KÜRBISWOCHEN im Hexenwasser Söll (Unterhaltung / Freizeit | Söll)

KÜRBISWOCHEN im Hexenwasser Söll (Unterhaltung / Freizeit | Söll)

Die Hexenwasser Hexen feiern kein Halloween, aber sie feiern im Herbst ihr lieblings- „Hexengemüse“ den Kürbis. Vom 13. bis zum 31. Oktober gibt es täglich bunte Programme rund um das orangene Superfood.

Im November sind die Söller Hexen schon im Winterschlaf. In den Wochen davor vom 13.-31.10.24 soll es im Hexenwasser und in der Hexenzentrale Hexerei heuer nochmal richtig spannend werden. Die Hexen feiern nämlich das farbenfrohe, gesunde und geliebte Hexen Lieblings-Gemüse den KÜRBIS bei den großen Kürbiswochen. Es wird geerntet, geschnitzt & gekocht. Eine Kürbis- Ausstellung im mystischen Keller der Hexerei ist täglich geöffnet, in der Hexenküche dürfen Kürbisspeisen verkostet werden und die Kinder sind eingeladen selber Kürbisse zu bemalen. Orangene Kunstwerke sollen in den letzten Oktoberwochen von Kürbisschnitzern gestaltet werden. Natürlich darf man den Schnitzern bei der Entstehung auch über die Schulter schauen.

Am Samstag, den 26. Oktober fährt die Gondelbahn Hexenwasser zum verhexten Kürbisfest mit Hextakel und Kürbisleuchten durchgehend bis 20 Uhr

Zum Saisonfinale am 31.10. werden dann ab 12.12 Uhr alle Kürbisse an die Besucher verschenkt.

Berg- & Skilift Hochsöll GmbH & CoKG

Stampfanger 21  A-6306 Söll in Tirol 

Tel. +43 5333-5260  info@hexenwasser.at  www.hexenwasser.at 

Eventdatum: 13.10.24 – 31.10.24

Eventort: Söll

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Berg & Skilift Hochsöll GmbH & CoKG
Stampfanger 21
A6306 Söll
Telefon: +43 (5333) 52-60
Telefax: +43 (5333) 5260-4010
http://www.hexenwasser.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Konzert am 5.10.24 in der Schlosskirche Altlandsberg (Unterhaltung / Freizeit | Altlandsberg)

Konzert am 5.10.24 in der Schlosskirche Altlandsberg (Unterhaltung / Freizeit | Altlandsberg)

Schlosskirche Altlandsberg „ … Der Herbst, der reiche, zog ins Land …“ am 5. Oktober 2024 um 16 Uhr.

Unsere jungen Nachwuchsmusiker, die vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe sind, spielen unter anderem aus dem Cellokonzert von Lalo, dem Violinkonzert von Bruch, aus Sonaten von Boccherini und Beethoven (Pathétique), eine Fantasie von Telemann für Querflöte und eine Carmen-Fantasie für Klarinette und Klavier. Erleben Sie das hohe Können und die große Hingabe, mit der unsere Akademisten spielen und das einmalige Ambiente des Schlossgutes Altlandsberg.

Karten zum Preis von 15 €, ermäßigt für Kinder von 4-12 Jahren von 8 € erhalten Sie unter

www.schlossgut-altlandsberg.de/veranstaltungen oder bestellen Sie bei uns.

Schlosskirche Altlandsberg, Kirchplatz 2, 15345 Altlandsberg

Eventdatum: Samstag, 05. Oktober 2024 16:00 – 18:30

Eventort: Altlandsberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Internationale Musikakademie – Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher
Tschaikowskistraße 3
13156 Berlin
Telefon: +49 (30) 47611135
http://www.int-musikakademie.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Großer Efeutag im Schlosspark Dennenlohe (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen)

Großer Efeutag im Schlosspark Dennenlohe (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen)

1993 wurde der Verein gegründet. Als gemeinnützige Vereinigung von Pflanzen-Liebhabern, botanisch interessierten Amateuren, Gärtnern, Baumschulen und Wissenschaftlern, hat er das Ziel, den Efeu allgemein zu fördern.

Wer sich schon einmal mit Efeu beschäftigt hat, der weiß um die Fülle der Hedera-Sorten und die Vielfalt ihrer Färbungen und Formen, aber auch um die große Unklarheit in den Bezeichnungen, die für sie verwendet werden. Die Deutsche Efeugesellschaft will mehr Klarheit in dieses Sortenwirrwarr bringen.

So unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur in Kooperation mit Verbänden und dem Deutschen Naturwerk für Pflanzensammlungen den Verein und Efeuliebhaber auf der Suche nach Efeusorten, Efeusammlungen sowie Efeuspezialisten. Der Verein hat seinen Sitz auf Schloss Dennenlohe, dort befindet sich auch im Schlosspark Deutschland die größte Efeusammlung Deutschlands.

Am 12. und 13. Oktober können Sie sich von 11 bis 16 Uhr an der Efeuwand inspiriwren lassen und auch kleine „Flexer“ für Ihre Sammliung abschneiden… Kommen Sie vorbei!

Eventdatum: 12.10.24 – 13.10.24

Eventort: Unterschwaningen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Efeugesellschaft e.V.
Dennenlohe 1
91743 Unterschwaningen
Telefon: +49 (9836) 96888
Telefax: +49 (9836) 96889
https://www.efeu-ev.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schwarzwandel: USA-Wahlen 2024: Globale Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft (Unterhaltung / Freizeit | Freudenstadt)

Schwarzwandel: USA-Wahlen 2024: Globale Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft (Unterhaltung / Freizeit | Freudenstadt)

Am 24. Oktober 2024 findet unser nächstes Schwarzwandel Event unter dem hochaktuellen Thema, wie die bevorstehenden USA-Wahlen weltweit unsere Politik und unsere Wirtschaft beeinflussen, statt. Nur wenige Wochen vor den entscheidenden Präsidentschaftswahlen in den USA diskutieren Experten aus den Vereinigten Staaten, deutsche Politiker und Unternehmer über die möglichen Auswirkungen dieses Ereignisses auf die globale politische Landschaft und die Wirtschaft. In einem immer komplexer werdenden geopolitischen Umfeld könnten die Wahlen zwischen Donald Trump und Kamala Harris bedeutende Folgen für Deutschland und die Europäische Union haben. Die Podiumsdiskussion wird beleuchten, welche Herausforderungen und Chancen sich aus den unterschiedlichen politischen Ausrichtungen der Kandidaten ergeben und welche Strategien für die Zukunft entwickelt werden sollten.

Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben weitreichende Auswirkungen, die weit über die amerikanischen Grenzen hinausreichen. Für die deutsche Wirtschaft ist es von entscheidender Bedeutung, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da die USA nicht nur einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands sind, sondern auch maßgeblich die globale Wirtschafts- und Sicherheitspolitik prägen. Veränderungen in der US-Wirtschaftspolitik, etwa durch neue Handelssanktionen, Steuerreformen oder eine veränderte Außenpolitik, können direkte Folgen für deutsche Unternehmen und die gesamte europäische Wirtschaft haben. Zudem beeinflusst die politische Ausrichtung der USA die internationalen Beziehungen, etwa im Umgang mit China und Russland, was wiederum wichtige strategische Entscheidungen für Deutschland und die Europäische Union erfordert. Daher ist ein tiefes Verständnis der möglichen Szenarien und deren Auswirkungen auf unsere Wirtschaft von höchster Priorität.

 

Was Sie erwartet:

 

17:00 Uhr:

Doors Open | Empfang und Einlass17:30Keynote von Roderich Kiesewetter | Abgeordneter des Deutschen Bundestages, CDU, und Oberst a.D. der Bundeswehr18:00Impulsvortrag von Markus Jaeger | Fellow am Zentrum für Geopolitik, Geoökonomie und Technologie der DGAP und außerordentlicher Professor an der Columbia Universität, New York

„US-China-EU Relations in a Changing World: Key Insights from the Upcoming US Elections“

 

18:15 Uhr

Panel Discussion

„The Global Impact of the US Presidential Elections 2024 on Politics and Business”

 

19:15 Uhr

Networking Reception  | Austausch und Diskussion bei Getränken und Snacks

 

Ziel des Events:

Die Schwarzwandel-Veranstaltung bietet den Teilnehmer*innen ein umfassendes Verständnis der möglichen Auswirkungen der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen auf Politik und Wirtschaft. Insbesondere soll aufgezeigt werden, wie politische Entscheidungen und mögliche Handelsbarrieren den deutschen Mittelstand, insbesondere den Maschinenbau, betreffen. Die Teilnehmer*innen werden befähigt, Risiken und Chancen für ihr Unternehmen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zukunft erfolgreich zu bewältigen.

 

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 17:30 – 20:00

Eventort: Freudenstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 868490-0
http://www.campus-schwarzwald.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BERGTEUFEL-HOCK (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Die Bergteufel von Schelingen veranstalten am Feiertag, 3. Oktober 2024 (Tag der Deutschen Einheit) einen Hock vor der Vinothek.
Köstliche Speisen, selbst hergestellte Kuchen und natürlich Wein- und Sekt-Spezialitäten der WG Oberbergen werden geboten.
Vielfältiges Kulinarisches Angebot mit deftigen Speisen, Kaffee und Kuchen.

Vinothek geöffnet von 11-18 Uhr

Wir freuen uns, Sie mit regionaler Küche und tollen Getränken verwöhnen zu dürfen. 

Eventdatum: Donnerstag, 03. Oktober 2024 11:00 – 18:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KÜRBISFEST (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Genießen Sie das Fest mit Wein, Kulinarik und Musik.

Kürbisfest in der Winzergenossenschaft Oberbergen (WGO) mit Bewirtung und Blasmusik, Kellerführungen und Weinproben in der Vinothek.
Die Winzerkapelle Oberbergen lädt die Einwohner der Stadt Vogtsburg und Ihre Feriengäste am Samstag 12. & 13. Oktober 2024 zu Ihrem Kürbisfest und offenem Winzerkeller in Oberbergen ein.

Samstag & Sonntag, jeweils 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

– Bewirtung im geschmückten Winzerkeller
– Musikalische Unterhaltung

Unser bewährtes WKO-Küchenteam bietet Ihnen selbstgemachten Kuchen, regional typische Gerichte und Leckeres rund um den Kürbis!
Auf Ihr Kommen freuen sich die Winzerkapelle Oberbergen und die Winzergenossenschaft Oberbergen

Eventdatum: 12.10.24 – 13.10.24

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ein Kochabend mit Weinverkostung / KAISERHERBST (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Mitmachen & Genießen: Zubereitung variationsreicher Gerichte nach Anleitung von unserer Kaiserstühler Gästeführerin Klara Dürr und passende Winzersekte und Weine;

49,00 € pro Teilnehmer, Begrenzte Teilnehmerzahl, Reservierung bis 15.10.24 unter: info@bassgeige-wein.de oder in der Vinothek; Stichwort: Kaiserherbst Kochabend 07.11.2024, Vorauskasse

Mit saisonalen Zutaten werden wir von Fingerfood bis zum Dessert raffinierte Speisen zubereiten. Passend zur Speisefolge wird uns aus dem Baßgeige-Team ein Winzer der Winzergenossenschaft Oberbergen Sekte und Weine präsentieren.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 17:00 – 21:00

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADVENTSMARKT (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

Es erwartet Sie ein Adventsmarkt der Landfrauen Oberbergen zum Flanieren & Genießen

  • Kränze, Gestecke, Geschenke
  • Kaffee & Kuchen
  • Kulinarische Köstlichkeiten mit exzellenten Weinen und Sekten der Lagen Oberbergener Baßgeige und Schelinger Kirchberg

Eventdatum: Sonntag, 24. November 2024

Eventort: Vogtsburg im Kaiserstuhl

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Winzergenossenschaft Oberbergen eG
Badbergstraße 2
79235 Vogtsburg- Oberbergen
Telefon: +49 (7662) 94600
Telefax: +49 (7662) 946024
http://www.bassgeige-wein.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

»Nachts im Park« (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

»Nachts im Park« (Unterhaltung / Freizeit | Graal-Müritz)

»Nachts im Park« — ein entspanntes Lichtkunst-Event
Rhododendronpark Graal-Müritz | 12. bis 14. Sept. 2024 | Einlass jeweils ab 18 Uhr

Erleben Sie lichtvolle Septemberabende für alle Sinne bei uns in Graal-Müritz — der Rhododendronpark bietet dafür eine perfekte Kulisse.
An drei aufeinanderfolgenden Abenden im September wird der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz wieder zu einem lichtvollen Ort. Jeweils von 18 bis 23 Uhr können Sie den Alltag für eine Weile hinter sich lassen und bei einem Glas Wein, leckeren Häppchen und sanfter Musik die besondere Atmosphäre – die Poesie des Lichtes – genießen.

Der Rhododendronpark wird so zum Wohlfühlplatz für die Sinne — bietet er doch eine perfekte Kulisse, um die vielen Lichtinstallationen in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Lichtkünstler: RAUM Veranstaltungstechnik Rostock | raum-rostock.de

Bitte nutzen Sie die Haupteingänge Fischerweg & Heimatmuseum!

Kartenvorverkauf im Haus des Gastes (Adresse: Rostocker Straße 3, 18181 Graal-Müritz) und im Infopunkt an der Seebrücke.

Onlineticketshop

Eventdatum: 12.09.24 – 14.09.24

Eventort: Graal-Müritz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz
Telefon: +49 (0) 38206 7030
Telefax: +49 (0) 38206 70320
https://www.graal-mueritz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Broke.Alone.“ Kinotour mit Mousse T., Cast und Crew (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

„Broke.Alone.“ Kinotour mit Mousse T., Cast und Crew (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Kinotour mit Cast, Crew und MOUSSE T.

Nach dem Film begrüßen die Hauptdarstellerin NORA ISLEI, Regisseurin ANNA UNTERWEGER, der Komponist des Soundtracks zum Film MOUSSE T. sowie die Produzenten HAUKE SCHLICHTING und GUIDO BROSCHEIT alle Gäste im Saal.

Tabuthemen stehen im Mittelpunkt dieser Komödie, in der eine junge Frau sich als Camgirl versucht.

Ausgerechnet als Kunststudentin Sarah (Nora Islei) zwei Wochen Quarantäne verordnet werden, erwischt sie ihren Freund Jonas (John Förster) in der gemeinsamen Wohnung beim Fremdvögeln und muss feststellen, dass er seit 6 Monaten die Miete nicht bezahlt hat: Er hat das Geld stattdessen für einen Online-Camgirl-Service ausgegeben. In der Hoffnung, innerhalb von zwei Wochen die enormen Mietschulden aus ihrer Wohnung heraus verdienen zu können und ohne die Hilfe ihres Psychologen-Vaters (Gedeon Burkhard) in Anspruch zu nehmen, versucht Sarah sich bei genau diesem Dienst – als das vermutlich außergewöhnlichste Camgirl. Liebevolle Unterstützung via Video-Calls erhält sie von ihrer besten Freundin Mila (Pauline Afaja) und dessen Bruder Tim (Julian Bloedorn), denn es sind teilweise sehr seltsame Wünsche und Gelüste, die ihre Kunden äußern…

Quelle: filmweltverleih.de

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 20:00 – 22:30

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Premium Entertainment
Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg
Telefon: +49 (40) 278830-322
Telefax: +49 (40) 278830-310
http://www.premiumkino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet