Einladung zur Premiere von »Der Kirschgarten« (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)

Von Anton Tschechow

Premiere ist am Samstag, den 17. Februar 2024, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. Nächsten Vorstellungen: 23. Februar; 19.30 Uhr, 10. März; 18.00 Uhr & 28. März; 19.30 Uhr

Der erste Tschechow von Evgeny Titov!

Nach Titovs Inszenierungen von Molière, Strindberg & Co. – endlich dieser Klassiker.

»Wir werden einen neuen Garten pflanzen, prächtiger als diesen, du wirst ihn sehen, und alles begreifen, und Freude, stille, tiefe Freude wird über deine Seele kommen.«

Mit seinen Arbeiten im Schauspiel und in der Oper hat der Regisseur Evgeny Titov die letzten Jahre der Intendanz Laufenberg entscheidend mitgeprägt. Hier begann mit der ungemein eindrücklichen Inszenierung der »Lady Macbeth von Mzensk« seine Opernkarriere, die ihn mittlerweile an Häuser wie die Oper Zürich oder die Bayerische Staatsoper geführt hat, hier sorgte er aber auch mit aufregenden Lesarten von Stücken wie Molières »Eingebildetem Kranken« oder zuletzt Strindbergs »Vater« für Aufsehen. 2019 schrieb die Frankfurter Allgemeine anlässlich seiner »Sommergäste«-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen über Titov: »Das deutsche Theater kann sich über diesen Neuzugang freuen. Und sich als Nächstes einen Tschechow von ihm wünschen.« Das mit dem Tschechow hat noch etwas gedauert – doch voilà! Hier ist er nun – der erste Tschechow von Evgeny Titov! Und man darf sich auf ein Schauspielerfest freuen, angeführt von Anne Lebinsky als der gegenwartsverleugnenden Gutsbesitzerin Ranjewskaja und Michael Birnbaum als ihrem handfesten Gegenspieler Lopachin.

Inszenierung Evgeny Titov Bühne Duri Bischoff, Florian Schaaf Kostüme Andrea Schmidt-Futterer, Frank Schönwald Musik Moritz Wallmüller Licht Steffen Hilbricht Dramaturgie Wolfgang Behrens

Mit Anne Lebinsky, Lena Hilsdorf, Maria Wördemann, Christian Klischat, Michael Birnbaum, Lukas Schrenk, Benjamin Krämer-Jenster, Margit Schulte-Tigges, Felix Strüven, Christina Tzatzaraki, Rainer Kühn, Paul Simon

Mehr Informationen finden Sie unter:

https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/der-kirschgarten

Theaterkasse: Telefon 0611.132 325 | E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de | www.staatstheater-wiesbaden.de Abo-Büro: Telefon: 0611.132 340 | abonnement@staatstheater-wiesbaden.de Gruppenbüro: Telefon 0611.132 300 | gruppenticket@staatstheater-wiesbaden.de

Pressekartenwünsche bis zum 14. Februar bitte an: n.tharau@staatstheater-wiesbaden.de

Eventdatum: Samstag, 17. Februar 2024 19:30 – 21:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Christian-Zais-Strasse 3
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1321
http://www.staatstheater-wiesbaden.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beatles Revival Concert (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen)

Klassiktage: Cooles Beatles Revival Concert im Schlosspark

The Beatles Revival Band – Magical History Tour 2024

Rückblende: 1970. Die Nachricht von der Trennung der Beatles schockt die Musikszenerie, stürzt rund um den Globus Abermillionen von “Beatlemaniacs“ in tiefste Depression. Vier Jahre später fassen vier junge Musiker in Frankfurt am Main den Entschluss, „nur mal so aus Spaß neben Studium und Beruf“, die Songs der Beatles noch einmal auf die Bühne zu bringen. Sie nehmen die Schallplatten der Fab Four und erarbeiten sich in penibler Kleinarbeit das feingezeichnete Klangbild der Liverpooler Legende. Zu hören im Schlosspark Dennenlohe – Barfuss im Sand mt coolen Drinks, was könnte schner sein…

Eventdatum: Sonntag, 14. Juli 2024 20:00 – 22:30

Eventort: Unterschwaningen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Freiherrliche Schloss- und Gartenverwaltung Dennenlohe
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Telefon: +49 (9836) 96888
Telefax: +49 (9836) 96889
http://www.dennenlohe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Christkindlmarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Christkindlmarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Das zauberhafte Ambiente der Trinkkuranlage bildet in diesem Jahr die stimmungsvolle Kulisse des Christkindlmarktes.
Urige Holzhütten mit einem abwechslungsreichen Angebot von liebevollem Kunsthandwerk bis süßen Weihnachtsleckereien stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein und sorgen neben einem kleinen weihnachtlichen Programm für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bummeln Sie entlang der Stände, finden Sie das ein oder andere ausgefallene Weihnachtsgeschenk und suchen Sie sich einfach aus, wonach Ihnen gerade ist.

13. Dezember 2024 16:00 bis 22:00 Uhr

14. Dezember 2024 12:00 bis 22:00 Uhr

15. Dezember 2024 11:00 bis 20:00 Uhr

Eventdatum: 13.12.24 – 15.12.24

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jugendstilfestival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Jugendstilfestival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Geschichte zum Anfassen! Bad Nauheim feiert sein bedeutendes Jugendstilerbe und lässt die Zeit um 1900 wieder aufleben. Besucher erwartet ein Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt, Konzerte, Tanzvorführungen, Mode und Spiele wie anno dazumal und vieles mehr. Sonntag ist in der Innenstadt verkaufsoffen.

7. September 2024 12:00 bis 19:00 Uhr

8. September 2024 10:00 bis 18:00 Uhr

Eventdatum: 07.09.24 – 08.09.24

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

22nd European Elvis Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

22nd European Elvis Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Rock ’n‘ Roll in der ganzen Stadt! Zum European Elvis Festival feiern Fans aus aller Welt ihr Idol mit Petticoats und Elvis-Tolle. Lassen Sie sich von der Stimmung mitreißen bei Konzerten, der Classic Car Parade mit jeder Menge Cadillacs oder Touren zu authentischen Orten, an denen Elvis gewesen ist. Sonntag verkaufsoffen.
Nähere Informationen zu Programm und Ticketpreisen finden Sie auf der Veranstalterwebseite.

Öffnungszeiten Festivalzentrum Trinkkuranlage (Ernst-Ludwig-Ring 1):
16. August 14:00 bis 19:00 Uhr
17. August 11:00 bis 16:30 Uhr
18. August 13:00 bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Festivalzentrum Hotel Dolce by Wyndham Bad Nauheim (Elvis-Presley-Platz 1):
16. August 14:00 bis 20:00 Uhr
17. August 11:00 bis 20:00 Uhr
18. August 10:00 bis 18:00 Uhr

Eventdatum: 16.08.24 – 18.08.24

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Steinfurther Rosenfest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Steinfurther Rosenfest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Was 1912 in Steinfurth mit der ersten lokalen Ausstellung von Schnittrosen begann, zählt mittlerweile zu einem überregional beachteten Veranstaltungshighlight. Drei Tage lang dreht sich hier alles um die stachelige Schöne. Im Festzelt, im Rosenmuseum und in der Rosenkirche gibt es einiges zu entdecken. Höhepunkt ist der Rosenkorso am Sonntag, wenn mit Tausenden von Rosen geschmückte Prunkwagen durch den Ort ziehen. Ein rosiges Erlebnis!

Nähere Informationen zu Programm und Ticketpreisen finden Sie auf der Veranstalterwebseite.

19. Juli 2024 09:00 bis 01:00 Uhr
20. Juli 2024 09:00 bis 00:30 Uhr
21. Juli 2024 10:00 bis 00:00 Uhr

Eventdatum: 19.07.24 – 21.07.24

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kneipp-Gesundheitstag (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Kneipp-Gesundheitstag (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Besucher erleben ein abwechslungsreiches Programm zu den fünf Elementen der ganzheitlichen Lehre Sebastian Kneipps. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Heilkräutern, ausgewogener Ernährung, Wasser, Bewegung und einer sinnvollen Lebensbalance werden bei verschiedenen Vorträgen, Führungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie anschaulich vermittelt.

Eventdatum: Samstag, 25. Mai 2024 10:00 – 15:30

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Siegburg (Unterhaltung / Freizeit | Siegburg)

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Siegburg (Unterhaltung / Freizeit | Siegburg)

Ein Blick hinter die Kulissen des faszinierenden Kunsthandwerks.

Herzliche Einladung zur facettenreichen Entdeckungstour durch Ateliers und Werkstätten Siegburger Kunsthandwerker*innen.

Kunsthandwerkermarkt im Stadtmuseum mit Präsentation nationalen und vielfältigen Kunsthandwerks und Designs.

Kreative Mitmacheangebote für Groß und Klein, Keramik- und Kunstführungen, Workshops und vieles mehr.

Lassen Sie mit uns das moderne Kunsthandwerk aufleben und probieren Sie sich aus!
Mitmachen und Zuschauen …

Einheitliche Veranstaltungszeiten aller teilnehmenden Ateliers und Werkstätten in Siegburg
und des Kunsthandwerkermarktes im Stadtmuseum Siegburg:

05.04. 14.00-18.00 Uhr
06.04. und 07.04. 11.00-18.00 Uhr.

Senden Sie uns Ihre Fragen und Anregungen gerne an: etak@siegburg.de.

Der Eintritt zum Kunsthandwerkermarkt im Siegburger Stadtmuseum und der Stadtbibliothek Siegburg ist, wie alle Bestandteile des Begleitprogrammes, am ETAK-Wochenende für Besucher*innen kostenfrei!

  • Begleitprogramm für junge Kreative zum Sehen und Fühlen

Arbeiten mit Farbe und Siegburger Ton

05.04.2023        14.00 Uhr – 18.00 Uhr

06.04.2024        11.00 Uhr – 18.00 Uhr

07.04.2024        11.00 Uhr – 18.00 Uhr

Ort: Töpferwerkstatt Siegburger Stadtmuseum

Begrenzte Teilnehmerzahl der gleichzeitig Kreativen. Keine Voranmeldung erforderlich.

 

  • Kreativ-Workshops der Volkshochschule Rhein-Sieg

05.04.2023        15.00 Uhr – 16.30 Uhr   Zentangle

06.04.2024        15.00 Uhr – 16.30 Uhr   Filzen mit der Nadel

07.04.2024        15.00 Uhr – 16.30 Uhr   Fadengrafik

Ort: Aula Siegburger Stadtmuseum

Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich unter:

https://www.vhs-rhein-sieg.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=241-27001&kursname=Zentangle&katid=50

https://www.vhs-rhein-sieg.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=241-27002&kursname=Filzen+mit+der+Nadel&katid=50

https://www.vhs-rhein-sieg.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=241-27003&kursname=Fadengrafik&katid=50

 

  • Keramik-Führung durch die Wechselausstellung

06.04.2024        14.00 Uhr – 15.00 Uhr

07.04.2024        14.00 Uhr – 15.00 Uhr

Treffpunkt: Museumskasse Siegburger Stadtmuseum

Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte um Voranmeldung unter: stadtfuehrung@siegburg.de

Eventdatum: 05.04.24 – 07.04.24

Eventort: Siegburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourist Information Siegburg
Markt 46
53721 Siegburg
Telefon: +49 (2241) 102-7533
Telefax: +49 (2241) 102-7531
http://tourismus-siegburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

12. Laufend gegen Krebs (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

12. Laufend gegen Krebs (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

„Laufend gegen Krebs“ ist eine Benefizveranstaltung auf dem Gelände der Universität in Leipzig, auf dem Sportplatz der TU in Chemnitz und in Dresden im Sportpark Ostra. Auf dieser bundesweit einzigartigen Veranstaltung werden sich ehrenamtliche Helfer, Benefizmannschaften und Spender zusammenschließen und ihre Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen bekunden.

Die Veranstaltung gliedert sich verschiedene Arten von Läufen. Gelaufen wird jeweils maximal eine Stunde bzw. solange es die individuelle Fitness erlaubt. Was zählt ist die Anzahl der gelaufenen Runden bzw. Meter. Für jede gelaufene Runde können die Einzelläufer oder Teams einen Betrag für die Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. spenden.

Parallel zur eigentlichen Laufveranstaltung erwartet alle Teilnehmer und Besucher ein buntes Rahmenprogramm aus Unterhaltung, Interaktion und Information. Auf dem Marktplatz Gesundheit beantworten Spezialisten Fragen zu Vorbeugung, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge und zeigen Wege für den Umgang mit der Krankheit auf.

„Laufend gegen Krebs“ wird mit ehrenamtlicher Hilfe organisiert und durch Benefizmannschaften, lokale Vereine oder Künstler mit Leben gefüllt. Die Teams engagieren sich laufend, gehend oder joggend, als Staffel – alles ist möglich, der sportliche Aspekt ist Nebensache!

Jeder Einzelne kann Großes leisten! Auch Sie können Zeichen setzen: Engagieren Sie sich bei „Laufend gegen Krebs“ und schaffen Sie Lebensqualität und Hoffnung für die von Krebs Betroffenen in unserer Mitte!

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 16:00 – 18:30

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon: +49 (375) 2814-03
Telefax: +49 (375) 2814-04
http://www.skg-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. Laufend gegen Krebs (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

3. Laufend gegen Krebs (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

Laufend gegen Krebs“ ist eine Benefizveranstaltung auf dem Gelände der Universität in Leipzig, auf dem Sportplatz der TU in Chemnitz und in Dresden im Sportpark Ostra. Auf dieser bundesweit einzigartigen Veranstaltung werden sich ehrenamtliche Helfer, Benefizmannschaften und Spender zusammenschließen und ihre Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen bekunden.

Die Veranstaltung gliedert sich verschiedene Arten von Läufen. Gelaufen wird jeweils maximal eine Stunde bzw. solange es die individuelle Fitness erlaubt. Was zählt ist die Anzahl der gelaufenen Runden bzw. Meter. Für jede gelaufene Runde können die Einzelläufer oder Teams einen Betrag für die Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. spenden.

Parallel zur eigentlichen Laufveranstaltung erwartet alle Teilnehmer und Besucher ein buntes Rahmenprogramm aus Unterhaltung, Interaktion und Information. Auf dem Marktplatz Gesundheit beantworten Spezialisten Fragen zu Vorbeugung, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge und zeigen Wege für den Umgang mit der Krankheit auf.

„Laufend gegen Krebs“ wird mit ehrenamtlicher Hilfe organisiert und durch Benefizmannschaften, lokale Vereine oder Künstler mit Leben gefüllt. Die Teams engagieren sich laufend, gehend oder joggend, als Staffel – alles ist möglich, der sportliche Aspekt ist Nebensache!

Jeder Einzelne kann Großes leisten! Auch Sie können Zeichen setzen: Engagieren Sie sich bei „Laufend gegen Krebs“ und schaffen Sie Lebensqualität und Hoffnung für die von Krebs Betroffenen in unserer Mitte!

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2024 16:00 – 18:30

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon: +49 (375) 2814-03
Telefax: +49 (375) 2814-04
http://www.skg-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet