Burgund Classique (Unterhaltung / Freizeit | Sainte-Sabine)

7 Tage – 15 Oldtimer – Frühsommer in der Region Burgund-Franche-Comté

Diese neue Tour führt uns im Frühsommer in die Region Burgund-Franche-Comté. Sie besticht durch ihre vielfältige Landschaft und die charmanten Ortschaften, die das ’savoir-vivre‘ zelebrieren.

Bekannt ist das Burgund natürlich für den prestigeträchtigen Weinbau. Von unseren beiden exklusiven Hotels startend, erkunden wir weitere Besonderheiten der Region, u.a. einen beeindruckenden Reifekeller des berühmten Comté-Käses und eine Hommage an das ’schwarze Gold des Burgunds‘: den Cassis-Likör. Ein autofreier Tag zum Entspannen mit Besuch auf einem prämierten Weingut ist ebenfalls eingeplant.

Unser Tourguide spricht fließend französisch. Dies garantiert eine unkomplizierte, angenehme Kommunikation.

Diese Reise führt uns in zwei hervorragende Hotels, in denen wir jeweils drei Nächte bleiben. Unser Startpunkt ist das 5-Sterne Château Sainte Sabine. Von hier aus starten wir je eine Tagestour auf der ‘Route des Grands Crus’ durch das prestigeträchtige burgundische Weinbaugebiet und nach Norden ins Auxois an der Côte d’Or. Mit auf dem Programm stehen Besuche in Beaune und dem bekannten Weinbaugebiet Puligny-Montrachet.

Auf der Überfahrt zu unserem zweiten 5-Sterne Hotel Château de Germigney im Franche-Comté werden wir etwas über das ’schwarze Gold des Burgunds‘ erfahren und die Geburtsstadt von Louis Pasteur besichtigen. Im Anschluss ist ein autofreier Tag mit Besuch beim besten Chocolatier Frankreichs und auf einem exzellenten Weingut eingeplant. Am letzten Tourentag werden wir das Juragebiet mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten rund um den weltberühmten Comté-Käse entdecken, die landschaftlichen Highlights bestaunen und Fine-Dining im 1-Sterne-Michelin-Restaurant  genießen.

Eventdatum: 07.06.25 – 13.06.25

Eventort: Sainte-Sabine

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schwaben & Oberbayern Tour (Unterhaltung / Freizeit | Kaisheim)

4 Tage – 15 Oldtimer – Durch Bayerisch-Schwaben & nördliches Oberbayern 

Unser Startpunkt ist das Hotel Schloss Leitheim in Kaisheim, oberhalb der Donau. Das kleine aber feine Hotel überzeugt durch den perfekten Mix: Traumhafte Lage in den Weinbergen an der Donau, wunderbare historische Gebäude und die moderne Ausstattungen mit schönem Wellness- und Poolbereich. Nicht zu vergessen bietet es eine gehobene und dennoch bodenständige Küche.

Wir werden in den zwei Tagen die wunderbaren, hügeligen Straßen des Donauries, der Hallertau und Region sowie den Reichtum an Traditionen in Bayerisch-Schwaben und dem nördlichen Oberbayern kennenlernen. Mit dabei ist eine Fahrt auf der Donau und Stopps, zu denen man sonst keinen Zugang hat.  

Am ersten Tag fahren wir entlang der Donau Richtung Westen bis in das Hopfenparadies Hallertau. Auf dem Weg machen wir Halt im Messerschmitt Museum, das extra für uns die Pforten öffnet. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Tradition: Zunächst führt uns die  Route zu AUDI und anschließend Richtung Norden. Weiter geht es per Schiff zum Kloster Weltenburg, vorbei an historischen Burgen und Burgruinen, durch das Altmühltal und dann zurück nach Kaisheim. 

Die Tagesetappen liegen bei ca. 170 km und 190 km. Große Steigungen sind auf dieser Reise nicht zu erwarten. Unsere Fahrzeuge stellen wir in der Parkgarage im Hotel Schloss Leitheim ab.

Eventdatum: 15.05.25 – 18.05.25

Eventort: Kaisheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Toskana Classico (Unterhaltung / Freizeit | Gaiole in Chianti)

7 Tage – 16 Oldtimer – Postkartenreise mit authentischen Geheimstopps

Die Toskana ist in der ganzen Welt als Wiege der Renaissance und wegen ihres enormen Reichtums an Kunst und Kultur berühmt. Die Liste des Welterbes der UNESCO ist mit größeren toskanischen Städten bestückt, wie z.B. Florenz und Siena. Man findet dort aber auch reizvolle kleinere Orte wie San Gimignano oder Pienza. Neben vielen interessanten Ortschaften gibt es auch wunderbare Gastronomie und traumhafte Hügellandschaften.

Um diese facettenreiche Region ideal zu erkunden, haben wir auf dieser Reise zwei Hotels in zwei der schönsten Regionen ausgewählt: Unser erstes Hotel Castello di Spaltenna liegt im berühmten Chianti-Gebiet, der bekanntesten Weinregion der Toskana. 

Das zweite Hotel Relais Osteria dell’Orcia haben wir komplett für uns reserviert und liegt im Val d’Orcia, mit Sicherheit eine der schönsten Landschaften Italiens (bekannt aus Film und Fernsehen).

Unsere ersten beiden Touren führen uns durch viele schöne Ortschaften im Chianti mit Stopps bei zwei der besten Weingüter und weiteren gastronomischen Highlights. Nach unserer Überfahrt ins südlich gelegene Hotel legen wir einen Ruhetag bei den heißen Naturquellen ein und entspannen in der wunderbaren Landschaft. Am letzten Tourentag machen wir eine Rundfahrt durch das Val d’Orcia mit einigen Fotostopps sowie der Erkundung von Montalcino und Pienza. 

In den Hotels spricht man teilweise deutsch, ansonsten hilft die Reiseleitung weiter, die fließend italienisch spricht. Die Urlaubsreise ist auf 16 Fahrzeuge limitiert. Auf der Tour erwarten uns viele Kurven und einige nicht allzu starke Steigungen. Die Straßen befinden sich in gutem Zustand. Manchmal finden wir etwas rauen Asphalt vor. Unsere Tagesetappen liegen zwischen 100km und 160km. Für unsere Gruppe sind Parkplätze in den Hotels abgesperrt.

 

Eventdatum: 03.05.25 – 09.05.25

Eventort: Gaiole in Chianti

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gardasee Classico – vom 27. April bis 03. Mai 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Salò)

7 Tage – 14 Oldtimer – Gardasee mit Gourmetküche & Bootsausflügen 

Ausgangspunkt für die facettenreiche Region ist das familiäre 4-Sterne Design Hotel Spiaggia d’Oro nahe des charmanten Örtchens Salò an der Westküste des Gardasees. Das Hotel liegt traumhaft direkt am See in der Bucht von Salò – einen besseren Standort gibt es nicht! Im Hotel spricht man Deutsch, ansonsten hilft die Reiseleitung, die fließend italienisch spricht.

Auf zwei der vier Etappen erkunden wir die Westseite des Gardasees und die umliegenden Berge mit den nahegelegenen kleineren Bergseen und den Olivenfeldern bis hin zum beliebten Lago d‘Iseo. An einem Tag setzen wir per Fähre auf die Ostseite über, queren dort den Monte Baldo und machen einen Abstecher ins Valpolicella. Eine Tagestour führt uns in das flachere Gebiet südlich des Sees durch das Custoza bis ins verträumte Dorf Borghetto, wo die Tortellini ‚geboren‘ wurden.

Eventdatum: 27.04.25 – 03.05.25

Eventort: Salò

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LLT – Living, Lifestyle & Travel GmbH
Murnauer Str. 17
82449 Uffing a. Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8846 9299 773
http://www.drivr.co

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Repair-Café (Unterhaltung / Freizeit | Gundelfingen an der Donau)

Treffpunkt für all jene, die Probleme mit ihren Elektrogeräten (keine Großgeräte wie Waschmaschinen) haben. Ein erfahrenes Team kümmert sich mit Ihnen um die Patienten.
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen

Eventdatum: Samstag, 07. Dezember 2024 11:00 – 14:00

Eventort: Gundelfingen an der Donau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
http://www.birkenried.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Benefizkonzert: WinterWonderWorldMusic mit dem Saxophon Quintett SaXpertise im Staffelter Hof / Kröv (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Benefizkonzert: WinterWonderWorldMusic mit dem Saxophon Quintett SaXpertise im Staffelter Hof / Kröv (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

Am Samstag, den 23.11.2024, um 17 Uhr laden wir euch zu einem besonderen Winterkonzert im Staffelter Hof in Kröv ein. Das Saxophon-Quintett SaXpertise, bestehend aus fünf talentierten Musiker*innen aus der Region Mittelmosel und Alftal, präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das euch mit klassischen und modernen Klängen durch die kalte Jahreszeit begleitet.

Mit ihrem „Winter-Wunderland“-Repertoire bringt das Quintett eine zauberhafte Mischung aus bekannten Melodien, vorweihnachtlichen Evergreens und musikalischen Überraschungen auf die Bühne. Die Musik schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit, die euch sanft auf die Adventszeit einstimmt.

Der Staffelter Hof verwöhnt euch während des Konzerts mit seinem berühmten Winzerglühwein, der für die nötige Wärme sorgt und den Abend perfekt abrundet. Der gemütliche Innenhof und das historische Ambiente des Weinguts bieten den idealen Rahmen für einen entspannten Abend mit Freunden und Gleichgesinnten.

Kommt vorbei und genießt mit uns einen besinnlichen Samstagabend, der die perfekte Einstimmung auf die Adventszeit bietet. Wir freuen uns auf euch!

Der Eintritt ist frei – um Spenden für einen guten Zweck wird gebeten.

Eventdatum: Samstag, 23. November 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Kröv

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bioweingut Staffelter Hof
Robert-Schuman-Str. 208
54536 Kröv/Mosel
Telefon: +49 (6541) 3708
Telefax: +49 (6541) 3933
http://www.staffelter-hof.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LUXEMBOURG CLASSIC (Unterhaltung / Freizeit | Luxemburg)

LUXEMBOURG CLASSIC (Unterhaltung / Freizeit | Luxemburg)

Oldtimerrallye durch das Großherzogtum Luxemburg

Mini-Monarchie mit weitem Spektrum: Das Großherzogtum Luxemburg steht gewissermaßen für die große weite Welt, aber auch für stille Winkel, faszinierende Natur und geschichtsträchtige Bauwerke. Wir erkunden die schönsten Landschaften dieses Landes – und das auf traumhaften Routen. So wie die Stadt Luxemburg selber von den tiefen Schluchten der Flüsse Alzette und Pétrusse durchzogen wird, bietet das kleine große Land wunderbare Erlebnisstraßen durch immer wieder wechselnde Landschaften – wie gemacht dafür, einer erlebnisreichen Oldtimer-Rallye Platz und Fahrspaß zu bieten. Zugelassen sind historisch wertvolle Automobile bis zum Baujahr 2003. Replikate oder Fahrzeuge mit nicht zeitgenössischen Modifikationen können nicht berücksichtigt werden.

Eine Teilnahme ist ausschließlich in der Sanduhrklasse möglich.

Eventdatum: 12.09.25 – 13.09.25

Eventort: Luxemburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SACHSEN CLASSIC (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

SACHSEN CLASSIC (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

Oldtimerrallye durch Sachsen

22. SACHSEN CLASSIC RALLYE 14. – 16. August 2025

Auch dieses Jahr wird der Freistaat von einem erlesenen Feld klassischer Automobile erkundet. Schöne Routen und publikumswirksam inszenierte Stadtdurchfahrten bilden den Rahmen für ein Oldtimer-Erlebnis der besonderen Art. Keine andere Oldtimer-Rallye zieht hierzulande so viele Menschen an die Strecke und auf die Plätze wie die Sachsen Classic. Und auf den kleinen Straßen durch die facettenreiche Landschaft kommt der Fahrspaß nicht zu kurz. Der Freistaat war und ist Standort für den Fahrzeugbau und kultiviert diese lange Historie mit einer ganz besonderen Hinwendung. Zugelassen sind historisch wertvolle Automobile bis zum Baujahr 2003. Replikate oder Fahrzeuge mit nicht zeitgenössischen Modifikationen können nicht berücksichtigt werden.

Eine Teilnahme ist ausschließlich in der Sanduhrklasse möglich.

Eventdatum: 14.08.25 – 16.08.25

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NEW MOBILITY RALLYE (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

NEW MOBILITY RALLYE (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

Rallye für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb

Unter Strom – bereits zum neunten Mal findet 2025 die auto motor und sport-MO/OVE-NEW MOBILITY RALLYE statt. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen auch dieses Mal Fahrzeuge mit alternativen Antrieben – also reine Stromer, Hybridmodelle und Brennstoffzellenautos. Doch was heißt hier „stehen“? Vielmehr sollen die Fahrzeuge einmal mehr unter Beweis stellen, wie zukunfts- und leistungsfähig ihre Technologien in Aktion auf der Strecke sind. Apropos Strecke: Auf der rund 140 Kilometer langen Tour durch reizvolles Terrain in Baden-Württemberg erwartet das Teilnehmerfeld neben klassischen Wertungsprüfungen auch trickreiche Hindernisse. Nicht nur gefühlvolles Fahren, sondern auch Geschick und Präzision sind gefragt. So kommen Erlebnis und Ehrgeiz garantiert nicht zu kurz – Spannung im doppelten Sinn.

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Paul Pietsch Classic (Unterhaltung / Freizeit | Böblingen)

Paul Pietsch Classic (Unterhaltung / Freizeit | Böblingen)

„Aus der Liebe zum Motorsport ist alles entstanden“ – das war das Motto des Rennfahrers und Verlegers Paul Pietsch. Zur zwölften Auflage der Paul Pietsch Classic erwartet Sie mit der MotorWorld Stuttgart ein neuer Standort oberhalb Stuttgarts. In den denkmalgeschützten Hallen des ehemaligen Landesflughafens von Württemberg kann man die mobile Leidenschaft mit allen Sinnen erleben. Und das V8 Hotel sorgt für erholsamen Schlaf um die bevorstehenden Rallye-Prüfungen zu meistern, eingebettet in zwei landschaftlich reizvolle Touren rund um Stuttgart und die schwäbische Alb. Zugelassen sind historisch wertvolle Automobile bis zum Baujahr 2003. Replikate oder Fahrzeuge mit nicht zeitgenössischen Modifikationen können nicht berücksichtigt werden.

Eventdatum: 23.05.25 – 24.05.25

Eventort: Böblingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet