Men’s Health CAMP (Sonstiges | Novo Sancti Petri)

Men’s Health CAMP (Sonstiges | Novo Sancti Petri)

Komm‘ ins Men’s Health CAMP und erlebe, was in dir steckt! Denn hier wirst du Energie tanken, neue Inspiration finden und dabei jede Menge Spaß haben. Aber das Men’s Health CAMP ist noch viel mehr als das. Unter dem Motto „Physical Fitness. Mental Strength. A Whole Lot of Fun!“ geht es hier um dich, um deine persönliche Weiterentwicklung. Es geht um Game-Changing-Moments. Es ist ein Urlaub, der dein Leben verändern kann.

Eine Woche, in der du deinen Körper beim Workout aufs nächste Fitness-Level bringst und eine Menge über Ernährung und (mentale) Gesundheit lernst. In der wir dir in Workshops zeigen, wie du auch unter Stress im Gleichgewicht bleibst und dir Impulse geben, dein Leben mit seinen individuellen Herausforderungen noch besser zu meistern. Eine Auszeit, in der du mit (neuen) Freunden die Zeit beim Beach Workout genießt, neue und ungewohnte Kursformate ausprobierst und mit Spaß deine Grenzen verschiebst. Eine Zeit, die du mit anderen Teilnehmern erlebst, die mit denselben Zielen ins CAMP reisen und die darauf brennen, diese Ziele gemeinsam mit dir zu erreichen. Eine Woche, aus der du voller Energie und Tatendrang zurückkehrst.

Eventdatum: 09.10.25 – 16.10.25

Eventort: Novo Sancti Petri

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health CAMP Sardinien (Sonstiges | Orosei)

Women’s Health CAMP Sardinien (Sonstiges | Orosei)

Sonne, Sport und Spaß! Das verspricht das Women’s Health CAMP. Erlebe eine abwechslungsreiche Woche rund um Fitness, Ernährung und Wellness. Von Functional Training über Power Yoga bis hin zum Fatburner Workout – Tag für Tag stehen dir mehr als 50 unterschiedliche Sport-, Fitness- und Ernährungsangebote zur Verfügung. Egal, ob du Muskeln aufbauen, deinen Körper in Bestform bringen, Energie tanken oder Neues ausprobieren willst– täglich kannst du dir dein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen. Ziel der CAMPs ist es, dass du gestärkt sowie voller Elan und Inspiration aus dieser Fitness-Woche zurückkehrst. Du wirst dich nach dieser Zeit so fit fühlen wie nie.

Eventdatum: 05.10.25 – 12.10.25

Eventort: Orosei

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health CAMP (Sonstiges | Bad Leonfelden)

Women’s Health CAMP (Sonstiges | Bad Leonfelden)

Sonne, Sport und Spaß! Das verspricht das Women’s Health CAMP. Erlebe eine abwechslungsreiche Woche rund um Fitness, Ernährung und Wellness. Von Functional Training über Power Yoga bis hin zum Fatburner Workout – Tag für Tag stehen dir mehr als 50 unterschiedliche Sport-, Fitness- und Ernährungsangebote zur Verfügung. Egal, ob du Muskeln aufbauen, deinen Körper in Bestform bringen, Energie tanken oder Neues ausprobieren willst– täglich kannst du dir dein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen. Ziel der CAMPs ist es, dass du gestärkt sowie voller Elan und Inspiration aus dieser Fitness-Woche zurückkehrst. Du wirst dich nach dieser Zeit so fit fühlen wie nie.

Eventdatum: 26.07.25 – 02.08.25

Eventort: Bad Leonfelden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Women’s Health CAMP (Sonstiges | Kos)

Women’s Health CAMP (Sonstiges | Kos)

Sonne, Sport und Spaß! Das verspricht das Women’s Health CAMP. Erlebe eine abwechslungsreiche Woche rund um Fitness, Ernährung und Wellness. Von Functional Training über Power Yoga bis hin zum Fatburner Workout – Tag für Tag stehen dir mehr als 50 unterschiedliche Sport-, Fitness- und Ernährungsangebote zur Verfügung. Egal, ob du Muskeln aufbauen, deinen Körper in Bestform bringen, Energie tanken oder Neues ausprobieren willst– täglich kannst du dir dein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen. Ziel der CAMPs ist es, dass du gestärkt sowie voller Elan und Inspiration aus dieser Fitness-Woche zurückkehrst. Du wirst dich nach dieser Zeit so fit fühlen wie nie.

Eventdatum: 04.05.25 – 11.05.25

Eventort: Kos

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

XBOOST Days – For Sales & eCommerce Champions (Sonstiges | Walldorf)

XBOOST Days – For Sales & eCommerce Champions (Sonstiges | Walldorf)

XBOOST – Die zwei wichtigsten Tage für das digitale Business 2025

Tauchen Sie ein in die Welt modernster Technologien, zukunftsweisender Strategien und praxisorientierter Lösungen für Vertrieb und eCommerce. Die XBOOST Days 2025 bieten Ihnen mehr als klassische Business-Veranstaltungen: eine inspirierende Mischung aus Digital-Know-how, interaktiven Breakout-Sessions, exklusiven Systemeinblicken und Networking mit den besten Köpfen der Branche.

Alles an nur zwei Tagen – vor Ort in Walldorf oder bequem online.

Willkommen zu Ihrem Event-Highlight des Jahres!

Hier erwartet Sie kein Frontalunterricht über die Notwendigkeit langwieriger Digitalprojekte. Nach diesen zwei Tagen nehmen Sie flexible, effektive Maßnahmen mit direkter Wirkung für Ihr Business mit nach Hause.

Wir verbinden gemeinsam ultimatives digitales Knowhow mit Ihren Herausforderungen – und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihr Business nachhaltig und einfach voranzubringen – in nur zwei Tagen, an der absoluten digitalen Front.

Unser Event richtet sich sowohl an B2B- als auch B2C-Verantwortliche aus Sales und eCommerce sowie CDOs, CXOs, CIOs und alle, die den nächsten Schritt in die Zukunft wagen wollen.

Eventdatum: 26.03.25 – 27.03.25

Eventort: Walldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rendezvous mit einem Pionier @ Mosca (Sonstiges | Waldbrunn)

Rendezvous mit einem Pionier @ Mosca (Sonstiges | Waldbrunn)

Erleben Sie digitale Innovation in der Praxis

Näher dran geht nicht: Mosca lädt Sie zum Hauptsitz in Waldbrunn ein und zeigt live vor Ort, wie die Digitalisierung von Kundenprozessen erfolgreich umgesetzt wird.

Wer echte Innovation erleben will, muss dahin gehen, wo sie entsteht. 

Bei unserem nächsten Rendezvous öffnen wir die Türen zu einem Unternehmen, das die digitale Transformation seiner Kundenschnittstellen nicht nur umgesetzt, sondern auf ein neues Level gehoben hat. Dies ist keine gewöhnliche Veranstaltung – es ist Ihre Gelegenheit, aus erster Hand zu erleben, wie Mosca die Herausforderungen moderner B2B-Prozesse meistert und zukünftige Innovationen gestaltet.

Das erwartete Sie bei Mosca

Mosca, international führend in den Bereichen Umreifungstechnik und Transportgutsicherung, präsentiert Ihnen die konsequente Umsetzung digitaler Prozesse entlang der gesamten Customer Journey – vom Lead über die Angebotserstellung bis zur Maschinenverwaltung und weiterführendem Service. Sie erfahren, wie die Integration von Lösungen wie der SAP Sales Cloud, SAP Service Cloud und SAP Field Service Management (FSM) einen reibungslosen und durchgängigen Kundenprozess ermöglicht.

Diese Highlights erwarten Sie

  • Exklusive Einblicke in eine End-to-End integrierte Systemarchitektur
  • Praxisbericht zur nahtlosen Prozessintegration vom ersten Kundenkontakt bis hin zum Service
  • Diskussionen und Networking mit führenden Köpfen aus der Industrie und Fachexperten
  • Rundum Mosca-Erlebnis: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines digitalen Vorreiters

 

Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 14:00 – 18:00

Eventort: Waldbrunn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Branchentag der saarländischen Baustoffindustrie – werden die heimischen Rohstoffe knapp? (Sonstiges | Saarbrücken)

Kies, Sand, Gestein – die wirtschaftliche Bedeutung der Primärrohstoffe ist nur wenigen bekannt. Dabei stehen die Produkte der Baustoffindustrie am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten. Ob in der Bau-, Keramik-, Stahl- oder Chemieindustrie – ohne Steine und Erden geht in diesen und vielen anderen Branchen nichts.

Im Saarland jedoch wird die Gewinnung dieser unverzichtbaren Rohstoffe zunehmend zum Kraftakt. Strenge Umweltauflagen, Flächenkonkurrenz und langwierige Genehmigungsverfahren erschweren die
Erschließung neuer Abbaugebiete. Gleichzeitig machen gestörte Lieferketten bewusst, wie wichtig regionale Wertschöpfungsketten für die Versorgungssicherheit von Industrie, Unternehmen und Bevölkerung sind.

Wie können wir die Versorgung mit heimischen Baustoffen nachhaltig sichern? Welche Rolle spielt die Baustoffindustrie für Wachstum und Wohlstand in unserer Region? Und wie lassen sich wirtschaftliche, ökologische und landesplanerische Interessen in Einklang bringen?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des zweiten Branchentags Baustoffindustrie in der IHK.

PROGRAMM:

– Herzlich willkommen! Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, Dr. Christoph Kopper, Vorsitzender des VBS – Verband der Baustoffindustrie Saarland e. V.
– Grußwort Sebastian Thul, Staatssekretär für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
– Politische Rahmenbedingungen auf EU- und Bundesebene: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen, Susanne Funk, Geschäftsführerin Verband Mineralische Rohstoffe (MIRO)
– Baustoffrecycling – Zukunftsmärkte und Chancen, Maximilian Meyer, Geschäftsführer Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe (BRB)
– Keynote – Quo vadis Wohnungsbau? Bedarfe, Bauweisen, Klimaschutz und was dies über den zukünftigen Rohstoffbedarf aussagt, Prof. Dr. Michael Voigtländer, IW – Institut der deutschen Wirtschaft, Köln

Podiumsdiskussion

Prof. Dr. Michael Voigtländer, IW
Susanne Funk, MIRO
Michael Arweiler, Geschäftsführer der Gebrüder Arweiler GmbH & Co. KG
Dirk Emser, Geschäftsführer der Backes Bauunternehmung AG & Co. KG
Arnd Wieland, Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz

Moderation: Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer der IHK Saarland, Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer des AGV Bau Saar

Im Anschluss: Imbiss und Get-together.

Anmeldung

auf der IHK-Website: www.saarland.ihk.de  (Kennzahl 15.18713)

Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 13:00 – 18:00

Eventort: Saarbrücken

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RES-Projekt – Festliche Einweihung bei Buxbaum Dach am 21. Februar 2025 (Sonstiges | Langschlag)

RES-Projekt – Festliche Einweihung bei Buxbaum Dach am 21. Februar 2025 (Sonstiges | Langschlag)

Der traditionsreiche Fachbetrieb Buxbaum Dach geht in dritter Generation jetzt den nächsten Schritt: Das Unternehmen investiert nachhaltig in den Standort einer neuen Trapezblechproduktion.

Der Hallenneubau und die technische Ausstattung setzen Maßstäbe für den Klimaschutz. Gefertigt wird mit einem hochmodernen Maschinenpark. Geheizt wird mit der neuesten Entwicklung des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER, um die neun Meter hohe Halle zuverlässig, kostengünstig und 100 Prozent CO2-frei zu beheizen. Relevant genug für die Förderung im Rahmen des RES-Programms der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland und um darüber zu reden.

Dies tun wir – und zwar im Rahmen einer feierlichen Einweihung mit Podiumsdiskussion, zu der wir Sie herzlich einladen:

Freitag, den 21. Februar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Christoph Buxbaum GmbH | Neusiedlung 204 | 3921 Langschlag, Niederösterreich

Zu den Gästen zählen:

S.E. Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich
Marta Cavalli, Seniorexpertin Erneuerbare Energien der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Thomas Gindele, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Österreich
Thomas Kübler,
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH

Die Moderation wird Tom Meiler, Moderator und Keynote Speaker, übernehmen. Im Anschluss freuen wir uns auf den regen Austausch mit Ihnen und das gesellige Beisammensein bei Wein und Fingerfood.

https://www.kuebler-hallenheizungen.de/event/res-projekt-festliche-einweihung-bei-buxbaum-dach-am-21-februar-2025/5

 Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 14. Februar.

Eventdatum: Freitag, 21. Februar 2025 10:00 – 12:00

Eventort: Langschlag

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen
Am Bubenpfad 1A
67065 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 57000-0
Telefax: +49 (621) 57000-57
http://www.kuebler-hallenheizungen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Regionalwettbewerb Jugend forscht an der TH Lübeck (Sonstiges | Lübeck)

Regionalwettbewerb Jugend forscht an der TH Lübeck (Sonstiges | Lübeck)

Bedrohte Regenwürmer, Schaumstoff aus Zellulose und Feuerfestigkeit von Fassaden: Am Mittwoch, 12. Februar 2025, steigen 37 Nachwuchswissenschaftler*innen an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck in den Forschungs-Ring. Sie stellen beim Regionalwettbewerb Lübeck von Jugend forscht ihre Ideen vor. Wissenschaftsbegeisterte sind herzlich zur öffentlichen Präsentation der Projekte eingeladen.

Lübeck: Die Nachwuchsforscher*innen beschäftigten sich im Rahmen ihrer Projekte zum Beispiel mit diesen Themen: „Regenwürmer – Faszinierende Zersetzer vom Aussterben bedroht?“, „Kann man Schaumstoff aus Zellulose herstellen?“ oder „Feuerfestigkeit von Fassaden“. Insgesamt stellen 37 Schüler*innen ihre 21 Ideen aus den Bereichen Technik, Chemie, Physik und Biologie vor. Alle Interessierten können sich die öffentliche Projektpräsentation der Nachwuchswissenschaftler*innen zwischen 14.00 und 15.30 Uhr im Bauforum der TH Lübeck (Stephensonstraße 1-3, 23562 Lübeck) anschauen.

Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich bitte unter presse@th-luebeck.de für die Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

09.00 Uhr                    Begrüßung

09.15 Uhr                    Juryrundgang und Rahmenprogramm für Begleitpersonen

12.15 Uhr                    Mittagessen (gesponsort vom Helmholtz-Zentrum Hereon)

13.00-14.00 Uhr         Rahmenprogramm für die Schüler*innen

14.00-15.30 Uhr         Öffentliche Präsentation im Bauforum der TH Lübeck

15.30 Uhr                    Interview Muriel Helbig (Präsidentin der TH Lübeck) mit Gerhard Kirschstein (Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur) und Christiane Wasle (Stiftung Jugend forscht e. V.)
Siegerehrung in den Fachgebieten: Technik, Chemie, Physik, Biologie
– Verleihung der Preise Jugend forscht Junior durch Christine Germer, Wettbewerbsleiterin, sowie Christine Wasle, Stiftung Jugend forscht e.V.)
– Verleihung der der Preise Jugend forscht durch Christine Germer (Wettbewerbsleiterin) & Christiane Wasle (Stiftung Jugend forscht e. V.)

16.30 Uhr                    Ausklang

Wie geht es nach dem Regionalwettbewerb weiter?

Die besten Nachwuchswissenschaftler*innen qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe im März und April. Den Abschluss der Wettbewerbsrunde bildet das 60. Bundesfinale Jugend forscht, das vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Hamburg stattfindet.

Kontakt für Fragen

Theresia Lichtlein, Leitung Kommunikation TH Lübeck

theresia.lichtlein@th-luebeck.de

Eventdatum: Mittwoch, 12. Februar 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 3006
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.th-luebeck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

Ihr Kind möchte raus und die Welt entdecken, den Horizont erweitern und die Reise seines Lebens erleben?

Geben Sie Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn die Chance, in ein neues Abenteuer zu starten und über sich selbst hinauswachsen zu können.
Wir unterstützen Sie dabei und begleiten Sie als ganze Familie bei sämtlichen Schritten.

Tag der offenen Tür

Wann: Samstag, 15. Februar 2025 von 10 – 15 Uhr

Ort: Franz-Joseph-Straße 9 in München-Schwabing,

Fragen, Wünsche und persönliche Beratung zu folgenden Themen:

• Sprachreisen & Summercamps für Ostern und Sommer 2025
• Schulaufenthalt in England, USA, Kanada
• GAP Möglichkeiten nach der Schule – Volunteer, Freiwilligenarbeiten & akademische Programme wie Studienfächer schnuppern

Sichern Sie sich am besten Ihren festen Beratungstermin und besuchen Sie uns mit Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten. Eine Tasse Kaffee oder Tee mit leckeren Keksen wartet auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Eventdatum: Samstag, 15. Februar 2025 10:00 – 15:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Telefon: 08941424540
Telefax: +49 (89) 4142454-22
http://www.get-education.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet