VDE Wasserstoff-Forum (Sonstiges | Mannheim)

Sehr geehrte Medienvertreter und -vertreterinnen,

hiermit laden wir Sie herzlich zu folgender Veranstaltung ein und bitten gleichzeitig um Ankündigung in Ihren Medien:

VDE Wasserstoff-Forum
„Wasserstoff: Zukunft der Metropolregion Rhein-Neckar?“
Donnerstag, 9. März 2023
MAFINEX Technologiezentrum
Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim

Im Mittelpunkt steht ein aktueller Blick auf die Wasserstoff-Wirtschaft und ihrer Bedeutung für Politik, Unternehmen und vor allem auch Bürger in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Welche konkreten Projekte gibt es bereits, wo wird die „H2-Revolution“ bereits greifbar?

Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge von:
• Prof. Dr. Karsten Glöser – HS Kaiserslautern
• Ines Lang – BASF SE
• Dr. Florian Schreiner – Pfalzwerke Aktiengesellschaft
• Dr. Doris Wittneben – Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Im Anschluss diskutieren die Expert:innen mit Ralph Schlusche (Direktor, Verband Region Rhein-Neckar), welche Rolle Wasserstoff zukünftig in der Region einnehmen kann. Der Abend wird gemeinsam organisiert von VDE Südwest (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.), Project Solutions und „H2Rivers“ aus der Metropolregion Rhein-Neckar.

Wir freuen uns bei der Veranstaltung, die sich sowohl an interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch an Fachleute richtet, auf spannende Impulsvorträge, eine mitreißende Podiumsdiskussion und Netzwerken bei einem kleinen Imbiss mit Ihnen!

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: www.m-r-n.com/h2

Hier geht es zur Anmeldung: https://pretix.eu/mrn-events/zukunft/
Achtung: Die Plätze sind begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.

Für eine Teilnahme als Medienvertreter bitten wir um Rückmeldung bis Donnerstag vormittag bei:

Michael Bächler, M.Sc.
Projektleiter H2Rivers
Fachbereich Zukunftsfelder und Innovation
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Telefon: 0621 – 10708-433
Mail: michael.baechler@m-r-n.com

Eventdatum: Donnerstag, 09. März 2023 18:00 – 19:30

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M 1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. FingerHaus-Handwerkertag Sa, 25. März 2023 · 10-15 Uhr (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

3. FingerHaus-Handwerkertag Sa, 25. März 2023 · 10-15 Uhr (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

3. FingerHaus-Handwerkertag
Sa, 25. MÄrz 2023 · 10-15 Uhr
Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf –
werden Sie Handwerker (w/m/d) bei FingerHaus!

Wen suchen wir?
• Fachkräfte mit einer handwerklichen Ausbildung
• Talentierte Hobbyhandwerker, die Ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten
• Informieren Sie sich vorab über die Gewerke auf
www.fingerhaus-karriere.de/anmeldung-handwerkertag

Wann und wo?!
• Samstag, 25. März 2023 zwischen 10 und 15 Uhr
• Am Grün 25, 35066 Frankenberg/Eder

Das erwartet Sie:
• Sie erfahren alles über FingerHaus als Arbeitgeber und die zahlreichen Vorteile, die sich Ihnen bieten
• Lernen Sie unsere Mitarbeitenden aus den einzelnen Bereichen kennen und informieren Sie sich über unsere unterschiedlichen Arbeitsplätze auf Montage und in der Produktion
• Sie haben die Chance, Ihr handwerkliches Können zu zeigen und ein Bewerbungsgespräch in lockerer Runde zu führen
• Erleben Sie an diesem Tag eine Führung durch unsere Produktion!

Melden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder
über unsere Webseite bis zum 17. März 2023 an.
Telefon: 06451 504-221
E-Mail: lara.stahl@fingerhaus.de

Eventdatum: Samstag, 25. März 2023 10:00 – 15:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abschlussevent AIQNET auf DMEA (Sonstiges | Berlin)

Abschlussevent AIQNET auf DMEA (Sonstiges | Berlin)

Die DMEA ist eine der wichtigsten Events zum Thema Digital Health in ganz Europa. Einmal pro Jahr kommen hier Experten der digitalen Gesundheitsindustrie zusammen, um sich über aktuelle Trends der Branche zu informieren, zielgerichtetes Networking zu betreiben und sich mit potentiellen Kunden auszutauschen.

Im Rahmen der DMEA wird zudem die Abschlussveranstaltung des AIQNET-Projekts stattfinden. Wir möchten Sie herzlich einladen, uns auf unserem Messestand zu besuchen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit unseren Projektpartnern über gemeinsame Projektmöglichkeiten auszutauschen. Neben unseren deutschen Partnern wird auch eine niederländische Delegation bei der Veranstaltung anwesend sein.

In Verbindung mit der Abschlusskonferenz bietet AIQNET ein eigenes Matchmaking-Event an. Auch hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Das Matchmaking bietet persönliche, 5-10 minütige Einzelgespräche zwischen den AIQNET Partnern und möglichen Interessenten. Teilnehmer erhalten hierbei die Möglichkeit, sich mit wichtigen Akteuren der Gesundheitsbranche auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, um Partner aus Kliniken, Softwareunternehmen und Medizintechnik zu finden und gemeinsam neue Ideen für Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Die Networking-Lounge wird von nextmatch unterstützt, wodurch optimale, individuell zugeschnittene Networking-Bedingungen ermöglicht werden.

Wenn Sie am Matchmaking Event teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link: Nextmatch

Weitere Infos

PROGRAMM

25. April

11:00 – 12:00   Presseabschlusskonferenz

Raum Bellevue, Halle 6.3, Zwischenebene 2

26. April

12:00 – 14:00   Matchmaking-Event

Raum Ulm, Halle 2.2, Kopffoyer

Termin

Datum:
25.04.2023 – 27.04.2023

Teilnahme:
Für Messeteilnehmer kostenlos

Veranstalter

AIQNET

Ort

Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin

Eventdatum: 25.04.23 – 27.04.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIQNET
Petersstr. 32-34
04109 Leipzig
Telefon: +49 711 870354 23
http://www.aiqnet.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der Premium ERP-Standard für die Einzelfertigung (Sonstiges | Online)

ams.Solution AG Online-Event: Der Premium ERP-Standard für die Einzelfertigung

Außergewöhnliche Situationen erfordern flexible Lösungen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern! Deshalb bilden unsere Kunden ihr komplexes Projektgeschäft vollständig mit dem branchenorientierten ERP-System ams.erp ab. In unserem Online-Event erleben Sie Best Practice LIVE – direkt aus erster Hand. Bequem von Ihrem Schreibtisch aus! Einfach, unverbindlich und kostenfrei.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.ams-erp.com/veranstaltungen/

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 09:30 – 11:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ams.Solution AG
Rathausstraße 1
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 40669-0
Telefax: +49 (2131) 40669-69
https://www.ams-erp.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ams.erp Praxistag | Erfurt (Sonstiges | Erfurt)

ams.erp Praxistag

21.03.2023 | Erfurt ERP für Losgröße 1+

So funktioniert effizientes Projektmanagement

Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren?

Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt.

Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert die Profitabilität Ihres Unternehmens und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit, für mehr Wachstum und eine sichere Zukunft.

Unsere Praxisbeispiele zeigen Ihnen, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz unserer ERP-Lösung für sich und Ihre Kunden schaffen können.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.ams-erp.com/veranstaltungen/

Veranstaltungsort:

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

 

Eventdatum: Dienstag, 21. März 2023 10:15 – 15:30

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ams.Solution AG
Rathausstraße 1
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 40669-0
Telefax: +49 (2131) 40669-69
https://www.ams-erp.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ams.erp Praxistag | Gelsenkirchen (Sonstiges | Gelsenkirchen)

ams.erp Praxistag

16.03.2023 | Gelsenkirchen ERP für Losgröße 1+

So funktioniert effizientes Projektmanagement

Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren?

Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt.

Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert die Profitabilität Ihres Unternehmens und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit, für mehr Wachstum und eine sichere Zukunft.

Unsere Praxisbeispiele zeigen Ihnen, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz unserer ERP-Lösung für sich und Ihre Kunden schaffen können.

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.ams-erp.com/veranstaltungen/

 

Veranstaltungsort:

Veltins Arena FC Schalke 04

Rudi-Assauer-Platz 1

Eventdatum: Donnerstag, 16. März 2023 10:15 – 16:30

Eventort: Gelsenkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ams.Solution AG
Rathausstraße 1
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 40669-0
Telefax: +49 (2131) 40669-69
https://www.ams-erp.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Insolvenzauktion Metallverarbeitungsmaschinen (Sonstiges | Online)

Online-Insolvenzauktion Metallverarbeitungsmaschinen (Sonstiges | Online)

Im Namen des Insolvenzverwalters versteigern wir die mobilen Vermögensgegenstände eines Metallverarbeitungsunternehmens gegen Höchstgebot.

Die Versteigerung findet online und unter Berücksichtigung des § 168 InsO mit einer Zuschlagserteilung unter Vorbehalt statt. 

Bestückte Werkstattschränke und Werkstattausstattung, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Regale und Regalsysteme u.v.m.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, die Demontage und Verladung über unseren Dienstleister durchführen zu lassen. Bitte teilen Sie uns unmittelbar nach Auktionsschluss mit, ob Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten. Die Kosten für die Demontage und Verladung verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer in Höhe von 19%.

Eventdatum: 14.02.23 – 07.03.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InventoryNord GmbH
Rondenbarg 6
22525 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 554 931 400
Telefax: +49 (0) 40 554 931 6400
http://www.inventorynord.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Save the Date: assono KI-Forum | 4. Mai 2023 | Live in Düsseldorf (Sonstiges | Düsseldorf)

Save the Date: assono KI-Forum | 4. Mai 2023 | Live in Düsseldorf (Sonstiges | Düsseldorf)

Digitale Assistenten und KI für Ihr Unternehmen – Ergebnisse in Wochen, nicht Jahren.

Das assono KI-Forum ist ein exklusives Event für Entscheider und Projektverantwortliche für Digitalisierungsvorhaben. Nach den ausgebuchten assono KI-Foren in Hamburg und München geht es nun im Mai in Düsseldorf in die mittlerweile sechste Runde. Es erwarten Sie spannende Vorträge sowie ein reger Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken. Erfahren Sie alles über KI-Chatbots: Anwendungsfälle, Live-Demos, Kundenerfahrungen, Automatisierungsoptionen und was noch alles mit KI für Unternehmen heute schon möglich ist.

Save The Date:

  • Wann: Donnerstag | 04.05.2023 | ca. 9:30 – 16.00 Uhr | Inkl. Diskussionsrunde
  • Wo: IBM Niederlassung in Düsseldorf | Niederkasseler Lohweg 175, 40547 Düsseldorf

 

Melden Sie sich jetzt zum assono KI-Forum an und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Teilnehmerplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die Veranstaltung ist für angemeldete Gäste kostenfrei.

✅ Anmeldung und nähere Informationen zur vorläufigen Agenda finden Sie hier.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Mai 2023 09:30 – 16:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1-7
24223 Schwentinental
Telefon: +49 (4307) 900-407
Telefax: +49 (4307) 900-409
http://www.assono.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Chef’s Table (Sonstiges | Kröslin)

Chef’s Table (Sonstiges | Kröslin)

Genießen Sie ein unvergessliches Gourmeterlebnis direkt vor den Toren der Insel Usedom.
Unser Küchenchef Stefan Nerke und Geschäftsführer Daniel Wechsler laden exklusiv zum „Chef’s Table“ein.

Als Team, möchten Sie Ihre Gäste in völlig neue Genusswelten entführen und Sie zum dahinschmelzen bringen. Freuen Sie sich auf ein 5-Gänge-Gourmetmenü a la Stefan Nerke & Daniel Wechsler.

++++++++++

Details zum 5-Gänge-Gourmetmenü folgen.

++++++++++

Die Crew:

Stefan Nerke, gebürtiger Brandenburger, zog es nach seiner Kochausbildung in den Schwarzwald und sammelte hier viele Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie. Daraufhin zog es ihn auf die Weltmeere und kochte in der Gourmetküche der „MS Europa“. Seine Leidenschaft zum Meer hat er behalten und kocht seit 2019 als Küchenchef im Restaurant „STEGHOUSE“ im Yachthafen der MARINA KRÖSLIN.

Daniel Wechsler, Geschäftsführer des BALTIC SEA RESORT®s, begann seine berufliche Laufbahn im berühmten „Baron de la Mouette“ in Zürich und später als Sommelier in der „Poissonnerie“ und im „Beef-Club“ in Genf. Der gebürtige Schweizer kochte für die New Yorker Cundard Line Reederei und assistierte Sterneköchen wie Max Kehl, Horst Petermann, und Agnes Amberg. Zudem kochte er bereits für prominente Berühmtheiten wie Elizabeth Taylor, Richard Burton, Elton John und Tina Turner.

Haben Sie auch Appetit bekommen? Dann b

– 75,00 € pro Person inkl. Getränke*

*inklusive Weinbegleitung (4 Glas Wein á 0,1l) sowie Kaffee, Tee und Mineralwasser

Buchen Sie jetzt Tickets für Ihr exklusives Gourmetmenü.

Gekaufte Tickets gelten nur für das gebuchte Datum!
Tickets sind von Rückgabe und Erstattung ausgeschlossen.

Eventdatum: Samstag, 18. März 2023 18:00 – 22:00

Eventort: Kröslin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Marina Kröslin GmbH / BALTIC SEA RESORT®
Hafenstr. 9
17440 Kröslin
Telefon: +49 (38370) 2510
Telefax: +49 (38370) 25129
https://www.baltic-sea-resort.com/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hochschule Hannover Gastgeberin für Stiftung NiedersachsenMetall „RoboCup“-Qualifikationsturnier (Sonstiges | Hannover)

Der Festsaal am Campus Bismarckstraße der Hochschule Hannover (HsH) wird sich vom 20. – 22. Februar 2023 in eine riesengroße Programmier- und Konstruktionswerkstatt für junge Nachwuchstüftler*innen verwandeln. Es ist wieder RoboCup in Hannover.

Während des dreitägigen Qualifikationsturniers zu den „RoboCup German Open 2023“ gehen rund 350 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen sowie weiteren Bundesländern an den Start. Die Bestplatzierten lösen Tickets für die deutschen Meisterschaften in Kassel im April.
Die Hochschule Hannover, die Stiftung NiedersachsenMetall sowie die teilnehmenden Schulen laden Sie herzlich zum Presstermin bei der Eröffnungsveranstaltung ein:

Montag, 20. Februar 2023 um 15 Uhr
im Festsaal der Hochschule Hannover
Bismarckstraße 2, 30173 Hannover.

Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg wird das Qualifikationsturnier mit einem Grußwort eröffnen. Neben der Ministerin wird der Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer der HsH, Prof. Dr.-Ing. Martin Grotjahn sprechen. Beide stehen anschließend für Fragen zur Verfügung, ebenso wie Olaf Brandes, Geschäftsführer der Stiftung NiedersachsenMetall, die das Turnier ins Leben gerufen hat. Zudem werden die Organisator*innen alle wichtigen Informationen zum Wettbewerb erläutern. Weiterhin wird es die Möglichkeit geben, mit teilnehmenden Schüler*innen zu sprechen.

Bei einem anschließenden Rundgang durch den Festsaal haben Sie die Gelegenheit, allen Teilnehmenden beim Programmieren und Konstruieren über die Schulter zu schauen.

Wir bitten um Anmeldung bzw. Rückmeldung, ob Sie den Termin wahrnehmen möchten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Eventdatum: 20.02.23 – 22.02.23

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Hannover
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 9296-1012
Telefax: +49 (511) 9296-1010
http://www.hs-hannover.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet