Emanuel Gat Dance (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Emanuel Gat Dance (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

BREGENZER FRÜHLING 

EMANUEL GAT DANCE FRANKREICH
LOVETRAIN2020 ÖEA

Samstag, 15. April 2023 // 20.00 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Choreografie Emanuel Gat Musik Tears for Fears Licht Emanuel Gat Kostüme Thomas Bradley // Wim Muyllaert Inszenierung Emanuel Gat Dance // Marjorie Carré // Antonia Auday Produktion 2020 Spieldauer 60 min

In Frankreich als beste Tanzperformance der Saison 20/21 ausgezeichnet. Von The New York Times als laut, fröhlich und lebendig, als ein Fest des Lebens bezeichnet, als ausgelassen und doch streng inszeniert entfaltet sich das zeitgenössische Musical in einem Raum, in dem Bewegung und Klang ineinandergreifen: »Gat verbindet gestische Details mit groß angelegten Bewegungen, die manchmal gegen den Rhythmus der Musik arbeiten, manchmal mit ihm, häufig in Stille. Dieser exzentrische körperliche Dialog mit der Musik […] ist berauschend.« Einmal mehr möchte der israelische Choreograf Emanuel Gat mit einer seiner Produktionen die offensichtlichen Ebenen aus einem anderen Blickwinkel enthüllen, in denen Menschen zusammenkommen, wieder auseinanderdriften, hinterfragen, sich zurückziehen oder vorwärtsbewegen. Mit dem Sound des britischen Duos Tears for Fears und ihrem utopischen Drive und epischen Groove ist die Produktion mit 14 Tänzer:innen eine choreografische Ode an die Vibrations der 80er Jahre. Gat setzt in LOVETRAIN2020 seine langjährige Erkundung der Berührungspunkte zwischen Choreografie und Musik, dem Visuellen und Auditiven sowie der Potenziale, die sie für die Beobachtung, das Studium und das Erzählen von Geschichten bieten, fort.

Emanuel Gat Dance wird unterstützt vom Ministère de la Culture et de la Communication, DRAC Provence Alpes-Côte d’Azur, Region Sud – Provence-Alpes-Côte d’Azur und vom Conseil Départemental des Bouches du Rhône. Für die internationalen Tourneen von LOVETRAIN2020 wird die Compagnie vom Institut français unterstützt.

WEBSHOP

Eventdatum: Samstag, 15. April 2023 20:00 – 22:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kreativatelier: Blau,Grün und Türkis – Wir malen See-Bilder (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Kreativatelier: Blau,Grün und Türkis – Wir malen See-Bilder (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Kreativatelier: Blau,Grün und Türkis – Wir malen See-Bilder

Workshop für Kinder

Kreatives Arbeiten mit Kindern ab 6 Jahren
Kosten: 9 Euro/Kind, ohne Anmeldung, ohne Elternbegleitung
Dauer: 2 Stunden

Eventdatum: Samstag, 15. April 2023 14:30 – 16:30

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte

Lesung . Begleitprogramm zur Marko-Zink-Ausstellung

Erich Hackl, einer der wichtigsten österreichischen Gegenwartsautoren, hielt die (Über-)Lebensgeschichten von Lucia Heilman und ihrem Retter Reinhold Duschka als Roman fest. Duschka, ein Kunsthandwerker und Bergfreund ihres Vaters, versteckt Lucia Heilman und ihre Mutter in seiner Werkstätte. Dort sollten sie drei lange Jahre bleiben. Duschkas Widerstand und ihr aktives Zutun retteten Mutter und Tochter vor der antisemitischen Vernichtungspolitik der Nazis.

Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit ÖGB Vorarlberg, erinnern.at und der Johann-August-Malin-Gesellschaft

Eventdatum: Dienstag, 11. April 2023 19:00 – 21:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erinnern in Bregenz (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Erinnern in Bregenz (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Spezialführung

Führung zu Erinnerungsorten an NS-Opfer in Bregenz und Besichtigung der Ausstellung Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung des Fotokünstlers Marko Zink mit Johannes Spies (erinnern.at) und Kathrin Dünser (vorarlberg museum) Treffpunkt: vorarlberg museum, Kassa Keine Kosten,

Eintritt in die Ausstellung frei

Eventdatum: Samstag, 15. April 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erzählcafé I War früher alles besser? (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Erzählcafé I War früher alles besser? (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

War früher alles besser?

Erzählcafé

Früher kannte man noch die Nachbarn, statt Klimakrise gab’s „nur“ sauren Regen, ein eigenes Haus war leistbar und ins Gasthaus konnte man auch, weil es noch Gasthäuser gab. War früher alles besser? Oder ist diese Frage dumm, weil jede Zeit ihre Herausforderung hat und im Rückblick so manches verklärt wird? Welcher Zukunft gehen wir entgegen?

Moderation: Manfred Welte

Eintritt frei

Eventdatum: Dienstag, 11. April 2023 15:00 – 17:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Peter Madsen Band live (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Peter Madsen Band live (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Bei der Eröffnung und der Finissage von VALIE EXPORT spielt die Peter Madsen Band – mit George Nussbaumer als Sänger – live Kompositionen von Charles Mingus. Eintritt frei

Der US-amerikanische Musiker Peter Madsen ist als Jazzpianist und Lehrer international gefragt und tourt durch die ganze Welt. In seiner Wahlheimat Vorarlberg finden beliebte Formate wie »Peter Madsen and CIA play Silent Movies« großen Anklang. Für VALIE EXPORTs Installation im Kunsthaus Bregenz hat Madsen Charles Mingus`»Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me« für sieben Musiker neu arrangiert.

Foto: Angela Lamprecht

Eventdatum: Montag, 10. April 2023 11:00 – 13:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die gefesselte Phantasie (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Die gefesselte Phantasie (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Die gefesselte Phantasie I Ferdinand Raimund

Original-Zauberspiel in zwei Aufzügen (1828)
Fassung von Sabrina Zwach (2023)

Man stelle sich eine Blumeninsel vor, wunderschön und friedlich, auf der alle Bewohner Dichter:innen sind. Zu schön, um wahr zu sein, und so ist es auch in Ferdinand Raimunds Zauberspiel Die gefesselte Phantasie, das 1828 im Theater in der Leopoldstadt uraufgeführt wurde. Zwei böse Zauberschwestern kommen nämlich, um den schönen Frieden zu stören. Um die beiden zu vertreiben, müsste die Königin der Insel einem Orakel zufolge einen Partner heiraten, der ihrer würdig ist. Die Königin wiederum hat einen eigenen Willen und außerdem geschworen, nur einen Dichter zu ehelichen. Als sie versucht, den Konflikt mit den bösen Zauberschwestern gütlich zu lösen, verwüsten diese die Insel und alle Höflinge fliehen feige. Die Königin verkündet darauf, sie werde den heiraten, der ihr das schönste Gedicht schreibe, worauf die Zauberschwestern die Phantasie gefangen nehmen, damit niemand mehr ein Gedicht zustande bringe. Von da an nimmt das grotesk-phantastische Zauberspiel seinen irren Lauf …

Mehr Infos

Eventdatum: Samstag, 08. April 2023 19:30 – 22:30

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kinderkunst Spezial: Architektur (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Kinderkunst Spezial: Architektur (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Hier steht das Gebäude im Mittelpunkt! Wir erforschen die Treppenhäuser, lüften das eine oder andere Geheimnis und werden am Ende selbst zu Architekt*innen! Führung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren, Beitrag: € 6,50 
Anmeldung bei Julia Krepl unter j.krepl@kunsthaus-bregenz.at | +43-5574-485 94-417

Foto: Miro Kuzmanovic

Eventdatum: Samstag, 08. April 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buntes Markttreiben im WaldResort (Unterhaltung / Freizeit | Weberstedt)

Buntes Markttreiben im WaldResort (Unterhaltung / Freizeit | Weberstedt)

Seid dabei bei unserem Bunten Markttreiben im WaldResort in Weberstedt!

Das Team des WaldResort lädt euch ganz herzlich ein.

Wir öffnen unsere Türen und möchten mit euch einen richtig schönen Tag verleben!

Unter anderem gibt es für euch:

  • Vielfältiges Programm zum Mitmachen
  • Verschiedene Stände regionaler Anbieter
  • Genuss für Alle Sinne
  • Spiele & Aktionen für Kinder
  • Essen und Trinken vor Ort

Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen und dabei sein!

Eintritt ins WaldResort: kostenfrei

(für Essen & Trinken, sowie Dienstleistungen und Einkäufe an div. Ständen können Kosten entstehen)

Eventdatum: Sonntag, 09. Juli 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Weberstedt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WaldResort – Am Nationalpark Hainich GmbH
Am Hainich 11
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Telefon: +49 (36022) 18810
http://www.waldresort-hainich.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

1500 Jahre Leben um die Kirche des Heiligen Gallus (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

1500 Jahre Leben um die Kirche des Heiligen Gallus (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

Spätrömische Soldaten kommen als erste Christen nach Bregenz. Ein Priester der Galluskirche schreibt die älteste erhaltene Urkunde Österreichs. Die Bürger bauen nach einem Großbrand die gotische Kirche. Maria Theresia spendet für den barocken Hochaltar. Nach Napoleons Sturz wird in der Pfarrkirche laut gefeiert … Vor der Renovation der Pfarrkirche St. Gallus ein Blick zurück ins Alltags- und Kirchenleben von eineinhalb Jahrtausenden.

Wir „erinnern uns“ in drei Gesprächsrunden mit Alt-Pfarrer Anton Bereuter, Markus Schmidgall vom Landesarchiv und den Kirchenführern Hartmut Vogl und Karl Dörler.

Montag 6. März:
Bregenz und die Kirche von der Spätantike bis zur Reformation.

Montag 13. März: 
400 Jahre Habsburger – vom Barock bis zu Kaiserin Zita.

Dienstag, 21 März: 
Erinnerungen an die letzten Innenrenovierungen 1939 und 1973.

Ort: Pfarrkirche St. Gallus, 19:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Veranstalter: Ökumenisches Bildungswerk Bregenz
Eintritt frei

Eventdatum: Montag, 13. März 2023 19:00 – 20:00

Eventort: Bregenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
A6900 Bregenz
Telefon: +43 (5574) 4959-0
Telefax: +43 (5574) 4959-59
http://www.visitbregenz.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet