Konzert – Sanssouci – Barocke Meisterwerke in der Maloca (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Konzert – Sanssouci – Barocke Meisterwerke in der Maloca (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Toskana Therme Bad Sulza
03.10.2025 | 21:00 bis 21:10 Uhr

Aus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.

Am Sonntag, 17. August 2025 um 17:00 Uhr erklingen frei nach Sanssouci Werke aus dem höfischen Umfeld Friedrichs des Großen, interpretiert von den zwei hochkarätigen Musikerinnen Katrin Schroeder (Querflöte) und Aleksandra Grychtolik (Cembalo).

Das Programm umfasst Musik von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Friedrich dem Großen und Franz Benda – allesamt Komponisten, die mit der Klangwelt des preußischen Hofes und dem Geist von Schloss Sanssouci eng verbunden sind. Das Zusammenspiel von Querflöte und Cembalo bringt dabei eine selten zu hörende Klangfarbe zum Leuchten. Fein, kammermusikalisch und voller Ausdruck.

Sonntag, den 17.08.2025 um 17:00 Uhr
Eintritt: 20 €
In der Maloca im Resort Schloss Auerstedt
Schlosshof 1, Auerstedt

Kartenvorbestellung unter:
Tel.: 036461 – 189957
info@kabarett-musik.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Sonntag, 17. August 2025 17:00 – 21:10

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Toskana Therme Bad Sulza
25.07.2025 | 21:00 bis 21:10 Uhr

Aus dem unendlichen Reichtum der Literatur werden fein dosierte Juwelen präsentiert – eine wunderbare Entdeckungsreise mit den Ohren und dem Körper im Klangraum Wasser schwebend.

Heutige Folge: Theodor Fontane 2. Teil

Jetzt neu nach der Karl-May-Triologie: Lyrik unter WasserLutz Görner macht mit seinen Lesungen und kurzen Einführungen die Tür zur Welt der Gedichte weit auf. LYRIK UNTER WASSER ist ein Genuss für alle und für alle Sinne!

In Zusammenarbeit mit dem Lokalfernsehsender salve.tv werden die fantastischen Rezitationen aus dem Programm „Lyrik für alle“ in wöchentlichen 10-Minuten Folgen im Liquid Sound Tempel eingespielt. Das körperwarme Thermalwasser erlaubt ein entspanntes Schweben und Lauschen, während Goethe, Szymborska, Novalis, Baudelaire u. a. als Balsam für Ohr und Seele klingen.

Lutz Görner spricht aus über 400 Jahren Literaturgeschichte, einzelne Folgen sind auch unabhängig von der vorhergehenden verständlich.Der Link zum Fernsehprogramm „Lyrik für alle“ bei salve.tv.

Das Programm „Lyrik unter Wasser“ ist im regulären Thermeneintritt inbegriffen. Zusätzliche Kosten fallen nicht an. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Eventdatum: Freitag, 25. Juli 2025 21:00 – 21:10

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommerspecial 2025 – 10 Prozent Rabatt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Sommerspecial 2025 – 10 Prozent Rabatt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Sommerspecial 2025 – 10 Prozent RabattToskana Therme Bad Sulza08.07.2025 bis 31.08.2025Sommerspecial 2025 in der Toskana Therme Bad Sulza – Jetzt 10 % sparen!

Sommerspecial 2025 – 10% Rabatt auf Standardeintrittspreise

Vom 08. Juli bis 31. August 2025 erhaltet ihr 10 % Rabatt auf alle Standardeintrittspreise (Erwachsene, Kinder, Familienticket). Alles, was ihr dafür braucht, ist unser digitaler Coupon – einfach an der Kasse vorzeigen und losentspannen!

Freut euch auf:- Das heilsame Solewasser der Therme- Das einzigartige Liquid Sound®-Erlebnis mit Musik unter Wasser- Eine 3.000 m² große Saunalandschaft

Hier geht’s zum digitalen Coupon: 10% Rabatt Coupon

Eventdatum: Sonntag, 27. Juli 2025 10:00 – 22:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Liquid Sound Residency – Vollmondkonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Liquid Sound Residency – Vollmondkonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Toskana Therme Bad Schandau

07.09.2025 | ab 19:00 Uhr
Vollmondkonzert

Wir laden alle Interessierten zur Präsentation eines Hörstücks zur Vollmondnacht am 07.09.25 ab 19 Uhr in die Toskana Therme Bad Schandau.

Internationale Musiker sind in Bad Schandau in unserem Künstlerhaus des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum Sachsen e.V. zu Gast und arbeiten in unserem Tonstudio zusammen mit lokalen Solisten an Kompositionen für das Liquid Sound Unterwasser-Soundsystem. Das Besondere an dieser Arbeit ist eine spezielle Anpassung der Komposition an die Gegebenheiten der Unterwasser-Akustik und die anschließende gemeinsame Rezeption im Sole-Schwebebadbecken.

Das Residenzprogramm wird freundlich unterstützt vom Netzwerk Medien Kunst Dresden und Dresdencontemporaryart e.V.

Eventdatum: Sonntag, 07. September 2025 19:00 – 22:00

Eventort: Bad Schandau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau)

Toskana Therme Bad Schandau
01.06.2025 – 31.10.2025

Relaxen in Lounge Sesseln oder inmitten einer Sandoase: Die Beach Bar liegt direkt am Radweg mit traumhaften Blick über die Elbe.

> bis Oktober | Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr | wetterabhängig
> Pfingstmontag (09.06.2025) | ab 13 Uhr

Angeboten werden eine große Auswahl an Eis, sommerlichen Shakes und Joghurt mit Früchten der Saison. Am Abend sorgen coole Cocktails und Longdrinks für Erfrischung.

Die Beach Bar befindet sich außerhalb des Thermengeländes.

Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 13:00 – 20:00

Eventort: Bad Schandau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommer-Special – Tagesticket zum 4h Preis (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Sommer-Special – Tagesticket zum 4h Preis (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Sommer-Special – Tagesticket zum 4h Preis

Toskana Therme Bad Orb
07.07.2025 – 15.08.2025

Das Sommer-Special ist zurück. Von Montag bis Freitag erhalten Sie ein Tagesticket zum 4h-Preis!

Während der hessischen Sommerferien gilt in der Toskana Therme Bad Orb:
Von Montag bis Freitag erhalten Sie ein Tagesticket zum 4h-Preis!

Gültig bis zum 15.08.25.

Eventdatum: Freitag, 15. August 2025 10:00 – 22:00

Eventort: Bad Orb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb)

Toskana Therme Bad Orb
01.05.2025 – 15.08.2025

Die Wasserkante ist seit dem 01. Mai offiziell eröffnet! Der Food-Contrailer im Kurpark, direkt neben der Toskana Therme und dem Gradierwerk hat bis zum Ende der hessischen Sommerferien für euch geöffnet.

Die Idee des Pop up-Restaurants „Wasserkante“ ist in Corona-Pandemiezeiten gereift. Sommer 2023 bis 2024 ist das Konzept finalisiert, das Design entstanden und der Contrailer gebaut. Im Oktober 2024 ist der mobile Verkaufsanhänger im Seecontainerlook angeliefert worden. Seine Pre-Opening-Phase erlebte er im Herbst/Winter 2024 an ausgewählten Tagen und zu Veranstaltungen im Kurpark wie dem Winterzauber nach Weihnachten. Offiziell in seine erste Saison startet er am 1. Mai.

Die WASSERKANTE – Eure neue GENUSSzeitzone im Kurpark Bad Orb

Mai bis Anfang Juli | Freitag & Samstag ab 13 Uhr | Sonntag ab 12 Uhr
Sommerferien Hessen (07.07. bis 15.08.2025) | täglich ab 12 Uhr

Angeboten werden Streetfood-Eigenkreationen wie die „KUR-rywurst“, mit Sole im Brät und ayurvedischer Currysauce oder auch dem Pulled Landschwein-Burger.

Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 12:00 – 20:00

Eventort: Bad Orb

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Ein Festival, das jeder erleben muss

Am 01. und 02. August 2025 wird der Reaktor beben: Die Punk-Rockband Neurotox lädt zum TOXFEST 2025 ein und feiert ihr neues Album „Könige der Nacht“. Wo? Im niemals ans Netz gegangenen Atomkraftwerk in Kalkar. Besser gesagt: Auf dem Eventgelände des Wunderland Kalkar! Dort, wo Stahl, Beton und Geschichte die perfekte Bühne für kompromisslosen Punkrock bieten, setzt Neurotox seine Fans zwei Tage lang regelrecht unter Strom.

Warum TOXFEST?

Weil es kein gewöhnliches Festival ist.
Weil hier ehrlicher, lauter Sound regiert.
Weil hier Menschen zusammenkommen, die Musik nicht nur hören, sondern leben.
Weil das TOXFEST 2025 „THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN“ ist.

Wer ist dabei?

Ein Festival, das jeder erleben muss

Neben Neurotox (Marius Stark, Benny Götzken, Alex Schuller), die ihre neuen Songs genauso wie ihre lautstarken Klassiker mit voller Live-Wucht auf die Bühne bringen, sind unter anderem noch Willkuer und Rebel Tell mit von der Partie. Ebenso wie ein paar Acts, die noch nicht verraten werden.

Wer Lust auf zwei Tage Festivalgefühl hat, übernachtet auf der Zeltwiese direkt am Rhein. Hier ist Platz genug für alle, die neue und alte Freunde treffen und bei Musik feiern möchten, die keine Spotify-Playlist ersetzen kann.

TOXFEST 2025 – Könige der Nacht wird roh, laut und echt. Kein Hochglanz – einfach Punkrock.

TOXFEST 2025 – alle Infos

Wann: Freitag, 01. und Samstag, 02. August 2025
Wo: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar (Eventgelände)
Kontakt: info@neurotox.eu
Tickets & Details: www.toxfest.de

 

Eventdatum: 01.08.25 – 02.08.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Volley-Wundertag (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Volley-Wundertag (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Erster Volley-Wundertag der VBL im Wunderland Kalkar: Große Stars und kleine Helden 

Bälle pritschen, Volleyball-Stars hautnah erleben und gemeinsam über sich hinauswachsen – am 16. August 2025 verwandelt sich das Wunderland Kalkar in eine große Bühne für alle, die sich am Ball ausprobieren wollen. Beim Volley-Wundertag, initiiert von der Volleyball Bundesliga (VBL), stehen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Mittelpunkt: ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Lust auf Bewegung, Teamgeist, neue Freundschaften – und natürlich auf Volleyball – haben. 

„Mit dem Volley-Wundertag schaffen wir nicht nur das größte Volleyball-Nachwuchsevent Deutschlands, sondern ein Format, das Kindern auf spielerische Weise den Zugang zum Volleyball ermöglicht und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftserlebnis bietet“, sagt Kim Renkema, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga. „Dass das Ganze in der einzigartigen Atmosphäre im Wunderland Kalkar stattfindet, macht diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.“ 

Stars der Volleyball Bundesliga hautnah 

Ein besonderes Highlight erwartet nicht nur die Kids, sondern dürfte auch dem einen oder anderen Erwachsenen einen gelungenen Tag bescheren: Aktive und ehemalige Stars der Volleyball Bundesliga, wie Krystal Rivers oder Roosa Koskelo, werden persönlich vor Ort sein und den Kindern in kleinen Gruppen altersgerecht Tricks, Technik und Spielfreude vermitteln. So wird der Tag nicht nur sportlich, sondern auch unvergesslich mit echten Idolen zum Anfassen. 

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der VBL Kinder und Familien für den Volleyballsport zu begeistern“, erklärt Gastgeber Marten Foppen, Geschäftsführer der niederländischen De Fabrique Holding, die das Wunderland seit 2022 betreibt. „Bewegung für Kinder, Familienglück und strahlende Gesichter – das ist genau die Magie, die das Wunderland ausmacht.“ 

Der Volley-Wundertag ist das erste Event im Rahmen der erst kürzlich bekanntgegebenen dreijährigen Partnerschaft zwischen der VBL und dem Wunderland Kalkar. Ziel der Kooperation ist es, den Volleyballsport in der Breite zu stärken und gleichzeitig attraktive Erlebnisse für die ganze Familie zu schaffen. 

Anmeldung bis zum 10.08.2025 

Für die Teilnahme am Volley-Wundertag ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets für das Event sind ab dem 25.06.2025 beim Wunderland Kalkar ausschließlich online unter dem nachfolgenden Link erhältlich: www.wunderlandkalkar.eu/volley-wundertag. Ein Eintritt über die Tageskasse ist leider nicht möglich. 

Kinder zahlen an diesem Tag 30 Euro, Erwachsene erhalten für 25 Euro Eintritt zum Event. Inkludiert ist der Eintritt in den Park, ein mitreißendes und altersgerechtes Volleyball-Angebot für die Kids sowie ein All-Inklusive-Versorgungspaket bestehend aus Softgetränken, Pommes und Eis im Freizeitpark. 

Eventdatum: Samstag, 16. August 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kissinger Kabarettherbst (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Kissinger Kabarettherbst (Unterhaltung / Freizeit | Bad Kissingen)

Der Herbst wird in Bad Kissingen wieder bunt und vor allem humorvoll: Der Kissinger Kabarettherbst lädt vom 27. September bis zum 22. November zu sieben erstklassigen Veranstaltungen ein. Mit Witz, Tiefgang und abwechslungsreichen Programmen werden die historischen Säle wie der Max-Littmann-Saal, der Rossini-Saal oder das Kurtheater mit Lachen und guter Laune gefüllt. Egal, ob feinsinnige Satire, musikalische Comedy oder pointierte Gesellschaftskritik – Bad Kissingen ist in diesem Herbst wie gewohnt die beste Adresse für kabarettistische Spitzenunterhaltung.

Überblick über die einzelnen Veranstaltungen

Am Samstag, 27. September startet der Kabarettherbst mit Philipp Weber um 19:30 Uhr im Rossini-Saal. In seinem Programm „DURST – Warten auf Merlot“ bringt der Kabarettist für sein Publikum Klarheit in die trüben Gewässer deutscher Trinkkultur. Er nimmt die Trinkgewohnheiten der Deutschen auf die Schippe und deckt genüsslich auf, was uns alltäglich in Getränken serviert wird. Von Kakao als „Kinderkoks“ bis zur Frage, ob Flugzeugpilotinnen und -piloten oder die Maschine mehr getankt haben – Philipp Weber schafft es, die Absurditäten des Alltags in brillante Kabarettstücke zu verwandeln. Ein Abend voller komischer Aufklärung erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Helmut Schleich kommt am Samstag, 11. Oktober um 19:30 Uhr ins Kurtheater und präsentiert sein Programm „Das kann man so nicht sagen“.  Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was gemein: Beide wollen die Leute überraschen. Das Kabarett muss dabei sein wie einst die Zarenbombe: zündend und untragbar. Das kann man so nicht sagen. Egal. Helmut Schleich macht es einfach und sorgt für einen Abend voller Überraschungen.

Am Samstag, 25. Oktober kommt das Totale Bamberger Cabaret, kurz TBC, um 19:30 Uhr ins Kurtheater. Deutschlands dienstältestes Kleinkunsttrio aus Franken überzeugt mit frechem Witz und einer Extraportion Charme. Mit neuem Programm, neuer Energie und seit 2023 mit einem neuen dritten Mann: Die beiden Alt-Macher Georg Koeniger und Florian Hoffmann haben den „middelfränggischen Dausendsassa“ Martin Hanns klargemacht. Lachbarkeitsstudien zeigen: Nur bei dieser fränkischen Kultgruppe gibt es die einzigartige Mischung aus Comedy, Kabarett, fränkischem Witz und frechem Weltscherz. TBC macht das, was TBC schon immer am besten kann: Spaß! Und warum? Ganz einfach: Macht ja sonst keiner.

Martina Schwarzmann kommt mit ihrem Programm „Martina Schwarzmann – macht was Sie will“ am Donnerstag, 30. Oktober um 19:30 Uhr in den Max-Littmann-Saal. Was sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen, was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag. Vielleicht spielt sie was Neues, vielleicht aber auch ein paar Klassiker, die so alt sind, dass sich keiner mehr dran erinnern kann. Ist das wahr? Wer weiß? Gut und zeitlos sind nur zwei „Wiewörter“, die man in einem Aufsatz über sie benutzen könnte. Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für ihre Zuschauerinnen und Zuschauer! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in ihr Leben zu bringen. Sie spielt für alle und es geht um Alles!

Am Samstag, 8. November kommen Simon & Jan um 19:30 Uhr ins Kurtheater. Von kleinen Kneipenauftritten bis hin zu großen Bühnen hat das Duo im Laufe der letzten 16 Jahre seinen ganz eigenen Stil gefunden. Deswegen ist es jetzt Zeit für einen Rückblick: In ihrem neuen Programm „Das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren“ präsentiert das gefeierte Liedermacher-Duo die besten Lieder aus 16 Jahren Bühnenerfahrung. Mit Gitarre, Stimme und Loopstation erschaffen sie ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.

Am Samstag, 15. November erwartet Zuschauerinnen und Zuschauer eine pointenreiche Show der Extraklasse: Ab 19:30 Uhr kommen Harald Schmidt & Volker Heißmann begleitet vom Thilo Wolf Jazz Quartett in den Max-Littmann-Saal. Aus einer Zufallsbegegnung erwuchs eine ungewöhnliche Freundschaft, die nun in dieser einzigartigen Show kulminiert. Die TV-Legende und der Kult-Komödiant schöpfen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz aus Bühnen- und Fernsehlaufbahn und präsentieren ihrem Publikum einen Abend voller skurriler Begegnungen, tiefsinniger Gedanken und gnadenlos komischer Geschichten – ein regelrechtes Feuerwerk der Pointen, das kaum Luft zum Atmen lässt.

Den Abschluss des Kissinger Kabarettherbsts macht Sybille Bullatschek am Samstag, 22. November mit ihrem Programm „Pfläge lieber ungewöhnlich“ um 19:30 Uhr im Kurtheater. Die sympathische Schwäbin begeistert erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“-Kosmos. Ganz nebenbei kann man an diesem Abend auch wieder was lernen: Sybille hat auch diesmal ihren Reiserekorder dabei und büffelt mit Hilfe einer Lern-CD eine neue Fremdsprache. Auch der Fachkräftemangel ist für Sybille ein großes Thema. Kommen Sie mit auf einen erfrischend kurzweiligen Ausflug ins Haus Sonnenuntergang! Ihre Pflegerin der Herzen freut sich auf Sie und hat außer vielen Pointen und originellen Songs auch wieder den ein oder anderen nachdenklichen Moment im Gepäck.

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen, Details sowie Tickets sind unter www.bad-kissingen.de/kabarettherbst zu finden. Tickets für die einzelnen Veranstaltungen sind im Vorverkauf erhältlich und können in der Tourist-Information Arkadenbau, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter der E-Mail-Adresse kissingen-ticket@badkissingen.de erworben werden.

Eventdatum: 27.09.25 – 22.11.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Im Luitpoldpark 1
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 971 8048-444
Telefax: +49 971 8048-445
http://www.bad-kissingen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet