Abschlussfest im Teegarten Hainholz mit Acrylic Pouring am 14. September 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Abschlussfest im Teegarten Hainholz mit Acrylic Pouring am 14. September 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Am Sonntag, den 14. September 2025, findet von 15:00 bis 18:00 Uhr das Sommer-Abschlussfest im Teegarten statt.

Der Teegarten am Rübekamp / Ecke Hans-Meinecke-Weg verwandelt sich an diesem Nachmittag in einen Ort der Begegnung, des Genusses und der Kreativität. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:

– Grill & Salate für den herzhaften Genuss
– Kuchen & Kaffee
– Musikalische Unterhaltung sorgt für gute Stimmung
– Auftritt der Tanzgruppe Lebensfreude
Kreativangebot: Acrylpouring #designsie – selbst ausprobieren und kreativ werden mit der Künstlerin Anna Pianka

Das Fest wird organisiert von MSV e.V. Als Unterstützer des Events sind die Stadt Hannover, das Quartiersmanagement Hainholz, Wir sind Hainholz e.V. ,Internationale Stadtteilgärten und Ehrenamtliche involviert.

Die Veranstaltung bietet einen schönen Anlass, um gemeinsam den Sommer ausklingen zu lassen.

Ort: Teegarten Hainholz, Rübekamp / Ecke Hans-Meinecke-WegZeit: Sonntag, 14. September 2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Kontakt für Rückfragen:MSV e.V. / Kai Kandziora

Telefon: 0511 27004556

Mobil: 0178 4505714

E-Mail: nba-hainholz@msv-hannover.com

Eventdatum: Sonntag, 14. September 2025 15:00 – 18:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Designsie – Anna Pianka
Am Haselbusch 37
30459 Hannover
Telefon: +49 (151) 40023709
http://designsie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür am 27. September beim Briefkasten-Hersteller KNOBLOCH in Döbeln (Unterhaltung / Freizeit | Döbeln)

Tag der offenen Tür am 27.  September beim Briefkasten-Hersteller KNOBLOCH in Döbeln (Unterhaltung / Freizeit | Döbeln)

Deutschlands ältester Briefkasten-Hersteller feiert einen seiner größten Meilensteine in mehr als 150 Jahren Firmengeschichte – und lädt herzlich zur Besichtigung des neuen Firmenstandorts ein.

KNOBLOCH City. Von der absoluten Größe her mag es wohl eher ein Stadtviertel sein, für die rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Traditionsherstellers ist es ein Sprung in eine neue Welt. Bis Anfang 2025 produzierte KNOBLOCH immer noch auf dem Gelände, das 1869 bei Firmengründung erworben wurde. Das weitgehend umgebaute und renovierte neue Werk verfügt über Maschinen- und Anlagentechnik der Spitzenklasse, eine vollständig digitalisierte Blechverarbeitung mit Laserschnitt sowie eine hochmoderne Lackieranlage. Neben den Fertigungshallen wurden auch Sozialräume, Büros und die Logistikbereiche umfassend erneuert.

Exklusiver Auftakt für geladene Gäste am Freitag
Der Vormittag des 26. September (Freitag) ist für Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie die beteiligten Baufirmen und Investoren reserviert, die sich mit einer vom Geschäftsführer Thomas Kolbe geleiteten Werksbesichtigung einen Eindruck vom neuen Standort verschaffen können. Am Nachmittag geht es mit ausgewählten Geschäftspartnern von KNOBLOCH weiter, die ebenfalls einen exklusiven Einblick in die neue Fertigung bekommen.

Programm für die ganze Familie
Am Samstag öffnet das Unternehmen dann seine Tore für alle Interessierten. Neben einer für alle offenen Werksbesichtigung gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Gewinnspiele, Glücksrad, Fußball-Dart, Kinderstaplerfahrten und Kinderschminken sorgen für die Unterhaltung. Das leibliche Wohl mit Speis und Trank kommt selbstverständlich auch nicht zu kurz. Im Werksverkauf warten besondere Angebote, eine Jobbörse informiert über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei KNOBLOCH, und dann wäre da noch das kleine Firmenmuseum, das Einblicke in die Firmengeschichte gibt.

Erfolgsgeschichte sichtbar gemacht
„Mit unserem Tag der offenen Tür wollen wir zeigen, was wir in den letzten Jahren geschaffen haben“, erklärt Geschäftsführer Thomas Kolbe. „Unser neues Werk ist der wohl größte Meilenstein in der Firmengeschichte – und wir freuen uns, die Döbelnerinnen und Döbelner und alle Freunde des Unternehmens einzuladen, sich selbst ein Bild davon zu machen.“

Wann, wie und wo?

  • Termin: Samstag, 27. September 2025
  • Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr
  • Ort: KNOBLOCH, Burgstraße 38, 04720 Döbeln
  • Parken: umliegende Parkplätze sowie auf dem Gelände Reichensteinstraße 9

Kommen Sie vorbei! Auch wenn es nur auf eine Bratwurst und eine Limo (oder ein Bier) ist.

Förderhinweis
Die Baumaßnahme wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Zusätzlich wurden Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages für die energetische Sanierung in Anspruch genommen.

Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 13:55 – 13:55

Eventort: Döbeln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Max Knobloch Nachf. GmbH
Burgstraße 38
04720 Döbeln
Telefon: +49 (3431) 6064-0
Telefax: +49 (3431) 66439-5
http://www.max-knobloch.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

„CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Am 28. September dürfen Besucher ihr Auto im Wunderland Kalkar präsentieren

Der Name sagt es schon: Das Event „CARLOVE United“ bringt alle zusammen, die ihr Auto, die Tuningszene und das dortige familiäre Miteinander schätzen und lieben. Das Alter spielt keine Rolle – geben doch die Großen die Begeisterung häufig an den Nachwuchs weiter. Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr wird die markenoffene Fahrzeugmesse am Sonntag, dem 28. September auch bei Version 2.0 ordentlich auf das Gaspedal treten. Von 10.00 bis 17.00 Uhr stehen sämtliche Auto-Modelle in schönster Chrom- und Lackmontur Heck an Heck in der Eventhalle des Wunderland Kalkar. So manch eine(r) gewährt auch tiefere Einblicke ins schicke Innere – und bringt Besucher und Mitaussteller zum Schwärmen.

Am Veranstaltungstag darf jede(r) sein Auto präsentieren. Heißt: Wer bis zum 27. September online das Driver-Ticket erwirbt oder dieses am Tag selbst an der Kasse kauft, darf mit seinem geliebten fahrbaren Untersatz direkt bis zum roten Teppich an der Bühne durchrollen. Dies kam bereits im letzten Jahr sehr gut an – versammelten sich hier doch unterschiedlichste Tuningstile, Folierungen, Tieferlegungen, technische Modifizierungen und so fort. Alle Fahrzeuge werden durch die Besucher bewertet und haben die Möglichkeit, einen Pokal zu ergattern, der im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreicht wird. Das Programm ist auch dieses Mal überaus vielseitig. Die DJs Thep und Tiefdruck unterlegen das Röhren der Motoren mit entsprechendem Sound. Als Bühne fungiert ein umfunktionierter Truck – um Beschallung, Moderation, Beleuchtung und Bühnenbau kümmert sich Veranstaltungstechnik LIMU-Media.

Autoliebe im Herzen und unter der Haut
Selbstverständlich gibt es auch wieder eine Shoppingmeile – die Aussteller verteilen sich auf den Indoor- und Outdoorbereich. Pflegeprodukte, Beratungen… sogar ein Live-Tätowierer ist vor Ort. Was wäre solch ein Event schließlich ohne die passende Erinnerung? All jene, denen die Autoliebe zwar zu Herzen, aber nicht unter die Haut geht, können sich mit ihrem Auto vor der Celebrity Wall von einem Fotografen ablichten lassen. Grid Girls weisen den Weg. Oder wie wäre es mit einem Soundtest der eigenen Auspuffanlage? Möglich macht dies ein DB-Contest (Dezibel-Contest) durch ein spezielles Messgerät – Auszeichnung an der Bühne inklusive. Auf die Kids warten die Park-Maskottchen Kernie und Kerna.

Organisatorin Sarah Amend, auch bekannt als „Mrs. BMWLiebe“, begeistert gemeinsam mit ihrer CARLOVECrew bei ihren Events. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, dass mittlerweile auch Frauen in der Tuningszene coole Veranstaltungen auf die Beine stellen und etablieren können – etwas, das in der Branche früher eher untypisch war. Sarah Amend hat sich in der Szene längst einen Namen gemacht. Ihre Leidenschaft für Autos wurde der Krefelderin quasi in die Wiege gelegt:

Schon früh vermittelte ihr ihr Vater ein Gespür für die kreativen und technischen Möglichkeiten rund ums Tuning. Heute ermöglicht sie es auch anderen, ihr Auto zu einem einzigartigen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit zu machen – unterstützt von ihrer Familie und der CARLOVECrew.

Informationen

Was
CARLOVE United 2025 – Markenoffene Fahrzeugmesse und Tuningevent

Programminformation
• Bühnenprogramm mit Moderation
• Vorstellung von Fahrzeugen an der Showbühne
• Pokalvergabe
• Fotowand (Celebrity Wall – Ablichtung der Tuning-Fahrzeuge durch Fotografen)
• Grid Girls
• DB-Contest (Auspuffanlage)
• Unterhaltung für die Kinder
• Willkommenstüten an jeden Fahrzeugaussteller
• Gewinnspiel
• Händlermeile

Wann
Sonntag, 28. September 2025 (10.00 bis 17.00 Uhr)

Wo
Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar

Eintrittspreise (bis 27. September online, dann an der Kasse):
Driver-Ticket Event Area (mit Auto aufs Eventgelände): 25,00 € (zzgl. 0,63 € Servicegebühr)
Besucher(in) mit Fahrzeug: 17,50 € (zzgl. 0,44 € Servicegebühr)
Beifahrer(in) ohne Fahrzeug: 10,00 € (zzgl. 0,25 € Servicegebühr)

Übernachtung vor Ort zu günstigem Hotelpreis unter www.carlovecrew.de

(Parkplatzgebühr bereits im Ticket enthalten)

Kontakt
carlovecrew@outlook.de (Sarah Amend)

Weitere Infos unter: www.carlovecrew.de/…

Eventdatum: Sonntag, 28. September 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Kneippen im Kerzenschein“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Treffpunkt: Wassertretstelle im Kurpark Bad  Bevensen

Infos und Ratschläge für das richtige Kneippen unter Anleitung in einer etwas anderen Atmosphäre.

Eintritt frei!

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 17:00 – 18:30

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

29. Ausstellung „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, eröffnet gemeinsam mit dem Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks die 29. Ausstellung „Die Gute Form -Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ im Sterncenter Potsdam. Eine Woche präsentieren junge Tischlerinnen und Tischler unter dem Motto „Wo alte Meister flüstern, antwortet neues Können.“ ihre Abschlussarbeiten. Eine fachkundige Jury ermittelt die Besten und zeichnet die Sieger am Samstag, den 20. September, im Sterncenter Potsdam aus.

Termin: Montag, 15. September2025, Beginn: 13:00 Uhr

Ausstellungsdauer vom 15. bis 20. September 2025)

Veranstaltungsort: Sterncenter Potsdam, Nuthestraße, 14480 Potsdam

Eventdatum: Montag, 15. September 2025 13:00 – 20:00

Eventort: Potsdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SACHSEN CLASSIC RALLYE (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

SACHSEN CLASSIC RALLYE (Unterhaltung / Freizeit | Dresden)

Keine andere Oldtimer-Rallye zieht so viele Menschen an die Strecke wie die Sachsen Classic. Und auf den kleinen Straßen durch die facettenreiche Landschaft kommt der Fahrspaß mit Traumautos nicht zu kurz. Der Freistaat war und ist Standort für den Fahrzeugbau und kultiviert diese Historie mit einer ganz besonderen Hinwendung. Zugelassen sind Automobile bis Baujahr 2003.

Eine Teilnahme ist ausschließlich in der Sanduhrklasse möglich.

Eventdatum: 13.08.26 – 15.08.26

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Taschenlampen-Tour für Familien (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

Taschenlampen-Tour für Familien (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Eltern begleiten ihre Kinder.

Fr 29/08
17–18 Uhr

Kosten: 8 Euro / Erwachsene

2 Euro / Kind

Teilnahme ab 5 Jahren

Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de

Eventdatum: Freitag, 29. August 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Toskana Therme Bad Schandau
01.06.2025 – 31.10.2025

Relaxen in Lounge Sesseln oder inmitten einer Sandoase: Die Beach Bar liegt direkt am Radweg mit traumhaften Blick über die Elbe.

bis Oktober | Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr | wetterabhängig
Pfingstmontag (09.06.2025) | ab 13 Uhr

Angeboten werden eine große Auswahl an Eis, sommerlichen Shakes und Joghurt mit Früchten der Saison. Am Abend sorgen coole Cocktails und Longdrinks für Erfrischung.

Die Beach Bar befindet sich außerhalb des Thermengeländes.

Eventdatum: Samstag, 20. September 2025 13:00 – 20:00

Eventort: Bad Schandau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Toskana Therme Bad Orb
ab 15.08.2025

Die Wasserkante ist seit dem 01. Mai offiziell eröffnet! Der Food-Contrailer im Kurpark, direkt neben der Toskana Therme und dem Gradierwerk hat bis zum Ende der hessischen Sommerferien für euch geöffnet.

Die Idee des Pop up-Restaurants „Wasserkante“ ist in Corona-Pandemiezeiten gereift. Sommer 2023 bis 2024 ist das Konzept finalisiert, das Design entstanden und der Contrailer gebaut. Im Oktober 2024 ist der mobile Verkaufsanhänger im Seecontainerlook angeliefert worden. Seine Pre-Opening-Phase erlebte er im Herbst/Winter 2024 an ausgewählten Tagen und zu Veranstaltungen im Kurpark wie dem Winterzauber nach Weihnachten. Offiziell in seine erste Saison startete er am 1. Mai.

Die WASSERKANTE – Eure neue GENUSSzeitzone im Kurpark Bad Orb

> Donnerstag ab 16:00 Uhr bis spätestens 22:00 Uhr
> Freitag – Sonntag ab 13:00 Uhr bis spätestens 22:00 Uhr

Angeboten werden Streetfood-Eigenkreationen wie die „KUR-rywurst“, mit Sole im Brät und ayurvedischer Currysauce oder auch dem Pulled Landschwein-Burger.

Eventdatum: Donnerstag, 21. August 2025 16:00 – 22:00

Eventort: Bad Orb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Toskana Therme Bad Schandau
01.06.2025 – 31.10.2025

Relaxen in Lounge Sesseln oder inmitten einer Sandoase: Die Beach Bar liegt direkt am Radweg mit traumhaften Blick über die Elbe.

bis Oktober | Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr | wetterabhängig
Pfingstmontag (09.06.2025) | ab 13 Uhr

Angeboten werden eine große Auswahl an Eis, sommerlichen Shakes und Joghurt mit Früchten der Saison. Am Abend sorgen coole Cocktails und Longdrinks für Erfrischung.

Die Beach Bar befindet sich außerhalb des Thermengeländes.

Eventdatum: Donnerstag, 21. August 2025 13:00 – 20:00

Eventort: Bad Schandau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet