Winterevent: Leuchtende Dinos stehlen während Wunderlight Kalkar allen die Show (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Winterevent: Leuchtende Dinos stehlen während Wunderlight Kalkar allen die Show (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Spektakuläres Comeback der Dinosaurier: Leuchtende Dinos stehlen während Wunderlight Kalkar allen die Show

DAS Winterevent für die ganze Familie im Wunderland Kalkar

Sind Sie bereit für die erste Ausgabe von Wunderlight Kalkar: DinoGlow Adventure? Vom 1. Dezember bis zum 25. Februar kehren im Wunderland Kalkar die Dinos zurück auf die Erde. Lassen Sie sich von den leuchtenden Dinos und Attraktionen, zahlreichen Dino-Aktivitäten und einer interaktiven Show überraschen.

Comeback der Dinosaurier

Seit Jahren wird im alten Atomkraftwerk von Kalkar bei einem streng geheimen Projekt daran gearbeitet, die Dinosaurier wieder zurück auf die Erde zu bringen. Endlich tragen die Experimente Früchte! Diesen Winter werden die Dinosaurier in und um den Kühlturm des Wunderland Kalkar freigelassen.

Das Winterevent für die ganze Familie

Während dieses Lichtspektakels können die Besucher auf der Light Route die leuchtenden Dinosaurier bestaunen, die beleuchteten Attraktionen im Park besuchen und alles über diese besonderen Urtiere erfahren. Für die mutigen Abenteurer gibt es einen Indoor-Playground und eine Show mit zahlreichen Dino-Aktivitäten, wo sie die Eigenschaften dieser prähistorischen Tiere entdecken können. Im Museum tauchen die kleinen Besucher während Wunderlight Kalkar in die faszinierende Welt der Evolution ein und entdecken außergewöhnliche Fossilien aus der Urzeit. Am Ende des Abenteuers erwartet die fleißigen Forscher ein Diplom und eine kleine Überraschung. Kurzum, ein Winterevent für die ganze Familie.

Bleiben Sie über Nacht im Wunderland Kalkar Hotel

Mit einer Übernachtung machen Sie das Dino-Abenteuer mit Familie und Freunden komplett. Manchmal reicht ein Abend einfach nicht aus, um ganz in die winterliche Atmosphäre einzutauchen. Deshalb können Sie den Aufenthalt mit einem All-inclusive-Hotelaufenthalt im Wunderland Kalkar verlängern. Egal, ob über die Weihnachtsfeiertage oder für ein gemütliches verlängertes Wochenende… wenn Sie über Nacht bleiben, können Sie Wunderlight Kalkar in aller Ruhe entdecken. Exklusiv für Hotelgäste werden zudem zusätzliche Dino-Aktivitäten angeboten.

Praktische Informationen Wunderlight Kalkar – DinoGlow Adventure

Datum: 1. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024

Preis: 13,00 € online, 15,00 € an der Abendkasse

Zeit: 17:00 – 20:30 Uhr

Weitere Informationen und Tickets: www.wunderlightkalkar.com

Mit den Tickets erhalten Sie Zutritt zu der Light Route, den Attraktionen im Park, dem Indoor-Playground, der Dino-Show, dem Dino-Museum und dem Food Court (Verpflegung und Getränke sind nicht im Preis inbegriffen).

Eventdatum: 01.12.23 – 25.02.24

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Special Raritäten Tasting im Hotel & Résidence Trompeterschlössle (Unterhaltung / Freizeit | Tägerwilen)

Special Raritäten Tasting im Hotel & Résidence Trompeterschlössle (Unterhaltung / Freizeit | Tägerwilen)

 

In Europas erstem Whisky Hotel am Freitag, den 27.10.2023

Das gab es noch nie. Seit fast einhundert Jahren legen Generationen der Gordons, der renommierten schottischen Brennerfamilie, sorgfältig Whiskyvorräte für besondere Anlässe an. Nun findet das erste exklusive Whisky-Talk & Dinner Event mit diesen Whisky-Raritäten zwischen 33 – 56 Jahren aus dem Bestand der schottischen Whisky-Familie statt. Die Familie Gordon steht u.a. hinter den begehrten Marken Glenfiddich & The Balvenie. Die seltene Sammlung ist unter dem Namen House of Hazelwood bekannt geworden, nach dem Haus der Familie in Dufftown und feiert ihre Europapremiere bei diesem Event im Whisky-Hotel Trompeterschlössle nahe Konstanz. Als Guest Speaker kommt Phil Keene aus Schottland, der Commercial Director von House of Hazelwood und Brand Ambassador Markus Heinze.

Bei den Whiskys handelt es sich um einmalige Raritäten, die so noch nie verkostet wurden. Die Whiskys reichen über sieben Jahrzehnte und erstrecken sich über jeden Winkel Schottlands. Dabei erzählen sie Geschichten von bemerkenswerten Orten, verlorenen Arbeitsweisen, ersten- und letzten Fässern, den Ambitionen und Errungenschaften mehrerer Lebenszeiten – von denen sich keine wiederholen wird. Die Whiskys sind in Form und Qualität eine Weltneuheit. An diesem Abend verkosten wir acht dieser einmaligen Whiskys bei einem schottischen 5-Gang-Menü auf Sterneniveau unseres Kochs Johan Kraxner.

Das Line-up im Überblick:

– The Cask Trials: 53 Jahre alter Single Grain Scotch Whisky aus der Girvan Destillerie.

– Blended At Birth: 56 Jahre alter Scotch Whisky, gereift in amerikanischer Eiche.

– A Long Marriage: 56-jähriger Blended Scotch Whisky, abgefüllt in natürlicher Stärke ist dies einer der seltensten Whiskys im Bestand – reichhaltig und reif und Komplexität.

– The Old Confectioner’s: Der 44-jährige Scotch Whisky reifte in Refill-Sherry-Butts.

– The Tops: 33 Jahre alter Blended Scotch Whisky. Jeder Blender hat Malzwhiskys in seinem Bestand, die als „Tops“ gelten – das Beste vom Besten aus dem Bestand.

– Sunshine on Speyside: 39 Jahre alterScotch Whisky. Destilliert in den frühen 80er-Jahren in der Ära der farbenfrohen, tropisch schmeckenden Cocktails.

– A Trail of Smoke: 42 Jahre alter Whisky, die an die bemerkenswerten Inseln erinnert, von denen sie stammt.

– The Lowlander: 36 Jahre alter Whisky, der die Vorzüge der Destillation und Reifung in den Lowlands unter Beweis stellt.

Preis pro Person: 250,- € inklusive 5 Gang-Menü & Vortrag von Guest Speaker Phil Keene aus Schottland und Markus Heinze begleitet von 8 Whisky- Raritäten (Nur mit Reservierung)

Zur Buchung: www.trompeterschloessle.com oder via Mail unter: info@trompeterschloessle.com

Eventdatum: Freitag, 27. Oktober 2023

Eventort: Tägerwilen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Medienbotschaft Verlag & Events GmbH
Konstanzerstr. 119
CH8274 Tägerwilen
Telefon: +41 (71) 66665-70
Telefax: +41 (71) 66665-74
http://www.medienbotschaft.ch/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Von ällem ebbes“ – Vielfalt auf Schwäbisch (Unterhaltung / Freizeit | Rutesheim)

„Von ällem ebbes“ – Vielfalt auf Schwäbisch (Unterhaltung / Freizeit | Rutesheim)

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“

Schwäbische Comedy mit Ernst & Heinrich, Liedermacher Bernhard Böhringer und Autor Hanno Kluge

Mundart-Abend in der Rutesheimer Festhalle

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“ heißt das Motto, wenn am 13. November 2023 um 19 Uhr in der Rutesheimer Festhalle das Comedy-Duo Ernst & Heinrich Schwaben und „Neigschmeckte“ unterhält. Auch der Liedermacher Bernhard Böhringer und der Autor Hanno Kluge stehen mit ihrem landestypischen Sprachwitz auf dem Programm. Wolfgang Wulz vom Verein „schwäbische mund.art“, der mit seinen Büchern über schwäbische Necknamengeschichten viele Leser begeistert hat, moderiert den Kabarettabend. Tickets sind im Vorverkauf für 15 Euro in der Buchhandlung in der Moltkestraße 1 in Rutesheim erhältlich sowie an der Infotheke im Foyer des Landratsamtes und im Internet auf www.eventim.de.

Ernst Mantel und Heiner Reiff gehören als Duo Ernst & Heinrich zu den Kultfiguren der schwäbischen Kleinkunstszene. „Die Mischung machts“ lautet ihr Credo, wunderbar passend zum Motto des Landkreises Böblingen.

Comedy? Liederabend? Kabarett? Melodien? Parodien? Mit einem exotischen Sammelsurium von Instrumenten werden eigene, aber auch schöne Lieder live gespielt und gesungen. Dazu gibt es Szenen, Sketche und kuriose Moderationen unter dem Oberbegriff: Humor bzw. gehobener Schwachsinn mit Tiefgang.

Bernhard Böhringer aus dem Schwarzwälder Dornstetten stammend, macht zusammen mit der schwäbischen Combo Subber Sach seit Jahren Musik auf Schwäbisch. Der 34-jährige Kunstlehrer am Andreae-Gymnasium Herrenberg tritt an diesem Abend solo als Liedermacher auf.

Hanno Kluge veröffentlichte zahlreiche Bücher und ist mit den „Käsreitergschichta“ und „Oifach schwäbisch“ langjähriger Verfasser von Kolumnen in der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung. Als Meister der geschliffenen Formulierung nutzt er seine schwäbische Muttersprache zur Produktion von Texten literarischen Rangs und hat als langjähriger Leiter der Mund.art-Schreibwerkstatt eine ganze Generation von Autoren geprägt. Er ist mehrfach ausgezeichnet mit dem Sebastian-Blau-Preis für Literatur sowie der Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungspräsidium Stuttgart.

Dr. Wolfgang Wulz ist Vorsitzender des Vereins schwäbische mund.art e.V., Buchautor und Kolumnist der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung („Dr sell“) und des Herrenberger Gäubote („Dr Wonderfitz“). 2019 wurde er mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Landrat Roland Bernhard und Bürgermeisterin Susanne Widmaier begrüßen das Publikum.

Kartenvorverkauf:

  • Eintrittspreis 15 €
  • Buchhandlung one.rutesheim e.k.
  • Infotheke im Foyer Landratsamt Böblingen
  • www.eventim.de (Suchwort „Von ällem ebbes“)

Eventdatum: Montag, 13. November 2023 19:00 – 22:00

Eventort: Rutesheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sabine Essinger im Goldenen Stern (Unterhaltung / Freizeit | Aalen)

Sabine Essinger im Goldenen Stern (Unterhaltung / Freizeit | Aalen)

Mund.art-Kleinkunst„Schwäbisch gschwätzt, gsonge ond gveschbert!“

11. Wasseralfinger Mund.art-Stammtisch

Zu Gast: Sabine Essinger

Mittwoch, 18. Okt. 2023, 19 Uhr

Goldener Stern, Wilhelmstr. 38, 73433 Aalen-Wasseralfingen

Der Eintritt ist frei. Um ein großzügiges Hutgeld wird gebeten.

Der Wirt freut sich, wenn kräftig gegessen und getrunken wird!
Nach den Hauptgästen gibt es eine offene Bühne mit kurzen Beiträgen von Gästen, die etwas in ihrer Muttersprache (Schwäbisch u.a.) beitragen wollen
.

Infos: 07361/ 975458 bei Marie-Louise Ilg oder per Mail: ml.rosenrot@gmx.de

Eventdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 19:00 – 21:30

Eventort: Aalen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wulf Wager spielt bei Mund.art im Hasen (Unterhaltung / Freizeit | Herrenberg)

Wulf Wager spielt bei Mund.art im Hasen (Unterhaltung / Freizeit | Herrenberg)

„Schwäbisch gschwätzt, glacht ond gveschbert!“
30. Herrenberger Mund.art-Stammtisch
Zu Gast: Wulf Wager
Donnerstag, 26. 10. 2023, 18 Uhr
Hotel Restaurant Hasen,
Hasenplatz, 71083 Herrenberg
Verbindliche Platzreservierung verbunden mit dem Kauf eines am Abend gültigen Verzehrbons in Höhe von 24 Euro.
Anmeldung unter 07032-2040 oder per Mail: post@hasen.de bis spätestens 23. Oktober 2023. Für den Künstler wird um eine großzügige Hutspende gebe-ten. Nach dem Hauptgast gibt es eine offene Bühne mit kurzen Beiträgen von Gästen, die etwas in ihrer Muttersprache (Schwäbisch u.a.) beitragen
wollen.
Infos: www.mund-art.de

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023 19:00 – 21:30

Eventort: Herrenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ErnteDankFest – Rockparty in der KultUrScheune des Bioweinguts Staffelter Hof (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

ErnteDankFest – Rockparty in der KultUrScheune des Bioweinguts Staffelter Hof (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Das Bioweingut Staffelter Hof & die KultUrScheune e.V. feiern diese schöne Weinlese 2023 gebührend mit der legendären ErnteDankFeier!

Kommt am 4. November ab 20 Uhr nach Kröv in die beliebte KultUrScheune im Bioweingut Staffelter Hof.

Ab 21 Uhr spielt die Vorband The Navesink Banks melodischen Punkrock für euch.

Den Hauptact macht später die 90er-Jahre Kult-Rock-Coverband Muddi und die alten Männer.

Hier hat garantiert jede Generation seinen Spaß, die Tanzbeine können fleißig geschwungen werden und natürlich könnt ihr den ganzen Abend leckere Bio- und Naturweine vom Staffelter Hof genießen.

Einlass: 20 Uhr

Beginn: 21 Uhr

VVK: Ticket Regional

Abendkasse möglich bei Restplätzen

Eventdatum: Samstag, 04. November 2023 21:00 – 23:30

Eventort: Kröv

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bioweingut Staffelter Hof
Robert-Schuman-Str. 208
54536 Kröv/Mosel
Telefon: +49 (6541) 3708
Telefax: +49 (6541) 3933
http://www.staffelter-hof.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Happy Saturday: Waldbaden – Im Einklang mit sich und der Natur (Unterhaltung / Freizeit | Bad Harzburg)

Happy Saturday: Waldbaden – Im Einklang mit sich und der Natur (Unterhaltung / Freizeit | Bad Harzburg)

Hast Du Lust Deine Alltagsgedanken und Routinen hinter Dir zu lassen und tief in die Atmosphäre einzutauchen? Deinen Geist zur Ruhe zu bringen und ganz bei Dir anzukommen? Dich mit der Natur zu verbinden und ganz im Hier und Jetzt zu sein?

Dann komm mit auf eine Reise in den Wald, zu Dir selbst und spüre, wie sich alles verbindet und zur Ruhe kommen darf.

Wenn Du Lust hast, den Wald auf eine andere Art und Weise zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln, dann melde Dich unter Tel.: 0176-60506783 oder unter info@harz-happiness.de an und sichere Dir Deinen Platz.

Was Dich erwartet: Achtsamkeits- und Meditationsübungen in Verbindung mit dem Wald

Was Du mitbringen darfst: Wetterfeste Kleidung, trittfestes Schuhwerk und etwas zum Trinken, ggf. einen kleinen Snack

Treffpunkt: Touristeninfo, Bad Harzburg, Nordhäuserstraße 4, 38667 Bad Harzburg

Daten/Uhrzeit: Sa. 14.10.2023 – 10.00 – 13.00 Uhr

Investition in die Gesundheit: 33,00€

Teilnehmerzahl: 10 Personen

Das Glück muss entlang des Weges gefunden werden, nicht am Ende der Straße(David Dunn).

Eventdatum: Samstag, 14. Oktober 2023 10:00 – 13:00

Eventort: Bad Harzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Baristakurs Einsteiger (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Baristakurs Einsteiger (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Kompakt und anschaulich

Ein erster Einblick in die Welt des Kaffees und der professionellen Zubereitung: Den verschafft der DINZLER Baristakurs Einsteiger. Direkt bei uns in der DINZLER Kaffeerösterei am Irschenberg schnuppern Sie im wahrsten Sinne des Wortes hinein in die Geheimnisse rund um guten Kaffee. Unsere professionellen DINZLER Barista geben Ihnen eine Einführung über die Herkunft der Sorten und Erntemethoden von Kaffee und erklären auch kurz die Rösttechniken. Anschließend geht die Kursleitung auf die Grundlagen der Kaffeezubereitung ein und führt die Zubereitung verschiedener Kaffeegetränke vor. Die Zubereitung von Kaffee wird ausschließlich vorgeführt. Gemeinsam werden verschiedene Espressosorten verkostet. So finden Sie heraus, welcher Espressotyp am besten zu Ihnen passt. Auch die Voraussetzungen für einen perfekten Milchschaum werden von unseren Experten erklärt. Wenn Sie noch tiefer einsteigen und auch die praktische Zubereitung erlernen wollen, dann bietet sich als Aufbauseminar beispielsweise der DINZLER Baristakurs Basic an.

Eventdatum: Sonntag, 05. November 2023 13:00 – 15:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Baristakurs Basic (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Baristakurs Basic (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Werden Sie zum Barista!

Im DINZLER Baristakurs Basic erlernen Sie alle notwendigen Grundlagen für die Zubereitung von perfektem Espresso und cremigem Milchschaum. Der Kurs beginnt mit einem Rundgang durch die gesamte Kaffeerösterei. Hier erfahren Sie alles über Kaffee: vom Anbau über die Ernte bis zur Röstung. Anschließend folgen abwechslungsreiche Kursstunden in der DINZLER Kaffeeakademie. Das bedeutet, Sie bekommen Technikgrundlagen, Bedienungsgrundlagen sowie Kaffee- und Milchgrundlagen anschaulich vermittelt. Darüber hinaus zählt zu den Hauptbestandteilen des Kurses das Üben und selber Ausprobieren. Zu zweit an einer Espressomaschine kreieren Sie unter der Anleitung der Kursleitung Ihren ersten Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato. Zum Abschluss zeigt Ihnen die Kursleitung noch die fachgerechte Reinigung der Maschine, damit Sie rundum gewappnet sind, wenn Sie künftig Ihre Freunde und Bekannten mit dem perfekten Espresso oder Cappuccino überraschen!

Eventdatum: Samstag, 04. November 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Baristakurs Fortgeschritten (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Baristakurs Fortgeschritten (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Werden Sie zum Barista-Meister!

Der DINZLER Baristakurs Fortgeschritten ist das ideale Folgeseminar auf den DINZLER Baristakurs Basic oder ein Aufbaukurs für all jene, die ihre bestehende Kaffeekunst perfektionieren möchten. In diesem eintägigen Baristakurs erhalten Sie tiefe Einblicke in Technikdetails und erlernen beispielsweise das richtige Einstellen von Kaffeemaschinen und Mühlen. Die Theorie wird auch sogleich in die Praxis umgesetzt und unsere praxisgeübten DINZLER Barista geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus den professionellen Siebträgermaschinen herausholen. Dabei testen Sie zum Beispiel verschiedene Einstelloptionen von Durchlaufzeit und Anpressdruck und beurteilen direkt danach das geschmackliche Ergebnis der jeweiligen “Brew-Ratio”. Zudem werden die “Latte Art”-Kenntnisse weiter ausgebaut und verbessert, damit das Herz und das Blatt für Familie und Freunde klappt.

Eventdatum: Sonntag, 22. Oktober 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet