mission-critical workloads on Azure using the Well-Architected Framework.
Our speaker, Wayne Munro, is a Senior Solutions Architect with several years of experience in building cloud-based applications.
Looking forward to seeing all of you there!

 

Abstract:

In this talk, we’ll discuss how the pillars of the Well-Architected Framework, like security, operational excellence, and performance efficiency, contribute to the success of critical workloads. We will explore design areas, including application, data platform, networking, observability, security, and more. The talk will also present real-world examples and practical recommendations to illustrate their importance.Additionally, we’ll showcase reference implementations for internet-facing applications and Azure landing zones. We’ll learn about specific industry scenarios, such as carrier-grade workloads in the telecommunications sector, where uptime and critical business aspects shape design considerations.

Note: Light refreshments (pizza and drinks) will be provided. Please remember to RSVP to secure your spot.

Venue: Accso South Africa (Pty) Ltd, Suite 302, Clock Tower building, V&A Waterfront.

Eventdatum: Donnerstag, 17. August 2023 17:30 – 19:30

Eventort: Cape Town

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Accso – Accelerated Solutions GmbH
Hilpertstraße 12
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 13029-0
Telefax: +49 (6151) 13029-10
http://www.accso.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus Veranstaltung Infoabend »Fördermittel« (Sonstiges | Fellbach)

FingerHaus Veranstaltung Infoabend »Fördermittel« (Sonstiges | Fellbach)

Wir zeigen Ihnen, warum es sich für Sie lohnt, jetzt auf Fördermittel zu setzen und warum FingerHaus dafür genau der richtige Baupartner ist. Wir haben einen kundenorientierten Prozess entwickelt, der Ihnen den Zugang zu Fördermitteln erleichtert und Kosten für einen Zertifizierungsprozess vermeidet. Was Ihrerseits zu tun ist, wie Sie eine Förderung in Anspruch nehmen und energetisch unabhängig werden können, erklären Ihnen unsere Experten.

Ihre Mehrwerte im Überblick:

– Erfahren Sie, wie Sie die KfW-Förderprogramme »Klimafreundlicher Neubau« (KFN) oder »Wohneigentum für Familien« (WEF) nutzen und wie Sie von einem zinsgünstigen KfW-Wohngebäudekredit profitieren können.
– In unseren InklusivLeistungen ist bereits die Prüfung der Förderfähigkeit durch unsere qualifizierten und zertifizierten FingerHaus-Auditoren enthalten.
– Zukunftssicheres Wohnen durch die Steigerung des Marktwertes Ihres Finger-Hauses durch lückenlose Dokumentation aller relevanter Gebäudedaten im Rahmen der Zertifizierung.
– NachhaltigkeitsPrinzip: Ein Finger-Haus im Gebäudestandard »Effizienzhaus 40« spart Jahr für Jahr Heizkosten und schont Umwelt und Ressourcen!

Unser Programm für Sie:

– FingerHaus – wir stellen uns vor
– Vortrag: Aktuelle Baufinanzierungsmöglichkeiten im Neubau als Chance. Alle Fördermöglichkeiten der Landesbanken und KFW im Neubau.
– anschließender Austausch und individuelle Musterhausbesichtigung

Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

 

Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Melden Sie sich jetzt bis zum 19. September 2023 an:

E-Mail: mh-fellbach@fingerhaus.com
Mobil: 0711 5771473

Veranstaltungsort:

Musterhaus Fellbach
Höhenstraße 21
70736 Fellbach

Eventdatum: Donnerstag, 21. September 2023 18:30 – 20:30

Eventort: Fellbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet