Deutschland singt und klingt! (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)

Deutschland singt und klingt! (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)

Unter dem Titel „Deutschland singt und klingt!“ findet am 3. Oktober auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal eine große Mitsingaktion statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion zum Tag der Deutschen Einheit sind Menschen aller Generationen und Kulturen dazu eingeladen, bekannte Lieder gemeinsam zu singen und mit Kerzenlicht an die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands in Dankbarkeit zu erinnern.

Das Vorprogramm startet um 17:30 Uhr mit dem Wuppertaler Gospelchor „NewCityVoices“ mit Tine Hamburger und der Poetry-Slam-Künstlerin Petra Halfmann, die auch im Hauptprogramm auftritt. Das gemeinsame Singen ab 19:00 Uhr wird musikalisch begleitet von dem Wuppertaler 3.Oktober-Projektchor mit Band. Eröffnet wird das Hauptprogramm von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. Der Eintritt ist frei.

Eventdatum: Dienstag, 03. Oktober 2023 17:30 – 20:30

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereinte Evangelische Mission (VEM)
Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 89004-0
Telefax: +49 (202) 89004-79
https://www.vemission.org/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Maxim Community Day – powered by Tulpar (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Maxim Community Day – powered by Tulpar (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Beim Maxim Community Day erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Gewinnen und die Möglichkeit, Maxim bei Tulpar im Store hautnah zu erleben.

  • Preise im Wert von über 1.500€, inkl. einem Gaming-Laptop
  • Meet & Greet mit Maxim
  • 1vs1 Challenge mit Maxim
  • LoL Quiz mit Maxim
  • Free Play Area
  • Tulpar Maintenance Challenge
  • Berlin Esports Challenge
  • Cosplayer

Sichert euch euer kostenloses Ticket und kommt vorbei!

Eventdatum: Samstag, 30. September 2023 12:00 – 17:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Monster Computer Technology GmbH
Alexanderplatz 2
10178 Berlin
Telefon: +493031197839
http://www.tulparnotebook.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

K L A V I E R A B E N D im Großen Ratssaal, Rathaus Berlin-Pankow*­ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

K L A V I E R A B E N D  im Großen Ratssaal, Rathaus Berlin-Pankow*­ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

T A B E A   S T R E I C H E R

Robert Schumann (1810-1856) – Sonate Nr. 2 g-Moll op. 22

Franz Liszt (1811-1886) – Spanische Rhapsodie, S. 254

S I M O N   H A J E

Maurice Ravel (1875-1937) – Valses nobles et sentimentales

Johannes Brahms (1833-1897) – Klavierstücke op. 119

Wir bitten um Voranmeldung.

Es wird diesmal keine Eintrittskarten geben, wir bitten Sie jedoch um eine Spende am Ausgang.

Eventdatum: Freitag, 13. Oktober 2023 19:00 – 21:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Internationale Musikakademie – Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher
Tschaikowskistraße 3
13156 Berlin
Telefon: +49 (30) 47611135
http://www.int-musikakademie.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Uraufführung – Feierlichkeiten zur Beerdigung des Kapitalismus (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

Uraufführung – Feierlichkeiten zur Beerdigung des Kapitalismus (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

FEIERLICHKEITEN ZUR BEERDIGUNG DES KAPITALISMUS
Uraufführung
HEINECKE/CLARK/WIERER & TEAM (D/GB)  
Fr 17. + Sa 18. Nov 2023, 18:30 | PERFORMANCE / MUSIK
fabrik Potsdam

„Hiermit möchten wir bekannt geben, dass der Kapitalismus gestern, nach langer Krankheit, friedlich verstorben ist. Wir möchten Sie zu einer Trauerfeier einladen, um das Ableben eines Wirtschafts- und Gesellschaftssystems zu feiern, das die Meinungen gespalten hat. Aber wir wissen jetzt, dass wir uns verabschieden und eine neue Zukunft planen müssen, für uns, für die kommenden Generationen und für den Planeten.“

In diesem immersiven Theatererlebnis wird es Raum geben zum Loslassen, Raum für Traurigkeit und Raum zum Feiern. Mit Elementen aus Theater, Tanz und Musik ist Feierlichkeiten zur Beerdigung des Kapitalismus ein performatives Ritual, das in ein gemeinsames Fest übergeht. Denn wenn wir gemeinsam weinen, können wir auch gemeinsam tanzen. Wenn wir gemeinsam essen, können wir anfangen, darüber zu sprechen, wie wir zusammenleben wollen.

Zu dieser Aufführung gehört ein Menü mit lokalem Essen, das allen die Möglichkeit gibt, Zeit miteinander zu verbringen, miteinander zu reden und zusammen zu sein. Die Übersicht über das Menü wird am Abend der Aufführung ausgehängt.

Eintritt:
Vorverkauf: 26 €, erm. 18 € (inkl. Abendessen)
Abendkasse: 27 €, erm. 18 € (inkl. Abendessen)

Tickets: www.fabrikpotsdam.de

Eventdatum: 17.11.23 – 18.11.23

Eventort: Potsdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

fabrik Potsdam
Schiffbauergasse 10
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 2800314
Telefax: +49 (331) 240924
http://www.fabrikpotsdam.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Ladies Radausfahrt mit Gela Allmann und dem Bikestore Oliver Blas (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Ladies Radausfahrt mit Gela Allmann und dem Bikestore Oliver Blas (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Gela Allmann:

Meine beiden großen Leidenschaften sind Berglaufen und Skibergsteigen. Da ich seit meinem schweren Unfall 2014 nicht mehr wirklich laufen kann, hike ich heute oft im Stechschritt nach oben. Gerne gehe ich dabei immer noch an meine persönliche Grenzen. Hinunter geht es für mich dann mit der Bergbahn. Beim Skibergsteigen habe ich weniger Einschränkungen, ich muss nur bei den Abfahrten im Gelände gut aufpassen. Ich habe auf jeden Fall gelernt zu pausieren und mir Zeit zu nehmen jeden einzelnen Gipfel aus vollem Herzen zu geniessen. Ich bin demütiger als früher und ich sage Euch eins: es fühlt sich verdammt gut an! Das Glücksgefühl, das ich oben am Gipfel empfinde, ist für mich nach wie vor das Gleiche: überwältigend!

Was ich auch tue, es steht unter meinem Motto:
Smile! Love! Fight!

 

Bikestore Oliver Blas

Radsport ist unsere große Leidenschaft. Wir haben uns in der Region Rosenheim auf hochwertiges Sortiment von Rennräder, Gravel, Mountainbikes, E-Rennräder sowie E-Mountainbikes der top Rad- und Bekleidungsmarken spezialisiert.  

Wer Interesse an einem Testbike hat, meldet sich bitte spätestens 2 Tage vor der Ausfahrt im Bikestore Oliver Blas.

Wir sind voller Vorfreude auf das Gemeinsame Event und freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. 

Euer Bikestore Team

Eventdatum: Samstag, 07. Oktober 2023 14:30 – 17:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

16. Hospizgala „Ball unter Sternen“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

16. Hospizgala „Ball unter Sternen“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Er gilt als das gesellschaftliche Ereignis der Berliner Hospizbewegung: Der „Ball unter Sternen“ zugunsten des Ricam Hospizes im Estrel Berlin.

Beginnen Sie den stimmungsvollen Abend beim Sektempfang. Lassen Sie sich mit einem kulinarischen 3-Gänge-Menü von den Köchen des Estrel Berlin verwöhnen. Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Abend mit ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern: Freuen Sie sich auf Petra Kleinert (Schauspielerin), Thomas Schendel (Schauspieler, Regisseur), Oliver Mommsen (Schauspieler), Angelika Mann (Sängerin und Schauspielerin), Max Müller (Schauspieler, Sänger), Linda Alkhodor (Sängerin) …

Eventdatum: 18.11.23 – 19.11.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ricam Hospiz gemeinnützige Gesellschaft für Lebenshilfe und Sterbebegleitung mbH
Delbrückstr. 22
12051 Berlin
Telefon: +49 (30) 62888-00
Telefax: +49 (30) 62888-060
http://www.ricam-hospiz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Baristakurs Latte Art (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Baristakurs Latte Art (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Zum Latte Artist werden!

Mal richtig austoben, experimentieren und bei Tapas eine Tulpe gießen? Dann ist unser DINZLER Baristakurs “Latte Art” der richtige Einstieg in die Community. Wir optimieren in Feierabendatmosphäre mit Aperitif die Schaumqualität an der Maschine und zeigen Ihnen neue Motive. Hier sind Sie richtig, wenn das Herz bereits klappt und Sie sich mal mit anderen Künstlern austauschen möchten. Neben neuen Motiven verkosten wir verschiedene Milch-Sorten, um die Geschmacksnerven zu schulen. Für maximale Trainingsergebnisse haben wir ausreichend Kaffee und Milch vorhanden und garantieren eine Maschine pro zwei Personen. Zum Abschluss wird eine Order-Runde als kleiner Wettbewerb durchgeführt, denn nur mit Übung wird man routinierter und schneller an der Siebträgermaschine.

Eventdatum: Sonntag, 21. Januar 2024 17:00 – 20:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Baristakurs Fortgeschritten (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Baristakurs Fortgeschritten (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Werden Sie zum Barista-Meister!

Der DINZLER Baristakurs Fortgeschritten ist das ideale Folgeseminar auf den DINZLER Baristakurs Basic oder ein Aufbaukurs für all jene, die ihre bestehende Kaffeekunst perfektionieren möchten. In diesem eintägigen Baristakurs erhalten Sie tiefe Einblicke in Technikdetails und erlernen beispielsweise das richtige Einstellen von Kaffeemaschinen und Mühlen. Die Theorie wird auch sogleich in die Praxis umgesetzt und unsere praxisgeübten DINZLER Barista geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie das Beste aus den professionellen Siebträgermaschinen herausholen. Dabei testen Sie zum Beispiel verschiedene Einstelloptionen von Durchlaufzeit und Anpressdruck und beurteilen direkt danach das geschmackliche Ergebnis der jeweiligen “Brew-Ratio”. Zudem werden die “Latte Art”-Kenntnisse weiter ausgebaut und verbessert, damit das Herz und das Blatt für Familie und Freunde klappt.

Eventdatum: Sonntag, 14. Januar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Baristakurs Basic (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

DINZLER Baristakurs Basic (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Werden Sie zum Barista!

Im DINZLER Baristakurs Basic erlernen Sie alle notwendigen Grundlagen für die Zubereitung von perfektem Espresso und cremigem Milchschaum. Der Kurs beginnt mit einem Rundgang durch die gesamte Kaffeerösterei. Hier erfahren Sie alles über Kaffee: vom Anbau über die Ernte bis zur Röstung. Anschließend folgen abwechslungsreiche Kursstunden in der DINZLER Kaffeeakademie. Das bedeutet, Sie bekommen Technikgrundlagen, Bedienungsgrundlagen sowie Kaffee- und Milchgrundlagen anschaulich vermittelt. Darüber hinaus zählt zu den Hauptbestandteilen des Kurses das Üben und selber Ausprobieren. Zu zweit an einer Espressomaschine kreieren Sie unter der Anleitung der Kursleitung Ihren ersten Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato. Zum Abschluss zeigt Ihnen die Kursleitung noch die fachgerechte Reinigung der Maschine, damit Sie rundum gewappnet sind, wenn Sie künftig Ihre Freunde und Bekannten mit dem perfekten Espresso oder Cappuccino überraschen!

Eventdatum: Samstag, 13. Januar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachts im Park (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

Nachts im Park (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

Lichtvolle Septemberabende für alle Sinne im Ostseeheilbad Graal-Müritz erleben – der Rhododendronpark bietet dafür die perfekte Kulisse.

An drei aufeinander folgenden Abenden im September wird der Rhododendronpark in Graal-Müritz wieder zu einem Ort voller Licht.

»Nachts im Park« – eine entspannte Lichtkunstveranstaltung | 14. – 16. September 2023

Jeweils von 18 bis 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher den Alltag für eine Weile hinter sich lassen und bei einem Glas Wein, leckeren Häppchen und passender Musik die besondere Atmosphäre – die Poesie des Lichts – genießen.

Der Rhododendronpark wird so zu einem Wohlfühlort für die Sinne – er bietet die perfekte Kulisse, um die zahlreichen Lichtinstallationen in Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Veranstaltungsort: Rhododendronpark Graal-Müritz

Lichtdesigner: RAUM Veranstaltungstechnik Rostock

Eintrittspreise (VVK & Abendkasse)
Abendkarte zu je: 4,- € (Erw. ab 18 J.)
Kombiticket (gültig an allen 3 Abenden) zu je: 10,- € (Erw. ab 18 J.)
Kinder und Jugendliche unter 18 J.: Eintritt frei

Veranstalter:
Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz
Tel. 038206 7030

Eventdatum: 14.09.23 – 16.09.23

Eventort: Graal-Müritz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz
Telefon: +49 (0) 38206 7030
Telefax: +49 (0) 38206 70320
https://www.graal-mueritz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet