Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

Sie möchten wieder Schwung in Ihre Karriere bringen? Wir von Lecturio bieten eine Vielzahl an geförderten Weiterbildungsmaßnahmen an, die Sie bei diesem Ziel unterstützen – mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sogar komplett kostenfrei!  

Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio – so geht’s! 

In dieser kostenfreien Infoveranstaltung erfahren Sie unter anderem: 

  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein? 
  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab? 
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen? 
  • Was tun, wenn ich bereits während der Weiterbildung einen neuen Job bekomme? 

Darüber hinaus geht unsere Lehrgangsbetreuung selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Fragen ein und gibt Ihnen zudem hilfreiche Tipps und Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.  

Melden Sie sich jetzt direkt an! Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen. 

Eventdatum: Montag, 17. Juli 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Porsche – Auf dem Weg zur smarten Zero Impact Factory (Sonstiges | Online)

Porsche – Auf dem Weg zur smarten Zero Impact Factory (Sonstiges | Online)

Dine Produktion, die jedes Herz höher schlagen lässt. Unsere Lernreise zur Fabrik der Zukunft freut sich auf den Besuch bei Porsche in Leipzig. Unter dem Motto Produktion 4.0 -smart / lean / green teilt Porsche die Produktionserfahrungen eines der besten Automobilwerke von den ersten Erfahrungen als Lean-Pionier, über den Einsatz smarter Tools wie dem Porsche Performance-Board bis hin zum Weg zur Zero Impact Factory. 

Seien Sie am 11.-12. Juli 2023 live im Online-Stream dabei.

Was erwartet Sie bei dieser Veranstaltung als digitaler Teilnehmer?

  • ein hochwertiger Stream live direkt aus dem PORSCHE-Werk.
  • aktive Teilnahme an allen Diskussionen. Ihre Fragen werden in Echzeit ins Werk übertragen.
  • viele hochwertige Vorträge und Diskussionen.
  • eine digitale Werksführung mit Einblicken in die Umsetzungen in der Fabrik.
  • Die Veranstaltung ist auf Deutsch, Sie können jedoch bei Bedarf eine Übersetzung ins Englische aktivieren.

Zur Übersicht

Zur Anmeldung

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Eventdatum: 11.07.23 – 12.07.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

macils. management centrum gmbh
Waldburgstr. 173
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 737344-0
Telefax: +49 (711) 737344-99
https://www.share2perform.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zum Jahresevent der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz am 24. August 2023 (Sonstiges | Online)

Im Januar 2022 hat die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) gemeinsam mit 44 Stadtwerken aus dem Netzwerk die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet. Diese hat sich gut entwickelt, kürzlich trat das 65. EVU bei. Zeit, um eine erste Kurzbilanz der Initiativen-Arbeit zu ziehen.

Das wird im Rahmen eines großen Jahresevents erfolgen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein!

Wann: 24. August 2023, 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr via MS Teams

>> Hier geht es zur Anmeldung

Im großen Jahresevent der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz würdigen wir erste Erfolge und sprechen offen über Herausforderungen und das, was noch vor uns liegt.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Keynote-Vortrag

„Klimaneutralitätsszenarien – zwischen Theorie und Praxis“

von Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Mitglied des Expertenrats für Klimafragen der Bundesregierung.

Agenda:

09.00 Uhr Begrüßung & Rückblick auf das erste Jahr der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz

09.15 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Bettzüge

09.35 Uhr Offene Fragerunde mit Prof. Dr. Bettzüge

09.45 Uhr Stimme aus den Stadtwerken: Dr. Norbert Reuter, Stadtwerke Konstanz GmbH

10.00 Uhr Offene Fragerunde mit der ASEW

10.15 Uhr Ende des öffentlichen Teils

Wir freuen uns, Sie im August persönlich begrüßen zu können.

Seien Sie dabei, wenn ein Teil des ASEW-Netzwerks den Klimaschutz aktiv voranbringt.

ASEW-Profil

Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) ist mit bundesweit mehr als 340 Mitgliedern das größte deutsche Stadtwerke-Netzwerk für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Die ASEW wurde 1989 aus dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heraus gegründet. Das Ziel: Eine rationelle, sparsame und umweltschonende Energie- und Ressourcenverwendung zu fördern. Die ASEW berät und unterstützt ihre Mitglieder in diesen Bereichen und entwickelt für sie innovative Produkte und Dienstleistungen, die zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Das Portfolio der ASEW umfasst Produkte für Vertrieb und Kundenberatung, außerdem Seminare und Qualifizierungsangebote sowie eine Kunden- und Fördermittelberatung.

 

Eventdatum: Donnerstag, 24. August 2023 09:00 – 10:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)
Eupener Str. 74
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 931819-21
Telefax: +49 (221) 931819-9
http://www.asew.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Die Sommerferien stehen vor der Tür, das Abitur ist geschafft – und nun? GET Global Education Tumulka bietet Eltern und interessierten Schüler*innen und jungen Erwachsenen am Samstag, 1. Juli 2023, die Möglichkeit zu einer Beratung. Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr können Familien sich ganz persönlich, individuell und ohne Kosten oder Verpflichtungen in den Büroräumen des Münchner Bildungsunternehmens in der Franz-Joseph-Str. 9 in Schwabing informieren lassen. Die Bildungsberaterinnen geben gerne Auskunft über alle Möglichkeiten von Sprachreisen, Summercamps, GAP Aufenthalte und Schulbesuche im Ausland. Ein kleiner Auszug aus dem Portfolio mit vielen Ideen auch noch für die Sommerferien 2023:
• Sprachreisen und Summercamps, auch in Kombination mit Workshops – beispielsweise Theater, Essay Writing, Fashion, Computer Science oder Ready for Medicine
• Sportcamps mit tollen Sportmöglichkeiten wie Reiten, Surfen, Tennis, Fußball oder Segeln
• Adventures Camps mit Outdoor-Aktivitäten
• Schöne Locations wie Schlösser, Burgen oder Colleges im Harry-Potter-Style oder auch in Strandlage
• GAP Aufenthalte mit Volunteering, Praktikum, Schnupperstudium oder Erwerb eines Sprachzertifikats
• Schulaufenthalte an einer Boarding School in Großbritannien, USA oder Kanada – möglich bereits ab 3 Monaten

Gerne kann vorab eine Uhrzeit vereinbart und ein Wunschtermin reserviert werden. Und wer am kommenden Samstag keine Zeit hat, kann sich natürlich auch unter der Woche für eine Beratung, telefonisch oder persönlich, melden.
Die stets aktualisierten Homepage von GET www.get-education.com gibt einen Überblick über alle Angebote – reinschauen lohnt sich!

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München-Schwabing
Tel.: 089 / 41 42 45 40
Fax: 089 / 41 42 45 4-22
Mail: info@get-education.com
www.get-education.com

Eventdatum: Samstag, 01. Juli 2023 10:00 – 15:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

#5Gmasters am 29.06.2023 (Sonstiges | Online)

#5Gmasters am 29.06.2023 (Sonstiges | Online)

#5Gmasters am 29.06.2023 – Gigabit-Mobilfunk an Bahnstrecken, Das Projekt GINT im Detail (virtuell, WebEx)

Die Mobilitätswende funktioniert nicht ohne das mobile Internet. Guter Handyempfang und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen die Bahn erst richtig attraktiv, insbesondere als Alternative zu dem die Umwelt belastenden Individualverkehr oder Flugverbindungen.

Wie steht es also um den Mobilfunk-Infrastrukturausbau an der Schiene und ist die Bahn fit für die digitale Zukunft? Das diskutieren wir im Rahmen unserer virtuellen Webinar-Formats #5Gmasters am Donnerstag, 29.06.2023, 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr, mit den Experten des kürzlich vom Bund mit 6,4 Millionen Euro geförderten GINT-Projekts (Gigabit Innovation Track).

Freuen Sie sich auf Beiträge und Hintergründe von High-Level Vertretern der Projektpartner. Mit dabei sind VATM-Vizepräsidentin und Telefonica Vorständin Valentina Daiber, Deutsche Bahn CTO Karsten Kemeter, Ericsson CTO Christoph Bach und der Director External Affairs, Ralf Capito, des Projektpartners Vantage Towers.

Bitte melden Sie sich bei Interesse über den folgenden Link zu den #5Gmasters an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 11:30 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
Frankenwerft 35
50667 Köln
Telefon: +49 (30) 50561538
Telefax: +49 (30) 50561539
http://www.vatm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Roadshow der Diakonie macht am 28. Juni 2023 an der Albert-Schweitzer-Schule in Schlierbach Station (Sonstiges | Schlierbach)

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg.

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 28. Juni 2023 an der Albert-Schweitzer-Schule in Schlierbach Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und ihre vielfältigen Erfahrungen mit sozialer Arbeit. Zentrale Elemente der mobilen Roadshow sind ein Roadshow-Bus und ein Pavillon, der auf dem Pausenhof aufgebaut wird. Liegestühle zum Chillen, digitale Informationen und persönliche Gespräche – mit der Diakonie ran ans Leben! In einem Blindenparcours erleben die Jugendlichen, was es heißt, Unterstützung zu leisten, aber auch selbst Hilfe zu empfangen.

Die Diakonie Württemberg ist mit über 50.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Land. Mit mehr als 5.000 Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätzen sowie jeder Menge attraktiven Jobs hat sie jungen Menschen viel für eine sichere Zukunft zu bieten. Dazu kommen für Freiwilliges Engagement knapp 2.000 Stellen in mehr als 1.000 verschiedenen Einrichtungen der Behinderten-, Jugend- und Altenhilfe für Freiwilliges Engagement für all diejenigen, die in den sozialen Bereich erst einmal reinschnuppern wollen.

Bis zu den Sommerferien wird die Roadshow in ganz Württemberg unterwegs sein und rund 30 Schulen anfahren. Was bringt mir ein Freiwilligendienst? Wo kann ich mich bewerben? Welche Zukunftschancen bieten soziale Berufe? Solche und andere Fragen werden junge Mitarbeitende der Diakonie auf den Pausenhöfen beantworten.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich selbst ein Bild von der Roadshow zu machen und mit unseren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Schauen Sie vorbei

am

28. Juni 2023

10.20 – 12.05 Uhr

Albert-Schweitzer-Schule
Kirchstraße 28

73278 Schlierbach

Weitere Informationen zur Roadshow unter www.ran-ans-leben-diakonie.de

Eventdatum: Mittwoch, 28. Juni 2023 10:20 – 12:05

Eventort: Schlierbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

Sie möchten wieder Schwung in Ihre Karriere bringen? Wir von Lecturio bieten eine Vielzahl an geförderten Weiterbildungsmaßnahmen an, die Sie bei diesem Ziel unterstützen – mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sogar komplett kostenfrei!  

Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio – so geht’s! 

In dieser kostenfreien Infoveranstaltung erfahren Sie unter anderem: 

  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein? 
  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab? 
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen? 
  • Was tun, wenn ich bereits während der Weiterbildung einen neuen Job bekomme? 

Darüber hinaus geht unsere Lehrgangsbetreuung selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Fragen ein und gibt Ihnen zudem hilfreiche Tipps und Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.  

Melden Sie sich jetzt direkt an! Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen. 

Eventdatum: Montag, 03. Juli 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

4.  Infoabend Zukunft – Für Eltern und die Azubis von Morgen! (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Infoabend Zukunft:
Für Eltern und die Azubis von Morgen!

WIR TREFFEN UNS HIER

FingerHaus GmbH
Ausbildungswelt
Am Grün 25
35066 Frankenberg/Eder

WAS ERWARTET SIE?

  • Kurzvortrag der Berufsberatung der Agentur für Arbeit zum Thema: „Ausbildung – warum ich?“, jeweils um 18:30 und 19:30 Uhr
  • Erleben Sie technische, kaufmännische und handwerkliche Ausbildungsberufe und nehmen Sie an den Mitmachprojekten teil
  • Sie erhalten exklusive Einblicke in den FingerHaus-Montagebus mit hochwertiger Ausstattung
  • Sprechen Sie persönlich mit Ausbildern und Auszubildenden (w/m/d)
  • Sie erhalten Informationen zu den Möglichkeiten nach einer Ausbildung
  • Für Snacks und Getränke ist gesorgt

Jetzt anmelden unter: https://www.fingerhaus-karriere.de/infoabend-zukunft

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023 18:00 – 20:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webkonferenzen im Umfeld von New Work (Sonstiges | München)

Webkonferenzen im Umfeld von New Work (Sonstiges | München)

Erleben Sie mit a/c/t Beratungs & System GmbH einen Tag in den Showrooms von poly | HP in München

New Work bedeutet für Unternehmen vor allem umdenken, umstrukturieren und umbauen. Doch wie? Welche Möglichkeiten gibt es und wie sehen diese aus?

Wo geht die Reise hin? Was muss ich tun um längerfristig funktionales Arbeitsumfeld zu schaffen, dass sich den Anforderungen meiner Mitarbeiter anpasst?

Highlights

  • Führung durch die Show Rooms von Poly/HP
    Mit Lösungen für Huddle Rooms, Meeting Spaces, große Konferenzräume und vieles mehr
  • “Poly‘s Teams play around Microsoft”
    Vortrag von Kai Lehnert, Strategic Alliance Manager Microsoft – Central EMEA

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter: www.actsys.de/a-c-t-event-bei-poly-in-muenchen

Eventdatum: Dienstag, 04. Juli 2023 15:30 – 19:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

a/c/t Beratungs & System GmbH
Raiffeisenallee 8
82041 Oberhaching bei München
Telefon: +49 (89) 613727-30
https://www.actsys.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

Ihre Weiterbildung bei Lecturio – Kostenfreie Infoveranstaltung (Sonstiges | Online)

Sie möchten wieder Schwung in Ihre Karriere bringen? Wir von Lecturio bieten eine Vielzahl an geförderten Weiterbildungsmaßnahmen an, die Sie bei diesem Ziel unterstützen – mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sogar komplett kostenfrei!  

Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein bei Lecturio – so geht’s! 

In dieser kostenfreien Infoveranstaltung erfahren Sie unter anderem: 

  • Wie komme ich an einen Bildungsgutschein? 
  • Wie sieht eine Weiterbildung mit Lecturio aus und wie läuft sie ab? 
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche kann ich nutzen? 
  • Was tun, wenn ich bereits während der Weiterbildung einen neuen Job bekomme? 

Darüber hinaus geht unsere Lehrgangsbetreuung selbstverständlich auch auf Ihre persönlichen Fragen ein und gibt Ihnen zudem hilfreiche Tipps und Tricks für das Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.  

Melden Sie sich jetzt direkt an! Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen. 

Eventdatum: Montag, 19. Juni 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet