My-Domains für den Mai (Sonstiges | Online)

My-Domains für den Mai (Sonstiges | Online)

„My“ ist phonetisch identisch mit „Mai“. Die My-Domains sind daher die Domains des Mai.

Das eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten, schöne Domains zu formulieren.

Folgende Domains sind beispielsweise noch frei:

erster.my
1.my
achter.my
8.my
tanzinden.my
tanz-in-den.my
Wonnemonat.my

Sie finden sicherlich noch mehr Möglichkeiten.

Sollte Ihr Nachname „May“ oder“Mai“ sein, ergeben sich ähnliche Perspektiven. Sie können Domains registrieren wie:

karl.my
friederike.my

Stichproben deuten daraufhin, daß vermutlich alle typischen deutschen Vornamen unter den my-Domains noch frei sind.

Auch Ihre Email Adresse könnte personalisiert werden.

Beispiel:
kontakt@friederike.my

Es gibt viele Begriffe, bei denen der Mai am Anfang steht. Zum Beispiel:

Maibaum
Maifeiertag
Maibowle
Maiandacht
Maigang
Maiwoche
Maikäfer
Maitanz
Maifest

Es wäre dennoch überlegenswert, ob man nicht auch diese Begriffe mit .my verbindet. Zumeist ergeben auch die umgestellten Begriffe durchaus Sinn.

Ein Beispiel:

Aus dem Maifest würde dann fest.my.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/mai-domains.html

Eventdatum: 01.05.23 – 01.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Me-Domain: Sektkorken knallen zum Geburtstag (Sonstiges | Online)

Alles Gute zum Geburtstag, liebes .me! Du wirst süße 15. Unsere Gäste erhalten auf einer Geburtstagsparty für ein Eintrittsticket von 4,99 EUR ein Paket mit:

  • Standard me-Domain Ihrer Wahl
  • 5 GB Harddisk Space
  • bis zu 500 Email Adressen
  • vorinstalliertes WordPress
  • und auf Wunsch ein kostenfreies SSL Zertifikat

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebes .me! Heute feiern wir den Jahrestag deiner Gründung und den Einfluss, den Du auf die digitale Welt gehabt hast. Als Top-Level-Domain-Name hast Du es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, einzigartige und einprägsame Online-Identitäten zu schaffen.

Seit deiner Geburt im Jahr 2008 wurdest Du für Personal Branding, Portfolio-Websites und Online-Unternehmen verwendet. Du hast es Menschen ermöglicht, ihre Kreativität auszudrücken sowie ihre Fähigkeiten und Dienstleistungen der Welt zu präsentieren. Deine Vielseitigkeit hat Dich zu einer beliebten Wahl für Unternehmer, Blogger und Freiberufler gemacht, die ihre Online-Präsenz aufbauen wollen.

Neben dem praktischen Nutzen bist Du auch zu einem Symbol für persönliche Entfaltung und Selbstdarstellung geworden. Dein Name ermutigt Menschen, sich auf sich selbst, ihre Leidenschaften und ihre Ziele zu konzentrieren. Du erinnerst uns daran, dass es wichtig ist, die Verantwortung für unsere digitale Identität zu übernehmen und eine Plattform aufzubauen, die unsere einzigartige Persönlichkeit und unsere Werte widerspiegelt.

Deshalb feiern wir an Deinen Ehrentag alles, was du erreicht hast, und den Einfluss, den Du auf die digitale Landschaft hattest. Danke, dass Du uns die Möglichkeit gibst, uns online zu verwirklichen und auszudrücken. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebes .me!

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/me-domain-promo/

Eventdatum: 20.04.23 – 10.05.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten zu Beruf, Familie und Finanzen (Sonstiges | Hemmingen)

Koordinierungsstelle lädt zum Frauen-Frühstück in Hemmingen ein

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover, die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Hannover und des JobCenters Region Hannover und Gründerinnen-Consult (hannoverimpuls GmbH), laden in Kooperation mit der Leine Volkshochschule zu einem Vormittagsprogramm speziell für Frauen rund um die Themen berufliche Entwicklung, finanzielle Unabhängigkeit, (Teilzeit-)Selbstständigkeit und CareArbeit ein. 

Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks gibt es Informationen zu beruflichen wie persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie zur Beratung bei der beruflichen (Neu-)Orientierung nach der Elternzeit oder nach persönlichen Veränderungen an.

Die Frauenfinanzexpertin Sonja de Vries wird einen Vortrag zum Thema finanzielle Unabhängigkeit und über die Nachteile von Abhängigkeit sowie zur nachhaltigen Alltags- und Altersvorsorge halten. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit, sich mit den Veranstalterinnen und Teilnehmerinnen an Infoständen auf dem „Markt der Möglichkeiten“ auszutauschen.


Referentin:               Ayten Berse, Andrea Wassermann, Elke Heinrichs, Sandra Lüke,
                                    Mila Marinova, Dr. Isabel Schwinge

Wann:                       27. April 2023, 9.30 bis 12.30 Uhr

Wo:                            Leine VHS, Gutenbergstraße 2, 30966 Hemmingen

Kosten:                     kostenlos
Anmeldung:            Anmeldung unter: https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/

 

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.

Eventdatum: Donnerstag, 27. April 2023 09:30 – 12:30

Eventort: Hemmingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Factory Innovation Award Preisverleihung (Sonstiges | Hannover)

Mittwoch, 19. April um 16 Uhr – Hannover Messe, Halle 3, Stand B48

Es ist so weit – am Mittwoch, 19. April findet die Preisverleihung des Factory Innovation Award 2023 in 7 Kategorien statt und die 22 Sieger und Preisträger werden bekanntgegeben.

Sie haben die Wahl, sich die Preisverleihung via Livestream auf den GITO-Websites anzuschauen oder live auf der Hannover Messe in Halle 3 auf der Industrial Transformation Stage an dem feierlichen Event teilzunehmen. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket – die Anzahl ist begrenzt. Alternativ steht hier für die Dauer der Preisverleihung der Link zum Livestream bereit, um online zuzuschauen.

Kostenfreies TicketOnline miterleben

Die Kategorien und ihre Finalisten:

Digitale Transformation der Fabrik

Rapidfacture GmbH

KAMAX Tools & Equipment GmbH & Co. KG

Exor Deutschland GmbH

Fraunhofer IESE

Manufacturing BI and Analytics

axeed AG

STIWA AMS GmbH

Possehl Analytics GmbH

Beste Internet-of-Things-Lösung

TG alpha GmbH

FactoryPal GmbH

Industrie 4.0 in der Praxis

Membrain GmbH

engomo GmbH

CONTACT Software

German Edge Cloud GmbH & Co. KG

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie

Fabriksoftware-Plattform

PSI Automotive & Industry GmbH

SQL Projekt AG

GTT Gesellschaft für Technologie Transfer mbH

Die nachhaltige Fabrik

Monitor ERP-System

iSAX GmbH & Co. KG

Die resiliente Fabrik

soffico GmbH

Operations1 / cioplenu GmbH

software4production

   

Details zu den Preiskategorien

Der Wettbewerb „Factory Innovation Award“ gehört zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Smart Factory Software in Europa. Veranstaltet wird der Factory Innovation Award vom Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam, in Kooperation mit dem Berliner GITO Verlag

Weitere Informationen

Eventdatum: Mittwoch, 19. April 2023 16:00 – 17:30

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation
Kaiserdamm 23
14057 Berlin
Telefon: +49 30 41938368
https://events.gito.de/ueber-gito/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kundenhausbesichtigung im JUNO mit 2,15m Kniestock (Sonstiges | Schraden)

Kundenhausbesichtigung im JUNO mit 2,15m Kniestock (Sonstiges | Schraden)

Für Sie öffnen wir die Tür!

Sie sind am Bauen mit FingerHaus interessiert? Dann besichtigen Sie das Kundenhaus JUNO mit 2,15m Kniestock auf einer THERMO+ Fundamentplatte in der Ausbaustufe »fast fertig«. Das Effizienzhaus 40 wird durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt und besitzt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Die Möglichkeit zur Installation einer PV-Anlage ist gegeben.

Wer mit FingerHaus baut, entscheidet sich von Anfang an für den sichersten Weg ins eigene Zuhause, denn FingerHaus steht für 100% Qualität, Service und Verbindlichkeit. Eine Vielzahl an Qualitätssiegeln sowie Service- und Preis-Leistungs-Awards bestätigt dies. Die größte Auszeichnung sind für uns allerdings tausende begeisterte Hausbesitzer, die FingerHaus mit voller Überzeugung weiterempfehlen. Entdecken auch Sie, wo FingerHaus einfach mehr bietet und profitieren Sie von unserer exklusiven VorteilsFünf. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich vom Kundenhaus inspirieren!

Bitte melden Sie sich bis zum 4. Mai 2023 an bei:

Elke Riesenberg-Bolle
Mobil: 0172 6016912
E-Mail: elke.riesenberg-bolle@fingerhaus.com

Eventdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023 11:00 – 17:00

Eventort: Schraden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Zeitgleich zum Münchner Kindertag, der am Samstag, 22. April 2023 bereits zum fünften Mal veranstaltet wird, lädt auch GET Global Education Tumulka Familien ein.
Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr haben Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, sich ganz persönlich, individuell und ohne Kosten oder Verpflichtungen in den Büroräumen des Münchner Bildungsunternehmens in der Franz-Joseph-Str. 9 in Schwabing beraten zu lassen. Die Beraterinnen informieren über alle Möglichkeiten von Sprachreisen, Summercamps, GAP Aufenthalte und Schulbesuche im Ausland. Ein kleiner Auszug aus dem Portfolio mit vielen Möglichkeiten noch für die Sommerferien 2023:
• Sprachreisen und Summercamps, auch in Kombination mit Workshops – beispielsweise Theater, Essay Writing, Fashion, Computer Science oder Ready for Medicine
• Sportcamps mit tollen Sportmöglichkeiten wie Reiten, Surfen, Tennis, Fußball oder Segeln
• Adventures Camps mit Outdoor-Aktivitäten
• Schöne Locations wie Schlösser, Burgen oder Colleges im Harry-Potter-Style oder auch in Strandlage

Sprachreiseangebote gibt es im Übrigen bereits für die Kleinsten ab 7 Jahren! Auch der Besuch eines sog. Daycamps ist an einigen Standorten möglich. Ein spielerischer Umgang mit der Sprache kann so auch mit einem Familienurlaub kombiniert werden.
Gerne kann vorab eine Uhrzeit vereinbart und ein Wunschtermin reserviert werden. Und wer am kommenden Samstag keine Zeit hat, kann sich natürlich auch unter der Woche für eine Beratung, telefonisch oder persönlich, melden.

Die stets aktualisierten Homepage von GET www.get-education.com gibt einen Überblick über alle Angebote – reinschauen lohnt sich!

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München-Schwabing
Tel.: 089 / 41 42 45 40
Fax: 089 / 41 42 45 4-22
Mail: info@get-education.com
www.get-education.com

Eventdatum: Samstag, 22. April 2023 10:00 – 15:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Sonstiges | Stuttgart)

Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Sonstiges | Stuttgart)

Vom Podcast bis zum Siebdruck, von der analogen Fotografie bis zum Virtual Reality Film: Der Bachelorstudiengang „Gestaltung, Kunst und Medien“ bietet ein breites Spektrum an Medientechnologien und -anwendungen und bereitet auf ein vielfältiges Berufsfeld vor. Beim Infoabend an der Merz Akademie wird alles Wissenswerte zur Hochschule, Studium und Bewerbung vermittelt.

Die Hochschule wird kurz und kompakt vorgestellt und alles Wissenswerte zum Studium, Aufnahmeprüfung und Berufsperspektiven erläutert. Beim Rundgang über den Campus und durch die Studios und Labs wie Greenbox, Virtual Reality Lab, Tonstudio, Druckwerkstätten und Fotostudio wird ein umfassender Einblick in das tägliche Schaffen an der Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien vermittelt. Die Merz Akademie bietet im Bachelorstudiengang vier Studienbereiche an (Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media und Visuelle Kommunikation) – Studierende können mehrere Studienbereiche miteinander kombinieren oder sich auf einen der Bereiche konzentrieren. Die hervorragende technische Ausstattung der Hochschule ermöglicht ein professionelles Arbeiten in den verschiedenen Werkstätten und durch überschaubare Gruppen ist die individuelle Förderung aller Studierenden gewährleistet.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eventdatum: Montag, 19. Juni 2023 18:00 – 19:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK Ostbrandenburg lädt ein zur Ausbildertagung 2023 (Sonstiges | Frankfurt (Oder))

Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, 

nach drei Jahren coronabedingter Pause laden wir wieder zur Tagung für Ausbilder, Ausbilderinnen sowie Personalverantwortliche unserer Unternehmen ein. Unter dem Motto: „Herausforderungen MEISTERN“ geht es um Einblicke in die Generation Z, ins Ausbildungsmarketing 2.0, Rechtskenntnisse und neue Standardberufsbildpositionen.

Die Ausbildertagung 2023 der IHK Ostbrandenburg findet statt:

Wann? Mittwoch, 19. April 2023, ab 10 Uhr

Wo? Bildungszentrum Erkner in der Seestraße 39

Referenten und Diskutanten sind unter anderem: 

  • Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt zu „Generation Z – geht’z noch?“
  • Michael Wennemann über Rechtsgrundlagen in der Berufsausbildung
  • Dr. Anja Swidsinski zu „mIT Sicherheit ausbilden“
  • Stefanie Hobrack-Zscheich zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, 

Sie sind herzlich eingeladen die Ausbildertagung zu beobachten und davon zu berichten. Bitte melden Sie sich an bei Katharina Wieske von der IHK Ostbrandenburg unter wieske@ihk-ostbrandenburg.de. Sie unterstützt Sie auch vor Ort während der Tagung.

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.

Eventdatum: Mittwoch, 19. April 2023 10:00 – 11:30

Eventort: Frankfurt (Oder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Puschkinstraße 12 b
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (335) 5621-1032
Telefax: +49 (335) 5621-1119
http://www.ihk-ostbrandenburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vorstellung Kunst im Öffentlichen Raum (Sonstiges | Nürnberg)

Im Rahmen des Neubau von rund 200 Mietwohnungen wurde auch ein Einladungs-Wettbewerb für Kunst im Öffentlichen Raum ausgelobt. Das Ergebnis und die Werke des Künstlers Tobias Rempp, Fürth, stellen wir der Öffentlichkeit

am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 14.30 Uhr,
Ort: Am Röthenbacher Landgraben/Colmberger Straße, Nürnberg,

im Beisein des wbg-Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Marcus König, vor.

Eventdatum: Donnerstag, 20. April 2023 14:30 – 16:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FingerHaus GmbH – Kundenhausaktion in 85051 Ingolstadt (Sonstiges | Ingolstadt)

FingerHaus GmbH – Kundenhausaktion in 85051 Ingolstadt (Sonstiges | Ingolstadt)

Für Sie öffnen wir die Tür!

Sie sind am Bauen mit FingerHaus interessiert? Dann besichtigen Sie das Kundenhaus SENTO 403 D mit 2,15 m Kniestock und Zwerchgiebel auf einer THERMO+ Fundamentplatte in der Ausbaustufe »fast fertig«. Das Effizienzhaus 40 Plus wird durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt.

Wer mit FingerHaus baut, entscheidet sich von Anfang an für den sichersten Weg ins eigene Zuhause, denn FingerHaus steht für 100% Qualität, Service und Verbindlichkeit. Eine Vielzahl an Qualitätssiegeln sowie Service- und Preis-Leistungs-Awards bestätigt dies. Die größte Auszeichnung sind für uns allerdings tausende begeisterte Hausbesitzer, die FingerHaus mit voller Überzeugung weiterempfehlen. Entdecken auch Sie, wo FingerHaus einfach mehr bietet und profitieren Sie von unserer exklusiven VorteilsFünf. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich vom Kundenhaus inspirieren!

Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2023 an bei:

Bernd Meindl
Mobil: 0172 1343676
E-Mail: bernd.meindl@fingerhaus.com

Eventdatum: Samstag, 22. April 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Ingolstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet