Mitmachlesung: „Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten“ mit Marko Simsa – BuchWien (Unterhaltung / Freizeit | Wien)

Mitmachlesung: „Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten“ mit Marko Simsa – BuchWien (Unterhaltung / Freizeit | Wien)

Mitmachlesung: „Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten“ mit Marko Simsa auf der BuchWien

Wann? Freitag, 10. November 2023, 09:20 bis 09:50 Uhr
Wo? Kinderbühne, BuchWien
Moderation: Daniela Syczek
Messetickets, Reservierung und weitere Infos

Lina und Max sind wieder bei Lina zu Hause und dieses Mal hat sich Linas Papa etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er nimmt die Kinder mit auf eine musikalische Reise in den Zauberwald. Dort treffen sie Elfen, Feen, Prinzen, Hexen und auch den ein oder anderen Kobold. Marko Simsa lädt ein auf eine Reise in den Zauberwald. Begleitet wird diese Fantasiereise von den wirklich magischen Klängen einiger der größten Komponist*innen von Grieg bis Tschaikowski sowie den zauberhaften Illustrationen von Tina Vlachy.

 

Eventdatum: Freitag, 10. November 2023 09:20 – 09:50

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zur Premiere von »Die Masken des Teufels« (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden)

Von David Mamet
Aus dem Englischen von Michael Eberth

Premiere ist am Samstag, den 28. Oktober 2023, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.
Die nächsten Vorstellungen finden statt am 2. & 11. & 24. November 2023

Von Los Angeles nach Wiesbaden: Staatstheater zeigt deutsche Erstaufführung von »Die Masken des Teufels« von Stardramatiker David Mamet

Im kommenden Jahr wird David Mamet einen Film über die Ermordung John F. Kennedys drehen: »Assassination«, mit keinen Geringeren als Al Pacino, John Travolta, Viggo Mortensen, Courtney Love und Rebecca Pidgeon. Noch vorher steht allerdings die deutschsprachige Erstaufführung eines der jüngsten Stücke Mamets an: »Die Masken des Teufels« (»The Christopher Boy’s Communion«) am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. 2020 in Los Angeles erstmals gezeigt (ebenfalls mit Rebecca Pidgeon sowie mit William H Macey), bescheinigte die amerikanische Kritik dem Stück, es rufe »das Beste auf, was Mamet zu bieten hat: wütende Rhythmen, heftige Stakkatos, einen nervenaufreibenden Sprachduktus, unheilschwangere Ellipsen – die typischen Kennzeichen für die Sprache des wohl kühnsten amerikanischen Dramatikers des 20. Jahrhunderts.«

In den »Masken des Teufels« wird der grausame Mord eines jungen Mannes an seiner Freundin von zwei Seiten beleuchtet, ohne dass der Mörder je aufträte. Zwei Polizisten unterhalten sich über den Selbstmord eines Kollegen, der den Täter zwar beim Verstecken der Leiche in flagranti ertappt hatte, der aber längst jeglichen Glauben an eine gerechte Ahndung der Tat durch das Rechtssystem verloren hatte. Im zweiten Teil des Stücks steht die Mutter des jungen Mannes im Fokus, die buchstäblich alles versucht, um ihren Sohn einer Bestrafung als Mörder zu entziehen. Die Mittel, die sie anwendet, wachsen dabei nach und nach ins Monströse.

Regisseur Johannes Lepper zeigt mit den »Masken des Teufels« nach Ibsens »Gespenstern« und Oscar Wildes »Bunbury« seine dritte Inszenierung in Wiesbaden.

Inszenierung Johannes Lepper Bühne Doreen Back Kostüme Sabine Wegmann Licht Steffen Hilbricht Dramaturgie Wolfgang Behrens
Mit Tobias Lutze, Rainer Kühn, Anne Lebinsky, Martin Plass, Felix Strüven

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/die-masken-des-teufels   

Theaterkasse: Telefon 0611.132 325 | E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de | www.staatstheater-wiesbaden.de Abo-Büro: Telefon: 0611.132 340 | abonnement@staatstheater-wiesbaden.de Gruppenbüro: Telefon 0611.132 300 | gruppenticket@staatstheater-wiesbaden.de

Pressekartenwünsche bis zum 25. Oktober bitte an: presse@staatstheater-wiesbaden.de

Eventdatum: Samstag, 28. Oktober 2023 19:30 – 21:30

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Christian-Zais-Strasse 3
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 1321
http://www.staatstheater-wiesbaden.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Autorin Bianca Iosivoni und Hörbuch-Sprecherin Pia-Rhona Saxe über „Twisted Fate“ auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Autorin Bianca Iosivoni und Hörbuch-Sprecherin Pia-Rhona Saxe über „Twisted Fate“ auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Autorin Bianca Iosivoni und Hörbuch-Sprecherin Pia-Rhona Saxe über Twisted Fate auf der Bookwire-Hörbuchweltenbühne der Frankfurter Buchmesse

Wann? 22.10.2023, 10:00 – 10:30 Uhr 
Wo?
Hörbuchwelten Bühne powered by Bookwire (Halle 3.1 K25)

Im Gespräch tauschen sich Autorin Iosivoni und Sprecherin Saxe über Twisted Fate und ihre Arbeit an der Dilogie aus. Außerdem liest Pia-Rhona Saxe aus dem zweiten Teil Wenn Liebe zerstört.

Die Bestsellerautorin der romantischen Fantasy-Dilogie Twisted Fate Bianca Iosivoni schreibt mit Herzblut Young-Adult- und New-Adult-Romane, deren epische Liebesgeschichten und spannungsgeladene Actionplots den Leser*innen und Hörer*innen regelmäßig den Atem rauben. 

Sprecherin Pia-Rhona Saxe erweckt die Protagonistin Faith aus Twisted Fate von Bianca Iosivoni zum Leben. Saxe leiht den jungen Heldinnen zahlreicher Hörbuchproduktionen ihre Stimme. Ihr Spezialgebiet ist das Fantasy-Genre. Für GOYAlibre spricht sie neben Twisted Fate die Dilogien Legend Academy und Ever & After

Eventdatum: Sonntag, 22. Oktober 2023 10:00 – 10:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Signierstunde zu „Die Nordseedetektive“ mit Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Signierstunde zu „Die Nordseedetektive“ mit Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Signierstunde zu Die Nordseedetektive mit Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf auf der Frankfurter Buchmesse

Wann? 21.10.2023, 14:30 – 15:30 Uhr
Wo?
JUMBO-Messestand 3.0/C66

Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf signieren Die Nordseedetektive, ihre gemeinsame Kinder(hör)buchreihe, am Stand des JUMBO Verlags. Wir laden Klein und Groß ein, unsere Buch- und Hörbuchexemplare der Nordseedetektive zu kaufen und sich diese von unserem beliebten Autorenduo signieren zu lassen. Natürlich dürfen Sie auch Ihre bereits erworbenen Nordseedetektive-Exemplare zum Signieren mitbringen.

Eventdatum: Samstag, 21. Oktober 2023 14:30 – 15:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Ever & After“: Buchpremiere mit Autorin Stella Tack und Sprecherin Pia-Rhona Saxe auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

„Ever & After“: Buchpremiere mit Autorin Stella Tack und Sprecherin Pia-Rhona Saxe auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Ever & After: Buchpremiere mit Signierstunde mit Autorin Stella Tack und Hörbuchsprecherin Pia-Rhona Saxe auf der Frankfurter Buchmesse (Veranstaltung des Ravensburger Verlags in Kooperation mit dem JUMBO Verlag)

Wann? 21.10.2023, 13:30 – 15:30 Uhr
Wo? Stand 3.0/D65 (Ravensburger Verlag GmbH)

Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen … und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.

Ein junges Mädchen, ein schlafender Prinz und ein uralter Fluch: Ever & After. Der schlafende Prinz beeinhaltet märchenhafte Romantik von Bestseller-Autorin Stella Tack und wird bei GOYAlibre gefühlvoll von Pia-Rhona Saxe gesprochen.

 

 

 

 

Eventdatum: Samstag, 21. Oktober 2023 13:30 – 15:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Die Nordseedetektive. Giftalarm!“ – Musikalische Lesung mit Bettina Göschl auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

„Die Nordseedetektive. Giftalarm!“ – Musikalische Lesung mit Bettina Göschl auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Die Nordseedetektive. Giftalarm! – Musikalische Lesung mit Bettina Göschl im Struwwelpetermuseum im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Wann? 21.10.2023, 12:00 – 13:00 Uhr 
Wo? Struwwelpeter Museum, Hinter dem Lämmchen 2-4, 60311 Frankfurt am Main

Bettina Göschl präsentiert Die Nordseedetektive. Giftalarm!, den neuesten Band ihrer gemeinsamen Kinder(hör)buchreihe mit Klaus-Peter Wolf, in einer musikalischen Lesung mit Signieraktion im Frankfurter Struwwelpetermuseum.

Emma und Lukas sind entsetzt: Irgendjemand hat vergiftete Köder ausgelegt, und viele Tiere in der Umgebung haben sie schon gefressen. Als auch noch Mozart, der neue Hund ihrer Freundin Hanna von Hellershausen, in Gefahr gerät, nehmen die beiden Nordseedetektive die Spur des Verbrechens auf. Mit über 300.000 verkauften Exemplaren der Reihe Die Nordseedetektive für Kinder ab neun Jahren erscheint der elfte Band Giftalarm! – wie immer spannend illustriert von Franziska Harvey. Darin ist Emmas und Lukas‘ vierbeiniger Freund in Gefahr und die Geschwister befinden sich in einem Rennen gegen die Zeit.

Eventdatum: Samstag, 21. Oktober 2023 12:00 – 13:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wer umarmt den kleinen Igel?“ mit Jana Bauer (Slowenien) und Alexandra Zaleznik auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

„Wer umarmt den kleinen Igel?“ mit Jana Bauer (Slowenien) und Alexandra Zaleznik auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Kinderveranstaltung zum Bilderbuch Wer umarmt den kleinen Igel? mit der slowenischen Autorin Jana Bauer und der Übersetzerin Alexandra Zaleznik auf der Frankfurter Buchmesse

Wann? 21.10.2023, 11:00 – 11:30 Uhr
Wo? JUMBO-Messestand 3.0/C66

Igel lebt ein zufriedenes Leben. Doch plötzlich packt ihn der dringende Wunsch, jemanden zu umarmen. Er versucht es beim Elefanten, beim Bären, aber wer möchte schon einen Igel umarmen? Niemand, alle haben Angst, dass es pikst. Und das ist eine große Enttäuschung für Igel. Nur gut, dass Pelle im Wald lebt! Listig wie ein Fuchs versucht er, das Problem zu lösen.
Eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft – nicht nur für kleine Wesen, die Unterstützung und Zuwendung brauchen, auch wenn sie manchmal stachelig sind. Mit zarten und zeitlosen Illustrationen von Peter Škerl.

Die Autorin Jana Bauer wurde 1975 in Slowenien geboren. Von ihrem ersten Kind wurde sie inspiriert, Bücher zu schreiben. Heute arbeitet sie als Übersetzerin, Kinder- und Jugendbuchautorin.

Die Übersetzerin Alexandra Natalie Zaleznik übersetzt aus dem Slowenischen und Schwedischen ins Deutsche sowie aus dem Deutschen und Schwedischen ins Slowenische.

Eventdatum: Samstag, 21. Oktober 2023 11:00 – 11:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bestsellerautor und Hörbuchinterpret Klaus-Peter Wolf im Gespräch mit Ulli Wagner (SR) auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Bestsellerautor und Hörbuchinterpret Klaus-Peter Wolf im Gespräch mit Ulli Wagner (SR) auf der FBM (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

Bestsellerautor und Hörbuchinterpret Klaus-Peter Wolf im Gespräch mit Ulli Wagner (SR) auf der Bookwire-Hörbuchweltenbühne der Frankfurter Buchmesse

Wann? 21.10.2023, 10:30 – 11:00 Uhr 
Wo? Hörbuchwelten Bühne powered by Bookwire (Halle 3.1 K25), Frankfurter Buchmesse

Der preisgekrönte Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf lebt als freier Schriftsteller in Norden, Ostfriesland, und zählt zu den erfolgreichsten deutschen Autor*innen. Seine Ostfriesenkrimis wurden in sechsundzwanzig Sprachen übersetzt, verfilmt, und stehen regelmäßig auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Als vom Autoren selbsteingesprochene Hörbücher erscheinen sie bei GOYALiT. Auf der Bookwire-Hörbuchwelten-Bühne spricht Wolf über die Welt der Ostfriesenkrimis, seinen brandneuen Krimi Der Weihnachtsmann-Killer, über die ZDF-Verfilmungen seiner Krimis, über das Einsprechen seiner eigenen Hörbücher sowie über seine Kinder(hör)buchreihe Die Nordseedetektive, die er gemeinsam mit seiner Frau, der Liedermacherin und Autorin Bettina Göschl, schreibt.

 

Eventdatum: Samstag, 21. Oktober 2023 10:30 – 11:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Horror Nights Kalkar mit neuem Horror-Hotel: das Event für eingefleischte Horrorfans (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Horror Nights Kalkar mit neuem Horror-Hotel: das Event für eingefleischte Horrorfans (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Während der ersten Ausgabe der Horror Nights Kalkar bietet das Wunderland Kalkar ein in Europa einzigartiges Horrorerlebnis: das Horror-Hotel. Wer traut sich, an diesem schaurigen Event teilzunehmen? Zwischen dem 6. Oktober und dem 5. November 2023 verwandelt sich das Wunderland Kalkar in eine düstere Welt des Wahnsinns und des Grauens. Die Besucher kommen in den Genuss von zwei ganz besonderen Horrorerlebnissen.

NEU! Horror-Hotel: Eine Nacht des Grauens und des schlaflosen Entsetzens
Das Hotel ist in Europa einzigartig. Mutige können hier die Grenzen ihrer Angst austesten. Am 14., 21. und 28. Oktober sowie am 4. November bietet das Horror-Hotel ein nächtliches Gruselerlebnis: eine 18-stündige Tortur, bei der Sie garantiert keinen Schlaf finden werden. Der Abend beginnt mit dem Besuch der Horror Nights Kalkar. Aber für die furchtlosen Gäste des Horror-Hotels geht der Terror von Herrn Pluton noch weiter. Wer traut sich, die Nacht mit Herrn Pluton und seiner furchterregenden Armee zu verbringen?

Horror Nights Kalkar: Ein unheimliches und unvergessliches Erlebnis
Die Horror Nights Kalkar bieten den Besuchern ein abendfüllendes Gruselprogramm. Außer einem spektakulären Auftakt, zwei Scare Zonen und drei Spukhäusern gibt es auch einen Horror-Food Court, wo sich die Besucher inmitten einer schaurigen Atmosphäre verpflegen können. Dort können die Gäste verschnaufen und etwas essen und trinken, bevor sie wieder in die furchterregende Welt des Herrn Pluton eintauchen oder eine Fahrt mit einer der vielen Attraktionen wagen. Kurzum, die Horror Nights Kalkar sind nicht nur die ideale Veranstaltung für alle, die haarsträubenden Nervenkitzel mögen, sondern bieten zudem einen unvergesslichen Abend voller gruseliger Erlebnisse und Spannung.

Die Geschichte von Herrn Pluton und seinen unheimlichen Experimenten
Dieses Jahr dreht sich alles um Herr Pluton und seine verrückten Experimente. Ferdinand Pluton, einst ein brillanter Wissenschaftler, mutierte nach einem schrecklichen Unfall im Kühlturm des Atomkraftwerks zu Herrn Pluton. Jetzt stellt er eine furchterregende Armee zusammen, um sich an denen zu rächen, die ihn einst verspottet und ihm übel mitgespielt haben. Die Besucher tauchen ein in die verstörende Geschichte seiner Verwandlung und finsteren Taten.

Indem es sich seine einzigartige Lage zunutze macht, hebt sich Horror Nights Kalkar von anderen Horrorveranstaltungen ab. Der alte Brutreaktor des ehemaligen Atomkraftwerks von Kalkar ist die perfekte Kulisse für einen furchterregenden Abend. Zum ersten Mal seit 25 Jahren wird er für Besucher geöffnet. Eine einzigartige Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Entdecken Sie die düstere Geschichte der Spukhäuser und Scare Zonen
Horror Nights Kalkar präsentiert drei miteinander verbundene Spukhäuser, in denen sich die Geschichte von Herrn Pluton entfaltet. Die Besucher können das geheimnisvolle Arbeitszimmer von Herrn Pluton besuchen, die düsteren Operationen im LABO miterleben und die schaurigen Kasernen seiner Armee entdecken. Jedes Spukhaus ist bis ins Detail durchdacht und bietet den Besuchern ein unvergessliches und schauriges Erlebnis. Aber die Geschichte beschränkt sich nicht nur auf die Spukhäuser. Auch in den verschiedenen Scare Zonen, die über den Park verteilt sind, können die Besucher Herrn Pluton nicht entkommen: Er ist überall.

Die Eintrittskarten gewähren Zutritt zu allen Spukhäusern und Scare Zonen. Mit Ausnahme eines Spukhauses sind alle für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Wichtige Informationen

Horror Nights Kalkar
Datum: 6. Oktober – 5. November
Zeit: 18:00 – 23:00
Preis: 29,50 Euro
Inkl.: Eröffnungsshow, 2 Scare Zonen und 3 Spukhäuser
Eintritt ab 16 Jahren

Horror Hotel
Datum: 14., 21., 28. Oktober und 4. November
Zeit: 16:30 – 10:30
Preis: ab 120 Euro pro Person
Inkl.: Eröffnungsshow, 2 Scare Zonen, 3 Spukhäuser, Horror-Hotel Experience,
Übernachtung, Frühstück.
Eintritt ab 18 Jahren

Für weitere Informationen und den Ticketkauf besuchen Sie www.horrornightskalkar.com.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

Facebook: @horrornightskalkar
Instagram: @horrornightskalkar
TikTok: @horrornightskalkar
WhatsApp: https://wa.me/+31642135705
Discord: @herrpluton_89445

Eventdatum: 06.10.23 – 05.11.23

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Halloween-Kids-Special am 21., 22., 28. & 29. Oktober 2023 und Herbstferien in Kernie´s Familienpark (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Halloween-Kids-Special am 21., 22., 28. & 29. Oktober 2023 und Herbstferien in Kernie´s Familienpark (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Auf Tuchfühlung mit Kreaturen der Nacht…

Halloween-Kids-Special am 21. & 22. sowie 28. & 29. Oktober 2023 und Herbstferien in Kernie´s Familienpark

Wer fliegt so forsch durch Park und Wind? Es ist Graf KernieCula mit… seiner gruuuuseligen Gefolgschaft. Angsthasen sollten jetzt fix die Beine in die Hand nehmen und rennen. Alle anderen dürfen sich auf den Spaß ihres Lebens freuen. Jeweils am Samstag und Sonntag des 21. & 22. sowie des 28. & 29. Oktobers 2023 lockt wieder ein abwechslungsreiches Halloween-Kids-Special alle tapferen 3- bis 12-Jährigen (und natürlich jeden darüber hinaus) in Kernie´s Familienpark im Wunderland Kalkar. Vor allem Zombies, Hexen und Co. wollten es sich nach dem großen Gruselhaus-Erfolg des vergangenen Jahres nicht nehmen lassen, sich erneut von ihrer unheimlichsten Seite zu präsentieren. Neben dem beliebten All-in-Angebot mit über 40 Attraktionen und Spielgeräten sowie gratis Pommes, Softeis und Erfrischungsgetränken gibt es zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ununterbrochenen Halloween-Spaß an nahezu jeder Ecke zu erleben.

Geistertour, Gruselhaus & ein Selfie mit Graf KernieCula

Nach einem leckeren Hexengebräu am Eingang betreten alle Besucher „auf eigene Gefahr“ Kernie´s Familienpark. Selbstverständlich ist für jeden wieder das Passende dabei. Da wären zum Beispiel das beliebte Marshmallowrösten an der riesigen Feuerschale unter professioneller „Hexen-Aufsicht“, fratzenmäßiges Kürbisschnitzen (die nachher mit heimgenommen werden dürfen) oder lustige Straßenacts von Clown Eddie. Wer nicht gerade darauf aus ist von Zombiepiraten, Geistern, Monstern oder anderen Unterweltgestalten umgarnt zu werden, kann kurzfristig bei der „Geistertour“ untertauchen. Diese wird an einer überraschenden Stelle stattfinden. Aber Achtung: Sogar hier verstecken sich Kreaturen der Nacht und gehen auf Tuchfühlung. War das in den Nebelschwaden etwa ein schiefes Grinsen? *Brrrrr*…

Für ein Selfie empfängt übrigens Graf KernieCula Besucher samt Sarg in seiner hochherrschaftlichen Zeltpagode. Einmal das Cape glattgestrichen, die Zähne ordentlich gefletscht… und fertig ist das Erinnerungsfoto. Ob man ihn im „Gruselhaus“ antreffen wird, bleibt noch offen. Eines ist jedoch klar: Auch dieses Mal wird es wieder unterschiedliche Bereiche zum Erkunden und Gruseln geben – kind- und teeniegerecht versteht sich. An was im Laboratorium wohl so alles geforscht und experimentiert wurde? Besser nichts anfassen und ganz schnell rüber ins verrückte Krankenhaus huschen. Dort könnte man glatt den Verstand verlieren. Das wird aber nicht passieren, denn am Ende warten wieder die liebenswerten Wunderland-Hexen und belohnen alle mutigen Kinder, die sich getraut haben, mit einer kleinen Überraschung.

Um 16.30 Uhr zieht noch einmal die Monster-Miniparade durch den Park in Richtung Ausgang. Hier gibt es dann ein herzliches „Auf Wiedersehen“ – Vorfreude ist schließlich die schönste Freude.


Herbstferienspaß

Im Oktober hat Kernie´s Familienpark täglich von jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet – auch in den Herbstferien. An den Halloween-freien Tagen gibt es ebenfalls viel zu erleben. Da wäre zum Beispiel Kernie´s Minidisco. Einmal nach links, einmal nach rechts, die Hände in die Höhe… das Wunderland-Maskottchen ist ein wahrer John Travolta auf der Bühne und garantiert ebenso mitreißend. Das gilt natürlich gleichermaßen für Clown Eddie, der an bestimmten Tagen sowohl auf der Straße als auch im Theater bei seiner lustigen One-Man-Show „Eddie hat Geburtstag“ anzutreffen ist. Da bleibt kein Auge trocken.

Im Eintrittspreis inbegriffen sind Attraktionen, Pommes, Eis, Erfrischungsgetränke, Kaffee und Tee. Tickets unter www.wunderlandkalkar.eu/de/familienpark

(Externe Akteure unter Vorbehalt.)

Halloween in Kernie´s Familienpark:

Samstag, 21. Oktober und Sonntag, 22. Oktober 2023
Samstag, 28. Oktober und Sonntag, 29. Oktober 2023

jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr

Tagestickets ab 1,30 m – ab 29,50 €
Tagestickets bis 1,30 m – ab 24,50 €
Nachmittagstickets – ab 17,50 €

Kinder bis einschließlich 2 Jahre haben gratis Zutritt zum Park.
Parkgebühr pro Tag und Auto: 7,50 € vor Ort an der Kasse, online 6,00 €

 

Hinweis: Dieses Event steht nicht in Zusammenhang mit den Horror Nights Kalkar.

 

 

Eventdatum: 21.10.23 – 29.10.23

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet