Aufzeichnungen aus dem Kellerloch – Bühne Cipolla (DE) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch – Bühne Cipolla (DE) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

In Dostojewskis Roman gibt ein namenloser Beamter in einer Großstadt Arbeit, Freunde und Verpflichtungen auf, um sein Dasein künftig in einem Keller zu fristen. Konfrontiert mit den Tücken des Alleinseins, kehrt er immer wieder in die Außenwelt zurück. Er weist jede Möglichkeit auf Glück von sich, um sich dann still danach zu sehnen. In seinem Hadern liegt eine scharfe Gesellschaftsanalyse, der beständige Kampf gegen Lüge und Schein.
Mit Live-Musik und unzähligen Figurenvarianten verwandelt die Bühne Cipolla einmal mehr Weltliteratur in ein atmosphärisch dichtes Gesamtkunstwerk.

17:00 Uhr Touch-Führung für Blinde und Sehbehinderte.  
Die Aufführung wird mit Audio-Deskription begleitet.

www.buehnecipolla.de

Figurentheater
Mi 17. Mai 2023 | 18:00 Uhr, 21:00 Uhr
VVK € 19,70 (erm. € 15,75) // AK € 20,- (erm. € 10,-)
ca. 80 Minuten ohne Pause / mit Live-Musik
Große Halle

Eventdatum: Mittwoch, 17. Mai 2023 18:00 – 19:30

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der Reigen – Ein überaus schönes Lied vom Tod (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Der Reigen – Ein überaus schönes Lied vom Tod (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Figurentheater Wilde & Vogel (DE), Christoph Bochdansky (AT), COV Compagnie Off Verticality (AT)

Einladend, forsch, grinsend, musizierend und grotesk tanzend, so wird der Tod dargestellt im mittelalterlichen Danse Macabre. Zahlreiche Spielarten des Totentanzes prägen seither die künstlerische Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod. Zusammen mit Christoph Bochdansky und drei Tänzerinnen der COV Compagnie Off Verticality betrachtet das preisgekrönte Figurentheater Wilde & Vogel den immer gleichen Moment in verblüffend unterschiedlichen und faszinierenden Kombinationen aus Tanz, Musik, Gesang, Figur, Objekt und Kostüm.

figurentheater-wildevogel.de

Figurentheater
Di 16. Mai 2023 | 20:00 Uhr
VVK € 19,70 (erm. € 15,75) // AK € 20,- (erm. € 10,-)
ca. 80 Minuten ohne Pause / mit Live-Musik
Große Halle

Eventdatum: Dienstag, 16. Mai 2023 20:00 – 21:30

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

My home at the Intersection – Abhishek Thapar (IN/NL) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

My home at the Intersection – Abhishek Thapar (IN/NL) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Wie kann man die eigene Vergangenheit erinnern, wenn diese mit kollektiven Traumata verknüpft ist? Der Künstler Abhishek Thapar schafft in seiner intimen Erzählperformance ein eindringliches Bild von den Folgen der Entkolonisierung des Punjab, seiner Heimat, die nach der Unabhängigkeit von Großbritannien 1947 in Indien und Pakistan geteilt wurde. In den 80er Jahren floh Thapar in der Folge eines militanten Konflikts und eines Pogroms an der Zivilbevölkerung. Rund 40 Jahre später kehrte er mit seiner Familie zurück. Gemeinsam schufen sie ein Kunstwerk – eine filmische Dokumentation der Rückkehr mit verschiedenen Objekten und Materialien.

Figurentheater
Mo 15. Mai 2023 | 18:00 Uhr, 21:00 Uhr
VVK € 19,70 (erm. € 15,75) // AK € 20,- (erm. € 10,-)
ca. 60 Minuten ohne Pause
Große Halle

Eventdatum: Montag, 15. Mai 2023 18:00 – 19:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELIZA uncanny love – Meinhardt & Krauss cinematographic theatre (DE) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

ELIZA uncanny love – Meinhardt & Krauss cinematographic theatre (DE) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Die Inszenierung „ELIZA uncanny love“ überträgt den antiken Mythos von Pygmalion, dem Bildhauer, der sich in seine Statue verliebt, ins 21. Jahrhundert und ersetzt die Statue durch einen Roboter mit Künstlicher Intelligenz. Pygmalion ergänzt zunächst die fehlenden Teile mit seinen eigenen Gesten und Bewegungen, verwandelt sich zu einem Mischwesen aus Mensch und Maschine. Aber auch die Roboter-Teile werden zunehmend lebendig, ELIZA wird zu einem eigenständigen Gegenüber – ein unheimliches Spiel zwischen Tanz und Technik beginnt.

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Inszenierungsgespräch statt.

www.meinhardt-krauss.com

Figurentheater
So 14. Mai 2023 | 18:00 Uhr
VVK € 19,70 (erm. € 15,75) // AK € 20,- (erm. € 10,-)
ca. 60 Minuten ohne Pause / mit Live-Musik
Große Halle

Eventdatum: Sonntag, 14. Mai 2023 18:00 – 19:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wenn Ferdinand nachts schlafen geht – Thalias Kompagnons – in memoriam Joachim Torbahn (DE) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Wenn Ferdinand nachts schlafen geht – Thalias Kompagnons – in memoriam Joachim Torbahn (DE) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Thalias Kompagnons gehen dem Gefühl der Angst auf den Grund. Sie erzählen die Geschichte vom kleinen Ferdinand, dem es nachts im dunklen Zimmer unheimlich ist. Collagen, die live auf der Bühne entstehen, lassen ständig neue, wundersame Bilder entstehen, die mit verzaubernder Akkordeonmusik untermalt werden. Die Gegenstände im nächtlichen Kinderzimmer werden lebendig und eröffnen den Blick auf einen magischen Kosmos, in dem das Unmögliche möglich wird. Eine verträumte Liebeserklärung an die Abenteuer der Phantasie.

www.thalias-kompagnons.de

Figurentheater
So 14. Mai 2023 | 15:00 Uhr
VVK € 6,- (Kind) / € 9,- (Erw.) // TK € 8,- (Kind) / € 10,- (Erw.)
Für Menschen ab 5 Jahren
ca. 40 Minuten ohne Pause
Kino Uferpalast

Eventdatum: Sonntag, 14. Mai 2023 15:00 – 16:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ersatz – Collectif Aïe Aïe Aïe (FR) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Ersatz – Collectif Aïe Aïe Aïe (FR) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Mit „Ersatz“ inszeniert ein Virtuose des Objekttheaters, Julien Mellano, an der Schnittstelle von Theater und bildender Kunst eine mögliche Vision des Menschen in der Zukunft. Die wortlose Dystopie lotet die virtuelle Realität mittels zweckentfremdeter Objekte aus, als vergnügliche Performance und verstörende Farce zugleich. Die Spielerin Sarah Reyjasse lädt zu einer seltsamen Schnitzeljagd ein, die sich in schrägen Basteleien und Miniatur-Spezialeffekten artikuliert. Hier begegnen sich das Absurde und das Wunder und weisen in eine Zukunft, mag sie nun real, virtuell oder erweitert sein.

www.aieaieaie.fr

Figurentheater
Sa 13. Mai 2023 | 18:00 Uhr, 21:00 Uhr
VVK € 19,70 (erm. € 15,75) // AK € 20,- (erm. € 10,-)
ca. 50 Minuten ohne Pause, ab 12 Jahren, ohne Worte
Große Halle

Eventdatum: Samstag, 13. Mai 2023 18:00 – 19:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Drei kleine Schweinchen Kaufmann & Co (DE/CH) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Drei kleine Schweinchen Kaufmann & Co (DE/CH) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

„Es war einmal eine alte Schweinemutter, die hatte drei kleine Schweinchen…“ So beginnt das bekannte englische Märchen, in dem der Wolf die drei kleinen Schweinchen in ihren selbstgebauten Häusern bedroht. Die Häuser aus Stroh und Holz bläst der Wolf schnell in den Wind. Die Schweinchen flüchten ins dritte, rettende Haus aus festem Ziegelstein. Noch bietet es den drei Freunden Schutz vor dem Wolf. Aber wird es dem Prusten und Pusten des Wolfes standhalten? Kaufmann & Co. machen Schweres leicht und erkunden die Poesie, Komik und Tragik auf spielerische Weise für ihr junges Publikum.

www.kaufmann-co.de

Figurentheater
Sa 13. Mai 2023 | 15:00 Uhr
VVK € 6,- (Kind) / € 9,- (Erw.) // TK € 8,- (Kind) / € 10,- (Erw.)
Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie
45 Minuten ohne Pause
Kleiner Saal

Eventdatum: Samstag, 13. Mai 2023 15:00 – 15:45

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Our Empire – Hotel Modern & Arthur Sauer (NL) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Our Empire – Hotel Modern & Arthur Sauer (NL) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Inspiriert von der persönlichen Geschichte des Ensemblemitgliedes Hermann Helle, dessen Eltern in Niederländisch-Ostindien geboren sind, erzählt das niederländische Theaterkollektiv Hotel Modern von den Anfängen der Kolonisierung Indonesiens im 17. Jahrhundert.
Das Spiel auf der Bühne mit hunderten fingergroßen Figuren in maßstabsgetreuer Miniaturlandschaft wird durch Live-Soundtrack unterstützt und mit kleinen Kameras für die Live-Projektion abgefilmt.

hotelmodern.nl

Figurentheater Deutsche Erstaufführung
Fr 12. Mai 2023 | 20:00 Uhr 
VVK € 19,70 (erm. € 15,75) // AK € 20,- (erm. € 10,-)
60 Minuten ohne Pause
Große Halle

Eventdatum: Freitag, 12. Mai 2023 20:00 – 21:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FIGU FESTIVAL (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

FIGU FESTIVAL (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

FestivalTrailer

FIGUREN OBJEKTE BILDER
23. internationales figuren.theater.festival
ERLANGEN NÜRNBERG FÜRTH SCHWABACH
12. Mai bis 21. Mai 2023

Das internationale figuren.theater.festival ist eines der größten Festivals Europas für zeitgenössisches Figuren-, Bilder- und Objekttheater an der Schnittstelle zu Tanz, Performance-Kunst und Neuen Medien. In diesem Jahr bezieht es verstärkt Perspektiven aus dem globalen Süden ein, um den eurozentrischen Blick zu öffnen. Compagnien aus den Niederlanden, Frankreich, Israel, Australien, Slowenien, Afghanistan, England werden in Fürth zu Gast sein und spielerisch die Beziehungen zwischen Mensch und Objekt ausloten. Die Aufführungen des Festivals werden teilweise mit Audio-Deskription, Touch-Führung und Gebärdensprache angeboten. Im kultur.lokal.fürth zeigt Figurenbauerin Yvonne Dicketmüller Kostüme aus dem 3D-Drucker sowie textile Lautsprecher und lädt zum Selberbasteln ein. In der Innenstadt wird gemeinsam an einem Objekt gestrickt.
 Auch digital ist einiges geboten. Einfach mal reinschauen ab April unter www.figurentheaterfestival.de.

Das ausführliche Programmheft erscheint Anfang April. Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Die Preise in diesem Programmheft sind Endpreise inklusive Vorverkaufsgebühren. Der Vorverkauf startet am 15. April 2023.

Informationen beim Kulturamt Fürth, Tel. 0911 / 974-1688, kultur@fuerth.de

Gefördert von: MIP, KURZ, NORMA, VR Bank

Die Festivalkarte für 10,- Euro berechtigt für fast alle Vorstellungen Karten mit 20% Rabatt zu erwerben. Der Rabatt gilt sowohl für den Normalpreis als auch für den ermäßigten Preis und wird im Vorverkauf und an den Tages- bzw. Abendkassen gewährt (außer ermäßigter Preis Abendkasse Stadttheater und Kulturforum Fürth). Pro Vorstellung kann die Festivalkarte nur einmal eingesetzt werden, sie ist nicht übertragbar und dem Einlasspersonal unaufgefordert vorzuzeigen. Auch online ist es möglich, Eintrittskarten mit Festivalkarten-Rabatt zu buchen. Pro Vorstellung kann die Festivalkarte nur einmal eingesetzt werden, sie ist nicht übertragbar und dem Einlasspersonal in den Theatern unaufgefordert vorzuzeigen.

Eventdatum: 12.05.23 – 21.05.23

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

9. Fürther Inklusives Soundfestival #FIS (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

9. Fürther Inklusives Soundfestival #FIS (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

Ein außergewöhnlich normales Festival

Menschen machen Musik. Gut. Gerne. Am liebsten gemeinsam. EINZIGARTIG! Gemeinsam genial. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kulturforum treffen sich auf Einladung der Musikschule Fürth bereits zum neunten Mal Musiker*innen und Musikbegeisterte in der Kleeblattstadt, um gemeinsam ein Festival „außergewöhnlich normaler“ Art zu feiern.
Bands aus ganz Deutschland lassen an den beiden Konzertabenden Vielfalt sichtbar, hörbar und erfahrbar werden. Die musikalische Bandbreite reicht dabei vom Posaunenchor über tanzbaren Pop & Rock mit den Lokalmatadoren „Vollgas Connected“ der Musikschule Fürth bis hin zu Soul, Jazz, Funk und Weltmusik. Erstmals mit dabei sind der Diakoneo Chor (Neuendettelsau) und das Tanini Quartett aus Bochum, das seinen besonderen Sound nicht zuletzt den orientalischen Instrumenten Oud und Baglama verdankt. Ebenso vielfältig und einzigartig wie die Musik sind die Menschen, die sich bei #FIS auf, vor und hinter der Bühne in unvoreingenommenem Miteinander begegnen und zu einer Gemeinschaft werden.

#FIS macht Vielfalt öffentlich und lädt dazu ein, Vielfalt als Bereicherung gemeinsam zu erleben.
#FIS wirbt für eine selbstverständliche Teilhabe aller Menschen am kulturellen Leben der Gesellschaft.
#FIS beantwortet die Frage „In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?“ beispielgebend auf musikalischer Ebene.

Das ausführliche Festival-Programm finden Sie unter www.musikschule-fuerth.de

Samstag, 6. Mai 2023
Patchwork
(Fürth)
Inklusiver Posaunenchor (Hof)
Collective One (Dortmund)
Vollgas Connected (Fürth)

Konzert
Fr, 6. Mai 2023, 19 Uhr
VVK 14 € (ermäßigt 11,20 €) // AK 16 € (ermäßigt 8 €)
Gruppen ab 10 Personen erhalten den ermäßigten AK-Preis
Große Halle

Eventdatum: Samstag, 06. Mai 2023 19:00 – 21:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturforum
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Telefon: +49 (911) 97384-0
Telefax: +49 (911) 97384-16
http://www.kulturforum.fuerth.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet