Kinder-Uni 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Worms)

Kinder-Uniprogramm 2025 der Hochschule Worms steht!

Am 22. Juli gehört die Hochschule den Kindern.

 

Auch in diesem Jahr hat das Kinder-Uni-Team der Hochschule Worms für den zukünftigen akademischen Nachwuchs ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

 

Abwechslungsreiches Programm für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Das erste Mal bietet die Hochschule am 22. Juli vier unterschiedliche Workshops an. Dabei kommen aktuelle Themen nicht zu kurz. Wir befassen und mit dem Klima, erforschen das Feld rund um unsere Energiequellen und ein Lego-Kurs darf auch nicht fehlen.

Außerdem gibt es einen Programmierkurs nur für Mädchen in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt des Fachbereichs Informatik.

Das Kinderuniprogramm der Hochschule Worms bietet ein spannendes Kursangebot mit hohem Weiterbildungsfaktor, bei dem die Kreativität und der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf viele wissbegierige Mädchen und Jungen. Seid dabei und erwerbt neues Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten!

 

Die Kinder-Uni Worms wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert.

 

Weitere Informationen zur Kinderuni und zur Anmeldung:

 hs-worms.de/kinderuni/

Eventdatum: Dienstag, 22. Juli 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Worms

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIPoC Community (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand Osnabrück
Osterberger Reihe 10
49074 Osnabrück

Freitag, 09. Mai, 19 Uhr

Am Freitag, 09. Mai, findet ab 19 Uhr ein Stammtisch für Menschen der BIPoC-Community statt. Die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück lädt monatlich zum Kennenlernen und Austausch ein. Teilnehmende sind ausdrücklich eingeladen Freund*innen und Familie mitzubringen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/04/bipoc-community-4/

Eventdatum: Freitag, 09. Mai 2025 19:00 – 23:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

52. Landtechnikertreffen (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

Agro-Technicum (SO)

Mittwoch, 07. Mai, 18:30 Uhr

Der Verein „Landmaschinenbau an der Hochschule Osnabrück“ lädt alle Mitglieder und Landtechnik-Interessierten zum Vortragsabend im Agro-Technikum ein. Es wird einen Fachvortrag der Firma GRIMME über folgende Themen geben: GRIMME – Globale Lösungen für Kartoffel-, Rüben-, und Gemüsetechnik, Einblick in ein Entwicklungsprojekt der GRIMME Vorentwicklung, Einsatz der additiven Fertigung bei GRIMME.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/52-landtechnikertreffen/

Eventdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025 18:30 – 20:30

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wein am Fluss“- Wein- und Heimatfest (Unterhaltung / Freizeit | Reil)

„Wein am Fluss“- Wein- und Heimatfest (Unterhaltung / Freizeit | Reil)

Das Reiler Weinfest, findet in der Nähe der Brücke traditionell am Moselufer statt und geht über drei Tage. Freitag abends nach der Eröffnung präsentieren die Winzer des Ortes mit einer Verkostung eine erlesene Auswahl der Weine des letzten Jahrgangs. Aktuelle Musik gibt es jeden Abend bis in die Nacht. Samstag und Sonntag Nachmittag freuen sich alle Reiler, Gäste, Ehrengäste und Weinhoheiten aus den Nachbargemeinden über das bunte Programm, das von Reiler Vereinen gestaltet wird.

Eventdatum: 03.08.25 – 10.08.25

Eventort: Reil

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismuszweckverband Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstr. 22
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 (6541) 8184572
Telefax: +49 (6541) 8183378
http://www.moselregion.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Terrassenfest Familientag (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

Terrassenfest Familientag (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

Am Donnerstag, 01. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr ein Familientag mit buntem Programm bei freiem Eintritt und in entspannter Atmosphäre statt. Organisiert wird dies vom Terrassenfest, welches Familien aus Osnabrück und Umgebung auf den Campus Westerberg einlädt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/terrassenfest-familientag/

 

Eventdatum: Donnerstag, 01. Mai 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kitchenparty „Alte Liebe rostet nicht – Saisonabschluss mit alten Freunden“ – Part 8 (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Kitchenparty „Alte Liebe rostet nicht – Saisonabschluss mit alten Freunden“ – Part 8 (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

 

Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau

08.11.2025 | ab 18:30 Uhr

Unser Gourmetabend der besonderen Art mit Elbresidenz-Küchenchef Daniel Hegenbart, Weinakademiker Ronny Weber und Sternekoch André Tienelt

Freuen Sie sich mit uns auf erbauliche Stunden in lockerer Atmosphäre voller kulinarischer Köstlichkeiten und einer erlesenen Auswahl an exquisiten Weinen – kredenzt von Sternekoch André Tienelt, Weinakademiker Ronny Weber und Daniel Hegenbart, Küchenchef im Hotel Elbresidenz sowie weiteren ambitionierten Köchen, kulinarischen Partnern und Winzern.

AUSGEBUCHT!

In diesem Jahr erwarten Sie wieder:

  • verschiedene Kochstationen mit hochrangigen Spitzenköchen
  • Weintasting mit dem Weinakademiker Ronny Weber
  • vielfältige Gaumenfreuden inkl. aller begleitenden Getränke (ausgenommen Bar) in entspannter Atmosphäre
  • genussvolles Dessertbuffet
  • DJ in der Küche
  • Band

#Kitchenparty „Alte Liebe rostet nicht – Saisonabschluss mit alten Freunden“ – Part 8
Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau

08.11.2024 | ab 18:30 Uhr

Für 2025 ist die Kitchenparty bereits ausgebucht.

Eventdatum: Samstag, 08. November 2025 18:30 – 21:30

Eventort: Bad Schandau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

 

Toskana Therme Bad Sulza

06.06.2025 | 21:00 bis 21:10 Uhr

Aus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.

Heutige Folge: Franz Grillparzer

Jetzt neu nach der Karl-May-Triologie: Lyrik unter WasserLutz Görner macht mit seinen Lesungen und kurzen Einführungen die Tür zur Welt der Gedichte weit auf. LYRIK UNTER WASSER ist ein Genuss für alle und für alle Sinne!

In Zusammenarbeit mit dem Lokalfernsehsender salve.tv werden die fantastischen Rezitationen aus dem Programm „Lyrik für alle“ in wöchentlichen 10-Minuten Folgen im Liquid Sound Tempel eingespielt. Das körperwarme Thermalwasser erlaubt ein entspanntes Schweben und Lauschen, während Goethe, Szymborska, Novalis, Baudelaire u. a. als Balsam für Ohr und Seele klingen.

Lutz Görner spricht aus über 400 Jahren Literaturgeschichte, einzelne Folgen sind auch unabhängig von der vorhergehenden verständlich.Der Link zum Fernsehprogramm „Lyrik für alle“ bei salve.tv.

Das Programm „Lyrik unter Wasser“ ist im regulären Thermeneintritt inbegriffen. Zusätzliche Kosten fallen nicht an. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 21:00 – 21:10

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Konzert – Tom Horn – Wie ich Leonard Cohen lieben lernte (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Konzert – Tom Horn – Wie ich Leonard Cohen lieben lernte (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Am Sonntag, 25. Mai 2025 um 17:00 Uhr entführt Sie der Sänger und Songwriter Tom Horn mit seiner warmen Stimme auf eine Zeitreise durch Leonard Cohens Songs und sein Leben. Angereichert mit Geschichten und Liedern von Tom Horn wird Cohen wieder lebendig.

Sonntag, den 25.05.2025 um 17:00 Uhr
Eintritt: 15 €
In der Maloca im Resort Schloss Auerstedt
Schlosshof 1, Auerstedt

Kartenvorbestellung unter:
Tel.: 036461 – 189957
info@kabarett-musik.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 – 20:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

vhs-Kurs: Meal Prep – Essen im Voraus vorbereiten (Unterhaltung / Freizeit | Lauterbach (Hessen))

Mit einer ausgewogenen Ernährung gut gerüstet und vorbereitet in den Wochenalltag starten. Neben der Zeitersparnis kann das Meal Prep-Verfahren helfen, preisgünstige, nährstoffreiche und vollwertige Speisen für den Alltag zu gestalten. Die vhs bietet nun in einem Workshop einen Einblick in das Verfahren des Meal Prep. Vorratsutensilien werden unter die Lupe genommen und selbstverständlich werden ein paar kleine Köstlichkeiten zubereitet. Der Workshop findet am Samstag, 10. Mai, von 9.30 bis 14.30 Uhr in der vhs in Alsfeld, im Klaggarten 6, statt. Anmeldeschluss ist am 5. Mai. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

Eventdatum: Samstag, 10. Mai 2025 09:30 – 14:30

Eventort: Lauterbach (Hessen)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

vhs-Kurs: HIIT – hochintensives Intervalltraining (Unterhaltung / Freizeit | Lauterbach (Hessen))

Strong ist ein hochintensives Intervalltraining bei dem ausschließlich mit dem Eigengewicht des Körpers trainiert wird. Es wechseln sich dabei schnelle Tempointervalle mit Übungen zum Muskelaufbau ab. Die Kurse sind schweißtreibend und beinhalten auch Bodenübungen, bei denen die Körpermitte intensiv trainiert wird. Diesen Trainingskurs bietet die vhs in Lauterbach ab 13. Mai an. Es finden sieben Treffen in der Obergasse 44 statt, jeweils von 19 bis 20 Uhr. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Lauterbach (Hessen)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet