Tatort-Abend: Tatort-Live-Stream und Diskussion mit Lisa Bitter und Brigitte Urhausen (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Tatort-Abend: Tatort-Live-Stream und Diskussion mit Lisa Bitter und Brigitte Urhausen (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Sonntag ist Tatort-Tag. Das gilt in ganz Deutschland seit der berühmte Neunkircher Günter Rohrbach und der Dramaturg und Produzent Gunther Witte, die legendäre Krimireihe 1969 aus der Taufe hoben. Anlass genug für die Festivalleitung die Neunkircher zum gemeinsamen Tatort-Schauen in die Stummsche Reithalle einzuladen.

Aber das ist natürlich längst nicht alles! Die Tatort-Kommissarinnen Lisa Bitter alias Johanna Stern (Tatort Ludwigshafen) & Brigitte Urhausen, Kommissarin Esther Baumann aus dem saarländischen Tatort, erzählen aus dem „Nähkästchen des Filmbusiness“ über die veränderte Wahrnehmung von Frauen im TV-Krimi und überhaupt von Frauen im Film. – Was hat sich verändert in den letzten Jahren beim Rollentypus der TV-Kommissarin? Sind Frauen die „schöneren Opfer“? Gibt es Diskriminierung von Schauspielerinnen auch noch nach „Me too“? – Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht!

Die Moderation des Abends übernimmt Nadine Thielen (SR3).

Der Tatort-Abend wird präsentiert von der Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung.

Kooperationspartner ist SR3.

 

Lisa Bitter ist den deutschen Fernsehzuschauern vor allem durch ihre TATORT-Rolle als Analytikerin Johanna Stern an der Seite von Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal bekannt. Sie studierte an Leipziger Hochschule für Musik und Theater. Von 2009 bis 2013 gehörte sie zum Ensemble des Staatstheater Stuttgart, wo sie unter anderem die Ophelia in „Hamlet“ und die Kriemhild in „Die Nibelungen“ spielte. Im Kino sah man Lisa Bitter u.a. in Marc Rothemunds Komödie: “Dieses bescheuerte Herz“ an der Seite von Elyas M’Barek, und „Conny&Co“ unter der Regie von Till Schweiger. Lisa Bitter ist zudem Dozentin an der berühmten Otto Falckenberg Schauspielschule in München.

Geboren in Luxemburg, studierte Brigitte Urhausen an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Erstes Engagement am Pfalztheater Kaiserslautern. Seit 2009 ist sie freiberuflich tätig (u.a. am Staatstheater Karlsruhe, Theater Trier, Pfalztheater Kaiserslautern, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen und am Deutschen Theater Berlin sowie in Luxemburg. 2023 erhielt sie den Luxemburger Theaterpreis. Sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg, ist sie regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen (u.a. in der Netflix-Serie Capitani und in Was wir fürchten). Seit 2019 gehört sie als Hauptkommissarin Esther Baumann zum Team des saarländischen Tatorts.

Tickets unter: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=kriminal-tango

Eventdatum: Sonntag, 22. September 2024 19:00 – 22:30

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Strasse 19
66538 Neunkirchen
Telefon: 01516 7400236
http://www.kutscherhaus-nk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Mein Leben mit den Toten“ und „Mumien“ Lesung und Vortrag von Alfred Riepertinger (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

„Mein Leben mit den Toten“ und „Mumien“ Lesung und Vortrag von Alfred Riepertinger (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Alfred Riepertinger liest Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Tod aus seinen beiden Büchern „Mein Leben mit den Toten“ und „Mumien“. Lesung und Vortrag beleuchten das Thema auf ganz besonders spannende und überraschend heitere Weise.
Alfred Riepertinger, ehemaliger Oberpräparator am Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing, ist ein Spezialist in der plastischen Rekonstruktion bei der Wiederherrichtung von Opfern durch Unfall, Suizid oder Mord. Er ist eine Koryphäe in der Technik der Einbalsamierung und hatte unter anderem Franz Josef Strauß, Rudolph Moshammer, Roy Black und Otto von Habsburg auf seinem Tisch. Riepertinger gilt auch als Fachmann in Sachen Mumien, die es nicht nur in Ägypten gibt. Auch in Bayern wurden seit je her Adelige und kirchliche Würdenträger für die Ewigkeit konserviert und noch heute Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für die Nachwelt erhalten.

Er ist Experte auf dem Gebiet der Plastination und hat viele Jahre mit Gunther von Hagens, dem Schöpfer der Körperwelten-Ausstellung, zusammengearbeitet und berichtet u. a. von seinen Erfahrungen mit ihm.

Tickets unter: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=kriminal-tango

Eventdatum: Samstag, 21. September 2024 19:00 – 21:00

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Strasse 19
66538 Neunkirchen
Telefon: 01516 7400236
http://www.kutscherhaus-nk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kinder-Krimi-Bastelwerkstatt für Kinder von 6-12 Jahren (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Kinder-Krimi-Bastelwerkstatt für Kinder von 6-12 Jahren (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Ein ganz entspannter Shopping-Nachmittag im Saarparkcenter oder in den attraktiven Einzelhandelsgeschäften der Neunkircher City mit der ganzen Familie? Das wäre toll! Nicht immer aber stößt ein solcher Vorschlag auch auf Begeisterung bei den lieben Kleinen. Kein Problem! Das Bastel-Team vom Kreativzentrum Kutscherhaus bietet an folgenden Terminen Bastel- und Betreuungsnachmittage an. Hier werden im Rahmen unseres Krimi-Festivals mit Kindern von 6-12 Jahren Detektivlupen, Masken und vieles mehr gebastelt.

Material wird von uns gestellt.

Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Angebot ist unbedingt erforderlich.

Anmeldung bitte mit Anzahl und Alter der Kinder per E-Mail an info(at)kriminaltango-nk.de

Eventdatum: Samstag, 21. September 2024 11:00 – 17:00

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Strasse 19
66538 Neunkirchen
Telefon: 01516 7400236
http://www.kutscherhaus-nk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schnupper-Krimi-Schreibworkshop mit der Autorin Jutta Schubert (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Schnupper-Krimi-Schreibworkshop mit der Autorin Jutta Schubert (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Ob mit Bleistift, Kuli oder Laptop als „Tatwerkzeug“, hier werden kriminelle Energien geweckt! Sie lernen die Grundlagen des Krimischreibens und können diese in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter auch gleich ausprobieren. Wie entwickelt man einen Plot? Was kommt zuerst: Mord oder Motiv? Was muss ich über den Täter wissen? Mit Methoden des kreativen Schreibens lassen wir unsere Fantasie sprudeln und entdecken Themen, aus denen kurze Geschichten entstehen. Der Workshop ist für jeden geeignet, der Spaß am Schreiben hat und in das Krimihandwerk hineinschnuppern möchte.

Jutta Schubert studierte Theaterwissenschaften und Literaturgeschichte an den Universitäten in Erlangen und Frankfurt am Main. Ihren Magister Artium-Abschluss erwarb sie mit einer Arbeit über Thomas Bernhard. Sie arbeitete von 1983 bis 1986 als Regieassistentin am Schauspielhaus Bochum, bei den Salzburger Festspielen und am Burgtheater in Wien. Seit 1987 ist Jutta Schubert freie Autorin, Theaterregisseurin und Dramaturgin. Jutta Schubert ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller im Landesverband Hessen. Ihre literarische Arbeit ist vielfach ausgezeichnet worden, so vom Hessischen Kultusministerium, dem Künstlerdorf Schöppingen, dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg und der Dramatiker-Werkstatt der Bundesakademie Wolfenbüttel.

Tickets unter: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=kriminal-tango

Eventdatum: Samstag, 21. September 2024 11:00 – 18:00

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Strasse 19
66538 Neunkirchen
Telefon: 01516 7400236
http://www.kutscherhaus-nk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Katharina Thalbach liest „Miss Merkel. Mord in der Uckermark“ von David Safier (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Katharina Thalbach liest „Miss Merkel. Mord in der Uckermark“ von David Safier (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

Die Kanzlerin ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann (und Mops!) in die Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das ruhige Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird schnell fad. Als jedoch der Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Unterstützt von ihrem liebenden Ehemann und dem sanften Bodyguard Mike macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder.

Die ersten beiden Bestseller „Miss Merkel. Mord in der Uckermark“ und „Mord auf dem Friedhof“ von David Safier wurden bereits verfilmt. Band 3 „Mord auf hoher See“ erschien 2023 als Buch. In der Hauptrolle der herrlich schrägen Krimis: Katharina Thalbach, die sich der Figur der Ex-Kanzlerin eindringlich und irrsinnig komisch annimmt.

Katharina Thalbach hat ihren Durchbruch am Theater bereits mit 15 Jahren in der Rolle der Polly in der Dreigroschenoper am Berliner Ensemble. Es folgten unzählige Theaterrollen und Regie-Arbeiten (u.a. am Schillertheater, am Thalia Theater und am Maxim Gorki Theater). Regelmäßig tritt sie auch in Kino- und TV-Filmen auf. Sie erhielt den Deutschen Filmpreis, den Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste Berlin und den Adolf-Grimme-Preis.

Tickets unter: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=kriminal-tango

Eventdatum: Freitag, 20. September 2024 20:00 – 22:00

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Strasse 19
66538 Neunkirchen
Telefon: 01516 7400236
http://www.kutscherhaus-nk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

homburger amateur theater e.V. spielt Ferdinand von Schirach „Verbrechen“ (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

homburger amateur theater e.V. spielt Ferdinand von Schirach „Verbrechen“ (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

In seinem ersten Bestseller »Verbrechen« erzählt Ferdinand von Schirach präzise, lakonisch und schnörkellos Kurzgeschichten aus seiner Karriere als Strafverteidiger und nimmt dabei die Perspektive der Unschuldigen ein, der Schuldigen und der schuldlos Schuldigen.
Das Homburger Amateur Theater erweckt die bewegendsten und humorvollsten daraus auf der Bühne zum Leben.

Ein Verlierer zersägt widerwillig einen Politiker. Ein Grieche, der sich für einen Finnen hält, gibt freudig seine Beute zurück. Ein Bankräuber landet in einem kleinen Dorf in Äthiopien und findet dort endlich seine Heimat und sein Glück. Wer von Schirach kennt, weiß, dass der Jurist sich nicht mit einfachen Antworten auf die Frage »Was ist Recht?« zufrieden gibt.

Tickets unter: https://www.ticket-regional.de/events.php?style=kriminal-tango

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 19:00 – 21:00

Eventort: Neunkirchen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kreativzentrum Kutscherhaus
Saarbrücker Strasse 19
66538 Neunkirchen
Telefon: 01516 7400236
http://www.kutscherhaus-nk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Unkraut vergeht nicht“ – Kabarett mit Ausbilder Schmidt (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

„Unkraut vergeht nicht“ – Kabarett mit Ausbilder Schmidt (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

Kabarett im Ueckersaal Torgelow. Einlass ab 18:45 Uhr. Tickets können im Rathaus Torgelow erworben werden oder online bei Reservix.

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 19:30 – 22:00

Eventort: Torgelow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Best of Irish Dance (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

Best of Irish Dance (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

Irische Tanzshow in der Stadthalle Torgelow. Einlass ab 18:30 Uhr. Tickets können im Rathaus Torgelow erworben werden oder online bei Reservix.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 19:30 – 22:30

Eventort: Torgelow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Ohne Liebe rostet nichts“ – Kabarett mit Jens Heinrich Claassen (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

„Ohne Liebe rostet nichts“ – Kabarett mit Jens Heinrich Claassen (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

Kabarett im Ueckersaal Torgelow. Der Einlass beginnt um 18:45 Uhr. Karten können im Rathaus Torgelow erworben werden oder online bei Reservix.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 19:30 – 22:00

Eventort: Torgelow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Junger Gebrauchter“ – Kabarett mit Nils Heinrich (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

„Junger Gebrauchter“ – Kabarett mit Nils Heinrich (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

Kabarett im Ueckersaal Torgelow. Einlass ab 18:45 Uhr. Tickets können im Rathaus Torgelow erworben werden oder online bei Reservix.

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 19:30 – 22:00

Eventort: Torgelow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet