Kurpark-Nächte Bad Bevensen – Aurorium – Licht. Magie. Staunen. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurpark-Nächte Bad Bevensen – Aurorium – Licht. Magie. Staunen. (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Kurpark-Nächte Bad Bevensen
11. bis 13. September 2025, Kurpark Bad Bevensen
Sneak Preview: Donnerstag, 11. September | 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag, 12. September | 17:00 – 24:00 Uhr
Samstag, 13. September | 17:00 – 1:00 Uhr

Aurorium – Licht. Magie. Staunen.

Drei Nächte voller Magie: Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich der Kurpark Bad Bevensen in eine leuchtende Fantasiewelt, in der Licht, Kunst und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Lichtkunst, Klanglandschaften, mitreißende Live-Performances und interaktive Aktionen machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Die Kurpark-Nächte stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Aurorium – Licht. Magie. Staunen.“, inspiriert von den lateinischen Begriffen aurum (Gold) und aurora (Morgenröte). Der Name beschreibt den besonderen Moment zwischen Tag und Nacht, wenn das Licht in seiner schönsten Form erstrahlt – eine perfekte Metapher für das stimmungsvolle Lichterfest, das den Kurpark in eine Traumlandschaft verwandelt.

2025 erwartet die Besucher ein vollkommen neues Konzept: Erstmals übernimmt die Eventdesign-Agentur Elphamé Fairy Circus die künstlerische Leitung der Kurpark-Nächte und bringt ihre einzigartige Mischung aus Fabelwesen, Walk-Acts und interaktiven Inszenierungen in das Festival ein – eine Bereicherung, die das Event noch magischer macht.

Eingebettet in die idyllische Kulisse des Kurparks, entfaltet sich ein nächtliches Märchenreich: Wer den magischen Pfaden folgt, wird mit überraschenden Begegnungen, kunstvollen Lichtinstallationen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Programm voller zauberhafter Künstler und beeindruckenden Live-Performances belohnt. Stelzenwesen, tanzende Feen, Jongleure und Fabelgestalten durchstreifen die Szenerie und versprühen eine märchenhafte Stimmung. Der Kurpark wird mit einer schimmernden Wasserwelt, dem geheimnisvollen Düsterwald und einem verwunschenen Zaubergarten zu einem Ort wie aus einem lebendig gewordenen Märchen – voller Staunen, Schönheit und Magie.

Auf dem Weg durch die magische Welt der Kurpark-Nächte gibt es viel zu entdecken – und wer möchte, kann selbst Teil dieser Fantasiewelt werden: Schatzsuchen, Mutproben, Begegnungen mit Wald- und Wasserwesen, Kinderschminken und eine Wunschstation schaffen besondere Momente für Groß und Klein. Klangreisen mit Harfen, Hang, Klangschalen und weitere stimmungsvolle musikalische Darbietungen ergänzen die traumhafte Atmosphäre. 

Fotospots mit märchenhaften 3D-Kulissen, leuchtenden Pilzen, Flügeln und geheimnisvollen Szenen schaffen bleibende Erinnerungen und neue Lieblingsfotos.

Auch kulinarisch bieten die Kurpark-Nächte ein besonderes Erlebnis. Die „Magische Bar“ hält erfrischende und wärmende Getränke bereit. Die „Feuerküche“ versorgt die Gäste mit einer Auswahl süßer und herzhafter Köstlichkeiten.

Am Freitag- und Samstagabend zwischen 18 und 23 Uhr bietet das Fest ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik, Lesungen und tänzerischen Darbietungen. Den Abschluss bildet die Silent Disco, die mit sanften Beats und atmosphärischer Musik eine neue Dimension der Fantasie eröffnet.

Partner der Kurpark-Nächte ist die SVO Vertrieb GmbH Uelzen, der Energieversorger für Strom und Gas in der Region Celle-Uelzen.

Der Donnerstagabend ist als Sneak Preview konzipiert – ein stimmungsvoller Auftakt ohne Bühnenprogramm, dafür mit vergünstigtem Eintritt (7,00 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro für Kinder).

Tickets für die Kurpark-Nächte sind bei der Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 17,50 Euro für Erwachsene, zudem gibt es Ermäßigungen sowie spezielle Familientickets, Kinder unter 12 Jahre zahlen keinen Eintritt. Alle Details und weitere Informationen sind unter: www.bad-bevensen.de/kurpark-naechte abrufbar.

Eventdatum: 11.09.25 – 14.09.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hinterm Block Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe)

Hinterm Block Open Air (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe)

Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt das Hinterm Block Open Air auf das das Gelände des NCO Clubs in Karlsruhe ein.

Einlass ist ab 14 Uhr, Live-Acts starten ab 17 Uhr. Bis Mitternacht erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen und überregionalen Künstler:innen.

Line-up:
Der Host und Berliner Rapper Luvre47 begrüßt OG LU, EUROTHUG, RUSKI53, Skinny Finnsta, sowie SCHOTE, Headbut und Cha auf der Bühne.

Facts auf einen Blick:

  • Datum: Samstag, 05.07.2025
  • Ort: NCO Club, Delawarestraße 21, 76149 Karlsruhe
  • Einlass: ab 14 Uhr
  • Beginn: 17 Uhr
  • Zutritt: ab 16 Jahren (unter 16 nur mit erziehungsberechtigter Person)
  • Letzte Tickets an der Abendkasse vorhanden
  • Keine Schließfächer
  • Anreise mit ÖPNV: Mit der Tram 1 Richtung „Heide“ bis zur Haltestelle „Duale Hochschule Karlsruhe“ – von dort sind es nur ca. 5 Minuten zu Fuß.
  • Anreise mit dem Auto: Parken in der Parkgarage Erzbergerstraße (DHBW) – Einfahrt nur bis 17 Uhr möglich! Bitte Parkschein mitnehmen und die Hinweise vor Ort beachten.

Eventdatum: 05.07.25 – 06.07.25

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

76030 Events GmbH
Georg-Friedrich-Str. 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (176) 30371115
http://

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Vereine stellen sich vor – Entdecken erwünscht!“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

 

Sonntag, 17.08.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Innenstadt Bad Bevensen
Tag der Vereine 

„Vereine stellen sich vor – Entdecken erwünscht!“

Am 17. Mai wird ab 13:00 Uhr die Bad Bevenser Innenstadt zum lebendigen Treffpunkt für alle, die sich für das vielfältige Vereinsleben in der Region interessieren. Unter dem Motto „Kennenlernen, Informieren und Mitmachen“ präsentieren rund 20 lokale Vereine ihre Angebote und laden die Besucher zu einem entspannten und gleichzeitig spannenden Tag ein. Von 13 bis 17 Uhr können sich Bürger und Gäste einen umfassenden Überblick über das Wirken der Bevenser Vereine verschaffen.

Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die verschiedenen Facetten des Vereinslebens zu entdecken – sei es im Bereich Sport, Tradition, Kultur, Natur oder Soziales. An zahlreichen Ständen entlang der Fußgängerzone gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch zahlreiche Mitmach-Aktionen, bei denen jeder selbst aktiv werden kann. Besonders spannend sind die Vorführungen der Mitglieder der Sportvereine, die Einblicke in ihre Trainingsmethoden und Sportarten geben – von Tanz- und Sportvorführungen bis hin zu interaktiven Angeboten.

Für musikalische Highlights sorgen die Band des V.A.K.U.U.M., der Spielmannszug der Bevenser Gilde sowie das Blasorchester Bad Bevensen, die mit ihren Klängen für beste Unterhaltung sorgen und den Tag mit rhythmischen und festlichen Tönen untermalen. Musikbegeisterte aller Altersklassen – mit oder ohne Vorkenntnisse – haben hier die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich mit den Musikerinnen und Musikern des Orchesters auszutauschen.

Wer Musik erleben, Gemeinschaft spüren und Teil eines lebendigen Hobbys werden möchte, ist bei dem BBB genau richtig!
Wer beim Bummel durch die Stadt noch ein gutes Buch ergattern möchte, sollte unbedingt beim Bücherflohmarkt des Fördervereins Bibliothek im Griepe Haus vorbeischauen – hier gibt es bestimmt das ein oder andere Schnäppchen.

Gesundheitsbewusste können sich beim Kneipp-Verein Bad Bevensen e.V. und dem DRK-Ortsverein wertvolle Tipps holen und erfahren, wie man Körper und Geist in Einklang bringt. Für alle, die sich für die Vernetzung von Interessensgemeinschaften und sozialen Initiativen interessieren, stehen Experten des Bevenser Inklusionsbeirats, der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen sowie von Local Impact e.V. bereit, um Beratungen und Infos zu bieten.

Zum ersten Mal dabei ist die Modellfluggruppe Schweizerhof e.V., die mit ihrer Ausstellung und ihren Aktivitäten einen faszinierenden Einblick in die Welt des Modellflugs gewährt. Auch der Skat- und Schachverein lässt uns beim Spielen über die Schulter schauen und gibt praktische Tipps, wie man sein Spiel verbessern kann.

Nicht fehlen dürfen die Landfrauen und der Historische Verein, die ihre Arbeit und ihre Projekte vorstellen und damit einen besonderen Blick auf Tradition und Geschichte werfen. Der Tag verspricht also nicht nur eine bunte Entdeckungsreise durch die Vereinslandschaft, sondern auch jede Menge Spaß, Interaktion und spannende Eindrücke.

Vereine und Initiativen, die noch Interesse haben, sich bis zum 4. August anzumelden, können sich weiterhin für einen Standplatz bewerben. Der Tag der Vereine wird ein echtes Highlight des Jahres und lädt dazu ein, Bad Bevensen von einer ganz neuen Seite kennenzulernen!

Kontakt für Anmeldungen und weitere Infos:
citymanagement@bad-bevensen.de

Sei dabei – und erlebe Bad Bevensen in seiner ganzen Vielfalt!

Eventdatum: Sonntag, 17. August 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bad Bevensen feiert sein Kurhaus – mit Elvis-Hommage, Chören, Kinderprogramm und einem bunten Fest (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

 

Sonntag, 09. &  10. August, 11:00 – 17:00 Uhr

rund ums Kurhaus, Bad Bevensen
Kurhausfest 

Bad Bevensen feiert sein Kurhaus – mit Elvis-Hommage, Chören, Kinderprogramm und einem bunten Fest 

In diesem Jahr beginnt das neunte Kurhausfest bereits am Sonnabend, den 9. August mit einem musikalischen Highlight: „RIO – The Voice of Elvis“ präsentiert die große Tribute-Show „Viva Las Vegas“ – Elvis The Show“ als mitreißendes Open-Air-Konzert auf der Kurhausterrasse. Zum 90. Geburtstag des unvergessenen King of Rock’n’Roll entführt RIO das Publikum auf eine musikalische Reise durch Elvis Presleys Lebenswerk – von Gospel, Soul und Country bis zu Rock’n’Roll, Pop und Balladen. Neben Klassikern erklingen auch selten gespielte Titel, mit denen RIO Elvis ein emotionales Denkmal setzt.

Ein Konzert voller Energie, Gefühl und musikalischer Vielfalt – und der perfekte Auftakt für das Kurhausfest zu seinem 9. Bestehen.

Am Sonntag, den 10. August startet der neunte Kurhausgeburtstag um 11:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm regionalen Chören, Orchester und Musikgruppen sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung. Den Auftakt macht die Liedertafel Germania, die seit 1864 ihrem Motto, „Singen und Geselligkeit“ treu geblieben ist und mit traditionellen Volks- und Heimatliedern zum Mitsingen einladen. Darauf folgt maritime Liedkultur. Der beliebte Shantychor aus Himbergen, die Helgoländer Jungs singen, mit dem Blick in die Weite und Verbundenheit zur Lüneburger Heide, Shantys & Lieder von der Waterkant. Anschließend swingt um 13:00 Uhr auf der Konzertmuschel die Blue Swing Jazzband. Die vierköpfige Band steht für mitreißenden Swing der 30er- und 40er-Jahre der gleichzeitig auch vom Blues geprägt ist. Sie begeistert mit einer frischen, lebendigen und gefühlvollen Spielweise, die sofort mitreißt. Mit spürbarer Spielfreude und stilistischer Vielfalt interpretieren die Musiker Klassiker von Duke Ellington, Count Basie oder Herbie Hancock, ebenso wie Blues-Rock-Legenden à la Chuck Berry. Die sommerliche Kurhausterrasse bietet hierfür ein perfektes Ambiente. Auf der Kurhausbühne folgt um 14:00 Uhr das rund 40-köpfige Blasorchester Bad Bevensen das seit 2020 mit einem breiten Repertoire aus klassischer Blas-, Film- und Popmusik ein breites Publikum erobert hat. Man spürt das diese Musikanten „Gemeinsam Musik erleben“ wollen.

Ab 15:30 Uhr wird das Tanzbein geschwungen, denn das Duo Eternity spielt die schönsten Schlager und schwungvolle Partyhits zum Tanztee. Der Kursaal wird zum Tanzparkett für Walzer oder Foxtrott.

Beim Kurhausfest wird es auch für so manche Leckerei geben. Ab 11:00 Uhr öffnet das Kurhaus Café und bietet leckere Torten und Kuchen zum Genießen an. Im Außenbereich des Kurhauses erwartet die Gäste eine kleine Festmeile. Stände bieten verschiedene Imbisse, Kunsthandwerk und regionale Produkte an. Auch wird es wieder den Kinderflohmarkt auf dem Spielzeug, Kinderbekleidung und sonstige Ausstattung den Besitzer wechseln geben. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, da die Standvergabe vor Ort stattfindet. Anmeldung und Aufbau erfolgen ab 10:00 Uhr am Kurhaus. Die Standgebühr beträgt 5,00 Euro pro Stand.

Das Kurhaus ist auch ein beliebter Ort für Trauungen, Tagungen, Seminare, Feste und private Feiern zu verschiedensten Anlässen an diesem Tag können alle Räume begutachtet werden den und . Darüber hinaus wird das Kurhaus als Sportstätte für verschiedene Gesundheits- und Entspannungsangebote genutzt, wie z.B. Qigong, Tanz- und Körpertherapie, Fit fürs Alter und Fitness für die grauen Zellen. In diese Angebote kann beim Kurhausfest ab 11:00 Uhr ebenfalls reingeschnuppert werden.

Weitere Informationen und das Tagesprogramm zum Fest gibt es bald unter
www.bad-bevensen.de

Der Eintritt zum Kurhausfest ist frei.

Eventdatum: 09.08.25 – 10.08.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommerlicher Empfang der Architektenkammer BW am 7. Juli, 11 Uhr – Manuel Hagel Gastredner (Unterhaltung / Freizeit | Stuttgart)

Wir freuen uns, für den traditionellen „Sommerlichen Empfang“ der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) Manuel Hagel als Gastredner ankündigen zu können. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion bewirbt sich bei der Landtagswahl 2026 um das Ministerpräsidentenamt. Ebenfalls auf dem Programm: ein moderiertes Podiumsgespräch mit AKBW-Präsident Markus Müller. Wie gewohnt, wird die AKBW den Gast um Positionierung bitten bei aktuellen, drängenden Fragen zum Planen und Bauen, etwa: Wie wollen Sie als möglicher Regierungschef die Baukonjunktur ankurbeln? Mit welchen neuen Instrumenten würden Sie den schleppenden Wohnungsbau in Baden-Württemberg in Schwung bringen? Wie stehen Sie zu den Änderungen in der Landesbauordnung – insbesondere zur Aufweichung der Bauvorlageberechtigung? Und nicht zuletzt: Würde in einer Amtszeit Hagel der Bestandsbau neue Priorität bekommen?

Wir laden Sie herzlich ein, bei dem traditionellen Empfang im Panoramagarten des Hauses der Architektinnen und Architekten dabei zu sein.

Sommerlicher Empfang der Architektenkammer Baden-Württemberg

Danneckerstraße 54, 70567 Stuttgart

Montag, den 7. Juli, 11-13 Uhr

Der Veranstaltungshinweis ist nicht zur Veröffentlichung gedacht. Bitte geben Sie uns kurz Rückmeldung, wenn wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen.

 

Eventdatum: Montag, 07. Juli 2025 11:00 – 13:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2196-0
Telefax: +49 (711) 2196-101
http://www.akbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Zum Sommerende wird beim „Gradierbauleuchten” der Gradierbau I mit zunehmender Dunkelheit in stimmungsvolles Licht getaucht und lädt zum Picknick bei wohltuender Luft ein. Lounge-Musik und erfrischende Getränke sorgen für den passenden Rahmen. Wer Abkühlung braucht, der kann beim Nachtkneippen am illuminierten Kneippbecken Abhilfe schaffen.

Eventdatum: Donnerstag, 21. August 2025 18:00 – 22:00

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jugendstilfestival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Jugendstilfestival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Geschichte zum Anfassen! Bad Nauheim feiert sein bedeutendes Jugendstilerbe und lässt die Zeit um 1900 wieder aufleben. Besucher erwartet ein Restauratoren- und Kunsthandwerkermarkt, Konzerte, Tanzvorführungen, Mode und Spiele wie anno dazumal und vieles mehr. Sonntag ist in der Innenstadt verkaufsoffen.

Eventdatum: 13.09.25 – 14.09.25

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

23rd European Elvis Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

23rd European Elvis Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

Rock ’n‘ Roll in der ganzen Stadt! Zum European Elvis Festival feiern Fans aus aller Welt ihr Idol mit Petticoats und Elvis-Tolle. Lassen Sie sich von der Stimmung mitreißen bei einzigartigen Konzerten, der Classic Car Parade mit jeder Menge Cadillacs oder Touren zu authentischen Orten, an denen Elvis gewesen ist. Sonntag verkaufsoffen.

Programm, Tickets & Infos unter www.european-elvis-festival.de

Eventdatum: 15.08.25 – 17.08.25

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
https://www.bad-nauheim.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommerfest (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)

Sommerfest (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)

Auf zum Sommerfest in der World of Living

Willkommen zum großen Sommerfest von WeberHaus am Sonntag, 07. September 2025, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Genießen Sie die Vielfalt der World of Living in Rheinau-Linx, die entspannte Atmosphäre im Erlenpark und hoffentlich bestes Sommerwetter bei freiem Eintritt.

Mit Kinderkarussell, Hüpfburgen, Werksführungen, musikalischer Unterhaltung und vielem mehr wird es ein Fest für die ganze Familie.
Wir freuen uns, Sie bei WeberHaus zu begrüßen.

Eventdatum: Sonntag, 07. September 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Rheinau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 83 830
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sommerfest mit Livemusik – EINTRITT FREI – (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt an der Weinstraße)

Sommerfest mit Livemusik – EINTRITT FREI – (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt an der Weinstraße)

SOMMERFEST IN KÖNIGSBACH

Wir freuen uns Sie bei unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen:

Am 28. & 29. Juni feiern wir wieder unser Sommerfest im Königsbach.

Es erwartet Sie tolle Aktionen, Essen und fantastische Livemusik.

Freuen Sie sich auf:

  • KULINARISCHES – Bowl’s, Burger & „geiles Brot“ vom „Jouls“ aus Landau
  • DRINKS – Spritzige Weine, prickelnder Sekt & leckere Cocktails bei schönstem Pfalz-Panorama
  • KAFFEE & KUCHEN – frische Kuchen unserer Stammbäckerei Buchmüller 
  • BESONDERHEITEN – Hüpfburg & Spielecke für Kinder
  • MUSIK – genießen Sie Openair-Livemusik am:

                      o  Samstagnachmittag mit Anplagd (15-18 Uhr)

                      o  Sonntagnachmittag mit Jens Huthoff (15-18 Uhr)

 

— EINTRITT FREI —

 

Sparen Sie außerdem vom 27.06 – 03.07.2025 bis zu 15% auf Ihren Einkauf vor Ort oder in unserem Onlineshop.

Eventdatum: 28.06.25 – 29.06.25

Eventort: Neustadt an der Weinstraße

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Weinland Königsbach-Neustadt GmbH
Deidesheimerstr 12
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 (721) 4906321890093-0
Telefax: +49 (721) 4906321890093-90
https://www.weinland-koenigsbach.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet