MATINÉE im FOYER am 23.3.2025 um 11 Uhr in der Deutschen Oper Berlin* (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

MATINÉE im FOYER am 23.3.2025 um 11 Uhr in der Deutschen Oper Berlin* (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Sie hat nun bereits eine jahrelange Tradition – unsere Matinée in der Deutschen Oper Berlin. Die Deutsche Oper Berlin als Patin präsentiert gemeinsam mit der Internationalen Musikakademie junge, hochbegabte Nachwuchsmusiker, die nach einem strengen Auswahlverfahren in die Akademie aufgenommen wurden.
Sie können zur Matinée einige unserer neu aufgenommenen Akademisten erleben sowie Ihnen bereits gut bekannte junge Musiker. Auf dem Programm stehen Die Jahreszeiten von Tschaikowski, ein Horn-Konzert von Mozart, die Ungarische Rhapsodie von Liszt für Klavier zu vier Händen und weitere wunderbare Werke.
 
Karten zum Preis von 18 €, ermäßigt 10 € können Sie über nachfolgenden Link erwerben:
https://deutscheoperberlin.de/de_DE/calendar/konzert-matinee-der-internationalen-musika.17832329.
 
Wir freuen uns darauf, Sie zum Konzert zu sehen und grüßen herzlich
 
Claudia Reuter und Jeanette Schäfer
 
* Deutsche Oper Berlin – Bismarckstraße 35, 10627 Berlin-Charlottenburg

Eventdatum: Sonntag, 23. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Internationale Musikakademie – Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher
Tschaikowskistraße 3
13156 Berlin
Telefon: +49 (30) 47611135
http://www.int-musikakademie.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Frühlingsstadl (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

Frühlingsstadl (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

Frühlingsstadl

mit Alexander G. Schäfer als Moderator, Regina Thoss & Kurt Witt mit der Kaiserlich-Königlichen Regimentskapelle

Eintritt im Vorverkauf 18 Euro, an der Tageskasse 20 Euro (Karten im Vorverkauf in der Stadtinformation erhältlich)

Das Tanzbein kann geschwungen werden.

Eventdatum: Freitag, 11. April 2025 15:00 – 19:00

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

24. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

24. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Toskana Therme Bad Schandau
01.11.2024 – 02.11.2024 | 18:00 bis 09:00 Uhr

Der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb ist das alljährlich stattfindende Liquid Sound Festival.

Die längste Badenacht des Jahres!

Halb träumend, halb tanzend genießen die Badegäste ein Programm aus Live- und elektronischer Musik, Licht und Videoprojektion von Samstagabend bis Sonntag früh. Eine ganze, lange Nacht lang sind die drei Ausnahmethermen Schauplatz des weltweit einzigartigen Festivals.

Das Programm beginnt am Samstag, dem 1. November um 18:00 Uhr und endet am Sonntag um 09:00. Auf der Bühne über dem Wasser gibt es Konzert-Highlights, fantastische Videokunst, die nächtlichen Liquid Sound Club-Acts und zum Ausklang Frühnebelmusik zwischen dem letzten Traum im Liegestuhl und dem ersten Espresso in der Bistrobar.

Tickets

Festivalbesuch zum regulären Thermeneintritt
Wie in den Vorjahren gilt beim Liquid Sound Festival der reguläre Thermeneintritt, Extrakosten fallen für die Gäste nicht an. Tageskarten für den 01. November behalten ihre Gültigkeit bis Sonntagmorgen 09:00 Uhr. Im Vorverkauf gibt es die Tickets nicht, Gutscheine können selbstverständlich für den Besuch des Festivals eingelöst werden.

Besonders günstig: Das Tiefnachtticket!
Je später der Abend, desto mehr gilt das Motto: Baden ist das neue Ausgehen! Darum gibt es für Nachtschwärmer und Freunde des Liquid Sound Clubs das Tiefnachtticket zum Preis von 15 Euro pro Person. Es gilt vom 2. November ab 01:00 Uhr und ermöglicht den Besuch des kompletten Liquid Sound Club Programms bis 9:00 Uhr früh. Das Tiefnachtticket ist nur an der Kasse ab 01:00 Uhr erhältlich.

Übernachtung

Sie möchten nach dem Festival nicht erst nach Hause fahren, sondern am liebsten gleich ins bequeme Bett fallen? Dann buchen Sie Ihre Übernachtung im nur 200m entfernten Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau. Der Eintritt in die Therme ist für Hotelgäste inklusive!

Eventdatum: 01.11.25 – 02.11.25

Eventort: Bad Schandau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

24. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

24. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Toskana Therme Bad Orb
01.11.2025 – 02.11.2025 | 18:00 bis 09:00 Uhr

Der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb ist das alljährlich stattfindende Liquid Sound Festival.

Die längste Badenacht des Jahres!

Halb träumend, halb tanzend genießen die Badegäste ein Programm aus Live- und elektronischer Musik, Licht und Videoprojektion von Samstagabend bis Sonntag früh. Eine ganze, lange Nacht lang sind die drei Ausnahmethermen Schauplatz des weltweit einzigartigen Festivals.

Das Programm beginnt am Samstag, dem 1. November um 18:00 Uhr und endet am Sonntag um 09:00. Auf der Bühne über dem Wasser gibt es Konzert-Highlights, fantastische Videokunst, die nächtlichen Liquid Sound Club-Acts und zum Ausklang Frühnebelmusik zwischen dem letzten Traum im Liegestuhl und dem ersten Espresso in der Bistrobar.

Tickets

Festivalbesuch zum regulären Thermeneintritt
Wie in den Vorjahren gilt beim Liquid Sound Festival der reguläre Thermeneintritt, Extrakosten fallen für die Gäste nicht an. Tageskarten für den 01. November behalten ihre Gültigkeit bis Sonntagmorgen 09:00 Uhr. Im Vorverkauf gibt es die Tickets nicht, Gutscheine können selbstverständlich für den Besuch des Festivals eingelöst werden.

Besonders günstig: Das Tiefnachtticket!
Je später der Abend, desto mehr gilt das Motto: Baden ist das neue Ausgehen! Darum gibt es für Nachtschwärmer und Freunde des Liquid Sound Clubs das Tiefnachtticket zum Preis von 15 Euro pro Person. Es gilt vom 3. November ab 01:00 Uhr und ermöglicht den Besuch des kompletten Liquid Sound Club Programms bis 9:00 Uhr früh. Das Tiefnachtticket ist nur an der Kasse ab 01:00 Uhr erhältlich.

Übernachtung

Sie möchten nach dem Festival nicht erst nach Hause fahren, sondern am liebsten gleich ins bequeme Bett fallen? Dann buchen Sie Ihre Übernachtung im Hotel an der Therme Bad Orb, das direkt über einen Bademantelgang mit der Therme verbunden ist. Der Eintritt in die Therme ist für Hotelgäste inklusive!

Eventdatum: 01.11.25 – 02.11.25

Eventort: Bad Orb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

24. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

24. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Toskana Therme Bad Sulza
01.11.2025 – 02.11.2025 | 18:00 bis 09:00 Uhr

Der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb ist das alljährlich stattfindende Liquid Sound Festival.

Die längste Badenacht des Jahres!

Halb träumend, halb tanzend genießen die Badegäste ein Programm aus Live- und elektronischer Musik, Licht und Videoprojektion von Samstagabend bis Sonntag früh. Eine ganze, lange Nacht lang sind die drei Ausnahmethermen Schauplatz des weltweit einzigartigen Festivals.

Das Programm beginnt am Samstag, dem 1. November um 18:00 Uhr und endet am Sonntag um 09:00. Auf der Bühne über dem Wasser gibt es Konzert-Highlights, fantastische Videokunst, die nächtlichen Liquid Sound Club-Acts und zum Ausklang Frühnebelmusik zwischen dem letzten Traum im Liegestuhl und dem ersten Espresso in der Bistrobar.

Tickets

Festivalbesuch zum regulären Thermeneintritt
Wie in den Vorjahren gilt beim Liquid Sound Festival der reguläre Thermeneintritt, Extrakosten fallen für die Gäste nicht an. Tageskarten für den 01. November behalten ihre Gültigkeit bis Sonntagmorgen 09:00 Uhr. Im Vorverkauf gibt es die Tickets nicht, Gutscheine können selbstverständlich für den Besuch des Festivals eingelöst werden.

Besonders günstig: Das Tiefnachtticket!
Je später der Abend, desto mehr gilt das Motto: Baden ist das neue Ausgehen! Darum gibt es für Nachtschwärmer und Freunde des Liquid Sound Clubs das Tiefnachtticket zum Preis von 15 Euro pro Person. Es gilt vom 2. November ab 01:00 Uhr und ermöglicht den Besuch des kompletten Liquid Sound Club Programms bis 9:00 Uhr früh. Das Tiefnachtticket ist nur an der Kasse ab 01:00 Uhr erhältlich.

Übernachtung

Sie möchten nach dem Festival nicht erst nach Hause fahren, sondern am liebsten gleich ins bequeme Bett fallen? Dann buchen Sie Ihre Übernachtung im Hotel an der Therme Bad Sulza, das direkt über einen Bademantelgang mit der Therme verbunden ist. Der Eintritt in die Therme ist für Gäste des Hotel an der Therme Bad Sulza inklusive!

Eventdatum: 01.11.25 – 02.11.25

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Toskana Therme Bad Sulza
25.04.2025 | 21:00 bis 21:10 Uhr

Aus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.

Heutige Folge: Friedrich Hebbel 3. Teil

Jetzt neu nach der Karl-May-Triologie: Lyrik unter Wasser

Lutz Görner macht mit seinen Lesungen und kurzen Einführungen die Tür zur Welt der Gedichte weit auf. LYRIK UNTER WASSER ist ein Genuss für alle und für alle Sinne!

In Zusammenarbeit mit dem Lokalfernsehsender salve.tv werden die fantastischen Rezitationen aus dem Programm „Lyrik für alle“ in wöchentlichen 10-Minuten Folgen im Liquid Sound Tempel eingespielt. Das körperwarme Thermalwasser erlaubt ein entspanntes Schweben und Lauschen, während Goethe, Szymborska, Novalis, Baudelaire u. a. als Balsam für Ohr und Seele klingen.

Lutz Görner spricht aus über 400 Jahren Literaturgeschichte, einzelne Folgen sind auch unabhängig von der vorhergehenden verständlich.Der Link zum Fernsehprogramm „Lyrik für alle“ bei salve.tv.

Das Programm „Lyrik unter Wasser“ ist im regulären Thermeneintritt inbegriffen. Zusätzliche Kosten fallen nicht an. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Eventdatum: Freitag, 25. April 2025 21:00 – 21:10

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Heute FREItag (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

An diesem Sonntag ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuellen Ausstellungen und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil.

So 25/05

14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachen-Dolmetscher*in

Im Anschluss: Mitmach-Aktion für Alle inklusiv!

13–17 Uhr Eintritt frei

Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse

Eventdatum: Sonntag, 25. Mai 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Traum-Meditation (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

Familien-Workshop mit Jessica Broton

Wir möchten einen Zugang zu den Bildern unseres Unterbewusstseins im Traum schaffen. Durch eine geführte Meditation und anschließende Übung versetzen wir uns in tiefere Bewusstseinsebenen und träumen gemeinsam. Anschließend setzen wir uns mit dem Erlebten und Gesehenen auseinander und geben diesem eine virtuelle Bühne.

Di 06/05

12–14 Uhr

Kosten: 30 Euro

Anmeldung bis 14 Tage im Voraus unter mail@kunsthalle-mainz.de

Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 12:00 – 14:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Taschenlampen-Tour für Familien (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

Nachdem sich die Tore der Kunsthalle Mainz geschlossen haben, schleichen wir uns im Licht eurer Taschenlampen durch die dunklen Ausstellungsräume. Auf der Suche nach den unterschiedlichen Traumbildern der Künstler*innen erkunden wir die Ausstellung und werden selbst kreativ. Eltern begleiten ihre Kinder.

Fr 25/04

Fr 30/05

17–18 Uhr

Kosten: 8 Euro / Erwachsene

2 Euro / Kind

Mit Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de

Eventdatum: 25.04.25 – 30.05.25

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mainz – Postkolonial: Rundgänge für und durch die Mainzer Neustadt (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

Die Rundgänge Mainz – Postkolonial wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren.

Der Begriff „postkolonial“ verweist darauf, dass Kolonialismus nicht lediglich eine vergangene Epoche der Eroberung ist.

Es handelt sich um ein System von Macht, Unterdrückung und Ausbeutung, dessen Strukturen Einfluss auf unser gegenwärtiges Leben ausüben. In der Mainzer Neustadt gibt es von Straßen- und Ortsnamen wie dem Sömmerringplatz und dem Adenauer-Ufer bis zum Mainzer Zollhafen zahlreiche Beispiele, die wir gemeinsam kritisch erkunden wollen.

Rundgänge in deutscher Sprache:

So 23/03, 16.30 Uhr

So 27/04, 16.30 Uhr

So 15/06, 16.30 Uhr

Kosten:

Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos.

Eventdatum: 23.03.25 – 15.06.25

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet