Hinrich Alpers & Sabine Frick (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Hinrich Alpers & Sabine Frick (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurhaus, Bad Bevensen
Hinrich Alpers & Sabine Frick
Musikalischer Sommer im Kloster Medingen

Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 29. Juni um 19:30 Uhr sind Sabine Frick, Violoncello und der Uelzener Hinrich Alpers, Klavier, wieder mit einem Konzert im Kloster Medingen zu hören. Die beiden Künstler haben es zwischenzeitlich zu internationalem Ruhm gebracht und daher freut es den Konvent des Klosters Medingen mit Äbtissin Dr. Kristin Püttmann sehr, dass mindestens ein Konzert in jedem Jahr in der Klosterkirche stattfindet.

Hinrich Alpers ist 1. Preisträger der Telekom Beethoven Competition Bonn. Er konzertiert inzwischen weltweit mit Orchestern wie den Münchener Symphonikern, der Sinfonia Varsovia (Warschau), dem Calgary Philharmonic Orchestra, dem Beethoven Orchester Bonn und dem Wiener Kammerorchester. Er debütierte in der New Yorker Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und dem Münchner Gasteig und ist gern gesehener Gast bei internationalen Musikfestivals wie dem Ludwig van Beethoven Easter Festival Warschau, den Niedersächsischen Musiktagen und dem Ottawa Chamber Music Festival.

Zu seinen jüngsten Projekten zählt neben der zyklischen Aufführung sämtlicher Klaviersonaten Ludwig van Beethovens, die er in verschiedenen Orten, darunter Beethovens Geburtshaus in Bonn, zu Gehör bringt, auch die Einspielung des gesamten Klavierwerks von Maurice Ravel für das kanadische Label honens.

Hinrich Alpers ist Gründer und künstlerischer Leiter der Internationalen Sommerakademie Lüneburger Heide. Er unterrichtet an der Universität der Künste Berlin.

Sabine Frick ist freischaffende Cellistin und Lehrerin für Alexander-Technik. Sie ist Absolventin der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin sowie der New Yorker Juilliard School. Als Kammermusikerin in verschiedensten Besetzungen reicht ihr Repertoire durch alle Epochen bis hin zu Uraufführungen im Rahmen verschiedener Festivals im In- und Ausland. Konzertreisen mit diversen Orchestern (Bamberger Symphoniker, Konzerthausorchester Berlin und NDR Radiophilharmonie) führten sie auf vier Kontinente.

Ergänzend zu ihrer musikalischen Ausbildung absolvierte sie die Ausbildung zur Alexander-Techniklehrerin. Seit 2009 versieht sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden im Fach Physioprophylaxe sowie Lampenfieber- und Auftrittstraining und ist ständige Dozentin der Internationalen Sommerakademie Lüneburger Heide.

Sabine Frick und Hinrich Alpers lernten sich während ihres Studiums an der Juillard School New York kennen. Sie leben in Berlin.
 
Transfer mit dem BürgerBus zum Konzert im Kloster Medingen und zurück mit Voranmeldung in der Tourist-Info möglich! Telefon: 05821 976 83 0
Abfahrt vor dem Kurhaus: 19:00 Uhr, Rückfahrt vom Kloster: 21:15 Uhr

Eventdatum: Samstag, 29. Juni 2024 19:30 – 21:30

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Blasorchester Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Blasorchester Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Pergola im Kurpark, Bad Bevensen
Blasorchester Bad Bevensen
Lockeres, sommerliches Stimmungsfeuerwerk in musikalischer Form

Das Blasorchester Bad Bevensen begrüßt den Sommer mit einem ganz besonderen Mix aus Stimmungsliedern der vergangenen Jahrzehnte, die Menschen aus allen Altersschichten zum Mitwippen einladen.

Das noch junge Orchester wurde 2020 mit einer Handvoll Leuten, die Lust auf ein Abenteuer hatten, gegründet. Heute weiß man, dass es der Beginn einer Erfolgsgeschichte war. Die Bevenser Blaskapelle zählt bereits bis zu 40 Musiker und Musikerinnen in allen Altersklassen und ist offen für neue Mitglieder. Im Mittelpunkt stehen die Blasinstrumente. Mit Tuba, Posaune, Tenorhorn, Trompete, Saxofon, Klarinette und Querflöte sind die Bevenser Musikliebhaber gut aufgestellt, und für den richtigen Takt sorgen die Jungs und Mädels von der Rhythmus-Gruppe an ihrem Schlagzeug, Schlagstabspielen und Perkussionsinstrumenten.

Mit den fesselnd fröhlichen Medleys der Comedian Harmonists, der Beach Boys und des legendären James Last hat das Orchester für die Zuhörer ein Programm zusammengestellt, das jeden mit einem Lächeln auf dem Gesicht und einer unvergesslichen Melodie im Ohr den Sommer willkommen heißen lässt.

Unter dem Dirigat von Nadine Gaafke kommen außerdem noch bekannte Lieder aus Film und Fernsehen sowie echte Evergreens von Pur zu Gehör.
So hält am Donnerstag, den 20. Juni um 17:00 Uhr, der Sommer auch musikalisch Einzug in den Kurpark in Bad Bevensen.

Der Eintritt ist frei.

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gala der Tenöre (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Gala der Tenöre (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurhaus, Bad Bevensen
Gala der Tenöre
Konzert mit Melodien aus Oper, Operette und Musical

Weltbekannte Operettenmelodien, romantische neapolitanische Lieder und Evergreens aus Musical und Film gehören zum Repertoire der beiden Tenöre Konrad Debski und Dariusz Pietrzykowski, die am Klavier von Prof. Maria Brila begleitet werden.

Der Tenor Konrad Debski begann seine musikalische Ausbildung bereits im Kindesalter bei dem weltberühmten Posener Knabenchor und absolvierte schließlich erfolgreich das Gesangsstudium an der Musikkonservatorium in Posen.

Der Tenor Dariusz Pietrzykowski zählt zu den führenden Tenören Polens. So gastiert er regelmäßig auf den bedeutendsten europäischen Opernbühnen.
Begleitet werden die Tenöre von Prof. Maria Brila am Klavier. Sie absolvierte die Musikakademie in Posen und ist schließlich an eben dieser pädagogisch tätig. Als Konzertpianistin führten sie ihre Konzerte, neben zahlreichen Auftritten auch den Bühnen Europas, bereits nach Mexiko und die USA.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tanztee mit Eternity (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Tanztee mit Eternity (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurhaus, Bad Bevensen
Tanztee mit Eternity
Tanzen im Kurhaus
 
Auch im Juni haben die Besucher wieder die Möglichkeit ein Tänzchen im Kurhaus zu wagen. Ob nun flotter Discofox, langsamer Walzer, romantisches Schwofen oder auch einfach nur zuhören. In geselliger Atmosphäre bei unterhaltsamer Tanzmusik sind Jung und Alt herzlich willkommen.

Am 09. Juni spielt die Band „Eternity“ stilvolle Tanz- und schwungvolle Partymusik mit den neuesten Hits und Evergreens. Ihr Repertoire umfasst ein breit gefächertes Musikprogramm, das ständig aktualisiert wird. „Eternity“ besteht in der Grundformation „DUO“ (Keyboard – Drums) seit 1993 und ist seit Jahren immer wieder Gast bei Konzerten und Tanztee-Nachmittagen in Bad Bevensen.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Tageskasse.

Eventdatum: Sonntag, 09. Juni 2024 15:00 – 17:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die Jazzikanten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Die Jazzikanten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Außenbühne am Kurhaus, Bad Bevensen
Die Jazzikanten
Jazz und Swing

Die Jazzikanten sind ein Ensemble aus drei erfahren Musikern, die das Publikum an diesem Nachmittag zum Grooven verleiten. Gemeinsam präsentieren Wolfgang Wierzykam am Piano, Leo Harris am Schlagzeug und Jens Balzereit am Bass eine unterhaltsame musikalische Mischung.                                                                          

Das Publikum erwarten die schönsten Jazz- und Swingklassikern aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte. Dazu spielen die Musiker eigene Arrangements von Pop-Klassikern im Jazz-Gewand. Das sorgt für eine unterhaltsame musikalische Mischung, vorgetragen mit viel Spielwitz und Raum zur Interpretation.                  

Bei guter Witterung findet das Konzert auf der Außenbühne des Kurhauses statt.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Samstag, 08. Juni 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortragsreihe „fünf Säulen der Kneippschen-Lehre“ Thema „Wasser“s. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Vortragsreihe „fünf Säulen der Kneippschen-Lehre“ Thema „Wasser“s. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Dienstag, 04.Juni, 16:00 Uhr, Treffpunkt: Kneipp-Becken im Kurpark
Im Rahmen der Vortragsreihe „fünf-Säulen der Kneippschen Lehre“, wird Frau Iris Treuherz über das Thema „Wasser“ in Theorie und Praxis berichten.
Eintritt frei!
Alle sind herzlich willkommen – auch Nicht-Vereinsmitglieder!
E-Mail: kontakt@kneippverein-bad-bevensen.de

Eventdatum: Dienstag, 04. Juni 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wassertreten im Kurpark (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Wassertreten im Kurpark (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Montag, 03.Juni, 10:30 Uhr, Treffpunkt: Kneipp-Becken im Kurpark
Infos und Ratschläge für das richtige Kneippen unter Anleitung.
Anschließend gemütliches Beisammensein.
Eintritt frei!
Alle sind herzlich willkommen – auch Nicht-Vereinsmitglieder!
E-Mail: kontakt@kneippverein-bad-bevensen.de

Eventdatum: Montag, 03. Juni 2024 10:30 – 12:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Muttertagsbrunch bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Muttertagsbrunch bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Muttertags-Brunch bei DINZLER

Erhältlich am 12.05.2024
in der DINZLER Eventlocation otto am Irschenberg.
Preis pro Person: 70€

Feiern Sie den Muttertag beim DINZLER Muttertagsbrunch. Am 12. Mai 2024 öffnet unsere Eventlocation otto am Irschenberg erstmals ihre Türen für ein Brunch-Event. Erleben Sie von 11:00 bis 15:00 Uhr ein luxuriöses Buffet mit Frischkochstationen sowie einer feinen Auswahl an Speisen und Frühstücksoptionen.

Beginnen Sie Ihren Brunch mit einem Sektempfang und frischen Austern, gefolgt von einer vielfältigen Auswahl an Frühstücksangeboten sowie Kochstationen mit Omeletts und Müslivariationen. Dazu servieren wir Ihnen eine Auswahl an DINZLER Kaffeespezialitäten und frisch gepresstem Orangensaft. Das gesamte Brunch-Menü finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Verbringen Sie einen entspannten und genussvollen Muttertag bei DINZLER und reservieren Sie noch heute Ihren Platz für unser exklusives Muttertags-Brunch-Erlebnis.

Bitte beachten Sie, dass unser Muttertagsbrunch ausschließlich mit vorheriger Online-Buchung möglich ist und die Plätze begrenzt sind.

Sie möchten einen Platz für Ihre Kleinen reservieren?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an veranstaltungen@dinzler.de oder rufen Sie uns an unter: +49 8025 99 22 50
(0-5 Jahre kostenlos, 6-12 Jahre 21€, 13-16 Jahre 35€)

Und das Beste: Jede Buchung für den DINZLER Muttertagsbrunch erhält am Empfang einen 10%-Rabatt-Gutschein* für die DINZLER Vinothek.

Senden Sie jetzt eine Buchungsanfrage!

Eventdatum: Sonntag, 12. Mai 2024 11:00 – 15:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kinderanimation mit Lilly Wünschebaum (Unterhaltung / Freizeit | Mönkebude)

www.wuenschebaum.de

bunte Kindershow zum Mitmachen

dienstags von 18 – 19.30 Uhr

Eintritt frei

Eventdatum: Dienstag, 30. Juli 2024 18:00 – 19:30

Eventort: Mönkebude

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Internationales Gospelfestival (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)

Internationales Gospelfestival (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)

„Lasst uns die Stadt verzaubern!“ – unter diesem Motto startet am 9. Mai das Internationale Gospelfestival in Wuppertal. Über 500 Gospel-Fans werden dazu in der Schwebebahnstadt erwartet. Das Programm beginnt am Donnerstagmorgen um 10:00 Uhr mit einem Workshop für rund 250 Sänger*innen in der Citykirche Elberfeld. Mit Rune Herholdt und Stephen Nörrelykke konnten zwei außergewöhnliche Gospelmusiker aus Dänemark für den Masschoir gewonnen werden. Als weiteres Highlight wird Daniel Njikeu mit den Sänger*innen afrikanische Gospelmusik einüben.

Das zum zweiten Mal von Jörg Spitzer (Vereinte Evangelische Mission) und der Wuppertaler Gospelsängerin Tine Hamburger organisierte Festival wird dann um 14:00 Uhr auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal-Elberfeld von Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind eröffnet.

Auf der Open-Air-Bühne sorgen neun Chöre für Festivalstimmung. Ihre Gospel-Songs aus viele Teilen der Erde laden zum Mitsingen ein. Mit dabei sind Gospelchöre aus dem Bergischen Land und dem Ruhrgebiet. Als herausragende Gäste haben sich 100 Sänger*innen von „Gospel im Osten“ aus Stuttgart angekündigt.

Um 18:00 Uhr endet die Veranstaltung mit einem stimmungsvollen Gospelgottesdienst, zu dem alle Mitwirkenden noch einmal mit ihrem Gospel- und Praise-Sound beitragen werden.

Eventdatum: Donnerstag, 09. Mai 2024 14:00 – 18:45

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereinte Evangelische Mission (VEM)
Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 89004-0
Telefax: +49 (202) 89004-79
https://www.vemission.org/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet