Vuelta Pyreneo (Unterhaltung / Freizeit | Saint-Jean-de-Luz)

Vuelta Pyreneo (Unterhaltung / Freizeit | Saint-Jean-de-Luz)

Eine wahre Erlebnisreise erwartet uns auf den Straßen der französischen und spanischen Pyrenäen – ein Genuss für alle Sinne. Wir starten nahe der spanischen Mittelmeerküste und überqueren in fünf Etappen die spektakuläre Bergkette. Jeder Tag ein neues Highlight. Ziel ist Biarritz an der französischen Atlantikküste. Hier lassen wir die Tour bei einem Ausflug auf dem Wasser ausklingen. 

Max. Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.

Eventdatum: 29.06.24 – 06.07.24

Eventort: Saint-Jean-de-Luz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Pre-Summer Alpen Experience (Unterhaltung / Freizeit | Murnau am Staffelsee)

Pre-Summer Alpen Experience (Unterhaltung / Freizeit | Murnau am Staffelsee)

Ein Kurztrip der Kontraste: Gerade waren die Schneefräsen noch im Einsatz, da überqueren wir am ersten Tag das Timmelsjoch auf dem nach Südtirol. Kurz vorher tauchen wir in die Welt von 007 (alias James Bond) ein. Auf den dortigen zwei Tourentagen erwartet uns ein Tag über die schönsten Pässe südlich des Rosengartens sowie ein Besuch des Driving Experience Centers (und Alternativprogramm für die Beifahrer:innen) und einer Halbtagstour.

Max. Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.

Eventdatum: 12.06.24 – 16.06.24

Eventort: Murnau am Staffelsee

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schwarzwald & Elsass Sportwagentour (Unterhaltung / Freizeit | Strasbourg)

Schwarzwald & Elsass Sportwagentour (Unterhaltung / Freizeit | Strasbourg)

Ein abwechslungsreicher Kurztrip mit Traumrouten durch die beiden aneinandergrenzenden deutschen und französischen Mittelgebirge. Liebhaber von langgezogenen Kurven und weitläufigen Ausblicken kommen bei den Strecken durch den Schwarzwald und das Elsass auf Ihre Kosten. Auf zwei Tourentagen erleben wir Fahrspaß pur, wunderbare Panoramen auf die blühenden Landschaften im Frühjahr und genießen die bekannte Küche der Grenzregion.

Max. Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.

Eventdatum: 09.05.24 – 12.05.24

Eventort: Strasbourg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Voralpentour in Bayern & Österreich (Unterhaltung / Freizeit | Reit im Winkl)

Voralpentour in Bayern & Österreich (Unterhaltung / Freizeit | Reit im Winkl)

VORALPEN TOUR

20. – 24. September 2023

4 Tage – 15 Sportwagen – Die legendärsten Voralpenstraßen –  1 Grüner Michelin-Stern, ab 1.990,00€

Fahrspaß auf legendären Voralpenstraßen

Die spektakulärsten Passstraßen in den bayerischen & österreichischen Voralpen

Auf den Spuren von Ferdinand Porsche & Walter Röhrl

Gaumenfreude durch die nachhaltige & prämierte Küche in Bayern & Österreich

Kennenlernen neuer Sportwagenfreunde & Genuss im Wellnessbereich

Das Event

Unterkunft

– Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA in Reit im Winkl
– Reservierter Hotelparkplatz für die Gruppe

Tagestouren

– 1. Etappe: Über die Deutsche Alpenstraße & Roßfeldpanoramastraße ins Salzbergwerk und nach Tirol 
– 2. Etappe: Durch Chiemgau & Salzkammergut hinauf auf den Gaisberg und zu prämierter Küche 
– 3. Etappe: Durch die bayer. Voralpen am Wendelstein vorbei zum Schliersee & Halt bei Traditionshandwerk

Organisation & Begleitung

– Tourguide im Sportwagen
– Foto- & Videograf für die perfekte Dokumentation
– Ausführliches Reisebooklet & digitale Streckenführung
– Walkie-Talkies während der Reise zur hilfreichen Kommunikation

Leistungen

– 5 Tage in der Region, 4 Übernachtungen, 3 Tagestouren
– Komplette Verpflegung sowie jegliche Programmpunkte 
– Nicht enthalten: Fahrzeug, Benzin und alkoholische Getränke am Abend (Details siehe unten)

Preis

– Premium-Paket: 1.990,00€ pro Person im Classic-Zimmer (bei Doppelbelegung) 
– Exklusiv-Paket: 2.290,00€ pro Person m Superior-Zimmer (bei Doppelbelegung; nur 4x verfügbar) 
– Einzelzimmerpreis: 390,00€ auf den Paketpreis

Tagesbeschreibung

1. Tag (Mittwoch, 20. September)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens. Wir erwarten Sie ab dem Nachmittag im Gut Steinbach in Reit im Winkel zum Einchecken. Das Hotel ist ein Traditionshaus mitten im Alpenvorland und bietet eine traumhafte Bergkulisse.

Am Abend gibt es dann ein erstes Treffen aller Teilnehmer und ein gemeinsames Briefing, um alle Details und Fragen zu klären. Gerne können Sie auch früher anreisen, wir organisieren Ihnen auf Wunsch eine weitere Nacht. 

2. Tag (Donnerstag, 21. September) 

Von Reit im Winkl starten wir Richtung Osten. Wir fahren die Deutsche Alpenstraße entlang und an den bekannten Wintersportorten Ruhpolding und Inzell vorbei nach Bad Reichenhall. Hier halten wir für unseren ersten Stopp und erfahren mehr über den traditionellen Salzabbau in der Region und wie die Sole zu Heilzwecken verwendet wird.

Anschließend gibt es Fahrspaß pur an Berchtesgaden vorbei auf die Roßfeldpanoramastraße! Am Nachmittag machen wir einen Abstecher ins benachbarte Österreich, halten in Tirol zum Kaffee bei traumhaften Panoramablick. Anschließend starten wir den letzten Teil der Tagesetappe am Fellhorn und Steinplatte vorbei zurück nach Reit im Winkl.

3. Tag (Freitag, 22. September) 

Der heutige Tag führt uns zunächst nach Nordosten ins Chiemgau und über Waging am See nach Österreich. Bei unserem ersten Stopp werden wir den ersten Elektroporsche und viele weitere interessante Fahrzeuge sehen sowie Fakten zur bekannten Sportfahrzeugmarke erhalten.

Anschließend geht es durch das Salzkammergut zu unserem Mittagsstopp. Hier gibt es österreichische Küche vom aller Feinsten! Gut gestärkt machen wir uns hinauf auf den Gaisberg und genießen die Aussicht auf Mozarts Heimatort Salzburg. Auf der Rückfahrt genießen wir die langgezogenen Kurven der deutschen Alpenstraße bevor wir noch Zeit im Hotel zum Relaxen haben.

4. Tag (Samstag, 23. September)

An unserem letzten Reisetag fahren wir Richtung Westen bis an den Schliersee. Die Route führt auf einem der schönsten Teile der Deutschen Alpenstraße Richtung Münchener Seenland. Auf dem Weg dorthin halten wir bei einer typisch bayerischen Handwerksmanufaktur, die uns die bayerische Tradition näher bringt.

Entlang der Route passieren wir u.a. den Walchsee und den Wendelstein. Zu Mittag stärken wir uns mit traditioneller bayerischer Kost am Schliersee, bevor wir im Anschluss einen Stopp bei Bayerns bester Destillerie machen. Die letzte Etappe bietet nochmals Fahrspaß pur über den Tatzelwurm. Am Abend lassen wir das Wochenende bei einem gemeinsamen Grillevent am See ausklingen.

5. Tag (Sonntag, 24. September)

Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen Sie sich auf Ihre individuelle Heimreise. Gerne ermöglichen wir eine weitere Nacht, sollten Sie noch etwas länger bleiben wollen.

Leistungen

– Geführte 4-tägige Reise mit Guide & 24-Betreuung
– Foto- & Videograf für eine perfekte Dokumentation der Reise
– Professionelles Reisebooklet sowie digitale Streckenbeschreibung 
– 4 Nächte im 4-Sterne Relais & Châteaux Hotel Gut Steinbach 
– Vollpension mit exquisiten Menüs in prämierten Restaurants
– Drei legendäre Fahrtage durch bayer. & österr. Voralpen
– Kostenfreie Garagen- bzw. Parkplätze
– Alle Eintritte & Führungen bei Rahmenprogrammpunkten
– Walkie-Talkie Begleitung
– Team-Outfit (sofern gewünscht)
– Startnummer
– Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. 651k BGB)
– Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke über etwaigen Tischwein hinaus

HIER ANMELDEN

Eventdatum: 20.09.23 – 24.09.23

Eventort: Reit im Winkl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Alpines Kurvenfestival (Unterhaltung / Freizeit | Wolkenstein in Gröden)

Alpines Kurvenfestival (Unterhaltung / Freizeit | Wolkenstein in Gröden)

ALPINES KURVENFESTIVAL

13. – 17. September 2023

4 Tage – 12 Sportwagen – 16 Alpenpässe – Helikopterflug – 3 prämierte Restaurants, ab 2.290,00€ 

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die schönsten Alpenpässe in den Dolomiten & der Großglockner 

Röhrender Sound der Motoren unserer Sportwagen in den Ohren 

Gaumenfreude durch bestprämierte österreichische & südtiroler Köche 

Unterhaltsame Gespräche unter Gleichgesinnten

Unterkünfte

– Start/Ziel: 4-Sterne Boutique Hotel Weyerhof am Wildkogel im Pinzgau mit prämierter Küche
– Hotel in Südtirol: 4-Sterne Freina Mountain Lifestyle Hotel in Wolkenstein im Grödner Tal

Tagestouren

– 1. Etappe: Vom Salzburger Land ins Grödner Tal, im Herzen der Dolomiten
– 2. Etappe: Rundtour durch die atemberaubenden Dolomiten u. a. um die Sellaronda und mit ladinischen Spezialitäten im prämierten Restaurant (1 Michelin Stern)
– 3. Etappe: Über Cortina D’Ampezzo und den Großglockner zurück ins Pinzgau

Organisation & Begleitung

– Tourguide im Sportwagen
– Foto- & Videograf für die perfekte Dokumentation
– Ausführliches Reisebooklet & digitale Streckenführung
– Walkie-Talkies während der Reise zur hilfreichen Kommunikation

Leistungen

– 5 Tage in der Region, 4 Übernachtungen, 3 Tagestouren
– Komplette Verpflegung sowie jegliche Programmpunkte (u.a. Helikopterflug & Michelin Stern-Restaurant)
– Maut über Großglockner Hochalpenstraße
– Nicht enthalten: Fahrzeug, Benzin und alkoholische Getränke am Abend (Details siehe unten)

Preis

– Premium-Paket: 2.290,00€ pro Person im Komfortzimmer (bei Doppelbelegung) 
– Exklusiv-Paket: 2.590,00€ pro Person in der Suite (bei Doppelbelegung; nur 3x verfügbar)
– Einzelzimmerpreis: 390,00€ auf den Paketpreis

Tagesbeschreibung

Mittwoch, 13. September

Individuelle Anreise zum Weyerhof mit einem ersten Treffen aller Teilnehmer und dem Briefing um 19.00 Uhr.

Das Haus stammt aus dem Jahr 1130 und ist ein historisch gewachsenes Juwel, das gerade erst von der 7. Generation renoviert wurde und Teil der „Pretty Little Hotels“ ist. Abends wartet ein leckeres Menü mit traditionellen österreichischen Schmankerln auf uns. Das Gourmetmagazin Falstaff schreibt „Geheimtipp ist abgedroschen – eher unbekanntestes Gourmetlokal der Nation“.

Donnerstag, 14. September

Über die Felbertauernstraße und das Defreggental geht es bereits hoch um Höhenluft zu schnuppern. Im Antholzer Tal erwartet uns ein wirklicher kulinarischer Geheimtipp zu Mittag. Am legendären Kronplatz vorbei machen wir einen Abstecher zum Würzjoch, um bei einer Verschnaufpause das Panorama der Geislergruppe auf uns wirken zu lassen.

Anschließend geht es ins Herz der Dolomiten, dem Grödner Tal. Hier wartet ein wirklich besonderes Erlebnis: Wir werden mit dem Helikopter eine Runde um den Langkofel und die Sellaronda drehen – einfach nur spektakulär! Danach geht es direkt zum familiengeführten Freina Mountain Lifestyle Hotel. Das Hotel ist Ausgangspunkt für die nächsten beiden Tage.

Freitag, 15. September

Heute steht eine Rundfahrt durch die Dolomiten an – uns erwartet ein weiteres Kehrenfestival! Unser Weg fürt uns durch das Grödner Tal, zur Seiser Alm und über zahlreiche Pässe mit grandiosen Aussichten (z. B. Karerpass, Passo Fedaia, Passo di Giau oder Pordoijoch).

Für Kaffeeliebhaber haben wir heute Vormittag einen ganz besonderen Programmpunkt integriert, bevor wir zum Mittagessen im prämierten Restaurant Malga Panna (1 Michelin Stern) speisen und Kräfte für die weiteren Pässe tanken. Besonderes Erlebnis: Vom Chef persönlich erhalten wir Einblicke in die Philosophie des Restaurants.

Samstag, 16. September

Eigentlich ist jeden Tag eine Königsetappe, aber heute setzen wir das i-Tüpfelchen drauf: Der Tag startet mit drei Passüberquerungen (u.a. Grödner Joch) auf dem Weg in den legendären Olympiaort Cortina d’Ampezzo. Hier ist ein wenig Zeit zum Schlendern. Über den Passo Tre Croci (dt. Drei Zinnen) geht es nach Toblach zu einem weiteren wunderbaren Mittagessen in einer traditionellen Location mit prämierter Küche.

Hinter Lienz geht es rauf auf die Großglockner Hochalpenstraße bis auf 2.504m! Hier begrüßen wir die geselligen Murmeltiere, bevor die sich in den Winterschlaf verabschieden. Von diversen Aussichtspunkten hat man grandiose Ausblicke auf den Großglockner und an guten Tagen auch weit nach Südtirol hinein.

Nach „getaner Arbeit“ wartet die „höchste Kunst aus der Küche“ im Weyerhof auf uns: Ein kreatives, regionales Menü vom Hausherrn Franz Meilinger und Andreas Stotter, dem ehemaligen Sous-Chef des Steirer Ecks in Wien (2 Michelin Sterne). 

Sonntag, 17. September

Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen sich die Teilnehmer auf Ihre individuelle Heimreise.

Leistungen

– Geführte 4-tägige Reise mit Guide & 24-Betreuung 
– Foto- & Videograf für eine perfekte Dokumentation der Reise
– Professionelles Reisebooklet sowie digitale Streckenbeschreibung 
– 2 Nächte im 4-Sterne Boutique-Hotel Weyerhof
– 2 Nächte im 4-Sterne Freina Mountain Lifestyle Hotel
– Vollpension mit exquisiten Menüs in prämierten Restaurants
– Drei legendäre Fahrtage durch österreichische Alpen & Dolomiten
– Kostenfreie Garagen- bzw. Parkplätze
– Maut zur Großglockner Hochalpenstraße
– Alle Eintritte & Führungen bei Rahmenprogrammpunkten
– Walkie-Talkie Begleitung
– Team-Outfit (sofern gewünscht)
– Startnummer
– Reisepreis-Sicherungsschein (Vorgabe gem. 651k BGB)

Eventdatum: 13.09.23 – 17.09.23

Eventort: Wolkenstein in Gröden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Yoga+Detox Retreat (Unterhaltung / Freizeit | Blankenburg (Harz))

Du möchtest Dir und Deinem Körper eine Auszeit gönnen? Du hast Lust mehr über Yoga und ayurvedische Ernährung zu erfahren? Du wünschst Dir mehr Energie & Vitalität, um das Leben voll und ganz zu genießen? 

FEHLT DIR IM ALLTAG DIE ZEIT FÜR DICH, DIE RUHE YOGA ZU PRAKTIZIEREN UND DICH MIT GESUNDER ERNÄHRUNG AUSEINANDERZUSETZEN?

Dann ist unser 4-tägiges Retreat im Herzen von Deutschland genau das Richtige für Dich. Schnell erreichbar findest Du Dich inmitten der wunderschönen Natur des Harzes wieder. Das Schlosshotel Blankenburg ist eine Ruheoase in der sogenannten Blütenstadt. Das Hotel ist umgeben von Natur, dem wunderschönen Schlosspark und barocken Gärten. Kulinarisch wird der Schwerpunkt auf ayurvedischer Küche liegen, welche sich zu einem Großteil aus pflanzlichen, basenüberschüssigen, gluten- und zuckerfreien Gerichten auszeichnet. Der Detox-Effekt wird ergänzt durch einen Mix aus energetisierenden und entspannenden Yogaeinheiten, Achtsamkeitspraktiken und Bewegung in der Natur.

 

Eventdatum: 12.10.23 – 15.10.23

Eventort: Blankenburg (Harz)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GreenSign Institut GmbH
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Telefon: +49 (30) 318628-0
Telefax: +49 (30) 3186284-12
https://www.greensign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Wunderland Rock Legends“ rollen wie eine Feuerwalze über die Bühne (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

„Wunderland Rock Legends“ rollen wie eine Feuerwalze über die Bühne (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Das Wunderland Kalkar ist ein Ort geschaffen für Legenden! Am 2. September liegen hier erneut Musik und ein Hauch von 80/90er-Jahre Flair in der Luft. Wenn ab 21.30 Uhr die „Wunderland Rock Legends” wie ein Hurricane durch die Eventhalle fegen, rütteln sie so einige Erinnerungen an die guten alten Zeiten wach. Die Tribute Bands Deraps (Coverband Van Halen), MEATALLICA (Coverband METALLICA) und AC/DC UK kommen mit feurigen Riffs und coolen Songs zum Tanzen daher. In diesem Sinne – LET THERE BE ROCK!

Einlass ist um 21.00 Uhr, Start des Events selbst ab 21.30 Uhr. Den Kick-off übernehmen „Deraps” – eine neue junge Van Halen-Cover Band im Stil des „Classic Rock“. Eddie van Halen hätte seine helle Freude daran, dem kanadisch-australischen Trio bei seinen Hits wie „Jump“, „Panama“ oder „Can´t stop loving you“ lauschen zu dürfen. Ihr Debütalbum erhielt weltweit begeisterte Kritiken und wurde sogar vom offiziellen Van Halen Store zum Verkauf angeboten. Energiegeladen, mit ausgefeilten Gitarrensoli und perfekt abgestimmtem Harmoniegesang fangen Deraps den Sound und die Essenz des Rock ’n‘ Roll in ihrer Musik ein. Es geht zurück zum kalifornischen Sunset Strip der späten 70er Jahre, als eine neue Generation von Bands die globale Szene rockte – allen voran: Van Halen! An diesem Abend geben Deraps zuerst den Ton an.

Auch die zweite Band des Abends – „MEATALLICA“ – nehmen das Publikum mit auf eine Metal-gefüllte Reise und machen eine klare Ansage: Sie wollen die Lautstärke aufdrehen, den zeitlosen Klassikern von METALLICA huldigen und mit ihrer eigenen, einzigartigen Energie und künstlerischen Interpretation versehen. MEATALLICA ist keine typische Coverband oder Tribute Act. Es ist ein Powerhouseprojekt, das sich durch unzählige Auftritte und Kooperationen in den Benelux-Ländern einen Namen gemacht hat. Mit im Gepäck haben sie sicherlich Songs wie „Noting elese matters“, „Enter Sandman“ oder „The unforgiven“. Im Wunderland Kalkar werden sie den Texten ihrer Metal-Götter ganz neues Leben einhauchen, denn MEATALLICA überschreiten die Grenzen der Nachahmung – sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „METALLICA to the bone“.

Und wenn man denkt es geht nicht NOCH mehr, kommen von irgendwo… „AC/DC UK” mit einem „Thunderstruck” und unter „High Voltage” daher! Die Band gilt nach mehr als 10 Jahren ausgiebiger Tourneen und Unmengen an Festivalauftritten als bestes AC/DC-Tribute in Europa und rollt auch am 2. September im Wunderland Kalkar wie eine Feuerwalze über die Bühne. Ihre Show deckt alle Epochen des AC/DC-Werks ab – und sogar einige Songs, die nur selten live gespielt werden. Ob Bon Scott oder Brian Johnson-Ära, hier gilt maximale Eskalationsstufe. Ein absolut grandioser Angus-Young-Sound sowie Look-a-like macht dieses AC/DC-Tribute darüber hinaus zum reinsten Ohren- und Augenschmaus.

Tickets gibt es im Vorverkauf (bis zum 2. September) online für 34,50 € p.P. unter www.wunderlandkalkar.eu. An der Abendkasse zahlen Damen und Herren 39,50 € p.P.
Auf Wunsch kann eine Übernachtung hinzugebucht werden. Alle Möglichkeiten unter www.wunderlandkalkar.eu

(Im Wunderland Kalkar gilt das All-inklusive-light-Prinzip. Im Preis inbegriffen sind unbegrenzt Softgetränke, Bier und Wein. Stark alkoholische Getränke können gegen einen Aufpreis (ab 2,50 € pro Mix-Getränk) mit Münzen (erhältlich an der Rezeption oder Hotelbar) erworben werden.)

Eventdatum: 02.09.23 – 04.09.23

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sonnenblumenfest & Entenrennen (Unterhaltung / Freizeit | Zwickau)

Sonnenblumenfest & Entenrennen (Unterhaltung / Freizeit | Zwickau)

Beim 14. Sonnenblumenfest am 02. September 2023 ab 13:30 Uhr im Zwickauer Schlobigpark erwartet Sie ein Tag voller Information, Spiel, Spaß – und das alles für einen guten Zweck.

Ohne Sonnenlicht gäbe es auf unserer Erde kein Leben. Darum symbolisiert die Sonnenblume, die ganztags dem Lauf der Sonne folgt, wie keine andere Blume, das Streben nach Leben. Sie ist damit für uns ein Symbol des Lebenswillens und der Hoffnung. Lebenswille und Hoffnung sind wichtige Elemente im Umgang mit der Krankheit Krebs.

Mit dem Sonnenblumenfest sollen verschiedene Projekte aus der Zwickauer Region finanziell unterstützt werden.

Neben Informationen über die Krankheit gibt es an diesem Tag eine Reihe von Aktivitäten, die um und auf der Zwickauer Mulde für Groß und Klein zur Verfügung stehen.

Eventdatum: Samstag, 02. September 2023 13:30 – 18:00

Eventort: Zwickau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon: +49 (375) 2814-03
Telefax: +49 (375) 2814-04
http://www.skg-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der Gesunden Erde Zschepplin am 12.08.2023 (Unterhaltung / Freizeit | Zschepplin)

Wir laden herzlich ein zum diesjährigen TAG DER GESUNDEN ERDE in die Kiesgrube Zschepplin!

Wann? Samstag 12.08.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

PROGRAMM:

  • 09:00 Uhr: Ankommen mit einer Tasse Kaffee oder Tee
  • 09:30 Uhr: Einführungsvortrag iNUVERSUM – Raum und Zeit für Insekten, „Hoffnung Artenvielfalt“
  • 10:15 Uhr: Begrüßung Franz Rösl, Geschäftsführer Firma Rösl, 1. Vorsitzender IG gesunder Boden e. V.
  • 11:00 Uhr: Führung mit Stephan Lehmann „Gesundes Wasser im Gartenteich, in Feld & Flur, Planung & Bau“

FÜR ZWISCHENDURCH: 
Bratwurst vom Roten Höhenvieh, Kartoffelecken & Quark, Backwaren, Eis, Getränke & Co.

INFOSTÄNDE:

  • Franz Rösl: Kompetenz-Kompost
  • Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V.
  • iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten
  • Naturgarten e. V.
  • GEH e. V. „Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen“
  • VERN e. V. „Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen“ für Garten & Landwirtschaft
  • Limbert Verlag GmbH, Quelle und Meyer Verlag GmbH & Co., Aula Verlag GmbH
  • und andere Organisationen und Vereine

KINDERPROGRAMM: 09:00 – 16:30 Uhr

  • Naturbingo mit Verlosung von hochwertigen Preisen
  • Malen
  • Erkundung von Lebensräumen mit der Becherlupe
  • Märchenerzählerin
  • weitere Aktionen
  • 14:30 Uhr: Führung für Kinder & Junggebliebene
    „Wie sieht meine Erde morgen aus?“
  • 15:30 Uhr: Ziehung der Gewinner vom Naturbingo

Stellplätze für Wohnwagen oder Zelt nach Absprache möglich:
Ansprechpartner Stephan Lehmann: stephan.lehmann@roesl.de

Informationen zur Anfahrt können Sie dem Flyer im Anhang entnehmen. 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Eventdatum: Samstag, 12. August 2023 09:00 – 16:30

Eventort: Zschepplin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

RÖSL GMBH & CO. KG | Niederlassung Regensburg
Lohackerstraße 19
93051 Regensburg
Telefon: +49 (941) 30761-0
Telefax: +49 (941) 30761-22
http://www.roesl.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Christkindlimärt: Höchstgelegener Weihnachtsmarkt Europas (Unterhaltung / Freizeit | Kriens)

Christkindlimärt:  Höchstgelegener Weihnachtsmarkt Europas (Unterhaltung / Freizeit | Kriens)

Vom 17. bis 19. November 2023 erleben die grossen und kleinen Gäste Weihnachtszauber pur. Fernab vom hektischen Alltag und auf 2132 Metern dem Himmel ein bisschen näher. Das sind Sie, wenn Sie unseren Christkindlimärt mit über 40 reich dekorierten Marktständen besuchen. Der grandiose Ausblick über Seen und Alpen, die deliziösen Köstlichkeiten – einfach ein Genuss. Dürfen wir Sie verzaubern?

Informationen zu den Öffnungszeiten folgen.

Eventdatum: 17.11.23 – 19.11.23

Eventort: Kriens

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PILATUS-BAHNEN AG
Schlossweg 1
CH6010 Kriens
Telefon: +41 (41) 3291111
http://www.pilatus.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet