Lebensfreude im Dialog: „QUARTETTO IN FESTA“ mit dem Alinde Quartett und Alexander Wanat in Köln (Unterhaltung / Freizeit | Köln)

Lebensfreude im Dialog: „QUARTETTO IN FESTA“ mit dem Alinde Quartett und Alexander Wanat in Köln
Dienstag, 23. September 2025, 19:00 Uhr – Sancta Clara Keller, Köln

Köln, September 2025 – Nach einer gefeierten Saison als „Portraitkünstler“ der Kölner Philharmonie kehrt das international renommierte Alinde Quartett in seine Heimatstadt zurück.

Am 23. September 2025 präsentieren die vier Musiker:innen gemeinsam mit dem Schauspieler Alexander Wanat ihr Erfolgsprojekt „QUARTETTO IN FESTA“ nun auch im Sancta Clara Keller in Köln.

„QUARTETTO IN FESTA“ steht für ein immersives Kammermusik-Erlebnis, das klassische Musik mit Erzählkunst, Schauspiel, Kulinarik und Geselligkeit verbindet. Das Publikum erlebt dabei nicht nur ein Konzert, sondern ein vielschichtiges Fest der Sinne: Musik, Worte, Geschmack und Begegnung verschmelzen zu einem einzigartigen Abend.

Unter dem Titel „Eine Europäische Reise zur Heimat“ fragt das Programm nach den Facetten von Heimat: Ist sie ein Ort, ein Gesicht, ein Geschmack? Ist sie Sehnsucht, Wurzel, das Bedürfnis nach Zugehörigkeit? Auf diese Fragen antwortet das Ensemble mit einer musikalischen Reise durch Italien, Europa und sogar über Kontinente hinweg.

Die Stimme von Alexander Wanat, als symbolischer Flugbegleiter dieser Reise, verbindet sich mit dem Klang des Quartetts zu einem intensiven Dialog zwischen Sprache und Musik. So entstehen berührende Momente – sei es im Innehalten bei einer Pavane oder im Mitreißen einer Tarantella, die zum Tanz einlädt.

Am Ende des Abends wird das „Fest“ Wirklichkeit: Publikum und Künstler:innen stoßen bei Wein und regionalen Spezialitäten gemeinsam an und lassen den Abend in freudiger Geselligkeit ausklingen.

Konzertinformationen

Quartetto in festa – Eine Europäische Reise zur Heimat
Alinde Quartett & Alexander Wanat (Schauspiel)

Sancta Clara Keller, Am Römerturm 3, 50667 Köln
Dienstag, 23. September 2025
19:00–21:00 Uhr

Tickets: Eventbrite-Link

Über das Alinde Quartett

Das in Köln beheimatete Alinde Quartett zählt zu den spannendsten Streichquartetten seiner Generation. Mit Auftritten in führenden europäischen Konzertsälen sowie auf Festivals in Deutschland, Italien und der Schweiz verbindet das Ensemble klassisches Repertoire mit innovativen Formaten. Interdisziplinäre Projekte, Kooperationen mit Schauspieler:innen und eigens konzipierte Konzertreihen prägen das künstlerische Profil. In der Saison 2024/25 war das Quartett sechsmal als „Portraitkünstler“ in der Kölner Philharmonie zu erleben.

  • Mehr über das Quartett und die Konzertreihe: https://www.alindequartett.com/
  • Pressemappe und Hörproben finden Sie HIER
  • Ein druckfähiges Foto (Credit: Davide Cerati) finde Sie HIER
  • Filmische Eindrücke / Trailer: HIER

 

Wir freuen uns auf Sie !

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 19:00 – 23:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Althafen Foundation gGmbH
Giesebrechtstraße 3
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 30808701
https://www.althafen-foundation.org/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, OBÉLISQUE DE MIROIRS, 1993 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

DO, 30. OKTOBER, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
NIKI DE SAINT PHALLE, OBÉLISQUE DE MIROIRS, 1993
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, zzgl. Führung 3 Euro

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MITTAGS MIT DER KUNST: RESTAURATORINNENFÜHRUNG (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

MI, 29. OKTOBER, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
RESTAURATORINNENFÜHRUNG
Wie entsteht ein Infinity Room?
mit Kristina Blaschke-Walther, Leitung Konservierung/Restaurierung Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, zzgl. Führung 3 Euro

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Mittwoch, 29. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PODIUMSVERANSTALTUNG: NIKI IN HANNOVER (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

DI, 28. OKTOBER, 18.00 UHR
PODIUMSVERANSTALTUNG
NIKI IN HANNOVER
mit Ulrich Krempel, ehem. Direktor Sprengel Museum Hannover, Ronald Clark, ehem. Direktor der
Herrenhäuser Gärten, Angela Kriesel; Moderation: Carl-Hans Hauptmeyer, Univ.-Prof.em., Leibniz
Universität Hannover

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, DANSE DES SERPENTS, 1988 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

DI, 28. OKTOBER, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
NIKI DE SAINT PHALLE, DANSE DES SERPENTS, 1988
mit Vanessa Wiechmann, Bildung und Vermittlung
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, zzgl. Führung 3 Euro

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Dienstag, 28. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SPRENGEL ATELIER: PUNKTE OHNE ENDE (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

SA, 25. OKTOBER, 14.00 UHR BIS 16:30 UHR
SPRENGEL ATELIER
PUNKTE OHNE ENDE
Das Museum wird zur Kunstwerkstatt. Die Kunstwerke geben uns Ideen für eigene Arbeiten.
Für Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.
Anmeldung: biver.smh@hannover-stadt.de

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Samstag, 25. Oktober 2025 14:00 – 16:30

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT „WOHIN MIT DEN SORGEN?“ (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

FR, 24. OKTOBER, 15.00 UHR
DEIN PERSÖNLICHES NOTFALLKONZERT
WOHIN MIT DEN SORGEN?
Die kleinen und größeren Notfälle behandelt das Orchester im Treppenhaus mit einer individuellen
Klassik-Infusion.
Eintritt frei

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Freitag, 24. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MITTAGS MIT DER KUNST: LOVE LETTERS FOR INFINITY (interaktive Führung) (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

DO, 23. OKTOBER, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
LOVE LETTERS FOR INFINITY (interaktive Führung)
mit Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, zzgl. Führung 3 Euro
FR, 24. OKTOBER, 12.00 UHR
MITTAGS MIT DER KUNST
NIKI DE SAINT PHALLE, NANA ÉCARTELÉE, 1965
mit Gundi Doppelhammer
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, zzgl. Führung 3 Euro

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIREKTORENFÜHRUNG: NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

MI, 22. OKTOBER, 18.30 UHR
DIREKTORENFÜHRUNG
NIKI. KUSAMA. MURAKAMI
LOVE YOU FOR INFINITY
mit Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, zzgl. Führung 3 Euro

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KUNST AM TAGE: VON DER LINIE IN DEN RAUM (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

MI, 22. OKTOBER, 16.00 UHR
KUNST AM TAGE
VON DER LINIE IN DEN RAUM
HÖHEN UND TIEFEN IN DEN WERKEN DER ABSTRAKTION
mit Jörg Worat
Museumseintritt: 14 Euro, ermäßigt 6 Euro, zzgl. Führung 3 Euro

SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

Das Sprengel Museum Hannover ist eines der bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit großen Sammlungspräsentationen und wechselnden Sonderausstellungen, mit einem vielfältigen Vermittlungsprogramm und zahlreichen Veranstaltungen bietet das Haus am Maschsee Tag für Tag unzählige Möglichkeiten zur Beschäftigung mit moderner und zeitgenössischer Kunst.

Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 168438-75
Telefax: +49 (511) 168450-93
http://www.sprengel-museum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet